• #1

Verbaue ich mir mit dieser Beziehung die Chance auf ein glückliches Leben?

Seit ein paar Monaten bin ich in einer Beziehung mit einem Mann, den ich durch die Arbeit kenne. Er ist ein guter Kunde unserer Firma. Ich fand ihn immer schon attraktiv obwohl er 25 Jahre älter ist (ich bin 31, er 56). Zuerst dachte ich nicht, dass es was Ernstes wird zwischen uns. Ich wollte einfach gemeinsam was unternehmen, zumal er auch nette Freunde hat, mit denen ich mich total wohlfühle. Wir ticken ähnlich und haben viele gemeinsame Interessen. Wir treffen uns oft, führen schöne Gespräche, besuchen Konzerte, Kino, gemeinsames Kochen... endlich hab ich Freunde, unter denen ich mir nicht wie ein Alien vorkomme sondern einfach angenommen, akzeptiert, verstanden. Mein Freund ist ein eher ruhiger Mensch, mit dem man tolle Gespräche führen kann. Er ist sensibel, gutmütig, hat einen tollen Job als Chefarzt und bemüht sich sehr um mich (ich mich um ihn natürlich auch). Worüber ich nachdenke ist der Umstand, dass er zwei fast erwachsene Kinder hat und zu mir gesagt hat, dass er keine weiteren möchte. Wenn ich Kinder haben will und Familie, ist er der falsche. Er sagt, er möchte jetzt, nach seiner Scheidung, das Leben genießen, reisen, ausgehen, er wäre froh, das Kapitel Ehe, Hausbau, Kindererziehung abgeschlossen zu haben, es war schön aber anstrengend, er möchte jetzt seine Freiheit genießen.
Leider hab ich in der Vergangenheit keine besonders guten Erfahrungen mit Männern gemacht. Und obwohl ich bei ihm keine intensive Verliebtheit spüre, ist er jemand, den ich sehr wertschätze und respektiere. Ich genieße es sehr, mit ihm zusammen zu sein.
Aber ich denk ständig nach... soll ich mit ihm zusammen bleiben und das Risiko eingehen, nie Kinder zu bekommen/keine Familie zu haben wenn ich alt bin? Ich hab eigentlich keinen Kinderwunsch, trotzdem glaube ich, ich wäre eine gute Mutter und für ein Kind zu sorgen würde mich glücklich machen.
Soll ich den Umstand, dass ich nicht richtig verliebt bin, als Warnsignal ansehen, dass er ev. doch nicht der Richtige ist? Ich hab Angst, diesen tollen Mann und auch die neuen Menschen in meinem Leben zu verlieren.
 
  • #2
Liebe ADAC
Wenn wir im Bereich des Konventionellen denken, dann ja: Verbaust du dir ein "normales" Leben, wenn du in dieser Beziehung bleibst. Weil, du willst Kinder und er nicht mehr. Der Altersunterschied. Die Zukunftsperspektiven.
Wenn wir mal davon ausgehen, was theoretisch möglich wäre.. dann gäbe es da vielleicht Lösungen.
Er sagt, er möchte jetzt, nach seiner Scheidung, das Leben genießen, reisen, ausgehen, er wäre froh, das Kapitel Ehe, Hausbau, Kindererziehung abgeschlossen zu haben, es war schön aber anstrengend, er möchte jetzt seine Freiheit genießen.
Ist doch super. Er ist sehr klar in der Kommunikation und würde sich für weitere Unternehmungen und Abenteuer eignen. Könnte man da nicht theoretisch eine offene Beziehung haben?
Du könntest nebenher einen Partner oder eine Co-Parenting Gemeinschaft finden mit einem Mann, der Kinder möchte. Und der Chefarzt kann sein Leben geniessen, was immer das für ihn heisst. Wenn ihr Lust habt aufeinander, trefft ihr euch und macht, was immer euch Spass macht. Und dein Partner hat auch seine Freiheiten, alles offen, ehrlich, transparent und so weiter.
Ich weiss, das klingt utopisch. Aber ich habe in letzter Zeit Menschen kennen lernen dürfen, die leben tatsächlich in so unkonventionellen Konstellationen. Und die scheinen glücklich.
Was ich dir raten will: Du musst nicht erdulden und erleiden, "der Liebe willen". Dein Partner ist ein interessanter Mann, selbstbewusst, sagt was er will. Die Herausforderung ist nicht, sich dem stillschweigend zu fügen, sondern zu einer ebenbürtigen Partnerin und auch "Verhandlungspartei" zu werden.
 
