- #1
Verändertes Kommunikationsverhalten schuld am Alleinsein?
Ich habe mich gestern mit einer Anfang 50-jährigen Freundin/Kollegin unterhalten. Sie sagte mir, dass sie sehr stark merke, wie sehr sich das Kommunikationsverhalten in den letzten 20-30 Jahren verändert habe. Als sie damals als junge Frau geschäftlich unterwegs war (per Bahn, per Inlandsflug,...) sei es völlig normal gewesen, dass man beim Warten miteinander ins Gespräch gekommen sei, man hätte sich fast immer mit seinem Sitznachbarn unterhalten, dies seien "klassische Kennenlern-Situationen" gewesen, aus denen oftmals auch mehr geworden sei.
Heute sei aber jeder mit seinem Smartphone/Tablet/Laptop beschäftigt, keiner spreche den anderen mehr "einfach so" an. Und suche dann lieber (?) im Internet nach einem Partner.
Es stimmt schon und ich beobachte es an mir selbst: Am Flughafen oder in der Bahn sehe ich oftmals andere geschäftlich Reisende, mit denen ich mich eigentlich gerne unterhalten würde. Aber ich traue mich nicht, es ergibt sich nicht (es ist nicht mehr "normal") und somit starre dann auch ich aufs Smartphone. Allerdings kenne ich es fast nicht anders, da ich in dieser Generation aufgewachsen bin.
Welche Erfahrungen macht ihr - lernt ihr in solchen Situationen noch Menschen kennen? Was können wir tun, damit sich das wieder ändert und man auch mal außerhalb des Internets interessante Männer/Frauen kennen lernen kann?
Heute sei aber jeder mit seinem Smartphone/Tablet/Laptop beschäftigt, keiner spreche den anderen mehr "einfach so" an. Und suche dann lieber (?) im Internet nach einem Partner.
Es stimmt schon und ich beobachte es an mir selbst: Am Flughafen oder in der Bahn sehe ich oftmals andere geschäftlich Reisende, mit denen ich mich eigentlich gerne unterhalten würde. Aber ich traue mich nicht, es ergibt sich nicht (es ist nicht mehr "normal") und somit starre dann auch ich aufs Smartphone. Allerdings kenne ich es fast nicht anders, da ich in dieser Generation aufgewachsen bin.
Welche Erfahrungen macht ihr - lernt ihr in solchen Situationen noch Menschen kennen? Was können wir tun, damit sich das wieder ändert und man auch mal außerhalb des Internets interessante Männer/Frauen kennen lernen kann?