G

Gast

Gast
  • #1

Verhalten / Marotten in der Beziehung

Was haltet Ihr von gewissen Alltagshandlungen, die Eure Partner so an sich haben/hatten? Um ein Beispiel zu nennen: Frauen waschen ja gerne mal diverse Kleidungsstücke von Hand aus und hängen sie im Bad zum Trocknen auf. Ein, wie ich auch als Frau finde, nicht immer schöner Anblick. Was fällt Euch als störend oder positiv auf und falls Ihr etwas negativ seht, wie würdet Ihr wollen, daß der Partner damit anders umgeht?
 
  • #2
Ich sehe nicht ganz, wo bei deinem Wäschebeispiel das Problem sein soll. Solange das ganze Bad nicht mit Wäsche vollhängt, habe ich damit kein Problem.

Es gibt aber eine andere Alltagshandlung, die mich immer wieder nervt. Ich mag es nicht, wenn jemand einen schmutzigen Topf einfach mit Wasser füllt und in der Spüle stehen lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ganz einfach: sich in Toleranz üben oder in einer ruhigen Minute ansprechen.
 
  • #4
Wenn man zusammenzieht, muss man danach viele Gefechte kämpfen, Kompromisse finden, manche Dinge tolerieren, in manchem sich selbst umgewöhnen und Rücksicht nehmen. solange das alles auf Liebe, Rücksicht, Achtung basiert, kann man für fast alles eine Lösung finden. Das muss man allerdings auch, denn ewig mit einem unterschwelligem Groll leben, möchte ich nicht.

Zusammenziehen ist immer eine enorme Prüfung für eine Beziehung -- eine der wichtigsten überhaupt, genaugenommen. Ohne mindestens 1 Jahr lang zusammen gelebt zu haben, kann man sich überhaupt nicht sinnvoll für oder gegen eine Partnerschaft entscheiden. Kein Paar führt eine vollwertige Partnerschaft ohne zusammen zu wohnen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
wenn dich etwas stört, sprich es doch einfach an.
@#3 deinen letzten satz verstehe ich nicht - ???
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann es nicht leiden, wenn Mann vor dem Fernseher oder mit dem Kopf auf der Tastatur einschläft.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich lebe schon zu lange allein, ich weiß es nicht. Ich hatte immer eher ordentliche Partner, wenn das nicht der Fall ist, ziehe ich mit ihm nicht zusammen.
Ansonsten muss man reden, reden und reden. Kommunikation, das Geheimnis jeder guten Beziehung :))
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kann es nicht leiden, wenn ER wiederholt bei Dunkelheit und offenem Fenster das Licht anknipst und ICH dann von Schnacken zerstochen werde.

Ich kann es nicht leiden, wenn ICH das Tiramisu für die Gartenparty liebevoll und sogar für IHN offensichtlich sicher verpacke, so dass oben oben ist, und ER dann zwecks besserer Stapelbarkeit im Kofferraum den Behälter auf die Seitenwand stellt.

Ich kann es nicht leiden, wenn ER ständig etwas sucht, obwohl grundsätzlich ein ordentlicher und gut organisierter HH existiert. Beispiel: es gibt einen Platz für Schlüssel, nur seiner ist dort nie. Das darf meinetwegen so sein, aber ich möchte bitte nicht an der täglichen Suche beteiligt werden.

Vieles davon hat etwas mit Achtsamkeit zu tun.
Damit dürfte so etwas wie fenster-licht-schnacke nur ein einziges Mal vorkommen.

Dinge, wie "Wäsche im Bad" sortiere ich mal unter "Organisatorisches". Das bespricht man und findet einen Kompromiss oder es ist so unwichtig, dass man darüber hinweg sieht.