  • #3
Was ich daran nicht verstehe, ist, dass du mit ihm zusammen sein willst, obwohl du nicht verliebt bist. Du magst deinen Lebensstil, seine Freunde, die Gespräche. Aber nix mit Liebe. Bei so einem Altersunterschied kommt schnell der Punkt, an dem der ältere dann eben nicht mehr so viel Energie hat, daheim bleiben will, krank oder pflegebedürftig wird. Wenn man den anderen dann sehr liebt, ist dies schwer, aber zu bewältigen. Bei dir würde dann in vielleicht 15, 20 Jahren aber alles wegfallen, was du an der Verbindung schätzt. Und du selbst wärst immernoch jung und im aktivsten Alter. Das müsstest du auf lange Sicht überlegen.
Ich würde daher eher abraten. Wenn du es nicht locker nehmen kannst, als kurze Affäre. Viele wollen dann mit 30 doch plötzlich Kinder, wenn sie es vorher nicht ganz ausgeschlossen haben, und dann suchst du von jetzt auf gleich einen neuen Mann mit Kinderwunsch und verzweifelst.
w, 37
 
  • #4
Die Antwort wirst du nur selber herausfinden können.

Ich finde es gut, dass ihr so eine tolle Kommunikation habt und du seine Wünsche ernst nimmst. Überlege dir ernsthaft, wie wichtig dir ein Kind ist. Bedenke aber, dass wenn ihr euch mal trennen solltet und es dann zu spät sein wird, du es ihm nicht vorhalten darfst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Er ist sensibel, gutmütig, hat einen tollen Job als Chefarzt und bemüht sich sehr um mich (ich mich um ihn natürlich auch). Worüber ich nachdenke ist der Umstand, dass er zwei fast erwachsene Kinder hat und zu mir gesagt hat, dass er keine weiteren möchte. Wenn ich Kinder haben will und Familie, ist er der falsche.
Guter Job, Chefarzt, das reizt dich. Klare Ansage, klare Aussage von ihm, es liegt in deiner Hand, werde dir bewusst, was du willst und was du nicht willst!
Er sagt, er möchte jetzt, nach seiner Scheidung, das Leben genießen, reisen, ausgehen, er wäre froh, das Kapitel Ehe, Hausbau, Kindererziehung abgeschlossen zu haben, es war schön aber anstrengend, er möchte jetzt seine Freiheit genießen.
Ja, das ist verständlich, ein zweites Mal dasselbe in Wiederholung, welcher Mann macht das schon. Auch nicht, nur weil eine Frau 25 Jahre jünger ist.
Aber ich denk ständig nach... soll ich mit ihm zusammen bleiben und das Risiko eingehen, nie Kinder zu bekommen/keine Familie zu haben wenn ich alt bin? Ich hab eigentlich keinen Kinderwunsch, trotzdem glaube ich, ich wäre eine gute Mutter und für ein Kind zu sorgen würde mich glücklich machen.
Soll ich den Umstand, dass ich nicht richtig verliebt bin, als Warnsignal ansehen, dass er ev. doch nicht der Richtige ist? Ich hab Angst, diesen tollen Mann und auch die neuen Menschen in meinem Leben zu verlieren.
Demjengen ist nicht zu helfen, in einer Beziehung zu bleiben, in der er nicht verliebt ist, Punkt. Du suchst nach Ausreden und hängst an ihm wie an einem Ersatz, nur weil du schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hast, die vermutlich in deinem Alter waren.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Liebe FS,

Du bist 31. Natürlich verbaust Du Dir durch die Beziehung mit einem Mann, der in einer ganz anderen Lebensphase ist und ein klares Statement zu seiner Familienplanung (abgeschlossen) abgegeben hat, die Chance auf eine eigene Familie.
Ob Du Dir die Chance auf ein glückliches Leben verbaust, kann man nicht daraus schließen, denn Du hast ja gar keinen Kinderwunsch, d.h. Du könntest durchaus ein glückliches Leben ohne Kinder haben - so wie ich.

