G

Gast

Gast
  • #1

Verdächtige SMS seiner Ex-Affäre zum Valentinstag

Ich habe seit ca. einem dreiviertel Jahr eine Fernbeziehung. Ich bin 27 und er 34 und wir planen, dass ich diesen Sommer zu ihm ziehe. Diese Woche habe ich frei und bin bei ihm. Vor ein paar Tagen saßen wir im Auto, er ist gefahren und hat mich gebeten, mal eben mit seinem Handy eine SMS an seinen Bruder zu schreiben.
Dabei habe ich eine SMS einer mir unbekannten Frau gesehen, die mit "Hi Schatz" begann. Deshalb habe ich sie geöffnet. Ich weiß, ich hätte das nicht tun sollen und das ist seine Privatsphäre. Aber das war mir dann doch zu verdächtig. In der SMS stand, dass sie ihm einen schönen Valentinstag wünscht, heute besonders an ihn denkt und noch nie so für jemanden empfunden hat. Das war voll der Stich ins Herz. Ich habe ihn dann gleich darauf angesprochen und mich entschuldigt, dass ich das geöffnet habe.
Er meinte, das wäre eine Freundin von ihm, mit der er vor einem Jahr mal eine Affäre hatte, aber für eine richtige Beziehung hätte das nicht gereicht. Aber sie wären dann befreundet geblieben und er wäre viel für sie dagewesen, weil sie eine schwere Zeit hatte, da ihr Vater schwer erkrankt ist. Und sie hätte wohl immer noch Gefühle für ihn, würde aber akzeptieren, dass er keine für sie hat. Er hat geschworen, nichts mehr mit ihr zu haben und er hätte mir nicht so einfach sein Handy gegeben, wenn er etwas zu verbergen hätte. Und ich könnte sie sofort anrufen und sagen, dass ich seine Freundin bin und sie würde mir bezeugen, dass nichts mehr zwischen ihnen läuft. Auf meine Frage, warum er diese Freundschaft nie erwähnt hat, antwortete er, er wollte kein unnötiges Misstrauen schüren und wollte nicht, dass ich womöglich eifersüchtig werde, wo ich gar keinen Grund habe.
Und ihr hat er angeblich nichts von mir erzählt, weil er sie nicht verletzen wollte, weil sie ja noch so an ihm hängt und sowieso schon genug Probleme hat, weil es familiär gerade schwierig ist. Ich habe so eine Wut und kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Was veranlasst einen Mann dazu, einer Frau nach so langer Zeit noch das Gefühl zu geben, sie könnte ihm solche SMS schreiben? Ich finde sein Verhalten, dass er uns beiden nichts voneinander erzählt, total feige. Und die Voraussetzung, dass zwei Menschen miteinander befreundet sind, ist in meinen Augen, dass keiner mehr für den anderen Gefühle hat. Oder sehe ich das falsch?
Ich habe mittlerweile Zweifel, ob ich noch zu ihm ziehen will.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Na ja, jetzt hat er dir das erzählt und es ist auch nicht in Ordnung. Wenn du nur wegen einer sms mit deinem Freund so in Konflikt bist, dass du die Beziehung in Frage stellst, dann ist es mit dir auch nicht weit her. Sorry, das ist armselig und unreif.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde sein Verhalten, dass er uns beiden nichts voneinander erzählt, total feige.
Ich habe mittlerweile Zweifel, ob ich noch zu ihm ziehen will.

Richtig, liebe FS,
ein Mann, der zu feige ist, sich eine Frau vom Hals zu schaffen, die für ihn entflammt ist, ist nicht frei für eine neue Beziehung - ein wasch-mir-den-Pelz-aber-mach-mich-nicht-nass-Mann.
Vergiss' ihn, er ist den Aufwand nicht wert, dass Du Dein soziales Umfeld aufgibst. Es ist egal, was er Dir verspricht, er kann's nicht. Und diese Situation wird sich mit anderen Frauen wiederholen.
Er verkauft sich als wandelndes Sozialamt, aber es ist Feigheit und insofern kannst Du diese Situation als Dauerzustand in Eurer Beziehung einplanen oder eben nicht, wenn Du ihm kündigst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mich würde eher interessieren , was er darauf geantwortet hat.Ist er ihr gegenüber neutral geblieben?

