G

Gast

Gast
  • #1

Verbal aggressive Männer

Liebes Forum,

ich habe eine zeitlang einen Mann gedatet, der am Anfang unglaublich lieb und zuvorkommend wirkte. Im Laufe unseres Kennen lernens geschah es jedoch dreimal, dass er aufgrund von harmlosen ironischen Bemerkungen meinerseits verbal völlig ausrastete: dh konkret, dass er brüllte, mich beschimpfte und daraufhin hin lange beleidigt war.

Kleines Beispiel: er machte selbst häufig Bemerkungen über seine Wohnung, die er als "Saustall" bezeichnete und lachte herzlich darüber. An einem Tag wollte er das Fenster zu seinem Wohnzimmer schließen, damit es nicht hereinregnete. Ich sagte dann (als Spaß!), "lass es doch offen, dann wird der Boden endlich mal sauber". Daraufhin ein cholerischer Anfall seinerseits, dass ich mich unmöglich verhalten würde...

Na ja... auf jeden Fall habe ich nach dem dritten Anfall die Beziehung beendet. Ich kenne bisher ein solches Verhalten nicht und zweifle nun schon selbst etwas an meinen Umgangsformen.

Trotzdem: solche Ausraster gehen natürlich gar nicht...

Kennt ihr sowas? Wie seid ihr damit umgegangen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mit so einem Kerl bin ich verheiratet. Immer hatte ich die Hoffnung, er ändert sich noch. Nach 10 Jahren kann ich Dir sagen, nein.

Anfangs war ich geschockt.Dann habe ich ihn bei seinen Ausrastern stehen lassen. Als aber gegenstände flogen und er mich körperlich angriff, war Schluß- Scheidung läuft.

Er wirkte immer wie ein Charmeur, gutgelaunt und lustig. Aber wehe wenn .......

w-53
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich sagte dann (als Spaß!), "lass es doch offen, dann wird der Boden endlich mal sauber".

Ich musste total lachen. Is doch cool dein Humor:)
Gibt hier Frauen, die sagen: "Ein Saustall?Das geht garnicht..dann passt es eben nicht". Du machst aus dieser kleinen Schwäche noch einen charmanten Witz. Zeigst Schlagfertigkeit und Lockerheit und dass du das nicht so ernst nimmst.
Zweifel bitte nicht an dir. Der nächste normale Mann freut sich über eine Frau mit der er lachen kann, auch über seine kleinen Fehler. Die wenigsten Frauen haben guten Humor und Situationskomik.

Der Typ hat kein Selbstwertgefühl. Deswegen hat er das als direkte Attacke verstanden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS
Ja, ein solches Verhalten kenne ich. Die Beziehung/ Bekanntschaft endete im Fiasko, soviel vorweg. Er war Anwalt, ich Ingenieurin. Jedesmal, wenn er mir etwas Juristisches erklärte und ich als jurist. Laie nicht auf Anhieb verstand, wo da Problem lag, rastete er aus. Mit der Zeit vermutete ich, dass er sich in seinem Fachwissen angezweifelt fühlte, wenn ich Verständnisfragen stellte bzw. dass er mein Nachfragen als Kritik auffaste. Ähnliches erlebte ich, wenn ich mit ihm Sport trieb und er auf mich hätte Rücksicht nehmen bzw. sein Tempo anpassen sollen (z.B. beim Joggen, Rennrad fahren). Da fuhr er zum Teil aus der Haut. Als ich ihn einmal um Mässigung seines Tones bat (nachdem ich monatelang stumm geschaut hatte), brach er umgehend den Kontakt ab.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Herrliches Kommentar deinerseits! :)

Wahrscheinlich hat das Kommentar von dir nicht alleine das Fass zum Überlaufen gebracht.
Da muss noch mehr gewesen sein, was ihn in der Situation/bereits zuvor gestört hat.

Ansich find ich solches Verhalten nicht gut, aber manchmal gibt es auch Personen, die können viel Vertragen, aber wenn es dann mal reicht, dann lassen sie es auch raus und die anderen sind erschrocken.
Also... bevor du deinen Freund verurteilst, muss du sicherstellen, dass du ihn nicht durch "beiläufig provozierende" Kommentare langsam dazu gebracht hast trotz all seiner Gutmütigkeit auszurasten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das hört sich nach Choleriker an.

