Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Verhalten bei einseitiger Liebe, also die Liebe wird nicht erwiedert.

Wenn man unsterblich verliebt ist, laufend an Sie denkt und ein sehnsüchtiges Verlangen Sie zu sehen und Sie begehrt, aber die Liebe nicht erwidert wird, was kann man dagegen tun ohne den anderen zu belästigen, denn die Liebe ist eine Macht. Aber ich muss den anderen vergessen, wegen des Friedens willens. Wer hat das schon mal durchgemacht? (ausser Casanova) Welches Rezept gibt es und welche Verhaltensregen, oder ist Liebe eine vorrüber gehende Krankheit und muss behandelt werden. Und wie kann man es verhindern das die Liebe immer wieder entfacht wird.Bitte nur kompetente und Erfahrungsantworten geben und im Ernst. Da die Liebe eine himmlische Macht ist. Ich glaube wenn eine Liebe erwidert wird kann sie lange halten und zu Zweit ist das Leben schöner.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du steigerst dich da in was rein, komm runter von dem Romantiktrip. Wenn sie dich nicht will, dann ist deine ganze Schwärmerei sinnlos. Was du erlebst, ist Verliebtheit, Verknalltsein, keine Liebe. Aber sich in so eine unerreichbare Beziehung hineinsteigern, erfüllt natürlich auch den Zweck, sich nicht mit der Realität auseinandersetzen zu müssen. Du kennst sicherlich noch andere Frauen, die wesentlich "erreichbarer" sind - warum willst du die nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hast du zu viel gelesen? Ich glaube wenn du mehr Zeit mit normalen Leuten verbringst und dich denen widmest, merkst du was real ist und was Liebe bedeutet. Liebe nur in deinem Kopf ist eine Illusion, Liebe will gelebt werden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke man darf eine Schwärmerei nicht mit Verliebtsein verwechseln.
Ich habe schon viel geschwärmt, weil ich das Glück hatte mich mit vielen Männern daten zu
dürfen.
Aber feststellen musste ich, dass ich aber nicht wirklich verleibt war. Ich rate Dir, wenn sie Dich auch mag, dann versucht einen anderen Weg für Euch zu finden, versucht eine Freundschaft oder
Bekanntschaft aufzubauen. Wenn du das nicht kannst, dann solltest Du Dir zu liebe den Kontakt komplett einstellen.
Denn wenn sie merkt, dass es für Dich mehr als sein sollte als für sie, dann wird sie den Kontakt einstellen ( wenn sie schlau ist ), würde ich auch machen.
Kleiner Tipp, wenn Verliebtsein nicht auf Gegenseitigkeit beruht, führt jedes Kompliment nur
zu unbehagen. Versuch einfach ehrlich zu Dir selber u sein.
Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #5
An Fragesteller. Woher weißt du, dass deine Liebe nicht erwidert wird. Wurde das besprochen? Vielleicht ist Sie nur schüchtern oder übervorsichtig , resultierend aus vorhergegangenen Verletzungen. Dann wäre nur ein wenig Geduld angesagt. Das ist aber der Nachteil bei einer Partnersuche im Netz. Anders als beim Kennenlernen im "richtigen" Leben, meint man schon beim ersten date entscheiden zu müssen, ob alles passt. Gib dir selbst mehr Zeit. Frag' nach, wenn du nicht warten kannst oder nicht weißt, was sich hinter der Distanz versteckt. Oder bist du an eine immer suchende aber wegen nicht verarbeiteten Altlasten niemals finden wollende gelangt?
 
E

excuse-me

Gast
  • #6
@ #4 und Fragesteller
Ich frage mich auch wenn ich das lese - wurde das besprochen - weiß sie es überhaupt?

Wenn ja, kann es ja vielleicht auch andere als deine vermuteten Gründe haben, warum sie sich nicht dazu äußert. Es ist ja kein Wunder, dass die Frauen langsam nicht mehr wissen, wie sie sich verhalten sollen? Ich bin auch schon ganz verunsichert wenn ich das hier im Forum so lese:

Man wird "wertlos" für den Mann, wenn man als Frau die Initiative ergreift, dass man lästig wird oder dass der Mann sich bedrängt fühlen könnte. :-(
Und vielleicht hat sie ja auch schon selbst diese Erfahrung mit einem Mann gemacht - vielleicht sogar mit dir?