Ich hab eigentlich keinen Kinderwunsch, trotzdem glaube ich, ich wäre eine gute Mutter und für ein Kind zu sorgen würde mich glücklich machen.

Ich finde, das ist ein sehr vager Verdacht, auf den man keine Lebensplanung mit Kindern aufsetzen sollte. Kann sein, kann aber auch ganz anders kommen, resp. wenn Dein Partner Dich mit Kind sitzen lässt und Du mit allem, inkl. Vollzeitberufstätigkeit allein dastehst.

Seit ein paar Monaten bin ich in einer Beziehung mit einem Mann.... ich bei ihm keine intensive Verliebtheit spüre, ist er jemand, den ich sehr wertschätze und respektiere. Ich genieße es sehr, mit ihm zusammen zu sein.
In der Situation solltest Du hinterfragen, ob Du wirklich in einer Beziehung bist oder nur eine F+ mit ihm hast.
Dann kannst Du Dich weiter nach einem Mann für die Familiengründung umschauen - vorausgesetzt, Du pfllegst die F+ zeitlich nicht so intensiv, dass Dir keine Zeit bleibt, Dich anderweitig umzugucken.
Wenn ein anderer Mann da ist, kannst Du die F+ mit ihm ja beenden. Wegen des Altersunterschieds ist es ohnehin eine Sache auf Zeit, denn Du wirst mit 50 vermutlich nicht Deine ganze Freizeit mit einem Mitsiebziger im entsprechenden Umfeld verbringen wollen.

Soll ich den Umstand, dass ich nicht richtig verliebt bin, als Warnsignal ansehen, dass er ev. doch nicht der Richtige ist?
Das würde ich so sehen. Er gibt Dir etwas, was Dir sehr angenehm ist und was Du gern haben willst (wohlhabender Statusmann mit einem interessanten Freundeskreis, den Du Dir selber nicht schaffen kannst).
Aber ihm fehlt halt ganz entschieden etwas: die sexuelle Attraktivität, vermutlich bedingt durch den Altersunterschied.

Ich hab Angst, diesen tollen Mann und auch die neuen Menschen in meinem Leben zu verlieren.
Darüber solltest Du mal ganz scharf nachdenken, denn das impliziert ja, dass die "neuen Menschen" keinerlei Interesse an Deiner Person haben und er auch nicht, wenn Du nicht sein Betthupferl bist.
Für solche "Freundschaften" würde ich ganz sicher nicht wesentliche Optionen in meiner Lebensplanung aufgeben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Soll ich den Umstand, dass ich nicht richtig verliebt bin, als Warnsignal ansehen, dass er ev. doch nicht der Richtige ist?
Ich würde sagen, ja.

Aber ich glaube nicht, dass er so verliebt ist in Dich, wie Du denkst. Er sagt ja alles mögliche, was daraufhin deutet, dass er Spaß im Leben haben will und sich nicht mehr so wirklich an eine Frau bindet.
Du bist für ihn wie "Reisen, Genießen, Ausgehen", nicht wie "Beziehung mit Heiratswunsch, Hausbau, Kinder mit der Frau".
Für Dich muss der Mann noch kommen, mit dem Du eine feste Beziehung mit weiten Zukunftsplänen eingehst, er hatte die Beziehung schon und will das alles nicht mehr. Zumindest im Moment und nicht mit Dir.

Ihr seid in zwei völlig verschiedenen Lebensabschnitten (*), und solange Du nicht genau weißt, was Du willst, macht ihr das, was er will. Das ist nicht negativ gemeint, ich bin sicher, in jeder Beziehung findet man irgendwas über sich raus, das man will und das man nicht will in einer Partnerschaft. Und es ist Dir ja sehr angenehm.
Aber ich denke, Du gehst deswegen (*) auch ganz anders ran vom Gefühl her. Du suchst noch die "Beziehung Deines Lebens", er eine angenehme Lebensabschnittspartnerin, die, wenn es keinen Spaß mehr macht, wieder losgelassen wird, während der "ernsthafte Beziehungführen-Wollende" dann anfängt zu kämpfen und Kompromisse zu machen für seine Liebe. Das wird er meiner Ansicht nach alles nicht machen, wenn es anstrengend wird.
 