Es ist auf jeden Fall sehr schwierig, mit einem Menschen befreundet zu sein, bei dem man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss. Ich bin selbst eher sensibel und kann mich mit flappsigen oder frechen Bemerkungen auch nicht unbedingt anfreunden. Sicher war ich auch mal beleidgt, wenn ein schräges Wort fiel, aber ausrasten würde ich deswegen sicher nicht.

Deinen Spruch mit dem Fußboden, der endlich mal sauber wird, kann durchaus humorvoll rüberkommen. Kommt natürlich auch ein bisschen darauf an, wie man diesen Satz bringt. Darauf mit Rumbrüllen und Beschimpfungen zu reagieren, halte ich nicht unbedingt für eine normale Reaktion hierauf.

Könnte er Komplexe haben? Komplexbeladene Menschen können komisch werden, wenn sie sich minderwertig fühlen.

Aber Ferndiagnosen kann man eigentlich nicht stellen. Die Trennung war wohl die richtige Entscheidung.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

Verbalaggressive Männer hatte ich noch nicht als Partner neben mir leben. Ich habe das wohl im Vorfeld schnell gemerkt und sie nicht weiter beachtet.

Ich kenne verbalaggressives Verhalten aber im Kollegenkreis
und von Untergebenen (männlich). Es ist oft der zum Scheitern verurteilte Versuch, Macht
auszuüben, Angst zu erzeugen und Kontrolle über eine Situation herzustellen.

Deine Ironie macht ihn wild. Du weist nämlich auf einen Fehler hin. Mit Zaunpfahl.
 
G

Gast

Gast
  • #8
die FS:

sicherlich gibt es Menschen, die mit Ironie so gar nicht umgehen können. Aber bisher war mein Einschätzungsvermögen diesbezüglich immer ganz gut. Wenn ein Mensch über sich selbst flapsige Sprüche macht, dann war es bisher so, dass er auch Ironie meinerseits lustig fand. Es waren ja nie wirklich verletztende böse Kommentare meinerseits und ich machte diese auch nur selten. Eben dann, wenn es gut gepasst hat und er mir eine "Vorlage" gab.
Mein Ex im Gegensatz dazu war selbst nicht der einfühlsamste. Bspw. meinte er einmal ganz direkt, dass ich hässliche Hände hätte. Da habe ich ihm sofort gesagt, dass er seine Meinung haben darf, aber solche Kommentare kann man sich doch sparen, oder?

Gleichzeitig hat er an anderer Stelle mich über den grünen Klee gelobt, mir überschwänglich versichert wie toll ich sei und eine absolute Traumfrau etc.

Das waren schon erhebliche Stimmungsumschwünge seinerseits und dauerhaft lasse ich mich natürlich nicht schlecht behandeln. Es ging am Ende soweit, dass ich mich nicht mehr getraut habe noch irgendwas zu sagen, weil seine Grenzen auch immer enger wurden. Am Ende reichte für einen Ausraster schon, wenn ich einfach nur eine andere Meinung hatte als er.

Letztendlich denke ich auch, dass er sich mir unterlegen gefühlt hat, da er kein Akademiker war, ich eben schon. Für mich war das aber nie Thema. Als ich das gegen Ende der Beziehung mal andeutete, sofort wieder ein Ausraster seinerseits und Abwertung meiner Person: "ich war bisher nur mit Akademikerinnen zusammen und die hatten einen besseren Job als Du" etc.

Wie auch immer... bin froh, dass ich nun die Reißleine gezogen habe, man weiß ja nicht wo sowas hinführt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der Typ hat kein Selbstwertgefühl. Deswegen hat er das als direkte Attacke verstanden.

Narzisst eben, bzw. narzisstisch gestört! Ganz genau, er hat kein Selbstwertgefühl! Solche Menschen betrachten jede ansatzweise Kritik als persönlichen Angriff und können nicht akzeptieren, dass sie nicht perfekt sind. Das wird niemals zugegeben. Allerdings sind sie andersrum bei anderen extrem pingelig, vor allem, wenn sie ihre eigenen Fehler bei anderen sehen.
Wenn also Deine Bude ein Saustall wäre, würde er das niemals akzeptieren.
Hoffe, Du kannst konsequent bleiben. Das bleibt so.
War auch mit so einem verheiratet. Kann man auch nicht "wegerziehen".

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #10
Er hat sein Ziel erreicht, Du hast Dich getrennt. So musste er sich nicht trennen.
Beschäftige Dich mal mit dem Gedanken, dass Du ihm auf den Wecker gegangen bist und er Dich wieder loswerden wollte.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mein Ex war auch so. Der ist regelmäßig ausgerastet, hat das ganze Haus zusammengeschrien und dabei einen knallroten Kopf bekommen. Oder im Auto, wenn z.B. viel Verkehr war, hat er sofort angefangen, rumzuschreien. Auf Dauer unerträglich, hab ihn dann irgendwann rausgeschmissen.
 