Na, das wirst du besser beurteilen können als wir Außenstehende.
 
G

Gast

Gast
  • #7
An Fragesteller: Weißt du eigentlich selbst, was du willst? Lieben oder besitzen?Suchst du als Beschäftigungstherapie. Hat sie das vielleicht gemerkt und ist verunsichert? Denk doch erst mal über dich selbst nach, bevor du andere leiden lässt.
 
E

excuse-me

Gast
  • #8
@ Fragesteller:

Was ist denn nun daraus geworden - hast du mit ihr gesprochen?
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du - weiß auch nicht ob er mich will oder nicht - möchte ihn nicht bedrängen - leide deshalb seit Wochen unter heftigen "Entzugserscheinungen".
Er weiß, dass ich sehnsüchtig auf ein Zeichen von ihm warte - na, schweigen ist vielleicht auch ne Antwort, oder? - Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Ein Leben zu Zweit mit diesem Mann stelle ich mir sehr schön vor, obwohl er ein paar "Macken" hat.
Aber die habe ich wohl auch, denn er hat mal gesagt, ich wäre ein Huhn, dem ein Flügel fehlt.
Und eins sag ich dir, wenn er sich nicht bald bei mir meldet, dann ist der "Bürzel" ab.
 
E

Edith

Gast
  • #9
@ Fragesteller und excuse-me: ich kann Euch gut verstehen.

Ich habe mich nach einiger Zeit auch in einen Mann, den ich hier kennen gelernt habe, verliebt.
Und er findet unsere gemeinsame Zeit auch toll und wie vertraut alles ist und wie wir uns wie blind von Anfang an verstanden haben...aber er kann sich eher vorstellen, dass wir "beste Freunde" werden als mehr.
Das tat weh und ich habe mich zurück gezogen. Aber er meldet sich einmal pro Woche per SMS oder Anruf...also kann ich ihm nicht total egal sein.
Und es fällt mir so ungemein schwer, ihn nicht anzurufen, sein Stimme zu hören oder ihn nach einem Treffen zu fragen. Aber ich denke es wäre ihm unangenehm, weil er weiß, wie sehr ich seine Gegenwart genieße und vor allem was ich für ihn empfinde.

Die Hoffnung ist eigentlich noch schlimmer als die Liebe - sie ist nämlich noch schwerer aufzugeben.

Aber ganz ehrlich: nach 1 1/2 Jahren Single-Dasein bin ich richtig froh darüber, wieder so zu fühlen und nicht total verroht zu sein.

Irgendwann wird ein Mann kommen, der für mich ebenso empfindet wie ich.
Daran glaube ich ganz fest.

Wenn Eure Liebe jetzt nicht erwidert wird - irgendwann wird sie es.
Macht einen Schnitt zu dem Menschen, der Euch nicht liebt. Das bringt nichts. Das tut nur weh.

Viel Glück Euch beiden!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich (m, 41) kann aus dem staunen hier garnicht rauskommen, wie kühl & arrogant hier einige posten!!!!!!
@fragesteller: so ein ähliches problem durchlebe ich iM auch! nur mit dem unterschied, dass wir beide uns darüber auch unterhalten können & sie gedanklich mit sich selbst kämpft, ihren jetzigen Partner zu verlassen. Ihre Aussage nach einem Wochende: "Ob er da ist oder Peng!" aber es gibt menschen, die sich selbst im Weg stehen & den Schritt der Veränderung nicht wagen. erst gestern habe ich mit der Frau, die ich wirklich liebe, gesprochen & Ihr auch genau das gesagt. Aber wenn sie den Schritt nicht gehen will, müssen wir beide damit klarkommen. Für mich als Lösung kann es nur eins geben: jeden Kontakt abbrechen! Für meinen Gemütszustand ist das einfach besser! Auch wenn es mir sehr schwer fällt --- zum Anfang --, aber ich bin der Meinung, dass mit der zeit auch wieder die gedanken frei werden für andere sachen. mir geht es jedenfalls so, dass ich leider auch ständig gedanklich bei ihr bin. und damit für andere Frauen "nicht verfügbar" bin. rein emotional. man bekommt schon eindeutige Angebote (Ja, auch in meinem Alter), aber irgendwie bin ich total blockiert. Und um es nochmal zu formulieren: Unsere Gefühle treffen sich und wir können schwer ohne und schlwänzeln ständig um uns rum. aber sie traut sich nicht. und das macht es für mich unerträglich.
ICH WERDE DEN KONTAKT IN JEDEM FALL ABBRECHEN. und das rate ich jdem, der in so einer situation ist.
 