  • #8
Du bist für ihn wie "Reisen, Genießen, Ausgehen", nicht wie "Beziehung mit Heiratswunsch, Hausbau, Kinder mit der Frau"..... während der "ernsthafte Beziehungführen-Wollende" dann anfängt zu kämpfen und Kompromisse zu machen für seine Liebe.

Der Mann ist 56 Jahre alt - der hat nach langer Ausbildung und parallel zum erheblichen beruflichen Aufstieg das Ehe-, Hausbau-, Kinderthema bereits hinter sich gebracht und will keine Wiederholung in seiner jetzt dafür unpassenden Lebensphase.

Diese Haltung ist überhaupt kein Anzeichen dafür, dass er keine ernsthafte Beziehung mit der FS führen will - kann er sehr wohl wollen und trotzdem vollkommen richtig zu der Ansicht kommen: ohne Hausbau, ohne Kinder. Darin geht er keine Kompromisse mehr ein - innerhalb der 2er-Beziehung vielleicht.

Er ginge in Rente, wenn die Kinder noch nicht mal aus der Grundschule raus sind.
Meinst Du allen Ernstes, dass er nach einem anstrengenden Berufsleben in recht hohem Alter sich noch viele Jahre mit Teenies, Pubertieren etc rumplagen will und sterben, bevor die Kinder richtig erwachsen sind?
Nee, will er nicht. Er will keine neuen Pflichten auf Jahrzehnte, keine Unruhe in seinem Leben, sondern jetzt die Früchte seiner Arbeit genießen und vielleicht manchmal mit den Enkelkindern was machen.

Er kann also durchaus mit ihr eine Beziehung führen wollen, die zu seiner Lebensphase passt - nicht unbedingt zu ihrer.

Sie fühlt sich jetzt in seinem Kreis (alle deutlich älter) doch total wohl, hat sowas immer schon vermisst - jetzt. In 20 Jahren, wenn er Ende 70 ist und sie 50, dann wird es für sie möglicherweise ganz anders sein, während es für ihn immer noch ok ist, solange es nach seinen Bedürfnissen geht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Worüber ich nachdenke ist der Umstand, dass er zwei fast erwachsene Kinder hat und zu mir gesagt hat, dass er keine weiteren möchte.
Das ist doch normal, dass ein Mann mit bereits 56 keine weiteren Kinder mehr möchte. Da würde er ja nochmal ganz von vorne anfangen. Da du ja eh nicht in ihn verliebt bist solltest du den Kontakt abbrechen. Ich finde es nicht in Ordnung von dir. Er macht sich vielleicht Hoffnungen.
Ich wollte einfach gemeinsam was unternehmen, zumal er auch nette Freunde hat, mit denen ich mich total wohlfühle.

Wir treffen uns oft, führen schöne Gespräche, besuchen Konzerte, Kino, gemeinsames Kochen... endlich hab ich Freunde, unter denen ich mir nicht wie ein Alien vorkomme sondern einfach angenommen, akzeptiert, verstanden.
Das ist mir jetzt nicht ganz klar. Trefft ihr euch nur zu Zweit oder nur mit Freunden. Darauf hätte ich kein Interesse. Natürlich ist es auch mal schön, sich mit Freunden zu treffen. Wenn allerdings nur die Freunde dabei sind, wäre das für mich auch nicht das Wahre, da würde ich mir wie das fünfte Rad vorkommen.
 
B

Blume94

Gast
  • #10
Aber ich denk ständig nach... soll ich mit ihm zusammen bleiben und das Risiko eingehen, nie Kinder zu bekommen/keine Familie zu haben wenn ich alt bin? Ich hab eigentlich keinen Kinderwunsch, trotzdem glaube ich, ich wäre eine gute Mutter und für ein Kind zu sorgen würde mich glücklich machen.
Soll ich den Umstand, dass ich nicht richtig verliebt bin, als Warnsignal ansehen, dass er ev. doch nicht der Richtige ist? Ich hab Angst, diesen tollen Mann und auch die neuen Menschen in meinem Leben zu verlieren.

