- #1
Verdirbt Schönheit den Charakter?
Hier wurde das Thema ja schon rauf und runter diskutiert, ob nun schöne Menschen mehr Vorteile haben oder Nachteile. Auch der typische Character wurde schon geklärt, was ich persönlich nicht richtig finde.
Natürlich liegt Schönheit nicht nur im Auge des Betrachters, es gibt Sachen die finden die meisten Menschen schön. So ist es auch bei Menschen, die meisten haben ein recht ähnliches Ästhetisches -Empfinden. Klar hat jeder seine kleinen und großen Vorlieben aber die weichen eher wenig im schön und hässlich ab, bei einer Einteilung von 0 bis 100. Ich würde sagen nicht mehr als 20%.
Ich habe etwas gelesen: Unsere Ansprüche in Sachen Schönheit steigen
Das sagen Evolutionsbiologen wie Karl Grammer. Schönheit fasziniert uns zwar schon seit Jahrtausenden. Doch wir bekommen heute viel mehr Menschen zu Gesicht als unsere Vorfahren. Weil wir so mehr Vergleichsmöglichkeiten haben, sind wir anspruchsvoller geworden.
Natürlich wer viel Auswahl hat, kann sich auch etwas mehr erlauben aber Menschen gleich als oberflächlich und hol zu bezeichnen, nur weil sie das und das Aussehen haben, ist falsch. Klar reagieren Menschen auch genervt, wenn sie von Hans und Kunz belagert werden ABER darum ist doch ihr Character nicht gleich schlecht.
Warum wird an das Aussehen automatisch der Character geknüpft? Warum darf ein Mensch einen anderen nicht auch ablehnen, wenn er ihn nicht mag UND dafür gleich mit einem schlechtem Character betitelt werden, wenn man etwas besser aussieht?
Was ist ein guter Character?
Natürlich liegt Schönheit nicht nur im Auge des Betrachters, es gibt Sachen die finden die meisten Menschen schön. So ist es auch bei Menschen, die meisten haben ein recht ähnliches Ästhetisches -Empfinden. Klar hat jeder seine kleinen und großen Vorlieben aber die weichen eher wenig im schön und hässlich ab, bei einer Einteilung von 0 bis 100. Ich würde sagen nicht mehr als 20%.
Ich habe etwas gelesen: Unsere Ansprüche in Sachen Schönheit steigen
Das sagen Evolutionsbiologen wie Karl Grammer. Schönheit fasziniert uns zwar schon seit Jahrtausenden. Doch wir bekommen heute viel mehr Menschen zu Gesicht als unsere Vorfahren. Weil wir so mehr Vergleichsmöglichkeiten haben, sind wir anspruchsvoller geworden.
Natürlich wer viel Auswahl hat, kann sich auch etwas mehr erlauben aber Menschen gleich als oberflächlich und hol zu bezeichnen, nur weil sie das und das Aussehen haben, ist falsch. Klar reagieren Menschen auch genervt, wenn sie von Hans und Kunz belagert werden ABER darum ist doch ihr Character nicht gleich schlecht.
Warum wird an das Aussehen automatisch der Character geknüpft? Warum darf ein Mensch einen anderen nicht auch ablehnen, wenn er ihn nicht mag UND dafür gleich mit einem schlechtem Character betitelt werden, wenn man etwas besser aussieht?
Was ist ein guter Character?