• #1

Vergebener Kollege - warum verhält er sich so merkwürdig?

Hallo zusammen:)

Ich (25) habe vor einigen Monaten einen Mann (28) kennengelernt. Wir arbeiten zusammen. Er hat seit ca. 2 Jahren eine feste Freundin, mit der er auch zusammen wohnt. Er verhält sich mir gegenüber sehr merkwürdig. Auf der einen Seite "himmelt" er mich an, er beobachtet mich heimlich. Wenn er mich sieht, schaut er mich sehr lange an. Er scheint sehr fasziniert von mir zu sein. Meine Kollegen haben mich auch schon angesprochen, was da los wäre. Man würde es deutlich merken, dass es bei ihm gefunkt hat.

Auf der anderen Seite verhält er sich dennoch sehr komisch. Es gibt auch Momente, wo er ruckartig den Blickkontakt vermeidet und auf den Boden schaut. Wenn er mit seinen Kollegen an mir vorbei läuft, dann tut er manchmal so wie er mich nicht gesehen hat. Auf jeden Fall wirkt er dabei immer sehr nervös. Er zappelt regelrecht rum und redet unnatürlich viel. Wenn er mit mir spricht dann schaut er mir auch nur kurz in die Augen und dann sofort weg und wird rot. Generell ist er etwas schüchtern.
Werde aus seinem Verhalten nicht schlau. Bin total verwirrt und weiß nicht wie ich mit ihm umgehen soll, da ich absolut nichts von ihm will.

Habe ich irgendwelche Signale übersehen und er könnte sich tatsächlich in mich verliebt haben? Wie deutet ihr sein Verhalten?

Viele Grüße
 
  • #2
Dass du absolut nichts von ihm willst macht die Sache doch einfach. Sei einfach neutral freundlich u höflich zu ihm und sonst nichts. Über sein verknalltes Gehabe solltest du versuchen hinwegzusehen. Er kann ja nichts dafür. Und mit der Zeit legt sich sowas auch wieder. Du darfst ihn nur nicht durch irgendein flirtiges Verhalten deinerseits ermuntern/ weiter anheizen.
 
  • #3
Anstelle darüber zu rätseln und sich weiterhin zu fragen, warum sich jemand so verhält, wie er sich verhält - führe mit ihm ein Gespräch. Geht schnell, ist effizient, klärt alle offenen Fragen und beendet vor allem Spekulationen. Und eine Devise gilt immer und auch für dich: 'Never fuck the company'. Wenn du dich also für seriös hältst und weiterhin als kompetente Mitarbeiterin wahrgenommen werden möchtest, dann setze ein klares Zeichen. Schon schlimm genug, wenn du bereits aus dem Kollegenumfeld angesprochen wirst. Gehe davon aus, dass dein Vorgesetzter ebenfalls Bescheid weiß und über dich bereits die halbe Firma redet - sowas ist eigentlich nur mega-peinlich, unprofessionell und ganz bestimmt nicht karrierefördernd. Also, klär die Lage und gut ist's.
 
  • #4
Ich glaube dir nicht, dass du sein Verhalten nicht deuten kannst. Er steht auf dich und das weißt du auch ganz genau. Also frage ich mich, worum es dir eigentlich geht. Aber zum Einen hat er eine Partnerin, was nicht für seinen Charakter oder die Beziehung spricht, wenn er sich einer anderen Frau gegenüber, wie ein verknallter Teenager aufführt. Und du sagst zudem, dass du nicht auf ihn stehst. Also je nachdem, ob du weiterhin die Bestätigung durch sein Interesse an dir für dein Ego benötigst, oder das ein Ende haben soll, musst du entweder weiterhin gar nichts tun, oder du sagst ihm ins Gesicht, dass du sein kindisches Verhalten ätzend findest und du nicht auf ihn stehst, sowie dass er sich um seine Partnerin kümmern soll, statt dir wie ein verliebter Affe nachzustellen.
m38
 
  • #5
Wenn Du nichts von ihm willst dann sollten Dir seine Motive auch egal sein oder?

Bei ihm ist wohl der Lack ab in seiner Beziehung und er würde gerne einen Flirt bzw. eine Affäre anfangen.

Wenn seine Absichten ehrenhaft wären, dann hätte er Dich angesprochen ohne diese unreifen Blicke/ Wegschauen und Dich eingeladen UND er hätte sich getrennt von seiner Freundin bzw. hätte auch Dich nach Deinem Partner gefragt.

Oder Du bildest Dir mehr ein als er in Wirklichkeit will.