Du scheinst dir bei deinem Kinderwunsch noch nicht so sicher zu sein. Frag dich noch mal ganz intensiv, ob du Kinder haben möchtest. Wenn die Antwort „nein“ lautet, dann passt es bis auf die Verliebtheit, wenn du dir unsicher bist oder du Kinder möchtest, dann solltest du die Beziehung beenden.
Der Mann ist so viel älter als du, er hat alles erreicht was er erreichen wollte, er hat zwei erwachsene Kinder, einen guten Job, genug Geld, es ist wie er sagt, er möchte nun ruhiger werden, seine Zeit in vollen Zügen genießen und das machen, was er möchte, vielleicht noch mal reisen oder sonst irgendwas. Keine Windeln mehr wechseln, wie er es vor 20 Jahren oder noch längerer Zeit getan hat. Dein Freund wird vielleicht sogar demnächst Großvater.

Ich würde mir keinen so viel älteren Mann suchen, wenn ich einen Kinderwunsch habe.
Und obwohl ich bei ihm keine intensive Verliebtheit spüre, ist er jemand, den ich sehr wertschätze und respektiere. Ich genieße es sehr, mit ihm zusammen zu sein.

Er scheint mir für dich nur ein „Wegbegleiter“ zu sein, vielleicht gegenseitig, er fühlt sich vielleicht noch mal jung mit einer so viel jüngeren Frau, findet es aufregend und du hast einen Mann, der dich versteht, der schon viel erlebt hat (erfahren ist), weiß wie man mit Frauen umgeht und dir gut tut, aber nicht der Mann auf lange Zeit zum heiraten, Kinder kriegen) ist.
Ich finde man sollte auch verliebt sein, das ist doch super schön und was ganz Besonderes. 🥰

Was mir noch aufgefallen ist, ist deine Fragestellung:
Verbaue ich mir mit dieser Beziehung die Chance auf ein glückliches Leben?

Könnte man so interpretieren, dass du unglücklich bist, so wie es ist.
Werd dir im Klaren, was du möchtest im Leben und dann triff die Entscheidung.

W 26
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
N

Nordlicht444

Gast
  • #11
Ich denke, dein unbewusster Glaubenssatz aufgrund deiner Erfahrung ist: es gibt keinen tollen Mann in meinem Alter oder ich bekomme keinen tollen Mann in meinem Alter. Es gibt nicht nur Essen, das süß oder herzhaft ist, es gibt auch beides in Kombination. W,34
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Er ist ja sogar so fair und sagt direkt, dass er keine weiteren Kinder mehr möchte. Ich an deiner Stelle würde lieber einen Mann ungefähr in deinem Alter suchen. Dann könnt ihr zusammen alt werden und wenn ihr wollt Familie gründen.

Zudem wenn ich in meiner Heimatstadt mit einem fast 60 jährigen rumlaufen würde, dann wäre mir das irgendwie peinlich. Klar - er ist Chefarzt und bestimmt attraktiv, aber das eher für eine Affäre als für was Festes.

Lg Leila (w 30)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Meinst Du allen Ernstes, dass er nach einem anstrengenden Berufsleben in recht hohem Alter sich noch viele Jahre mit Teenies, Pubertieren etc rumplagen will und sterben, bevor die Kinder richtig erwachsen sind?
Nee, natürlich nicht, auch wenn es das schon mal gibt. Ich denke, wie gesagt, er ist in einem ganz anderen Lebensabschnitt und geht ganz anders ran an Beziehungen als die FS. Das wollte ich damit sagen.

Aber glaubst Du, dass er denkt, dass die FS das alles nicht mehr will, selbst wenn sie jetzt sagt, dass sie das alles wirklich nicht mehr will? Ich habe durch seine Aussage, wenn sie Kinder und Familie will, dann sei er nicht der Richtige, eher den Eindruck, dass er sich noch gar nicht so fest verankert fühlt in der Beziehung und noch damit rechnet, dass sie Schluss macht. Und ich denke schon, dass er eben nicht mehr rangeht an eine Beziehung wie mit 25, 30.

