G

Gast

Gast
  • #1

Veraltete Ansichten über Bord werfen?

Ich gewinne zunehmend den Eindruck, dass heutige Paare mehr und mehr über den warmen Wechsel zueinander finden. D. h. ein Partner wird möglichst übergangslos für den nächsten eingetauscht. Die Leute in meinem Umfeld (Männer und Frauen) scheinen auch überhaupt keine Bedenken zu haben, sich in fremde Beziehungen zu drängeln bzw. erachten diese Vorgehensweise als normal.

Mein Problem besteht nun darin, dass ich nur sehr selten Singlefrauen im passenden Alter kennenlerne und diese dann einfach nicht zu mir passen. Die für mich interessanten Frauen sind hingegen zumeist vergeben und wenn sich mal eine trennt, dann eben sehr häufig über den warmen Wechsel. Allerdings widerstrebt es mir, mich in fremde Beziehungen einzumischen, weil ich eben auch nicht möchte, dass mir jemand meine Freundin ausspannt.

Da mich dieses Festhalten an möglicherweise veralteten Regeln bei der Partnersuche eigentlich keinen Schritt weiter bringt, zweifle ich langsam an der Sinnhaftigkeit meiner Überzeugungen.

Denn wie soll ich in einem Spiel gewinnen, wenn sich ein Großteil der Mitspieler nicht mehr an die Regeln hält? Bin ich dann nicht automatisch der Verlierer? Wäre mein Erfolg nicht größer, wenn ich ebenfalls schummel?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mag ja sein, dass die anderen tricksen, aber frage Dich doch einfach mal selbst: Willst Du mit einer Frau zusammen sein, die sich einfach so "ausspannen lässt"?
Ich für mich habe diese Frage verneint. Mir selbst widerstrebt es mich in fremde Beziehungen zu drängen und ich habe auch noch nie warm gewechselt. Die Gefahr verlassen zu werden besteht natürlich in jeder Beziehung. Wenn ich mir allerdings einen Partner suche der immer mit einem Auge nach etwas besserem schielt und sich stets an den derzeit Höchstbietenden hält, dann ist meiner Meinung nach die Gefahr besonders gross dass es nicht hält.

Übringens ist diese Einstellung, dass einem nur die vergebenen Frauen/Männer - am besten noch die Partner von engen Freunden - gefallen, Singles aber nicht, oft auch eine Ausprägung von Bindungsangst...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da mich dieses Festhalten an möglicherweise veralteten Regeln bei der Partnersuche eigentlich keinen Schritt weiter bringt, zweifle ich langsam an der Sinnhaftigkeit meiner Überzeugungen.

Denn wie soll ich in einem Spiel gewinnen, wenn sich ein Großteil der Mitspieler nicht mehr an die Regeln hält? Bin ich dann nicht automatisch der Verlierer? Wäre mein Erfolg nicht größer, wenn ich ebenfalls schummel?

Andere klauen auch vermehrt im Supermarkt, Zeit, eine Fleischwurst in der Jacke verschwinden zu lassen!
Die anderen lügen gehäuft, da mache ich jetzt auch mit.

Nicht wirklich, oder? Bleib ehrlich und integer. Du kannst dir dann als Single wenigstens noch dein Spiegelbild in 10 Jahren anschauen, ohne dich zu schämen.
 
  • #4
1. Glaube ich nicht, dass es so viele Warmwechsler gibt. Immerhin ist die Gruppe der langjährigen Singles in Deutschland doch recht groß, insbesondere unter Frauen.

2. In eine intakte Beziehung kann sich niemand drängen.

3. Nehme ich an, dass Du eine konkrete vergebene Frau im Blick hast und Dir hier eine moralische Absolution holen willst. Vielleicht bekommst Du sie ja noch.... viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe sowas auch noch nicht gemacht. Aber: Ich denke, dass solche Beziehungen ohnehin nicht mehr glücklich waren. Eine gute Beziehung kriegt ein Dritter/ eine Dritte nicht kaputt. Versuchen kannst du es doch ruhig.

Ich kenne ein solches Paar aus meinem Bekanntenkreis, wo beide einen warmen Wechsel gemacht haben und heute noch gute Freunde sind.

w
 
  • #6
Auch, wenn ich dafür in diesem Forum bestimmt Haue kriege - ab einem bestimmten Alter (ab 30) ist die Anzahl der interessanten (!) Singles auf dem Markt plötzlich sehr, sehr rar. Selbst dann, wenn man innerhalb einer großen Altersspanne sucht (mich interessieren Männer von Mitte 30 bis Ende 40, im Ausnahmefall sogar bis Anfang 50).

Man hat als suchender Single also kaum eine andere Wahl, als auch (potenzielle) "Warmwechsler" zumindest mit in Betracht zu ziehen. Natürlich muss man dabei vorsichtig sein, man kann leicht verletzt werden.