Gehe auf Distanz zu ihm wenn Du klug und ehrlich bist denn er ist vergeben und will nur spielen.
 
  • #6
Er wird Dich anziehend finden. Aber er hat ne Partnerin. Also vermeidet er Annäherung. Vielleicht würde er sie auch verlassen, wenn Du signalisiertest, dass Du auch auf ihn stehst. Vielleicht ist er total schüchtern und aus dem Häuschen, wenn er Dich sieht.

Echt nicht? Was machst Du denn, wenn verliebt bist, stramm draufzugehen und das ansagen? Womöglich noch, wenn Du in einer Partnerschaft bist?
Du deutest doch selber im Beitrag sein Verhalten.

Wenn Du eine Narzisstin bist, baggerst Du jetzt ein bisschen rum, um Dein Ego aufzupolieren, und immer, wenn er sich annähern will, zeigst Du ihm die kalte Schulter, denn Du willst ja nicht wirklich was.
Wenn Du ein netter Mitmensch bist, der es nicht nötig hat, sich aufzuwerten mit einem Verehrer, der Dich doch nicht kriegen wird, verhältst Du Dich nicht noch "zu nett" zu ihm, sondern bleibst neutral freundlich mit dem Hintergedanken, dass er begreifen soll, dass nichts laufen wird.
 
  • #7
Ich glaube du weißt sehr wohl, dass der Mann auf dich steht, hast sein Verhalten ja sehr genau wahrgenommen und analysiert.

Was erhoffst du dir also durch deine Frage? Warum ist es dir überhaupt wichtig zu wissen bzw von uns bestätigt zu bekommen, dass er auf dich steht?

Wenn du wirklich nichts von ihm wollen würdest, wäre es dir letztlich egal und du würdest dich einfach weiterhin, freundlich, kollegial ihm gegenüber Verhalten und einfach drüber stehen, dass er sich etwas seltsam verhält. (Warst ja sicherlich auch schon verliebt und weißt, dass man sich dabei nicht immer "normal" verhält.)

Das tust du aber nicht! Spielst du vielleicht doch mit dem Gedanken dich auf ein Techtelmechtel mit ihm einzulassen und möchtest auf Nummer sicher gehen, dass er wirklich auf dich steht?
Deshalb hättest du gerne die Bestätigung von uns und damit du dir nicht anhören musst, dass es unterste Schublade ist, sich auf einen vergebenen Mann einzulassen und ihm schöne Augen zu machen, erzählst du uns du hättest gar kein Interesse an ihm?!

Vielleicht ist meine Theorie auch falsch, aber es gibt ja einen Grund, warum es für dich überhaupt wichtig ist zu wissen, wie wir die Situation einschätzen, du willst ihn uns nur nicht verraten!
 
  • #8
Ist doch piepegal, was nun genau in ihm vorgeht. Warum zerbrechen sich Frauen den Kopf über Männer, die sie gar nicht interessieren? Vielleicht hat er sich trotz Freundin ein bisschen in dich verguckt; sowas kommt vor und ist noch kein Vergehen. Bisher verhält er sich korrekt und versucht nicht, dich anzumachen - ob aus Schüchternheit oder Loyalität seiner Freundin gegenüber, weiß man nicht; ist für dich aber auch nicht von Belang.

Der springende Punkt ist: DU willst nichts von ihm und willst v.a. im Job keine unnötigen Verwicklungen - also geh sachlich-freundlich-kollegial mit ihm um und ignoriere "komische" Blicke einfach (wie kriegen Frauen es eigentlich immer mit, dass ein Mann sie "heimlich" beobachtet?).
 
  • #9
Liebe @Marie358, mal abgesehen davon, dass man keine Männer anbaggert, die in einer festen Beziehung stecken (Stelle Dir mal vor es wäre Dein Freund), Finger wech von Arbeitskollegen ;-). Du solltest Dir darüber im klaren sein, dass Du im Trennungsfall ein echtes Problem auf der Arbeit bekommst. Auch wird sich das auf Deine Arbeitsleistung auswirken. Das merkt dann auch Dein Chef... Also bitte erst Nachdenken und dann Handeln.
LG Blueeyes, m,49
 
  • #10
da ich absolut nichts von ihm will.
Habe ich irgendwelche Signale übersehen und er könnte sich tatsächlich in mich verliebt haben? Wie deutet ihr sein Verhalten?
Mensch Mädel, hörst du dir selbst zu? Du widersprichst dich...