Er sollte ihr sagen/schreiben, das er mittlerweile neu leiert ist.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

zu diesem Thema wirst Du sicher viele verschiedene Meinungen erhalten. Hier meine persönliche Sichtweise, die natürlich nicht allgemein gültig ist.

Einerseits hat Dir Dein Freund die ganze Konstellation erklärt.
Andererseits…Ich kann es nicht verstehen, warum ein Mensch, der in einer festen Beziehung lebt (und so sieht es bei Euch aus, wenn ich es richtig gelesen habe), dennoch Kontakte zu ehemaligen Partnerinnen pflegt. Selbst wenn es nur eine Affäre war.
Ich bin zwar ganz sicher, dass zwischen den beiden nichts ist, sein wird. Weil es ja in der Vergangenheit nicht funktioniert hat
Aber wozu diese Verbindung noch pflegen und in die neue Beziehung nehmen, verstehe ich beim besten Willen nicht.
Es kommt hier immer auf beide an, also wenn Dein Freund klar Stellung bezieht und seiner Ex erklärt, dass er in einer festen Beziehung mit Dir lebt, dann wird diese Dame das dann verstehen und es dürfte dann keinen weiteren Grund für gegenseitiges kontaktieren geben.

Ehrlich gesagt, Freundschaften zum anderen Geschlecht finde ich normal. Das würde ich meinem Partner auch nicht verbieten. Aber diese Kombination ist für mich zumindest unnatürlich.

Bei mir wars auch so und es war nach drei Jahren für mich genug. Mein Ex-Partner pflegte auch einen Ex-Affärenkontakt und war (selbst als wir zusammenlebten) darauf sehr bedacht, das gegenseitige Kontaktieren mit SMS, Küsschen und allerlei Bekundungen zu pflegen. Sie sei ein wichtiger Mensch in seinem Leben und Punkt.
Mir war das dann irgendwann zuviel. Es mag Frauen geben, denen das nichts ausmacht. Mir schon. Ich mag Exklusivität und Klarheit. Wenn ein Mann einen Schwarm an Bewunderinnen braucht, um sich gut zu fühlen, dann tut er mir leid.

Jedenfalls würde ich an Deiner Stelle einfach mal abwarten und schau, wie sich das entwickelt.

Wichtig bist in erster Linie Du. Wie es Dir in Deiner Beziehung geht.
Alles Gute
w/44
 
G

Gast

Gast
  • #6
Natürlich hat dein Freund eine Vergangenheit - du selbst wirst auch eine haben. Natürlich gibt es in dieser auch Frauen (wenn nicht, würdest du dich wundern). Natürlich gab es auch Beziehungen, die tiefer waren und die, möglicherweise, von der anderen Seite noch in einem wehmütigen Gefühl nachklingen.

Dass dir dein Freund ganz lässig sein Handy überlassen hat, ist ein Vertrauensbeweis. Valentin ist noch nicht so lange her, dass er vergessen haben könnte, dass da eine etwas persönlichere Nachricht drauf ist. Es sei denn, er selbst nahm diese Nachricht nicht so wichtig! Er hat dir eine Erklärung abgegeben, der du glauben solltest. Wenn du das nicht kannst, trenne dich (und bereue das spätestens in einigen Monaten!). w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Natürlich hat dein Freund eine Vergangenheit - du selbst wirst auch eine haben. Natürlich gibt es in dieser auch Frauen (wenn nicht, würdest du dich wundern). Natürlich gab es auch Beziehungen, die tiefer waren und die, möglicherweise, von der anderen Seite noch in einem wehmütigen Gefühl nachklingen.