  • #12
Wer seine Partner/in so schlecht behandelt - sollte besser alleine für sich bleiben.
Damit nicht Andere unter ihm leiden müssen.

Für ein Zusammensein ist ein Minimum an Umgangsregeln und Art und Weise erforderlich.
Wenn das Eine/r nicht kann - dann gehts mit dem halt eben nicht.
Dann muß er sich Andere suchen - die seine Art aushalten. Oder ist alleine, weil ihn Keine/r will.
Alles sein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, mein Ex war so einer. Leider habe ich es zu spät erkannt.
Ein täglicher Wechsel von Charmantheit, Selbstmitleid, Schizophrenie, Narzissmus, dann ist wieder alles ganz toll, dann ist wieder alles ganz schlecht, dann weiß man nicht, was man noch sagen darf und kann. Jedes Wort, ob gut oder schlecht, war meinerseits scheinbar grottenfalsch für ihn. Ich sollte meinen Mund halten, weil ich ja sowieso keine Ahnung habe, dann sollte ich doch bitte mal endlich meine Meinung sagen, weil ihn das nervte, dass ich nichts mehr sage.
Irgendwann kam ich mir regelrecht vereiert vor. Ich habe dann knallhart die Trennung vorgeschlagen. Nach fast 9 Jahren hat man genug erlebt.

Man nennt es im Fachbegriff auch "Gaslighting" hab ich mir sagen lassen. Eine besonders miese aggressive Art von Manipulation, Verwirrens und Fertigmachen des Partners.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mein Vater ist so einer. Meine Mutter erträgt dieses Verhalten seit 50 Jahren. Man hat ihm nie Grenzen gesetzt - wurde schon von seiner Mutter verwöhnt. Für diese Menschen existiert nur ihre eigene Welt - andere Meinungen lassen sie nicht gelten. Trennung, Rausschmiss und völliges Ignorieren ist das einzige, was diese Tyrannen und Schikanierer kuriert. Wenn man sie links liegen lässt werden sie ganz schnell klein und fangen nicht selten an zu weinen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
An die FS:

Wo findet man Frauen mit deinem Humor? Ich will auch so eine Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Kleines Beispiel: er machte selbst häufig Bemerkungen über seine Wohnung, die er als "Saustall" bezeichnete und lachte herzlich darüber. An einem Tag wollte er das Fenster zu seinem Wohnzimmer schließen, damit es nicht hereinregnete. Ich sagte dann (als Spaß!), "lass es doch offen, dann wird der Boden endlich mal sauber". Daraufhin ein cholerischer Anfall seinerseits, dass ich mich unmöglich verhalten würde ...

Klar, weil er viel lieber gesehen hätte, dass Du ihm den Boden wischt und aus seinem Saustall eine blitze-blanke Wohnung machst. Mein Ex-Mann ist immer total beim Auto fahren ausgerastet. Wenn er mit Freunden Fussball geguckt hat, war alles normal. Aber wenn er alleine vor der Glotze saß und sich ein Spiel anguckte, und es nicht so lief. Habe ich immer einen großen Bogen um das Wohnzimmer gemacht. Aus Angst, irgendwelche Wohnungsgegenstände fliegen durch den Raum.
Hochachtung dass du es so schnell erkannt hast und dich dann auch gleich getrennt hast. Damit dürftest du dir viel Ärger erspart haben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich will Deine Expartner nicht verteidigen. Es ist gut so, dass Du Dich getrennt hast.

Möchte aber auch darauf hinweisen, dass es das cholerische Verhalten bei Frauen auch gibt, und hier kann es gelegentlich geboten sein, etwas deutlicher zu werden, um diese zurück zu ihren 50 % der Beziehung zu treiben. Diese Erfahrung musste ich leider machen.