Ich hatte "ernsthaft Beziehungführen-Wollende" ja in Anführungszeichen geschrieben, weil es nur ein Synonym sein sollte für die Leute, die Haus, Kind, ... noch vor sich sehen und dann meinen, den Menschen fürs Leben gefunden zu haben. Die halten viel länger in Beziehungen aus, die nicht richtig passen, und machen schon mal zu viele Kompromisse.
Das Wort "ernsthaft" sollte ganz sicher nicht suggerieren, er meine es generell nicht ernst mit der Frau und seiner Art der Beziehung, die er will.
 
  • #14
ich denke schon, dass er eben nicht mehr rangeht an eine Beziehung wie mit 25, 30.
Genau, das ist Gelassenheit, Coolheit, Stärke und Reife, alles positive Elemente für eine Beziehung, in einer Beziehung, denn die, die richtig rangehen, sind meistens bedürftig, stehen unter Druck, der Biostempel ist mit der Zeituhr am Werk, es geschieht quasi mit Zwang, was dabei rauskommt, lesen wir jeden Tag hier, Trennung, Scheidung, Trennung, Scheidung und nochmals Trennung, oft wenn kleine Kinder da sind!
Auch finde ich nicht gut, wenn Frauen sich als Partnerin ausschließlich über Kinderwollen positionieren, der Partner ist dann als Partner nicht so wichtig, er ist letztendlich Mittel zum Zweck und wichtig für die Zeugung und auch das spüren die Männer mit ihren feinen Antennen!
 
  • #15
Auch finde ich nicht gut, wenn Frauen sich als Partnerin ausschließlich über Kinderwollen positionieren, der Partner ist dann als Partner nicht so wichtig, er ist letztendlich Mittel zum Zweck
Ich finde es auch nicht gut, jemanden als "Mittel zum Zweck" zu benutzen. Hingegen finde ich es meistens auch nicht sinnvoll, ein zentrales Lebensziel aufzugeben um einer Beziehung willen. Das eine ist, den anderen zu benutzen. Das ist falsch. Aber ich finde es ebenso falsch, die Wünsche des anderen so hoch zu gewichten, dass man eigene - wichtige - Wünsche dafür komplett aufgibt. Und dann noch für einen Partner, in den man noch nicht mal Hals über Kopf verliebt ist.
 
  • #16
Soll ich den Umstand, dass ich nicht richtig verliebt bin, als Warnsignal ansehen, dass er ev. doch nicht der Richtige ist?
Das kann dir keiner sagen.
Was anderes:
In 20 Jahren bist du 51. Er aber 76 Jahre alt.
Gerade in der letzten Zeit hatte ich arbeitsbedingt Paare vor der Nase, bei denen der Mann eben 20 bis 28 Jahre älter war.
Die Frauen realisieren dann plötzlich: der Mann neben mir ist uralt..ich bin es aber nicht.
Schönes Leben? An der Seite dieser Männer dann nicht mehr.
Mittagschlaf statt Schäferstunde, Arztbesuche statt Kultur und Spass.
Natürlich gibt es auch junge gleichaltrige Paare, die krank sind.
Nur die Wahrscheinlichkeit, dass du nach dem Ableben des Mannes noch 20 bis 30 Jahre alleine lebst ist recht hoch.
Wärst du verliebt und überzeugt, würdest du nicht fragen.
So frage dich:
Kannst du es jetzt genießen und die Zukunft ausblenden?
Dann bleib. Wenn du ständig Zweifel hast, geh.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
Wenn ich Kinder haben will und Familie, ist er der falsche. ...
Soll ich den Umstand, dass ich nicht richtig verliebt bin, als Warnsignal ansehen, dass er ev. doch nicht der Richtige ist? Ich hab Angst, diesen tollen Mann und auch die neuen Menschen in meinem Leben zu verlieren.