Richtig, jeder Mensch hat seine Vergangenheit - aber die hat in einer gegenwärtigen Beziehung einfach nichts mehr zu suchen! Einen Kontakt zu jemandem, mit dem mal Körperflüssigkeiten ausgetauscht wurde als "Freundschaft" zu bezeichnen, hat für mich etwas Verlogenes - denn diese Grenze wurde schon überschritten und ist nicht mehr rückführbar.

Ich fasse mal zusammen:

Am "Tag der Verliebten" sendet eine Ex(?)-Affäre eine SMS,
sie nennt ihn "Schatz"
sie denkt an ihn und vermisst ihn
sie ist über die neue Beziehung nicht informiert(!)

Nur Blauäugige und Naive würden bei dieser Tatsache die Zeichen ignorieren. Mit einer solchen Wischi-Waschi-Erklärung würde ich mich auch nicht abspeisen lassen. Und eines wäre sicher: Wenn dieser Kontakt nicht sofort beendet würde, wäre ich auf der Stelle weg.

M/56
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was veranlasst einen Mann dazu, einer Frau nach so langer Zeit noch das Gefühl zu geben, sie könnte ihm solche SMS schreiben?

Das gleiche, was einen Mann dazu bringt zuzulassen, daß es morgen regnet. Hier zeigt sich wieder einmal die für Frauen so typische Neigung, irgendein Versäumnis des Mannes zu konstruieren, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert: Zug hat Verspätung ("hättest mich halt früher wecken sollen, dann säßen wir jetzt im Zug, der vor einer Stunde fuhr"), Auto ist eingeparkt ("du hast gesagt, wir sollen hier parken"), oder eben auch SMS einer Frau aus der Vergangenheit (böser Mann, hat ihr das Gefühl gegeben, daß sie das darf). Und wenn sie das nun tut, ohne daß er ihr ein "Gefühl" gegeben hat?

Wenn es schon "verdächtig" ist, daß ein Mann von einer Bekannten angesprochen wird (ohne Reaktion seinerseits!), dann hat es auch keinen Sinn, treu zu sein. Es bleibt sich ja eh alles gleich.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wieso rufst Du diese Frau wie von deinem Freund vorgeschlagen nicht einfach an? Wenn Du dann immer noch "Wut" empfindest, stimmt was bei Dir / Euch grundsätzlich nicht. M46.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Is doch ganz einfach. Ruf die Frau an.
In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis gab es genau zwei Fälle in denen Sie eine merkwürdige Nachricht auf Seinem Handy entdeckte und er dann beteuerte, nix wäre gelaufen. In beiden Fällen sah die Sache dann aber ganz anders aus, nachdem Frau dann doch mal telefonisch nachgehakt hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Seine Erklärung klingtschlüssig aberer hat keine Eier in der Hose, das würde ich sehr stören! Der Ex immer noch Hoffnugn zu machen ist das Letzte, es geht ihr anscheinend ja schon schlecht genug .
Ich will einen Mann, keine Memme.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Na ja...ich seh es mittlerweile auch nicht ganz so dramatisch. Ich habe diesen Valentinstag auch Blumen unerwünscht erhalten, mein Freund war sicherlich nicht begeistert aber ich glaube Männer nehmen das lockerer. Ich habe aber meine Konsequenz gezogen und jeglichen Kontaktversuch von meinen Ex zu mir verboten und dies im Beisein von meinen Freund. Unter diesem Umstand kann nun mal auch keine Freundschaft funktionieren, wenn sich einer von beiden an die Vergangenheit klammert. Ich selbst will nicht, dass irgendetwas zwischen mir und meinen neuen Partner steht. Es wäre für Dich sicher wünschenswert, wenn das dein Freund das auch tut ,aber es muss nicht unbedingt sein. Ignorieren ist auch vielleicht eine Methode oder versuchen es freundschafltich zu belassen. Schließlich hatte man den anderen ja mal geliebt und er ist ein Teil der eigenen Vergangenheit und damit ein Teil der eigenen Identität und den Weg den ich gegangen bin, war wirklich nur das letzte Mittel. Mit würde die Aussage deines Freundes reichen und ich würde ihm vertrauen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Is doch ganz einfach. Ruf die Frau an.
In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis gab es genau zwei Fälle in denen Sie eine merkwürdige Nachricht auf Seinem Handy entdeckte und er dann beteuerte, nix wäre gelaufen. In beiden Fällen sah die Sache dann aber ganz anders aus, nachdem Frau dann doch mal telefonisch nachgehakt hatte.