Irgendwann kommt man mit feinsinnigen Reden und Argumenten nicht mehr weiter um die Balance einer Beziehung zu erhalten.
Totschlag -Argumente gib's immer, habe ich auch schon benutzt. Sonst wäre ich nicht Anwalt.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@15 (Gast)

Lieber M 15
ich habe denselben britischen scharfen Witz. Kommt leider nicht immer gut an.
Aber es hilft in fast jeder Lebenslage auch das Komische sehen zu können...
Leider braucht man dazu einen Partner der das wie beim Ping Pong zurück spielen kann.
Sonst macht es halb so viel Spass.
Böse Witz auf Kosten anderer (schadenfroh) sind hier ausgeschlossen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
die FS:

erstmal vielen Dank für die aufmunternden Kommentare!

jetzt sind seit der Trennung ja schon ein paar Tage vergangen und jeden Tag bin ich erleichterter, dass ich mich getrennt habe und frage mich selbst weshalb ich das überhaupt so lange mitgemacht habe.
Das interessante dabei ist wie schnell man, da verliebt, an sich selbst zweifelt und Dinge mit sich machen lässt, bei denen man dachte, dass das nur anderen passiert...

Natürlich gestehe ich meinem Ex zu, dass er meinen Humor und/oder meine Art einfach nicht mochte. Um das richtig zu begreifen braucht man ja manchmal etwas, aber ich denke mit über 40 hat man normalerweise gelernt sowas friedlich zu kommunizieren...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich kenne genau so einen Fall. Er hat seine guten Seiten, ist intelligent, hat Humor und Charme, aber letztendlich wird er meiner Meinung nach keine Frau finden, die sein Verhalten aushält, er schreit rum, wird im Streit beleidigend, manchmal krankhaft eifersüchtig. Er hat tief drinnen Null Selbstbewusstsein, dies überspielt er, krankhaft übertrieben. Natürlich ist das recht durchschaubar und er weiß auch dass er da an sich arbeiten muss, aber ändern tut er sich nur in sehr kleinen Schritten.

Ich denke, so hart es klingt, dieser Typ Mensch ist nicht für das Zusammenleben unter einem Dach geeignet, solche Leute haben ein gestörtes Verhältnis zur Außenwelt. Sie können sich nur selbst helfen, aber das lässt eben ihr künstlich aufgeblasenes Ego nicht zu. Kein Mensch sollte sich so einen Partner antun!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich habe eine etwas andere Situation erlebt:
mein Expartner ist im Normalzustand verständig, fürsorglich und hilfsbereit. Ich kann beinah sagen, dass er zu oft "ja" sagt.
Sobald er aber etwas getrunken hat, beginnt er nachzudenken und es kocht möglicherweise über. Entweder er war vorher schon missgestimmt und hat aber nichts gesagt oder erst dann kommt er darauf, was ihm alles gar nicht ins Weltbild passt. Er kann dann extrem verletztend und untergriffig werden, zieht uralte Dinge wieder hervor und lässt sich von anderen stark in seiner Meinung beeinflussen.
Mein Ex hatte offenbar nie gelernt zu kommunizieren und seine Bedürfnisse normal zu äußern. Dabei könnte man diese berücksichtigen - sofern man sie rechtzeitig erfährt. So ist es aber untragbar.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich habe vor 2 Tagen mit meinem Partner Schluss gemacht, Gott sei Dank wohnen wir nicht zusammen, es stand aber kurz davor.
Er wirkt nach außen ganz ruhig, lieb, nett,zuvorkommend, spricht nicht so viel, kann sehr gut zuhören. Sein Selbstbewusstsein ist sehr gering, er hatte schreckliche Kindheitserlebnisse.
Seine Ausraster habe ich ihm immer wieder verziehen, er hat sich danach fast jedes mal entschuldigt. Es wurde mit der Zeit immer schlimmer, häufiger, auch während Autofahrten ist er komplett ausgerastet. Ich bin eine einfühlsame Frau, die gut zuhören kann (wird mir sehr oft gesagt) er aber meinte, ich könne absolut nicht zuhören. Immer wieder habe ich ihm verziehen, immer gedacht ich könne ihn ändern, wollte ihn dazu bringen, eine Therapie zu machen. Als die "Kacke" mal gewaltig am dampfen war und ich wieder, wie so oft gesagt habe, ich könne die Beziehung nicht mehr weiter führen, hat er sich zumindest 2 Selbsthilfebücher gekauft, aber nur mal schnell darin geblättert und zur Seite gelegt. Immer hat er gesagt, ich hätte Schuld, ich würde ihn "auf die Palme" bringen.
Vor meinen Nachbarn habe ich mich sehr geschämt, dann habe ich für 3 Monate bei ihm gewohnt, dort schämte ich mich genau so.
Er hat sich daraus (Nachbarschaft usw) überhaupt nichts gemacht.
Während der letzten Wochen hat er mich im Streit übelst beschimpft und mich am Arm gepackt, so dass ich blaue Flecke hatte. Danach hatte ich Schluss gemacht und ihm knapp 1 Woche später noch eine "letzte Chance" gegeben, er hatte so jämmerlich gefleht.
Einen Tag später der nächste Ausraster.
Jetzt ist entgültig Schluss, ich bin sehr traurig, dass ich das fast 2 1/2 Jahre mitgemacht habe und froh, dass es meinerseits jetzt entgültig ist.
Was hat der Mann nur aus mir gemacht? Hätte nie gedacht, dass mir das mal passieren würde.
Er ist halt aber auch immer so lieb, nett, hilfbereit und zuvorkommend!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #24
es ist für meine Begriffe schon mal ein Abtörner, wenn ein Mann - auch wenn es im Spaß ist - seine Wohnung als "Saustall" bezeichnet. Sorry, aber da würde es mir bereits vergehen.
Deine Bemerkung finde ich witzig und das ist kein Grund so auszurasten. Er spinnt.
w
 