Eine gemeinsame und kompatible Lebensplanung ist für eine Beziehung essenziell. Emotionen auch. Allein sein Freundeskreis kann kein Grund für eine Beziehung sein.
Seine Lebensplanung ist klar. Über Deine solltest Du Dir klar werden und dann schauen, ob das passen kann. Letztlich kannst Du Glück mit verschiedensten Partnern finden, aber was für Dich Glück ist, musst Du überlegen und dann den passenden aussuchen. Alter alleine finde ich dafür nicht entscheidend.
 
  • #18
Geniesse dein Leben ... JETZT!
Du lebst nicht in der Zukunft, sondern hier und jetzt. Kinder, die du sowieso momentan nicht willst ? Vielleicht sogar nie ? Na und, was weisst du, was in 5 Jahren ist ?
ER sagt dir klar - das geht mit mir und das nicht. Er belügt dich nicht - er möchte reisen, ausgehen, geniessen. Und das ist richtig in seinem Alter. Beruflich auf der Zielgeraden, finanziell hoffentlich auch ..... er will keine neuen Baustellen der Grössenordnung "Familie" mehr eröffnen.
Frage dich selbst - Bist du glücklich ? Fühlst du dich wohl ? Ist Familie eine Option oder ein Ziel für dich ?
Mach dir eines klar - auch nicht jeder junge Mann will Familie, Heirat etc.
 
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #19
Hallo ADAC,

ich denke, Du denkst und zerdenkst einfach zu viel. Lebe doch einfach!

Es wird sich für Dich sowieso in den nächsten Jahren, vor allem im nächsten Jahrzehnt, vieles verändern in Deinem Leben. Das bleibt ja altersgemäß nicht aus, und in den nächsten Jahren wirst Du noch sehr nachreifen, dadurch ergeben sich sowieso viele neue Perspektiven und Wünsche in Deinem Leben. Das ist der Lauf der Dinge.

Du bist jetzt Anfang dreißig und weißt noch nicht mal, was Du überhaupt in Deinem Leben willst, ob Du eine Familie willst und Kinder. Du weißt ja nicht mal, ob Du Kinder bekommen kannst. Und auch nicht jeder jüngere Mann möchte Kinder haben oder kann Kinder zeugen. Ich frage mich deshalb, weshalb Du so sinnfrei alles so zerdenkst. Es macht doch keinen Sinn. Genieße doch einfach das was Du hast, wenn es Dir im Moment gut tut und jetzt das Richtige für Dich ist.

Ich gehe, auch aus eigener Erfahrung, davon aus, dass je älter Du wirst, ein Partner, der Dein Vater sein könnte, zunehmends unattraktiver für Dich wird. Einfach weil sich da früher oder später naturbedingt eine Kluft auftun wird, die immer größer wird. Mein allererster Freund war fast 40 Jahre älter als ich, vor Jahrzehnten, auch Arzt. Mit jeder Beziehung wurden meine Männer dann immer jünger... der nächste war "nur noch" 27 Jahre älter, der nächste 18 Jahre usw. Inzwischen bin ich über vierzig und kann mir nicht mal einen zehn Jahre älteren Partner vorstellen, das wäre mir in meinem jetzigen Lebensabschnitt deutlich zu alt! Womöglich wird es Dir ähnlich gehen, je mehr Du reifst und Dein Seelenheil nicht mehr Außen suchst, sondern es in Dir selbst findest.

Und das weiß der Mann ja auch genau, er ist mit auf die sechszig zugehend ja kein kleiner dummer Junge mehr. Auch er weiß, dass Eure Liasion nur temporär ist und nicht von Dauer.

Also, mach' Dir nicht so einen Kopf, sondern lebe, liebe und genieße Dein Leben! Du hast ja nichts zu verlieren. Und heiraten, etc. will er Dich ja eh nicht. Also, wo ist das Problem? Vielleicht triffst Du morgen die große Liebe, mit der Du sofort Kinder willst, vielleicht in drei Jahren, vielleicht niemals. Vielleicht verliebst Du Dich irgendwann unsterblich in eine Frau, auch wenn Du Dir das niemals vorstellen konntest und Ihr werdet Kinder adoptieren oder weiß der Geier...

Das Leben ist ein riesiges Überraschungsei!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
F Beziehung 37
H Tipps zu ElitePartner 4
B Single 131
V Single 250
G Single 12
Top