Ich hatte damals auch angerufen. Und die Sache sah auch anders aus. Manchmal bereue ich das ich angerufen habe, denn dadurch ist alles zuende gegangen. Nur auf der anderen Seite hätte ich nie erfahren, das da doch mehr war.
 
  • #15
Es gibt hier sehr wohl Versäumnisse des Mannes, das größte: Er hat die Frauen voreinander verheimlicht.
Das Minimum, das ich verlangen würde, ist, dass er die andere über die bestehende Beziehung ins Bild setzt! Denn sonst entsteht der Eindruck, dass er nicht zu seiner Partnerin steht und sich die andere warmhält. Und dann würde ich beobachten, wie sich die Sache zwischen den beiden weiter entwickelt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sein Verhalten spricht meiner Meinung nach dafür, dass Du ihm vertrauen kannst. Er hätte Dir sonst nicht sein Handy gegeben. Der sagt glaube ich die Wahrheit.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Sorry, du bist doch ziemlich blind! Ich schreibe meine Ex-Affäre an Valentinstag nicht mit "Hi Schatzi" an, wenn ich nicht unmittelbar davor mit ihm im Bett war. Sorry, sorry. Der Mann betrügt dich noch immer.. Und nicht jeder Mann ist so clever, SMS von Geliebten richtig verheimlichen zu können. Zwei Frauen an der Angel zu haben, da vergisst man schon mal so etwas.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Es gibt hier sehr wohl Versäumnisse des Mannes, das größte: Er hat die Frauen voreinander verheimlicht.

Aus gutem Grund:

Auf meine Frage, warum er diese Freundschaft nie erwähnt hat, antwortete er, er wollte kein unnötiges Misstrauen schüren und wollte nicht, dass ich womöglich eifersüchtig werde, wo ich gar keinen Grund habe. ... Ich habe mittlerweile Zweifel, ob ich noch zu ihm ziehen will.

Frauen neigen nun einmal dazu, dem Mann Untreue anzudichten, und wer einmal das Leid einer falschen Verdächtigung zu spüren bekommen hat, samt Vertrauenskrise, Streit und möglicherweise Beziehungsende, wird sich künftig genau so verhalten wie es dieser Mann schildert: lieber etwas für sich behalten als falsches Mißtrauen und Zweifel heraufbeschwören.

Wie man sieht, hatte er damit recht. Denn spricht er von den Gefühlen seiner Ex-Affäre für ihn, wird die grundlose Eifersucht der Freundin seine Beziehung zerstören, und spricht er nicht darüber, wird sie es auch tun: diese Beziehung gleicht einem Minenfeld, jeder Tag kann der letzte sein.