Du bist 25 Jahre alt?, kommst mir vor wie eine 16jährige. In diesem Alter war ich viel reifer und habe einen Jungen oder auch Mann komplett ignoriert, wenn ich NICHTS von ihm wollte und mir sein Verhalten einfach nur unangenehm war und auf den Keks ging.

Finger weg von Männern, die zweigleisig fahren wollen obwohl sie in festen Händen sind. Eine Beziehung fair und sauber beenden, dann erst auf die neue einlassen. Dann hast auch DU eine reelle Chance. Läuft es anders, endest du als Betthäschen wie viele andere Frauen, die hier ihr Leid klagen.

P.S:: Ich denke, du findest ihn toll, traust dich lediglich das öffentlich einzugestehen. Werde erwachsen!
 
  • #11
Habe ich irgendwelche Signale übersehen und er könnte sich tatsächlich in mich verliebt haben?
Ich glaube eher Du hast Dich verliebt. Denn sonst würdest Du hier diese Frage nicht stellen.
Was willst Du von uns hören bzw. lesen? Sollen wir Dir Absolution erteilen? Dafür dass Du Dich evtl. mit einem Kollegen einlässt, einlassen möchtest....ich nehme Dir Deine Frage einfach nicht ab.
Dazu ist die Geschichte zu lau. Jeder hat sich schon mal ein wenig verguckt, auch am Arbeitsplatz. Doch das ist oft wie ein kleiner Windhauch. Er kommt und vergeht....und es ist für den Moment ein schönes Gefühl, das jedoch flüchtig ist. Da braucht es keine Frage in einem Forum wie hier. Und außerdem
Werde aus seinem Verhalten nicht schlau. Bin total verwirrt und weiß nicht wie ich mit ihm umgehen soll, da ich absolut nichts von ihm will.
Wie kann man da nicht schlau draus werden? Sorry, wie alt bist Du? Du willst nichts von ihm. Wo ist Dein Problem? Wo ist es wirklich?
Willst Du Dein Ego pimpen?
 
  • #12
Werde aus seinem Verhalten nicht schlau. Bin total verwirrt und weiß nicht wie ich mit ihm umgehen soll, da ich absolut nichts von ihm will.

Habe ich irgendwelche Signale übersehen und er könnte sich tatsächlich in mich verliebt haben? Wie deutet ihr sein Verhalten?
Ich verstehe nicht, wieso du daraus nicht schlau wirst. Du vermutest ja an seinem Verhalten, dass er sich irgendwie verguckt hat. Und einige Kollegen haben es quasi bestätigt, mehrere Leute werden sich wohl kaum irren in ihrer Wahrnehmung. Mehr Klarheit kannst du doch gar nicht haben. Natürlich hat er sich irgendwie in dich verguckt. Und ja, es ist ein wenig komisch, dass er in einer Beziehung ist und sich dir gegenüber anstellt wie ein unsicherer, verliebter Teenager. Aber solange er keine konkreten Annährungsversuche unternimmt, kann man ihm aus moralischer Sicht nichts vorwerfen.

Wenn du eh nichts von ihm willst, bleibe ihm gegenüber auf kollegialer Ebene freundlich, aber vermeide Situationen bzw. Verhaltensweisen, die dazu führen, dass er sich Hoffnungen machen könnte (z. B. klassische Flirtsignale, generell Situationen wo ihr allein seit). Das ist aber nichts, was ich einem erwachsenen Menschen sagen müsste, weil es eigentlich selbstverständlich ist.

Von daher frage ich mich auch, warum du dieses Thema eröffnet hast. Du überlegst hoffentlich nicht, dich auf einen Flirt mit ihm einzulassen. Sowohl aus praktischer Sicht (Beziehungen am Arbeitsplatz würde ich nicht als absolutes Tabu ansehen, aber es kann sehr problematisch werden) als auch moralischer Sicht (du lässt dich auf jemanden ein, der seine Freundin hintergeht bzw. wirkst aktiv daran mit) fände ich das ziemlich fragwürdig.
 
  • #13
Werde aus seinem Verhalten nicht schlau. Bin total verwirrt und weiß nicht wie ich mit ihm umgehen soll, da ich absolut nichts von ihm will.
Klar wirst du aus seinem Verhalten schlau - du interpretierst es ja sogar schon. Ist ein bisschen Fishing für Compliments :)
Dass du ihn absolut uninteressant findest, glaube ich auch nicht, sonst würdest du keinen Gedanken an ihn verschwenden und erst recht keinen Thread hier eröffnen.

