G
Gast
Gast
- #1
Verfliegende Lust normal und kann man was dagegen tun?
Ich hatte jetzt hintereinander zwei Beziehungen von je 3-4 Jahren. In beiden hatte ich das gleiche Problem: Die erste Zeit war der Sex gut und häufig, aber mein Partner hat sich nach ca. 2 Jahren sexuell immer mehr zurückgezogen, so dass wir dann meist nur 2 mal im Monat Sex hatten und immer von mir iniitiiert. Ich bin eine kreative und leidenschaftliche Frau und bin mir sicher, dass ich einges mehr zu geben hatte, als ich bekommen habe. Mir was das definitiv zu wenig, bei keinem der beiden hat ein Gespräch mit der Frage: "Woran liegts?" was geholfen. Einer konnte oder wollte da gar nichts zu sagen, der andere hat immerhin zugestanden, dass er sich dennoch selbstbefriedigt. Das ist zwar an sich nicht schlimm, aber im Licht dessen, dass ich mich sehr vernachlässigt gefühlt habe, verletztend. Allerdings meinten auch beide, sie fänden mich noch attraktiv und ich hatte mich auch in den 2 Jahren körperlich nicht verändert.
Eine Freundin meinte nun, das wäre "immer" so. Nach einer Zeit ist halt die Luft raus etc.
Meine Frage an euch: Wie habt ihr das so erlebt oder erlebt es gerade? Ist das normal oder hatte ich einfach Pech mit den zweien? Flaut die Lust nach einer Zeit einfach so ab? Ich/wir waren immerhin noch unter 30, aufs Alter kann man es also nicht schieben. Und liebe Männer, Ideen, wie ich das in Zukunft vermeiden kann? Was zieht euch noch Jahren der Beziegung mit einer Frau an?
w28
Eine Freundin meinte nun, das wäre "immer" so. Nach einer Zeit ist halt die Luft raus etc.
Meine Frage an euch: Wie habt ihr das so erlebt oder erlebt es gerade? Ist das normal oder hatte ich einfach Pech mit den zweien? Flaut die Lust nach einer Zeit einfach so ab? Ich/wir waren immerhin noch unter 30, aufs Alter kann man es also nicht schieben. Und liebe Männer, Ideen, wie ich das in Zukunft vermeiden kann? Was zieht euch noch Jahren der Beziegung mit einer Frau an?
w28