G

Gast

Gast
  • #1

Verfliegende Lust normal und kann man was dagegen tun?

Ich hatte jetzt hintereinander zwei Beziehungen von je 3-4 Jahren. In beiden hatte ich das gleiche Problem: Die erste Zeit war der Sex gut und häufig, aber mein Partner hat sich nach ca. 2 Jahren sexuell immer mehr zurückgezogen, so dass wir dann meist nur 2 mal im Monat Sex hatten und immer von mir iniitiiert. Ich bin eine kreative und leidenschaftliche Frau und bin mir sicher, dass ich einges mehr zu geben hatte, als ich bekommen habe. Mir was das definitiv zu wenig, bei keinem der beiden hat ein Gespräch mit der Frage: "Woran liegts?" was geholfen. Einer konnte oder wollte da gar nichts zu sagen, der andere hat immerhin zugestanden, dass er sich dennoch selbstbefriedigt. Das ist zwar an sich nicht schlimm, aber im Licht dessen, dass ich mich sehr vernachlässigt gefühlt habe, verletztend. Allerdings meinten auch beide, sie fänden mich noch attraktiv und ich hatte mich auch in den 2 Jahren körperlich nicht verändert.

Eine Freundin meinte nun, das wäre "immer" so. Nach einer Zeit ist halt die Luft raus etc.

Meine Frage an euch: Wie habt ihr das so erlebt oder erlebt es gerade? Ist das normal oder hatte ich einfach Pech mit den zweien? Flaut die Lust nach einer Zeit einfach so ab? Ich/wir waren immerhin noch unter 30, aufs Alter kann man es also nicht schieben. Und liebe Männer, Ideen, wie ich das in Zukunft vermeiden kann? Was zieht euch noch Jahren der Beziegung mit einer Frau an?

w28
 
G

Gast

Gast
  • #2
Natürlich ist es immer so.
Wenn man Glück hat, ist es beim Partner ebenso.
Wenn nicht, sucht man bzw. frau sich was für nebenher.

w/36
 
G

Gast

Gast
  • #3
Auch wenn die Menschen es sich nicht eingestehen wollen,ich denke,nach zwei bis drei Jahren ist der aufregende Sex vorbei und wandelt sich.Wird inniger.
Erregung passiert durch Neues und nach dieser Zeit ist ebend nichts mehr neu.
Wir können nur damit leben oder alle paar Jahre wechseln.
Harter Toback,aber vermutlich wissen die meisten tief im Innern,daß es so ist,wollen es jedoch nicht wahrhaben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Tja, das ist ja auh der Grund, warum viele Beziehungen scheitern. Viele wollen, das der Sex auf laaaaange Zeit immer prickeld und gleichbleibend konstat gut ist auch wenn job, Kinder und Haushalt aufeinandertreffen. Ist dann z. B. ein Partner durch Krankheit nicht mehr sexuell aktiv oder die Frau ist durch Haushalt und Kindererziehung geshafft, bröckelt das Leben.
Gefahr besteht auch gerade darin, weil für viele das NonPlusUltra überhaupt guter Sex ist, läuft es im Bett, läuft es auch in der Beziehung, wer so denkt und lebt, deren Beziehung ist dann eh von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

Klar verändert sich Sex, die Kunst besteht darin trotz weniger Sex oder nicht mehr aufregendem Sex die Beziehung am Leben zu halten, weil andere Werte mehr zählen als nur guter Sex!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Natürlich ist es nicht immer so! Das ist eine Frechheit gegenüber Leuten, die auch noch nach Jahren ein hervorragendes Sexleben haben, nur weil manche nach 2 Jahren schon gelangweilt sind. Ihr macht halt dann leider etwas falsch. Ich kann nur für mich sprechen aber ich habe auch noch nach 8 Jahren aufregenden und zufriedenstellenden Sex.

Unterschied, was ich anders machen, im Gegensatz zu anderen Leuten:

- wir wohnen nicht zusammen, somit ist jedes Zusammentreffen schon allein eine Aufregung für sich und das wird auch so beibehalten.

- wir haben höchstens 1x im Monat Sex und nicht wöchentlich, schon von Anfang an nicht, denn das wäre selbst mir zu langweilig und anstregend. Wir legen beide sehr viel Wert auf Qualität beim Sex, nicht auf Quantität und Üppigkeit. Wöchentliche Routine immer zur selben Zeit, immer im selben Bett, immer mit der selben Frau/Mann, nach selbem Programm, ist nunmal langweilig. Dafür muss man kein Hellseher sein. Bei täglichem Sex, wäre ich ganz ehrlich nach 2 Wochen vom Partner dermaßen angenervt. Ich bin selbst ein Typ Mensch, der schnell gelangweilt ist von irgendwas, wenn er nicht partout gefordert wird.

- spannend bleiben für den Partner. Das kann man mit vielen Möglichkeiten erreichen.

- ich habe nur Sex, wenn ich mich körperlich sexy und fit fühle, vorher 1-2 Kilo abgenommen habe und trainiert bin. Ich mache viel Sport und ernähre mich gesund. Mein Partner ebenso.
Die Vorbereitung zu jedem Sex ist also eine spannende Angelegenheit für sich, die ich genieße. Ich weiss, vielen ist das zu anstrengend und stressig. Daran liegt es aber meist schon... der schwierige Weg ist vielen zu anstrengend.