Er wird es zwar im Augenblick noch anders sehen, aber wahrscheinlich wäre eine Trennung für ihn ein Glücksfall. Mit Frauen, die in jedem Mann einen potentiellen Fremdgänger sehen, geht man(n) besser keine Beziehung ein, das bringt nur unnötiges Leid.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ob er noch etwas mit der Frau hatte, darüber kann man nur spekulieren und das wird dir in einem Forum auch niemand beantworten können.
Ich denke zwar nicht, dass während eurer Beziehung noch etwas gelaufen ist, aber allein, dass er dich verheimlicht, spricht für Charakterschwäche. Ihr seid doch nicht erst seit 3 Wochen zusammen und dazu kann er stehen. Die Welt dreht sich nun mal weiter und er ist mit dir eine neue Verbindung eingegangen, die auch ernst zu sein scheint. Und damit muss die Ex leben, egal was sie sonst noch für Probleme hat.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Handy gegeben aus Fahrlässigkeit. Wer eine Affäre hat, kann nicht 24/7 daran denken, sonst würde ja auch nie eine Affäre rauskommen.

Wer dir Sachen mit Absicht verschweigt, dann gibt es auch etwas, was du nicht sehen solltest.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Er hat euch beide vor einander verschwiegen. Über die Gründe kann man spekulieren.

Was er auf jeden Fall tun sollte?
Der Ex Affäre schreiben, das er seit längerer Zeit neu leoiert ist. Und ich denke, damit hätte sich für die andere das Thema dann sicherlich erledigt.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS,

Ich, 48, männlich, kann Deine Verunsicherung komplett nachvollziehen.

Die SMS der Freundin, die Deinen Freund am Valentinstag erreichte, ist zu weitgehend: Symbolik Valentinstag bis hin zu Äußerungen, dass sie noch nie so für jemanden empfunden hätte.

Natürlich hat er sie nicht geschrieben, aber er sonnt sich offenbar in dieser Situation und pflegt diese Beziehung. Das ist charakterschwach. Das Verschweigen Deiner Person unverzeihlich. Seine ganze weitere "Argumentation" ist einfach lächerlich und armselig.

Was gibt's da noch zu überlegen bei so einem Armleuchter?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich finde, da er nun so Dein Vertrauen erschüttert hat, sollte er es wiedergewinnen.
Also soll er sie doch VOR DIR anrufen und ihr sagen, dass er jetzt eine Freundin hat und er keine solchen SMSen mehr will. Basta!
Wenn er sich weigert, kannst du davon ausgehen, dass nicht nur SIE IHM sondern auch er ihr solche SMSen schickt.
Und eigentlich ist keine Frau so blöd, Hallo Schätz-Nachrichten zu schreiben, wenn sie genau weiß, dass da nichts mehr läuft.
Wieso meinen Frauen eigentlich immer, dass andere Frauen blöd und naiv sind??

W, 40
 
  • #24
Warum hätte er dir bitteschön seine gesamte Lebensgeschichte haarklein erzählen müssen? Hast du das etwa getan?
Nein, er ist nicht verpflichtet, dir jede Affäre, die er mal hatte, aufzuzählen. Und er ist ebenso wenig verpflichtet, sämtlichen Verflossenen zu schreiben, dass er jetzt neu liiert ist. Vorbei ist vorbei. Und was kann er dafür, dass sie nach einem Jahr sich wieder an ihn erinnert und ihm mal wieder schreibt?

Genauso wenig muss man den Kontakt abbrechen zu jemandem, bloß weil da mal in der Vergangenheit "etwas" war. Es ist immer noch ein normaler Mensch, den man auch ohne Intimitäten mag. Niemand hat das Recht, hier zu verlangen, dass diese Freundschaft zerstört wird.

Seine Erklärung ist absolut schlüssig und (sofern er nicht sehr viel Kontakt mit der Ex-Affäre hatte bis dorthin) er hat auch nichts falsch gemacht. Außer, die SMS gleich zu löschen, weil er hätte wissen müssen, dass seine übereifersüchtige, besitzergreifende Freundin dermaßen überreagiert, wenn sie es entdeckt.


Und da wundert ihr euch, dass Männern die Lust an Beziehungen vergeht.
 