Er scheint dich sexy zu finden, dass er verliebt ist, wage ich zu bezweifeln.
 
  • #14
Bin total verwirrt und weiß nicht wie ich mit ihm umgehen soll, da ich absolut nichts von ihm will.

Habe ich irgendwelche Signale übersehen und er könnte sich tatsächlich in mich verliebt haben? Wie deutet ihr sein Verhalten?

Warum sein Verhalten dich so verwirrt, wo du doch absolut nichts von ihm willst, kann ich nicht verstehen. Selbst wenn er irgendwelche Signale aussendet, die annehmen lassen, er wäre in dich verliebt.
Wieso machst du dir Gedanken darüber, statt seine Blicke zu ignorieren und dich einfach normal zu verhalten, wenn ihr euch begegnet?
 
  • #15
Dass er auf dich steht scheint ja nun doch recht eindeutig. Wenn er sogar in dich verliebt ist und du nichts von ihm willst ist das ja letztlich umso schlimmer für ihn.

Man sucht sich ja nun auch nicht unbedingt aus in wen man sich verliebt auch wenn man vielleicht in einer Beziehung ist kann sowas passieren.

Was sollte es bringen ihn darauf anzusprechen und ihm mitzuteilen, dass sie nichts von ihm will?

Da kann sie auch gleich ein Messer nehmen und ihm das Herz rausschneiden das ist dann weniger peinlich und bloßstellend.

Wenn du nichts von ihm willst, dann verhalte Dich doch einfach freundlich und neutral, solange er diesbezüglich nicht von sich aus aktiv auf dich zukommt. Dann wird er schon merken, dass du nichts von ihm willst, wenn du nicht mit ihm flirtest.

Ich habe übrigens einen Vorgesetzten der wird auch immer rot und nervös, wenn er mit mir redet. Der ist auch verheiratet aber ich denke nicht, dass er irgendwas von mir will, sondern dass er einfach nur extrem schüchtern und unsicher im Umgang mit Frauen ist.

Also wie gesagt, ich würde es keinesfalls thematisieren, es würde immer zwischen euch stehen und das Arbeitsverhältnis negativ belasten.
 
  • #16
Liebe FS,
nicht er verhält sich merkwürdig sondern Du.
Welche Relevanz hat es denn, ob er sich in Dich verguckt hat, wenn Du nicht interessiert bist? Die Frage ist also: was willst Du von dem vergebenen Mann?

Wenn Du tatsächlich nichts von ihm wolltest und Dir seine Blicke unangenehm wären, wüsstest Du wie Du ihn per professionell distanziertem Verhalten auf den nötigen Abstand bringst, er ohne Absage versteht was Du meinst und er sich nicht mehr zum Deppen machen muss - Du bist doch keine 14 mehr.

Wie stellst Du denn fest, dass er Dich heimlich anguckt, sogar Dich anhimmelt, wenn Du nicht selber "unheimlich" guckst. Ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch, dass eher Du starrst und dass er Dir ausweicht, wenn er mit seinen Kollegen zusammen ist, weil Du etwas penetrant guckst? Männer machen sich nicht halbwegs soviel Gedanken um Frauen wie umgekehrt - im Job schonmal garnicht.

Ich glaube, dass die Geschichte anders ist, als Du sie hier darstellst, dass Du Dich in ihn verguckt hast und sein merkwürdiges Verhalten daraus resultiert, dass Du ihn anstarrst, Dir nach ihm den Hals verdrehst.
Das merken auch Deine Kollegen und deswegen sprechen sie Dich darauf an. Frauen wollen sich mit solchen Dingen das langweilige Leben gern etwas würzen und bauen sich dann solche Konstrukte - durchs Knie ins Auge statt eines sauberen Blattschusses.

im Zweifelsfall: was willst Du mit einem vergebenen Mann anfangen, der auf der Arbeit eine Affäre beginnt oder den Warmwechsel vorbereitet, statt Partnerschaftsprobleme zuhause zu lösen. Der geht doch mit Dir genauso um oder gehörst Du zu den Frauen, die glauben so Klasse zu sein, dass bei ihnen alles anders ist?
 