E

excuse-me

Gast
  • #11
@ 9
Ist es nicht unfassbar, mit welchen "Hasenherzen" manche Menschen daherkommen, wenn es um ihre LIEBE geht !!!
Ich bin keine gute Schwimmerin - aber würde man von mir verlangen, ich müsste den Ärmelkanal durchschwimmen, um ihn zu erreichen - ich würde es tun!

Aber wer nicht auf sein "Hasenherz" hört, wird sein "Löwenherz" nie kennenlernen.

Und wenn ich hier im Forum lese, dieses muss da sein, dass aber nicht - Größe, Gewicht - Haarfarbe - Geld - gleiche Bildung - Katalog - Raster - Beuteschema - Augenhöhe und, und ...
oder wie in deinem Fall - den Schritt nicht wagen ...
vergesst es - so funktioniert es nicht - Kopfkino verlassen - nur auf Herz und Gefühl hören!

"Hunger und Liebe sind die Triebkräfte aller menschlichen Handlungen."
Anatole France
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es ist immer komisch mit der Liebe wenn man sie kaum noch erwartet, dann klopft sie vor der Tür. Bei mir ist es andersrum, ein Mann macht mir den Hof und schenkt mir unerwartet ein paar Blumen. Ich hab das erst nach ein paar Tagen geschnallt, dass er mich wohl nett findet(was ich durchaus schon länger weiss).
Jedesmal wenn wir uns (zufällig) treffen, dann führt er sich auf wie ein Gockel, was mich nicht gerade erfreut. Andererseits fühle ich mich widerum geschmeichelt. Aber irgendwie wäre mir eine klare Ansprache lieber. Vielleicht hat er sich wirklich verliebt. Nur klare Ansagen helfen weiter, alles andere da macht man sich seltsame Gedanken und entwickelt Gefühle die eigentlich niemanden helfen und einem selber schonmal gar nicht. Das geht dann meist nach hinten los.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ja, mir ging es, w. vor ein paar Wochen ähnlich. Habe seit langer Zeit wieder meinen damaligen Traumpartner im Internet wiedergefunden. Damals hatten wir eine Affäre, ist leider nichts weiter drauss geworden. Als wir uns vor ein paar Wochen wieder getroffen haben, da habe ich mich sofort wieder in ihn verliebt. Er sagte mir, dass er derzeit getrennt lebe und 2 Kinder habe. Naja, er erzählte mir seine Geschichte und ich ihm meine. Er sagte mir auch gleich, dass es sein Ziel sei, seine Frau zurückzuerobern und als Familie zu leben.... ! Das beeindruckte mich sehr und machte mich auch gleichzeitig sehr traurig, da ich in ihn verliebt war. Wir kamen uns dann später näher, obwohl ich wusste, dass er andere Pläne hatte. Wir trafen uns dann noch zweimal und schrieben uns SMS. Was soll ich sagen, wir haben jetzt leider keinen Kontakt mehr. Seine SMS wurden immer spärlicher - manchmal antwortete er nur in drei Worten und später gar nicht mehr. Ich hatte den Eindruck, er wollte mich nicht mehr sprechen und zog die Notbremse. Ich habe seit Wochen nichts mehr von ihm gehört. Bin sehr traurig darüber, denn ich hätte so gern eine Freundschaft mit ihm gehabt. Mit ihm konnte man sehr gut diskutieren, er ist sehr liebenswürdig und intelligent. Nun, leider ist es zuende.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Rückzug und Kontaktabbruch, alles andere schmerzt nur höllisch. Jeder reife Mensch kann und sollte es akzeptieren, dass es keinen Anspruch auf Gegenliebe gibt! w.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top