G

Gast

Gast
  • #25
G

Gast

Gast
  • #26
Genauso wenig muss man den Kontakt abbrechen zu jemandem, bloß weil da mal in der Vergangenheit "etwas" war. Es ist immer noch ein normaler Mensch, den man auch ohne Intimitäten mag. Niemand hat das Recht, hier zu verlangen, dass diese Freundschaft zerstört wird.

Seine Erklärung ist absolut schlüssig und (sofern er nicht sehr viel Kontakt mit der Ex-Affäre hatte bis dorthin) er hat auch nichts falsch gemacht.


Und da wundert ihr euch, dass Männern die Lust an Beziehungen vergeht.

Also bei mir schrillen alle Alarmglocken!!
Sie schreibt "Hallo Schatz!"? Welche Verfossene tut das-da geht noch was und das ist noch brandaktuell , er hat noch eine Frau und die ist nicht verflossen.
Sie schreibt nicht, dass sie damals viel für ihn empfunden hat, sondern dass sie aktuell so viel für ihn empfindet wie für keinen anderen Mann jemals! sie liebt ihn und nennt ihn Schatz!?
Wie kann da auch nur einer auf die Idee kommen, dass es sich um eine alte Geschichte handelt?
Er lässt das parallel laufen. Seine Freundin ist ja nicht immer da.
Die Andere kommt aber irgendwie auch zu kurz, deswegen ja das große Verlangen.
Ich wette, sie wird am Boden zerstört sein, wenn sie erfährt, dass er eine Freundin hat, wird aber dann erst recht um ihn kämpfen und wenn die FS wieder weg ist, wird er sich ganz der Anderen widmen und die wieder beruhigen.
Das ist eine aktuelle Beziehung und nichts Altes!!
Sorry- tut mir leid für Dich!

Ruf die angeblich Verflossene an und frag sie, warum sie Deinem. Freund solche Nachrichten schreibt!
Sonst hast Du nie Klarheit!

W,40
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich vermute, dass er diese junge Frau, die ihm zum Valentinstag schrieb, immer noch datet. Und zwar immer dann, wenn Du weg bist. Denn es ist in der Tat seltsam, dass sie schreibt, dass sie noch nie so starke Gefühle hätte, wie jetzt, an Deinen Freund denkt und ihn vermisst. Das hört sich wahrlich nicht nach Vergangenheit an. Stell Dir das kurz vor: Angenommen die beiden hatten vor einem dreivierteljahr etwas miteinander, bis er Dich kennen lernte. Warum sollte sie ihn JETZT noch mit "Schatz" anschrieben? Das ist sowas von aktuell. In einer Fernbeziehung geht so was einfacher. Diese andere Frau merkt aber auch, dass er ihr nicht so viel Zeit geben kann, wie sie gerne hätte (weil es Dich noch gibt), weswegen sie ihn stark vermisst und sich ihn herbei sehnt.

Ja, er hat unüberlegt gehandelt, als er Dir sein Telefon überließ. Aber anscheinend hat er sowas schon öfter gemacht, um darauf ruhig zu antworten. Oder aber du lässt dir sonst auch einiges gefallen und er weiß einfach, welche Worte er finden muss, damit du ihm glaubst.

An Deiner Stelle würde ich auch mein Bauchgefühl hören und mich nochmal genau fragen, was dran sein könnte an der Sache. Und eines wirklich tun. Entweder wirklich (so wie es Dein Freund vorschlug) bei dieser Frau anrufen oder aber es ihn tun lassen (mit Dir zusammen), damit sie endlich von Dir weiß. Denn eines geht so oder so nicht, nämlich dass er sie im unklaren über seinen Beziehungsstand macht.

Ich kann Dir erzählen, wie es sich bei mir einst zutrug: Mein damaliger Freund lernte während unserer Beziehung eine Frau kennen, ab und zu Sms oder Chat. Immer sagte er, da sei nichts, alles nur rein platonisch. Er würde sich um sie sorgen, da sie gerade eine schwere Zeit hätte (Vater verstorben) und wäre für sie da, da er Ahnung hatte von dem Geschäft, was der Vater ihr hinterlies. Also half er ihr ein wenig. Wir führten auch eine Fernbeziehung.
Das Ende vom Lied, ich wurde immer eifersüchtiger, merkte, dass da was nicht stimmte und fing an ihn zu kontrollieren. Als er mir dann sagte, ich solle mich doch bei dieser Frau melden, wenn ich ihm nicht glauben würde, so tat ich das. Er hätte nie gedacht, dass ich es tun würde. Nun ja,
die Frau war genauso überrascht, dass es mich gab. Sie würden schon eine Weile zusammen sein und auch ab und an das Bett teilen. Das war ein Schlag ins Gesicht. Ich trennte mich sofort.
Bis heute (vier Jahre später) wirkt es sich aus, dass ich Mühe habe Männern zu vertrauen.
Aber wenn ich eines gelernt habe, dann das man auf sein Bauchgefühl hören sollte , auch wenn man sooo verliebt ist und gerne mal über was hinweg sieht.

Ich wünsche Dir viel Glück! Fordere etwas von Deinem Freund (das er Stellung bezieht) und nimm nicht alles so hin, wie er es dir sagt!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Genauso wenig muss man den Kontakt abbrechen zu jemandem, bloß weil da mal in der Vergangenheit "etwas" war. Es ist immer noch ein normaler Mensch, den man auch ohne Intimitäten mag. Niemand hat das Recht, hier zu verlangen, dass diese Freundschaft zerstört wird.

Seine Erklärung ist absolut schlüssig und (sofern er nicht sehr viel Kontakt mit der Ex-Affäre hatte bis dorthin) er hat auch nichts falsch gemacht. Außer, die SMS gleich zu löschen, weil er hätte wissen müssen, dass seine übereifersüchtige, besitzergreifende Freundin dermaßen überreagiert, wenn sie es entdeckt.

Und da wundert ihr euch, dass Männern die Lust an Beziehungen vergeht.

Dazu will ich etwas sagen als Mann, der noch guten Kontakt mit seiner Ex hat. Klar würde ich mir diesen Kontakt nicht verbieten lassen. Aber: Meine Ex würde mir nie solche Dinge schreiben und wenn, dann würde ich sie fragen, ob sie spinnt. Sie hat ihren neuen Freund, ich habe meine Freundin, jeder weiß voneinander, alles ist harmonisch. Niemand ist eifersüchtig oder lässt dumme Kommentare. So funktioniert das auch mit dem Kontakt.
Wenn eine Verflossene solche Dinge schreibt, dann heißt das, die Sache ist für sie noch nicht abgeschlossen und der Mann tut auch nichts, um das zu klären. Bestenfalls hat er keine Eier in der Hose, schlimmstenfalls ist er ein Lügner und Fremdgänger.

M
 
G

Gast

Gast
  • #30
sofern er nicht sehr viel Kontakt mit der Ex-Affäre hatte bis dorthin
und der Mann tut auch nichts, um das zu klären.

Was soll er denn tun? Die Verflossene rein prophylaktisch hin und wieder kontaktieren und sie bitten, ihm bloß keine SMS zu schreiben? Oder was wäre seine Pflicht gewesen, die er versäumt hat?

Solche Nachrichten kommen vollkommen überraschend, ich habe auch schon welche bekommen. Im Beisein der Freundin, mit Riesen-Zinnober samt Verlassensandrohung ihrerseits. Mein Weg wäre gewesen, die Nachricht einfach zu ignorieren, aber nein, damit ich auch am nächsten Tag noch eine Freundin habe, mußte ich in ihrem Beisein antworten.

Es wäre wirklich besser gewesen, die SMS wäre "ungehört" eingegangen, dann hätte ich sie gelöscht, und alles wäre so gewesen, wie es meiner Überzeugung nach hätte sein sollen. Ohne Streß, ohne Zweifel an meiner Treue.
 
Top