- #1
Verguckt in Patienten
Hallo zusammen!
Ich brauche mal euren Rat bzw eure Einschätzung...
Ich bin Krankenschwester und mir ist etwas passiert, was ich bisher für ausgeschlossen hielt: ich habe mich in einen Patienten verliebt.
Ich arbeite in der Chirurgie, es besteht also kein wirkliches Abhängigkeitsverhältnis (wie es z.B. in der Psychiatrie wäre), aber irgendwie kommt es mir trotzdem falsch vor. Der Patient ist ein Jahr älter als ich und auch offensichtlich an mir interessiert; er hat mich schon nach meiner Nummer gefragt und ob wir mal zusammen was trinken gehen, wenn er entlassen wurde, worauf ich nicht eindeutig reagiert habe. Ich hatte einige Nachtdienste, in denen wir uns viel und gut über alles mögliche unterhalten haben, klassisch "auf dem Flur verquatscht" und er machte mir auch einige Kompliemte. Es fällt mir zunehmend schwer, professionell zu bleiben und nicht zu sehr zu flirten, und ich habe Angst, dass meine Kollegen oder die anderen Patienten etwas mitbekommen. Das ist so klischeehaft und würde für viel Gerede sorgen, außerdem denke ich, dass mein Arbeitgeber es nicht gut finden würde, wenn ich mit einem Patienten anbändel. Habe mit wenigen Freunden darüber gesprochen, manche sagen, dass es doch kein Problem wäre und "wo die Liebe hinfällt", aber es gab auch kritische Stimmen, dass es sich "nicht gehört" und es unprofessionell sei.
Wie seht ihr das? Der Patient ist seit knapp zwei Wochen bei uns auf Station und wird in wenigen Tagen entlassen... aus den Augen aus dem Sinn oder Nummern austauschen und ein Date vereinbaren? Ich bin total unsicher. Zum ersten Mal seit ewigen Zeiten hat es mich so richtig erwischt...
Vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch in ein schönes Jahr 2015
Liebe Grüße, w 27
Ich brauche mal euren Rat bzw eure Einschätzung...
Ich bin Krankenschwester und mir ist etwas passiert, was ich bisher für ausgeschlossen hielt: ich habe mich in einen Patienten verliebt.
Ich arbeite in der Chirurgie, es besteht also kein wirkliches Abhängigkeitsverhältnis (wie es z.B. in der Psychiatrie wäre), aber irgendwie kommt es mir trotzdem falsch vor. Der Patient ist ein Jahr älter als ich und auch offensichtlich an mir interessiert; er hat mich schon nach meiner Nummer gefragt und ob wir mal zusammen was trinken gehen, wenn er entlassen wurde, worauf ich nicht eindeutig reagiert habe. Ich hatte einige Nachtdienste, in denen wir uns viel und gut über alles mögliche unterhalten haben, klassisch "auf dem Flur verquatscht" und er machte mir auch einige Kompliemte. Es fällt mir zunehmend schwer, professionell zu bleiben und nicht zu sehr zu flirten, und ich habe Angst, dass meine Kollegen oder die anderen Patienten etwas mitbekommen. Das ist so klischeehaft und würde für viel Gerede sorgen, außerdem denke ich, dass mein Arbeitgeber es nicht gut finden würde, wenn ich mit einem Patienten anbändel. Habe mit wenigen Freunden darüber gesprochen, manche sagen, dass es doch kein Problem wäre und "wo die Liebe hinfällt", aber es gab auch kritische Stimmen, dass es sich "nicht gehört" und es unprofessionell sei.
Wie seht ihr das? Der Patient ist seit knapp zwei Wochen bei uns auf Station und wird in wenigen Tagen entlassen... aus den Augen aus dem Sinn oder Nummern austauschen und ein Date vereinbaren? Ich bin total unsicher. Zum ersten Mal seit ewigen Zeiten hat es mich so richtig erwischt...
Vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch in ein schönes Jahr 2015
Liebe Grüße, w 27
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: