• #1

Verguckt in den Postboten. Kann das Zukunft haben ?

Verguckt in den Postboten. Kann das Zukunft haben ?

Hallo,
ich (w, 28) habe mich in den Postboten verguckt, der in unregelmäßigen Abständen bei uns auf der Straße zustellt. Er ist zirka 35 Jahre alt, total gut drauf, immer am Strahlen und nie um einen guten Spruch verlegen. Er kommt mit einer totalen Energie daher, das flasht mich total. Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass er mich mag, so wie er mich immer anguckt. Allerdings weiss ich nicht, ob das wirklich so ist oder ob er das aus Höflichkeit den Kunden gegenüber so macht, da es ja sein Job ist, bei den Leuten zu klingeln und Pakete zu bringen.

Jetzt meine eigentlichen Fragen:

Wie kann ich herausfinden, ob er mich auch mag ? Ich würde ihn gerne näher kennenlernen.

Macht es überhaupt für mich Sinn einen Postboten zu daten ? Was ist, wenn mehr daraus werden würde ? Ich habe lange studiert und einen wirklich guten Job. Er wird ja wohl als Postbote nicht sehr viel verdienen und in seinem Alter wird er wohl auch nicht mehr große Gehaltssprünge machen und immer nur der Postbote sein. Passt das überhaupt ? Auf der einen Seite hätte ich Angst, dass es nicht passt zwischen einer Akademikerin und einem Postboten. Auf der anderen Seite scheint er seinen Job sehr zu mögen und Spaß bei seiner Arbeit zu haben, so wie ich ihn mehrmals schon beobachtet habe ;)

Ich bin total hin- und hergerissen und mein Blick ist total vernebelt. Wie seht ihr das ? Was würdet ihr machen?
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #2
Wie kann ich herausfinden, ob er mich auch mag ? Ich würde ihn gerne näher kennenlernen.

Da wird nur fragen helfen. Kaffee trinken gehen, ...

Macht es überhaupt für mich Sinn einen Postboten zu daten ? Was ist, wenn mehr daraus werden würde ? Ich habe lange studiert und einen wirklich guten Job.

Aus meiner Sicht macht es in der Konstellation fast keinen Sinn. Es mag Ausnahmefälle geben, aber in der Regel wird das eher zum Problem. Wenn Du für Dich keines siehst, versuchs doch einfach!
 
P

Provence

Gast
  • #3
Wenn er dir gefällt, sprich ihn einfach in einem passenden Moment an. Ihr müsst ja nicht gleich heiraten - die Frage, ob er »passt« kannst du dir dann immer noch stellen.

Vielleicht »klingelt er dann auch ein zweites Mal« bei dir ...
 
  • #4
Wenn du dir im Vorfeld Gedanken über den intellektuellen oder gesellschaftlichen Status machst, ist das sicherlich verständlich, wirkt aber sicher wenig zuversichtlich für eine gemeinsame Zukunft.
Wie kann ich herausfinden, ob er mich auch mag ? Ich würde ihn gerne näher kennenlernen.
Eben den Mund aufmachen oder fleißig bei Amazon bestellen und hoffen, dass er es irgendwann tut. ;)
Und ein noch nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag. Falls du "King of Queens" nicht kennen solltest. Schau dir mal einige Folgen davon an. Vielleicht bekommst du dann einen Einblick wie das Ehe-Leben zwischen einem Paketzusteller und einer selbstbewussten, attraktiven und gebildeteren Frau sein könnte. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Oh je - da läuft aber das rosarote Kopfkino ;-)

Klar - Postzusteller liegen an der untersten Gehaltsgrenze....

Aber jetzt lerne ihn doch erst mal kennen. Komm ins Gespräch. Du kannst ihm bei Dreckswetter ruhig auch mal einen Tee anbieten, oder wenn es heiß ist einen Saft... die Zeit kann er sich nehmen, wenn er mag.

Dann kannst du ja rausfinden, ob er eine fröhliche Dumpfbacke ist, oder evtl. ein Akademiker, der sich temporär über Wasser halten muss.

Vielleicht ist er ja auch in festen Händen??

Alles ist möglich - ich drück dir die Daumen ;-)
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #6
Also mal eine kurze Info von einem ehemaligen Insider ;) Zusteller verdienen nicht schlecht. Wenn es ein gelber Zusteller ist. Außerdem kenne ich einige Kollegen aus dem gelben Konzern, die sich von ganz unten zum Kundenberater mit Firmenwagen usw. hochgearbeitet haben. Das muss man nur wollen und den Ehrgeiz haben. Und guten Job leisten. Außerdem, wenn Du ihn nicht kennst dann weißt Du nicht, ob er den Job nicht macht, um seine Ausbildung oder Studium zu finanzieren. Und wenn nicht, er kann sich innerhalb des Konzerns Stufe für Stufe hocharbeiten, Fortbildungsangebote nutzen und einen richtig guten Job bekommen.
Seinen Horizont erweitern und Möglichkeiten zu sehen statt Hindernisse hat noch niemandem geschadet, liebe FS. Außerdem: wenn Dir das Gehalt Deines Partners so wichtig ist dann lass ihn lieber in Ruhe. Für den Fall, dass er mit seinem Job glücklich ist. Was durchaus der Fall sein kann und total legitim ist. Such Dir jemanden, der den gleichen Background hat wie Du. Das meine ich jetzt nicht böse.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Er wird null Interesse haben! Er kennt dich gar nicht! Seine positive Energie ist sein Charakterzug. Er klingelt an jeder Türe frohlachend. Ihm macht sein Job unheimlich viel Spaß, er hat ein gutes Leben, und gibt einen Scheißdreck auf Frauen wie dich und ob ihnen sein Postboten-Status stört. Du wirst mit ihm nie mithalten können. Ist leider so. Frauen wie du, sehen sich als was besseres und haben moralisch enorme Verklemmungen sich und ihrem eigenen Leben gegenüber: "oh, bin ich überhaupt gut genug studiert?". Glaub mir, solche Männer finden an dir keine Bohne.
Du lässt dich von dieser positiven Energie anstecken. Etwas, das du nicht besitzt willst du selber haben. Leute wie dich nennt man auch Energie-Vampire. Tut mir leid für diesen Holzhammer.

Liebe Fs,

der Mann hat dich gar nicht verdient!

@EarlyWinter: Warum sollte er sich hocharbeiten wollen? Schon mal auf den Gedanken, dass er ganz zufrieden mit dem ist, was er hat. Nicht jeder muss studieren, nicht jeder will in den Chefsessel und vielen ist eine lockerer Arbeit weiweitem angenehmer, wo man einfach nur den Kopf abschalten kann und seinen Dienst tun kann. Ihm macht seine Arbeit Spaß, also so what? Ständig dieses madig reden, projizieren, manipulieren und anderen seine eigene Lebensweise aufdrängen wollen ist völlig Fehl am Platz. Überhaupt ist für die FS gar nicht klar, ob der Mann überhaupt Single ist.

Wenn die FS schon so kommt, nicht mal Einsicht hat zu zeigen, wie wichtig Postboten überhaupt sind, damit sie jeden Tag ihre lieben Pakete in Empfang nehmen kann, dann ist ihr eh nicht mehr zu helfen. Was will die mit so einem Mann?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
Immer diese Oberflächlichkeit hier. Was machst Du denn wenn er Softwareentwickler wäre und gutes Geld verdient, aber kein Akademiker ist?! Auch meiden weil er dir deiner Meinung nach "intellektuell" nicht mithalten kann weil er eben nicht studiert hat?

Lerne den Menschen doch erst mal kennen!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Oh Süße, mit einem Postboten wird es leider nichts. Postboten sind sowas wie unsportliche, unerotische, aber dafür charismatische Skilehrer, ihre Passion ist es Frauen schöne Augen zu machen und an unverbindlichem Sex mitzunehmen, was nur geht. Leider sind sehr viele so drauf, den "Gelben" ging es vielleicht mal gut, die Zeiten, in denen ein kleiner Austräger gut leben kann, sind in Zeiten von Filialenschließungen, Leiharbeiter und Stellenabbau aber schon ziemlich lange vorbei. Bei den kleineren Unternehmen werden die Austräger sogar gern über Leiharbeitsfirmen vermittelt und müssen am Ende des Monats aufstocken gehen. Ein einfacher Postbote hat in der Regel auch nicht mehr als den untersten (oder auch mal gar keinen) Schulabschluss, mehr braucht es zum Ausliefern nämlich nicht. Die wenigen Studenten wirst du als solche ohne weiteres erkennen und die meisten Fahren auch keine Transportwagen.
Liebe FS, ich komme quasi aus einem Postbotenumfeld und in diesem Sinne: Schwärm ein bisschen für ihn, aber such dir für eine feste Beziehung einen anderen aus!
Alles Gute
 