Moralische Bedenken sehe ich da aber keine - im Gegenteil, es gibt nun mal Menschen (Männer wie Frauen), die in einer lieblosen Beziehung leben und froh sind, wenn sie jemanden finden, mit dem sie den Absprung schaffen. Das sind deshalb keine bösen Menschen. Die Welt ist bunt und vielfältig.

Ich war noch nie mit einem "Warmwechsler" zusammen, aber ich schließe es für mich für die Zukunft nicht aus. Und ja, zu dieser Ansicht bin ich erst in den letzten Jahren bekommen, in denen sich der Singlemarkt so gelichtet hat. Früher hatte ich auch die romantische Vorstellung, dass nur Singles sich finden "dürfen".

w33
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn du selbst ein Warmwechler bist, nur zu...

Wenn nicht, solltest du dir überlegen:

Um warmzuwechseln muss man ein bestimmter Typ Mensch sein.
Es gehört schon einiges an Charakterschwäche dazu, unvermittelt von einem zum nächsten Partner zu wechseln.
Es bedeutet, dass jemand einen Menschen, der einem bis dato nahe stand, sehr wenig achtet, sonst würde man zumindest aus Rücksicht für den Verlassenen eine längere Pause wahren.
Es bedeutet, dass man sich nicht ganz auf eine Person einlassen kann und eine Beziehung mit lauen Gefühlen führt (sonst wäre man gar nicht empfänglich für jemand neues).
Es bedeutet, dass man nicht weiß, was man will.
Es bedeutet, dass man nicht scheuen wird, es wieder und wieder so zu wechseln.
Es bedeutet, dass sich der aktuelle Partner nicht der Stunde und Minute der Partnerin sicher sein kann.
Es bedeutet, dass man zu so einem Menschen kein Vertrauen haben kann.

Möchtest du wirklich mit so einer Person zusammenkommen?
 
  • #8
Denn wie soll ich in einem Spiel gewinnen, wenn sich ein Großteil der Mitspieler nicht mehr an die Regeln hält? Bin ich dann nicht automatisch der Verlierer? Wäre mein Erfolg nicht größer, wenn ich ebenfalls schummel?
Kommt drauf an wie Du gewinnen definierst. Wie die meisten Moralvorstellungen hat auch diese einen sehr realen Grund. ich weiss nicht so recht ob Du irgendwas gewinnst wenn Du eine Frau aus einer Beziehung heraus für Dich einnehmen kannst. Zum einen lernt Sie dann dass man mit dem Warmwechsel sine Probleme kurzfristig gelöst bekommt und wird bei Problemen mit Dir diesen Ausweg wieder wählen (mit sehr wenigen Ausnahmen). Zum anderen bekommst Du Sie mit allen "Altlasten" und unbereinigten Schwierigkeiten. Die muss Sie auch nicht bereinigen, es geht ja auch so.

Das Spiel selbst nicht mitzumachen betrachte ich als gesunden Selbstschutz (und nebenbei erhälts den Freundeskreis).

ab einem bestimmten Alter (ab 30) ist die Anzahl der interessanten (!) Singles auf dem Markt plötzlich sehr, sehr rar.
Ja, das sind dann doch fast alle in der ersten Runde. Wird Ü40 wieder besser. Obs das Wert ist jemanden der vergeben ist und nur zu bequem sich selbst das scheitern einzugestehen mit dem vollen Paket abspenstig zu machen? Für mich wärs das nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS,
ja, in Zeiten wie diesen :) mag es den Anschein haben, dass Du-so wie sehr sehr viele Menschen!!!-veraltete Werte leben. Aber gerade das zeichnet für mich einen wertvollen Menschen aus, die man nicht an jeder Ecke trifft.

Du kannst entscheiden zwischen diesen beiden Möglichkeiten:
- Du machst bei den oberflächlichen Partnerspielchen mit
oder
- Du bleibst bei dem, was Du verinnerlicht hast: nämlich Treue, Klarheit und Ehrlichkeit.

Das mag etwas manipulativ klingen, sorry. Aber ich denke, gerade in der heutigen Zeit kann man Menschen an einer Hand abzählen, die sich wirklich solidarisch und loyal verhalten. Aus meiner Erfahrung hat das aber wesentlich mehr Zukunftschancen.
Ich kenne (leider) auch viele Menschen, die warm wechseln, im Bekanntenkreis (weil Freund sind das für mich nicht) die Partner einfach austauschen wie Kleidung. Aber niemand von denen war und wurde wirklich glücklich. Jene Menschen, die sich in Freiheit und frei von Altlasten füreinander entschieden haben, sind zumindest in meinem Freundeskreis auch noch nach Jahren sehr sehr glücklich miteinander.
Auch ich habe das immer so praktiziert, selbst in meinem hohen Alter von 45 wurde ich deswegen belächelt. Aber ich blieb mir selbst treu und das ist das Wichtigste!
Alles liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lieber FS,
ich selber habe eigentlich die gleiche Ueberzeugung wie Du und habe bis vor kurzem gedacht, dass so was nicht häufig passiert und eigentlich nur Leute tun, die keine Skrupel haben.