LG
Mary, w/47
 
G

Gast

Gast
  • #9
Siehe da, da ist er wieder - der Seitenhieb an alle, die nicht so denken und handeln, wie Frederika es für das einzig Wahre erachtet. Warum führen Menschen, die nicht zusammen wohnen, keine vollwertige Partnerschaft! Wir sind vielleicht achtsamer - um diesen Begriff mal wieder aufzugreifen - und sensibler im Umgang miteinander, gerade weil wir nicht zusammen wohnen. Gerade weil uns die Partnerschaft so wichtig ist und wir sie wegen kleinen Nickligkeiten und Alltagsstreitigkeiten auf keinen Fall aufs Spiel setzen wollen und werden. Gerade weil wir den Partner so schätzen und respektieren, wie er ist. Mit all seinen Macken, die er wegen unserer Partnerschaft nicht ablegen muss und die auch nicht missioniert werden. Gerade weil wir lieben und vertrauen, gerade deshalf führen wir diese Art einer vollwertigen Partnerschaft. (ist zugegebenermaßen etwas für "gereifte" Menschen, auch gerne schon ab Ende 30, die kein happy-Family-, Kind- und Reihenhaus-Projekt mehr vor sich haben und wünschen)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kurz als Einleitung: Es ist natürlich absoluter Unsinn, dass man keine vollwertige Partnerschaft hat, wenn man nicht zusammen wohnt. Das mag die Meinung einzelner Personen sein, stellt jedoch sicherlich nicht die allgememein gültige "Definition" von vollwertiger Partnerschaft dar.

Ich mag es nicht, wenn jemand beim Fernsehen die Füße auf den Tisch legt und ich mag es nicht, wenn Menschen zwar die Toilette benutze, jedoch nicht säubern können.
Über alles andere lasse ich mit mir reden....Ich bin selbst kein Ordnungsfanatiker und erwarte das auch nicht von meinem Partner.
Ganz schlimm sind jedoch lehrerhafte Bevormundungen jeder Art!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Was bitte ist "HH"? Ich kenne nur die Hansestadt Hamburg.

Na ja, es gibt auch Pedanterie. Und das mit der Wäsche im Badezimmer würde ich mal unter Pedanterie einordnen.

Von Mücken zerstochen werden - wirklich nicht in Ordnung. Beim zweiten Mal würde ich echt stinkig und sauer reagieren bzw. meinem Ärger Luft verschaffen. Es sollte nicht wieder vorkommen.

Tiramisu - Hauptsache es schmeckt.

Bitte einmal schwerwiegende Marotten aufzeigen!

(M, 42)
 
G

Gast

Gast
  • #12
- stundenlange Telefonate und Vergleiche mit seiner lieben Mama;
- er achtlos seine Kleidung als Schnörkelwerk im ganzen Haus verteilt
- er mit schlammigen Schuhen den Fussboden in eine Moddergrube verwandelt, anstatt die Schuhe vor der Tür auszuziehen
- mit der Hand in der Unterhose vorm TV sitzt und sich ständig an seinem Schniedel kratzt grrrr
- alle paar Minuten mit der Frage nervt: "Schatz, was machst denn gerade?"
- während des Essens ständig aufsteht
- mir ständig bei jeder Gelegenheit an der Brust herum spielt
- etwas anfängt, zwischendrin etwas anderes macht, plötzlich wieder eine neue Idee umsetzen will und dann meckert, weil ihm alles über den Kopf wächst :))
- meinen gut organisierten Haushalt auf den Kopf stellt, manchmal frage ich mich, ob Männer das beabsichtigt machen, um die Frau ein wenig zu provozieren ;)
 
  • #13
@#10: Damit war in #7 wohl "Haushalt" gemeint.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@10 und 12 : HH=Haushalt, yes.

Tiramisu: Metapher für etwas, was einer mit Liebe gerade herstelt und der andere nicht wahrnimmt (obwohl offensichtlich) und "in die Tonne tritt". Je nach Grad der Wichtigkeit für den einen stellt es eine schwerwiegende oder zu vernachlässigende Marotte dar.

LG (=liebe Grüße)
Mary, w/47
 
G

Gast

Gast
  • #15
Letztens habe ich was mitbekommen, was mich nicht betrifft, wo mir aber das Dessert im Hals steckenblieb: Mein Bekannter nannte seine Frau "Mama"!!

@7
Das Männer ständig suchen und die Partnerin alles sofort findet stimmt. Geht meinen Freunden so und ging mir damals auch so, was mir immer oberpeinlich war. Seit einem Jahr wohne ich alleine und siehe da, ich muss nicht mehr suchen, weil ich alles sofort finde. Eine Erklärung dafür habe ich nicht.

m/48
 
Top