  • #17
Ein Mann der sofort eindeutig interessiert auf Dich losrennt und dich anbaggert...puh der nervt.
Der der sofort das Signal: kein Interesse versendet...Ist auch uninteressant.
Aber der, der kurz dein Ego streichelt und sich dann wegdreht....Hölle.
Wie der hat doch interesse gezeigt und jetzt das? Riech ich, bin ich hässlich?
Das geht doch nicht!
Was sagen denn die anderen: findet der mich jetzt gut oder nicht?
Das macht Frauen jeden Alters wahnsinnig und garantiert auch den unattraktivsten Herren völlige Aufmerksamkeit. Wird übrigens von den Fremdgängern, Aufreissern ...etc als effektive Methode genutzt. Mit der Möhre vor die Nase halten ist es ähnlich.
Auch Frauen nutzen diese Taktik um Mann zum Kampf mit dem Feuer aufzufordern.
Einen Kampf zu gewinnen gibt mehr Punkte auf der Skala des Selbstbewusstseins, als die sofortige Ergebenheit.
Ein Naturel was sich gut manipulieren lässt...
Denn dass man niemanden so gut belügen kann als sich selbst zeigst Du gerade.
Uninteressante Menschen tauchen nämlich selten hier auf, weil man denen keinen Thread widmet.
 
  • #18
Liebe FS,

die Antwort auf Deine Frage steht bereits in Deinem Text: er ist interessiert an Dir und befindet sich in einer Beziehung. Diese Ungleichheit spiegelt sich auch in seinem Verhalten. Er wird ein schlechtes Gewissen gegenüber seiner Freundin haben, wenn er andere Frauen anschaut, womöglich aufgrund seiner Schüchternheit und fehlenden Selbstbewusstseins. Für Dich stellt sich im Grunde nur die Frage, wie damit umzugehen ist. Diese Antwort kannst jedoch nur Du selbst finden.

VG
 
  • #19
Auch vergebene Menschen verlieben bzw. "vergucken" sich - und dass einem bei der Arbeit vor allem Verheiratete hinterher schauen, ist allgemeine Lebenserfahrung vieler Frauen. Langjährlig Liierten ist in der Regel am langweiligsten bzw. sie sind sexuell ausgehungert. Am besten einfach konsequent ignorieren und aufs Zurückflirten verzichten, fertig. Wenn Du nichts von ihm willst, ist das doch einfach.
 
  • #20
Denn dass man niemanden so gut belügen kann als sich selbst zeigst Du gerade.
Uninteressante Menschen tauchen nämlich selten hier auf, weil man denen keinen Thread widmet.
Wobei ich jede Wette eingehe, dass die FS wirklich nichts mit ihm anfangen will, ihn sicher noch nicht mal attraktiv findet. Aber es hat ihr geschmeichelt, dass ein Mann so auf sie reagiert und nun will sie von allen Seiten hören, dass er nicht mehr klar denken kann, wenn sie in der Nähe ist.
Ich finde das durchaus legitim, diese Bauchpinselei toll zu finden. Insbesondere, wenn man selber vielleicht nicht von sich denkt, man sei der Bringer, und viele junge Menschen sind ja unsicher, vergleichen sich mit anderen, die mehr Erfolg beim Zielgruppengeschlecht haben, die jeden Mann kriegen, den sie wollen etc. Aber es bringt einem ja nichts außer Egostreichelei. Der Mann ist vergeben, er ist Kollege, sie will nichts von ihm. Die Frage ist dann immer, warum nicht die Männer so reagieren, die man auch will.

Ich würde sagen, liebe FS, erfreu Dich dran, dass Du solche Wirkung auf einen Mann haben kannst. Und dann geh weiter Deiner Wege und verhalte Dich neutral, damit Du nicht Firmengeschwätz wirst und Nachteile kriegst. Geblendete Menschen können auch sehr unangenehm sein, insbesondere als Partner, weil sie mit der realen Person mit Fehlern und Macken dann nicht klarkommen. Aber auch als Kollege, der sich rächt, wenn Du ihn täuschst, um die Egostreichelei wieder anzufachen. Die Kollegen reden schon über Dich und ihn. Nachher fragen sie sich, ob zwischen euch eine Affäre läuft, wenn Du Dich nicht konstant neutral verhältst, und dann wird es Gerücht und Wahrheit, und Du kriegst das nie wieder unter Kontrolle. Wie üblich, wird die Frau die Böse sein, denn der Mann war so hirnabgeschaltet, wenn er sie sah, dass sie leichtes Spiel mit ihm hatte, obwohl sie wusste, dass er vergeben ist und obwohl sie Kollegin ist. Es ist immer die Frau. Der Mann wird als willenlos angesehen. Und ist das Gerücht erstmal in der Welt, kannst Du nur gehen. Wenn irgendein Kollege es seiner Freundin steckt, bist Du auch für die der Feind.
 
Top