- der "Sex-Ort" wechselt phasenweise. Eine Zeit lang hat man gemütlichen Bettsex, nach einem halben Jahr sollte man sich dann aber auch wieder neu erfinden. Z.B. Sex dort haben, wo man sich z.B. das erste Mal kennengelernt hat, mit allem drum und dran, um das Anfangsgefühl zurück zu zaubern.

- sich selbst immer wieder neu verändern und nie stehen bleiben in seiner Entwicklung. Dazu gehört auch, im Laufe der Reife, offener für neue Sexpraktiken oder Sexvorschläge zu werden. Das vermittelt, dass man nicht nur Interesse am Partner hat, sondern auch auch eine gute Sexualität schätzt. Dafür ist es notwendig, dass man einen gleichdenkenden Partner hat und beide offen für alles sind. Ist das nicht so, kommt früher oder später die Trennung oder Seitensprung.

Du kannst doch sehr viel machen, um die Lust zu entfachen. Werde eine neue Frau. Wechsel deine Frisur, nimm ab, lerne neue Massagetechniken, überrasche mit neuer Intimfrisur oder Sexgeschenken. Sich einfach nur auf den Rücken legen und 10 Minuten eine Nummer schieben, ist halt langweilig.
 
  • #6
"Das am gerechtesten verteilte Gut der Erde ist die Intelligenz, jeder denkt er hätte genug davon.."

ich glaube das trifft auch für die Qualität des eigenen Sexes zu.. Als Barkeeper durfte ich mir etliche Horrorgeschichten anhören die Menschen erzählten bzgl. des Sexes mit den Exen.. sie endeten immer mit "und er/sie war überzeugt besonders gut zu sein..." Mit meiner Ex hatte ich nach 3 Monaten schon kaum noch bedürfnis auf Sex,.. es war einfach nicht da.. retrospektiv gesehen war (mir) der Sex zu nervig, zu gespielt und zu hektisch..

mit meinem Partner ist das komplett anders.. da habe ich lust auf sie.. sogar sehr.. =)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also ich finde Sex, Liebe und Freundschaft sollten direkt proportional ineinander gehen. Ich meine, wenn man das so liest, der eine beendet die Beziehungen weil nach 2 Jahren das Sexleben langweilig ist, der andere weiß, dass dies der Grund ist warum Beziehungen niemals länger als ein paar Jahre halten, nach dem Motto schuld ist die Evolution. Ja und der Dritte hat nur einmal im Monat Sex, damit die "Qualität" nicht leidet.

Wie bitte was ? Gehts denn nur um Sex im Leben oder kann man mit einem Partner auch noch andere Dinge machen ?

Natürlich ist nach 10 Jahren die Luft raus aber man wird doch irgendwann auch mal älter und es geht nicht nur noch um das Eine. Man hat dann auch gemeinsame Ziele im Leben oder Interessen, die man teilt und kann ja mal etwas kreativ sein, um wieder Pep und Schwung ins Leben zu bringen. Klar wenn einem das schon nach zwei Jahren passiert, ist das eher schlecht aber mal im Ernst, gibts denn nicht irgendwann ein Alter, wo man mal genug vom Sex hat, weil man davon einfach genug hatte ?

Gruß
m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn man lange Zeit jeden Tag zusammen ist, ist der sexuelle Heißhunger irgend wann gestillt. Speist sich sexuelle Energie in einer Partnerschaft ausschließlich nur aus beiden Partnern, schwindet sie wie Eis in der Sonne, zumindest bei einem der Partner. Man kann diesem Prozess
entgegentreten, in dem man andere sexuelle Quellen anzapft und für die Partnerschaft nutzt. In meiner Ehe funktioniert dies ausgezeichnet, obgleich es nicht Jedermanns Sache ist. Eine wichtige Quelle ist die Offenheit: Über Sex wird frei und mit großer Freude gesprochen. Jeder kennt die Fantasien des Anderen in allen Details. Es gibt keine Einengungen. Jeder weiß vom anderen, dass auch andere Menschen sexuell auf den Partner wirken. Wer mit wem gerne Sex hätte, ist ein beliebtes Gesprächsthema. "Woran/ an wen hast du beim Sex gedacht? Welcher Film lief in deinem Kopfkino bei der Selbstbefriedigung? Das ist für uns eine tolle Sache und überhaupt nicht verletzend. Denn es ist für uns ein Ausdruck des Vertrauens und des tiefen Verständnisses. Daraus ergibt sich eine weitere Quelle: Sex mit anderen Personen. Wir erleben diese Abenteuer stets gemeinsam und der Kick der für uns daraus ensteht, puscht unsere Lust aufeinander in galaktische Höhen. Mit unserer Partnerschaft endete unsere sexuelle Reise nicht, sondern fing erst an! Wir sind absolut glücklich in unserer Beziehung und fühlen uns auch, und gerade deswegen, ungeheuer zusammengehörig und wie frisch verliebt!
 
Top