  • #10
Also unser langjähriger Postbote (von den gelben) ist direkt angestellt, und kann sich davon eine Frau, zwei Kinder und jährlich gemeinsamen Urlaub leisten. (Ich kenne ihn auch privat)
Sein Job würde lt. ihm inzwischen recht gut bezahlt werden. Richtet sich auch danach, wie lange man schon direkt in diesem Unternehmen tätig ist.
Längst nicht jeder Akademiker verdient soviel, wie man von seinem Stand meinen möchte. Ein Facharzt (Hautarzt) entließ sein gesamtes Praxispersonal, damit er keine weiteren Verluste macht.
Ein Anästhesie-Arzt jobbt an Wochenenden im Ausland, um seine Praxis finanzieren zu können.
Ich habe den Eindruck, daß Tierärzte mit ihrer Praxis mehr Geld verdienen, als mancher Facharzt (je nach Fachrichtung) ?
 
  • #11
LOL-Briefträger, oder mit anderweitig, unpassendem Stallgeruch geborene Männer-irgendwas ist ja immer. Kennt man ja.

Wenn er so freundlich ist, dann ist er vielleicht wirklich nur eine studentische Hilfskraft, oder ähnliches. Dieser Job ist dann vielleicht nicht die Endstation. Ohne zu fragen, kann Frau das aber nicht rausfinden. Ran an den Speck und dem Herren auf den Zahn fühlen.
 
  • #12
[Mod: Nebenthema entfernt.]

Liebe FS,
probiere es doch einfach! Spreche ihn an. Wenn er auch weniger verdient und? Würde das ausschlaggebend für dich sein?? Wenn ja such auf anderer Ebene! Dann verstehe ich allerdings deine Frage nicht!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #13
Vielleicht möchte der fröhliche Postbote keine Akademikerin;-)
Jetzt mal im Ernst, worauf kommt es dir an, auf die Liebe mit einem Menschen der dich noch glücklicher macht oder auf Bildung und ein fettes Bankkonto und vielleicht nicht so glücklich....,

W42
 
  • #14
Macht es überhaupt für mich Sinn einen Postboten zu daten ? Was ist, wenn mehr daraus werden würde ? Ich habe lange studiert und einen wirklich guten Job.

Der Antwort von # 6 ist im Grunde nicht mehr viel hinzuzufügen. Du stehst Dir m. E mit Deinem fetten und unbegründeten Dünkel einfach nur selbst im Wege! Was soll das denn heißen "lange studiert"? (ich dachte heutzutage ist das sogar ein Makel!).
Erhebt Dich das in einen Stand, der dem Gesinde vor dem Fenster nur hold zunicken darf, aber doch niemals mit ihm schwach werden darf? (Und wenn dann nur hinter verschlossenen Türen, aber niemals als standesgemäße Verbindung.. /Ironie off).

Es ist ein bißchen schizophren bei Dir: einerseits scheinst Du ein fühlender Mensch zu sein, der in Kontakt zu seiner Umwelt steht (nicht jeder nimmt den Postangestellten -und wie er durch die Welt geht- überhaupt wahr)- andererseits hingegen hindert Dich Dein Stock im A*** mit dem ganzen Körper mitzuschwingen. Du musst Dich entscheiden: Dünkel oder lebendiges Leben?
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #15
@EarlyWinter: Warum sollte er sich hocharbeiten wollen? Schon mal auf den Gedanken, dass er ganz zufrieden mit dem ist, was er hat. Nicht jeder muss studieren, nicht jeder will in den Chefsessel und vielen ist eine lockerer Arbeit weiweitem angenehmer, wo man einfach nur den Kopf abschalten kann und seinen Dienst tun kann. Ihm macht seine Arbeit Spaß, also so what? Ständig dieses madig reden, projizieren, manipulieren und anderen seine eigene Lebensweise aufdrängen wollen ist völlig Fehl am Platz.

Hast Du meinen Beitrag zu Ende gelesen? Nein? Dann tue das bitte. Denn genau das habe ich geschrieben, dass er durchaus mit seinem Job glücklich sein kann und dies absolut legitim und in Ordnung sei.
Ich bin die letzte, die Menschen nach ihrer Position oder ihrem Portemonnaie beurteilt, davon gibt es genug andere. Die FS, zum Beispiel. Die Möglichkeiten habe ich mehr der FS deutlich machen wollen, damit sie sieht, dass ein Mensch auch mit 35 noch weiter kommen kann wenn er will. Wenn nicht, auch gut. Im Übrigen, es braucht niemand glauben, dass man selbst, egal mit welcher Ausbildung aufgrund von Lebensumständen nicht in die Lage kommt, einen Job machen zu müssen, der mit seinem Studium nichts zu tun hat. Hochmut kommt vor dem Fall und deshalb immer schön auf dem Boden bleiben und nicht denken, man sei was Besseres.
 
G

Griet

Gast
  • #16
.. Klar ist er Dienstleister und muss (sollte :) ) freundlich sein.. aber ansteckende Frische die dich "flasht" ist noch mal 'ne andere Nummer. Du bist interessiert, dich fasziniert seine Zufriedenheit, und seine Power inspiriert & belebt deine Sinne. ;-) Lern ihn einfach kennen, und schau & hör dir an was in dem Postboten noch so steckt.. mit dem du was anfangen könntest.
Viel Spaß!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Die besten, intensivsten und längsten Beziehungen hatte (und habe) ich in den unmöglichsten konstellationen. Mit Frauen, die aus komplett anderen Kulturen kamen, deutlich älter oder jünger waren als ich, völlig anders ausgebildet oder einfach ganz andere Menschen waren.

Daher muss ich jedes Mal schmunzeln, wenn stets propagiert wird 'Es muss alles passen.'

Bei mir passte überhaupt gar nichts. Jedenfalls nicht auf dem Papier. Aber um nichts in der Welt würde ich diese Erfahrungen missen wollen.

Meine jetztige Freundin ist schwarz, kommt aus Jamaika und ist völlig anders drauf als ich. Sie hat andere Hobbys, guckt andere Filme, reagiert in vielen Situationen ganz anders als ich. Und, ja, wir streiten uns teilweise heftig.

Aber wir sind seit über vier Jahren zusammen und ich liebe sie über alles.

Ich weiss nicht wie oft mir mein Vater oder andere Leute in derartigen Situationen erklärten 'Das kann nicht klappen, ihr seid zu verschieden. Da prallen zwei Welten aufeinander. Früher oder später wirst du unglücklich.'

Das Tolle ist allerdings, dass du deine eigenen Entscheidungen treffen, und deine eigenen Erfahrungen sammeln kannst.

Ich kann deine Faszination für den Vibe eines Menschen verstehen. Mir ging es ähnlich. Als ich meine Freundin kennenlernte war ich sofort von ihrer Art begeistert.

Und selbst wenn nichts aus euch wird. Würdest du dich nicht ohne Ende ärgern, wenn du in 20 Jahren aufwachst und dir wünscht damals einfach den Postboten gedatet zu haben und nicht den Mediziner, der auf dem Papier so gut zu dir gepasst hätte, aber ein krasser Langeweiler war? ;-)
 
  • #18
Sowas könnte trotz den "akademischen" Unterschieden hervorragend klappen, zwischen der richtigen Frau und dem richtigen Mann.
Da du allerdings jetzt schon Zweifel hast weil er deiner Meinung nach ja "NUR" ein Postbote ist und wenig verdient sehe ich jetzt schon einen Mangel an Respekt ihm gegenüber, du betrachtest ihn jetzt schon auf eine gewisse Weise als minderwertig. Wärst du wirklich verknallt würde dieses oberflächliche Thema niemals einen Gedanken bei dir auslösen.
M30
 
  • #19
Passt das überhaupt ? Auf der einen Seite hätte ich Angst, dass es nicht passt zwischen einer Akademikerin und einem Postboten.

Lerne ihn kennen. Wenn eure Zukunftspläne nicht übereinstimmen und der eine zugunsten des anderen etwas aufgeben müsste oder eure Art "zu leben" unterschiedlich ist, dann würdet ihr vielleicht nicht zueinander passen.
Das hat doch nichts mit dem Job zu tun.

Ansonsten:


Hochmut kommt vor dem Fall und deshalb immer schön auf dem Boden bleiben und nicht denken, man sei was Besseres.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn dir Status, Bildung, Ansehen und Einkommen egal sind, dann kann das was werden. Was machen denn deine Eltern?
Die sind sicher begeistert, dass du jahrelang studiert und nichts verdient hast und als Resultat verliebst du dich in einen Postboten!
Ich hoffe, deine Eltern sind nicht vermögend, ansonsten könnte die Enterbung drohen.

Wenn du lange studiert und einen "wirklich guten Job" hast, dann wird es offenbar Zeit, dass du den mal verlierst und mal probierst was es heißt, am unteren Ende der Gesellschaft herumzukrebsen, dann erschiene dir das Lächeln des Postboten, was es wirklich ist, das Verhalten von Servicepersonal, das zum Beruf gehört.

Wenn du mal wissen willst, wie es in der Szene deines Angebeteten aussieht, dann such dir doch mal einen Job in dem Umfeld oder putze mal Klos auf dem Bahnhof, vielleicht vergeht die Begeisterung dann von allein.
 
  • #22
Jetzt meine eigentlichen Fragen:

Wie kann ich herausfinden, ob er mich auch mag ? Ich würde ihn gerne näher kennenlernen.
Du hast großes Glück!

Neulich erst sah ich nämlich eine umfangreiche Reportage über das gemeine Postmännchen (Balz- und Paarungsgewohnheiten, Futtersuche, natürliche Feinde, Nistplätze, etc.) und bin daher ein versierter Ansprechpartner in Fragen rund um unsere drolligen, gelben Freunde.

Ein Hauptmerkmal dieser heiteren Kerlchen, dessen sich nur wenige bewusst sind, liegt darin, dass sie augenscheinlich sehr liebes- und zärtlichkeitsbedürftig sind. Warum sonst sollten sie schließlich von Schlitz zu Schlitz laufen bis das Beutelchen leer ist?

Diesen Umstand kannst Du Dir für eine teuflisch geschickte Liebesfalle zu Nutze machen:

Schritt 1: "Plan 9 from outer space"
Du bestellst Dir zwei Karten für ein Konzert / das Theater / Kino / whatever und lässt sie Dir auf postalischem Wege zusenden.

Schritt 2: "Wenn der Postmann zweimal klingelt"
Getrieben von seinen natürlichen Instinkten wird er früher oder später bei Dir auftauchen, um besagte Karten abzuliefern (Du solltest "zufällig" bereitstehen, um den Brief persönlich entgegenzunehmen) .

Schritt 3: "Die Venusfalle"
Du fesselst ihn mit Smalltalk, während Du den Brief öffnest. "Mon Dieu!" enfährt es Dir plötzlich, "da sind ja die Karten fürs Kino ... aber meine Freundin ist doch momentan auf Crackentzug* in Wuppertal" (*ich würde etwas melodramatisches wählen, das erregt Mitleid). "Was mach' ich denn bloß?".

Schritt 4: "Ein unmoralisches Angebot"
Nicht ahnend, dass er soeben Opfer einer heimtückischen Schmierenkomödie wurde, nimmt er Deine Einladung zum Kino an, die Du selbstverständlich nur deshalb ausgesprochen hast, weil er immer so tolle Arbeit leistet und unglaublich freundlich ist. Alles ganz unverfänglich und rein platonisch ...

Sollte er unverschämterweise Dein Angebot ablehnen, bleibt immer noch Schritt 5: "Stirb langsam".

Alternativ könntest Du Dir auch regelmäßig abgetrennte Puppenköpfe mit der Nachricht "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" senden, um über den Appell an seinen Beschützerinstinkt Gefühle zu wecken.

Vermutlich wirst Du schon gemerkt haben, dass mein Beitrag nicht zu 100% ernst zu nehmen ist. Aber im Kern, nämlich der Intensivierung eures Kontakts über das Anknüpfen an seinen Beruf, würde ich das Problem so angehen.

Du könntest ja eine weniger aggressive Variante wählen, indem Du über selbst versendete Briefe sein regelmäßiges Auftauchen nebst netten Gesprächen sicherst. So könntest Du auf unverfängliche Weise mehr über ihn erfahren und vielleicht ergibt sich hierüber früher oder später ein privates Treffen.

Sei kreativ!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top