Bis vor kurzen so was in meinem Freundeskreis passiert: Es geht um ein befreundetes Paar von mir. Beides ganz normale Leute. Plötzlich erklärt die Frau dem Mann, sie hätte jemanden anderes kennen gelernt. Und sie hat ihn nach zehn Jahren Beziehung sofort verlassen.

Ich habe mir dann einige Fragen gestellt: Hat sich der Dritte einfach skrupellos an die Frau geworfen? Oder gehören nicht immer zwei dazu? Oder passiert so was eigentlich nur, wenn die Beziehung ohnehin nicht mehr funktioniert?

Irgendwie weiss ich nicht wirklich, was ich von solchen Geschichten halten soll. Jedenfalls weiss ich einfach, dass es für denjenigen, der so verlassen wird, ziemlich weh tut wie ich bei meinem Freund sehe.
 
  • #11
Egal wer wie wohin wechselt - bleibe dir selber treu !

Wer bei der Partnersuche Warmwechsler nicht ausschließt - kann auch Dieses versuchen.
Wer trotzdem Skrupel davor hat - dann besser nicht ?

Auch der Partnermarkt ist ein Markt von Angebot und Nachfrage.
Wenn der FS mit seiner Person als Angebot auf Nachfrage stößt - was interessiert ihm deren bisherige Beziehung ?
Es ist doch die Entscheidung dieser Frau, zu wem sie geht. Ob weiter beim Bisherigen, oder zum Neuen.

Ist die bisherige Partnerschaft zu Ende, oder nicht mehr zu retten - wozu noch weiter aufrecht halten ?
Lieber die weitere Lebenszeit mit Jemand Besserem verbringen, als weiter unglücklich sein ?

Warm wechseln kann auch verständliche Gründe haben
- Lieber warm wechseln, als zwischendurch alleine sein zu müssen.
- Besser glücklich, statt weiter unglücklich zu sein. z.B. durch einen warmen Wechsel.

Aber auch: Welche Gründe hat der Warmwechsler dafür ?
Eigene Beziehung eh zu Ende ? - Oder Lust und Laune auf was Neues ?

Wie leicht würde der konkrete Warmwechsler dann vielleicht .. .weiter wechseln ?
Von Einem weg - zum/zur Nächsten ?

m.E. gibt es zwei Sorten von Warmwechslern
- die solange wechseln, bis sie sesshaft und zufrieden werden = beim passenden Partner "angekommen sind"
- die immer wechseln werden, weil sie nie zufrieden sind ?
 
G

Gast

Gast
  • #12
IDie Leute in meinem Umfeld (Männer und Frauen) scheinen auch überhaupt keine Bedenken zu haben, sich in fremde Beziehungen zu drängeln bzw. erachten diese Vorgehensweise als normal.

1. Du solltest dir dringend ein anderes Umfeld suchen
2. Wie soll denn eine Beziehung mit einem Warmwechsler aussehen?! Naja gut, wenn dir Vertrauen und Respekt voreinenader nicht wichtig sind, dann steht der Sache ja nichts im Wege...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Denn wie soll ich in einem Spiel gewinnen, wenn sich ein Großteil der Mitspieler nicht mehr an die Regeln hält? Bin ich dann nicht automatisch der Verlierer? Wäre mein Erfolg nicht größer, wenn ich ebenfalls schummel?

Interessante Frage. Diese "Regeln" wurden ja noch nie von allen eingehalten, seit Menschengedenken.
Die Frage ist in der Tat, wie viele halten sich heute noch daran und was gewinnt man und was vergibt man sich, wenn man "hochanständig und moralisch integer" durch´s Leben läuft.
Ist man wirklich glücklicher, wenn man nach der Party allein nach Hause geht nachdem man die Annäherungsversuche einer Frau abgewehrt hat, weil man weiß, sie ist in einer Beziehung?

Oder auf das Online-Dating bezogen vergleichen wir einmal zwei hypothetische Profile:
Profil 1 schreibt: Ich suche die Liebe für´s Leben. Ich suche eine feste Beziehung und bin ehrlich immer treu und loyal. Ich möchte nur für dich da sein und eine Familie gründen. Treue ist für mich das allerwichtigste. Ich werde meine Partnerin niemals verletzen und erwarte das von der Frau ebenso.
Profil 2 schreibt: Ich lese dir alle Wünsche von den Lippen ab. Ich zaubere dir ein Lächeln ins Gesicht. Ich will mich in deinen strahlenden Augen verlieren und immer wieder die Magie des Augenblicks mit dir erleben, dich auf Händen tragen bis ans Ende Welt, auf dass das Funkeln deiner Augen jeden Stern übertrifft und wir in grenzenloser Glückseligkeit den Himmel erobern.