G

Gast

Gast
  • #25
Psychopathen gibt's wie Sand am Meer. Auch schon erlebt.

Um deine Frage zu beantworten: Nein, du hast nichts falsch gemacht und deine spaßigen Bemerkungen sind vollkommen in Ordnung!

m 37
 
  • #26
Dein Konter ist ja super! :) Ein cholerischer Anfall wäre für mich auch nicht aktzeptabel. Dass du nach den 3. den Schlussstrich gezogen hast, finde ich gut.

Jemand der seine eigene Wohnung als Saustall bezeichnet, muss damit rechnen, dass das für die anderen Menschen als "normal" gilt und, dass dies auch für die anderen erlaubt wäre dazu Bemerkungen zu geben.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo Fs,

so einen ähnlich gelagert Fall habe ich auch mal erlebt. Ich muss dazu sagen, dass ich ziemlich schlagfertig und ironisch bin und sonst eher von der lockeren Sorte, damit können, wie ich oft feststellen muss, einige Leute nichts anfangen.

Sei froh, dass du diesen Typen los bist, Du wärst mit ihm nie glücklich geworden.

w
 
  • #28
Liebe FS,
hast Du mal überlegt, ob er ein Narzisst sein könnte?
Kenne das von meinem Ex, bei Kritik total ausgeflippt, kannte ich sonst so von ihm gar nicht und war ansonsten ein super Charmeur.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wahrscheinlich hat das Kommentar von dir nicht alleine das Fass zum Überlaufen gebracht.
Da muss noch mehr gewesen sein, was ihn in der Situation/bereits zuvor gestört hat.
Ansich find ich solches Verhalten nicht gut, aber manchmal gibt es auch Personen, die können viel Vertragen, aber wenn es dann mal reicht, dann lassen sie es auch raus und die anderen sind erschrocken.
Also... bevor du deinen Freund verurteilst, muss du sicherstellen, dass du ihn nicht durch "beiläufig provozierende" Kommentare langsam dazu gebracht hast trotz all seiner Gutmütigkeit auszurasten.

Es gibt Momente im Leben, wo man die Frau bittet ein Thema einfach für den Moment ruhen zu lassen, gerade wenn es persönlich geworden ist. Manche Frauen verstehen diesen Hinweis, manche eben nicht. Diese beharren auf einer sofortigen Antwort, gewissermaßen soll er die Waffen strecken. Da kann man mit noch soviel Engelsgeduld darum bitten jetzt nicht mehr weiter zu diskutieren. Entzieht man sich dann der Diskussion in dem man das Weite zu sucht, z.B. durch eine Spaziergang, wird noch daranhindert, obewohl man sagt, man möchte alleine sein. Und da soll Mann dann nicht ausrasten? Ist dann nur der Mann Schuld an dem Ganzen?

Ich kann das oben zitierte Verhalten sehr gut nachvollziehen
Ich bezweifle aber, dass es bei der FS so gewesen ist. Jedenfalls hat sie es so nicht geschrieben.
M 46
 
G

Gast

Gast
  • #30
Solche Typen erinnern mich eher an Primaten denn als Menschen - das Kerlchen, das man bei Laune halten muss - wenn aber auch nur ein Pups quer sitzt, mutieren die zum brusttrommelden Silberrücken und markieren ihr Revier. Fazit: Nicht tauglich für eine Beziehung, machen einem das Leben zur Hölle. So einen völlig unberechenbaren Psychoterroristen hatte ich, danke, bin kuriert - nie wieder!
 
Top