Ich behaupte: Profil 2 hat mehr Chancen.

Die Ärzte singen in ihrem M&F Lied "Im Krieg und der Liebe ist alles erlaubt".
Vielleicht haben sie recht. Ich bin mir da auch noch nicht so schlüssig.

Ich habe den Fehler gemacht, mich mit Anfang 20 von einer 20 Jahre älteren, verheirateten Frau verführen zu lassen. Ich war völlig unreif und wurde in den Trennungsstrudel des Ehepaars hineingezogen. Fürchterlich.

m
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich gewinne den Eindruck, dass hier im Forum Probleme von Zaum gebrochen werden, die es in dieser schwarz/weiß Form im RL so nicht gibt. Hinzu kommen Ansichten wie: die interessanten Typen sind nicht frei, diejenigen die frei sind, sind nicht adäquat, es muss gleich auf Anhieb funken usw. Was hier m.E. nicht stimmig ist, sind die realitätsfernen Ansprüche, diejenigen, die auf dem Teppich geblieben sind, werden jetzt vielleicht gerade in der Familie fernsehen, mit dem Partner etwas unternehmen und nicht darüber klagen, dass eigene Ansprüche einfach nicht in Erfüllung gehen wollen, m. E . sind diese Formen der Fragestellungen Zeitvertreib vergleichbar mit Fernsehen.
 
  • #15
Na ja, bei dummen Gören die auf fürchterliches Gesülze stehen. Nicht meine Zielgruppe.

Warm wechseln kann auch verständliche Gründe haben
- Lieber warm wechseln, als zwischendurch alleine sein zu müssen.
- Besser glücklich, statt weiter unglücklich zu sein. z.B. durch einen warmen Wechsel.
Natürlich hat der Warmwechsler seine Gründe (besser Ausreden), aber mir fällt keiner ein der einen Charakterzug offenbart der diese für mich als Partnerin disqualifizieren würde. Ich wollte weder jemanden der nicht mit sich selbst klar kommt noch jemanden der weiter in einer unglücklichen Beziehung verharrt. Auch keine die über die Gefühle eines einstmals angeblich geliebten Aprtners hinwegtrampelt.

Wer das aber haben möchte, nur zu.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ist man wirklich glücklicher, wenn man nach der Party allein nach Hause geht nachdem man die Annäherungsversuche einer Frau abgewehrt hat, weil man weiß, sie ist in einer Beziehung?

Gutes Beispiel. Eine ganz ähnliche Situation hat mich zum Stellen der Frage veranlasst. Ein Bekannter von mir hatte eine Affaire mit einer verheirateten Frau, woraufhin ich ihm erklärte, dass dies für mich aufgrund moralischer Bedenken nicht in Frage käme. Da er gut über meine Situation bzw. meine Partnersuche informiert ist, konterte er mit der Frage, wie hoch denn meine Erfolgsquote dank dieser Einstellung sei? Darauf konnte ich natürlich nicht viel erwidern. Denn während ich tatsächlich nach Parties alleine nach Hause gehe, hat er zumindest vorübergehend seinen Spaß.

Das hat mich eben zum Nachdenken gebracht. Wie hier ja auch schon angemerkt wurde, gab es schon immer Menschen, die sich an anderen Maßstäben orientiert haben. Was, wenn sich die Zeiten nun vollends geändert haben, meine Werte überholt sind und ich den Umbruch einfach nicht mitbekommen habe? Im Grunde kann und will ich ja auch keine Allgemeingültigkeit für meine Überzeugungen einfordern. Was also, wenn die anderen richtig liegen und ich einfach nur altmodisch / rückständig bin? Da erwächst mir doch ein ziemlicher Nachteil aus meinem Verhalten.

Ich muss aber auch dazusagen, dass ich eigentlich nicht der Typ bin, der sein Glück bei verheirateten bzw. vergebenen Frauen versucht. Insofern wird die Frage vermutlich ohnehin theoretischer Natur bleiben.

Vielen Dank für eure Antworten, der FS
 
  • #17
Was, wenn sich die Zeiten nun vollends geändert haben, meine Werte überholt sind und ich den Umbruch einfach nicht mitbekommen habe?

Och, manchmal sind die "alten Werte" nicht mehr populär aber dennoch lebts sich mit diesen besser.

Du darfst auch nie vergessen, Du willst ja auch dass diese Werte auch für die Dame gelten. Du wilsstja auch nicht warm ausgewechselt werden. Dieser verstaubte Wert ist etwas für Menschen die sich selbst achten.
 
Top