• #1

Verhalten sich heimlich verliebte Männer eventuell so ?

Hallo liebe Forummitglieder,

kennt jemand zufällig solch ein -nachfolgend beschriebenes-Verhalten von Männern ? Oder gibt es hier eventuell Männer die auch so sind ?
Wenn diese Männer eine Frau mögen (eventuell auch heimlich verliebt sind ) fühlen sie sich schnell angegriffen, sogar bei Kleinigkeiten, und "zicken" diese dann regelrecht an ( anderes Wort hierfür gibt es nicht ) . Oder sie reagieren ähnlich wie ein kleines Kind ? Also trotzig .

Habe gerade so einen " Fall ":
( nicht der von dem ich hier kürzlich schrieb falls es jemand gelesen hat )

Wir sind befreundet , kennen uns seit Jahren vom Sport . Wir reden sehr viel Persönliches , vertrauen uns gegenseitig und bis vor einem Jahr hatte jeder eine Beziehung .
Nach der Trennung bauten wir uns gegenseitig auf .
Es ist große Sympathie zwischen uns vorhanden. Seit kurzer Zeit aber sobald ich nur etwas sage was ihn scheinbar angreift, wird er richtig zickig und sagte sogar einmal ich würde ihn nicht ernst nehmen ((wirklich absolute Lappalien ).

Er legt sogar teilweise ein recht kindisches Verhalten auf den Tisch. Ich fragte ihn zB ob er mir einen Stift leiht und er sagte trotzig :
" Dir nicht !"
Über andere Frauen sprach er nie mir gegenüber seit seiner Trennung und den Mann über den ich hier im Forum kürzlich berichtete habe ich ihm gegenüber auch erst kurz vor der zickigen Phase erwähnt, indem ich nur erzählte dass dieser mir gefiele aber ich nicht weiß ob es auf Gegenseitigkeit beruht .

Einen Tag darauf hatte ich Geburtstag und er gratulierte mir absichtlich nicht, obwohl wir uns die Jahre vorher sogar etwas schenkten . Darauf angesprochen reagierte er abweisend und flüchtete regelrecht .

Generell bricht er momentan Gespräche früher ab , hat Ausreden warum er schnell weg muss und wirkt irgendwie abweisend . Es gibt aber keine andere Frau das hat er vor zwei Tagen noch nebenbei erwähnt .

Vor der zickigen Phase ist mir noch aufgefallen dass er mich anders anfasste , vorher nur Küsschen auf Wange zur Begrüßung wie unter Freunden üblich . Plötzlich Berührungen wie kurz über den Arm streicheln , Taille umfassen oder unteren Rücken kraulen .
Er sagte dazu nichts , es fand nebenbei statt während Gesprächen.

Gibt es das oder kennt dieses Verhalten jemand ? Könnte es etwas bedeuten zB dass doch tiefere Gefühle als freundschaftliche da sind ?

Vielen Dank
 
  • #2
Für mich klingt das erst einmal nach einem komplizierten Mann, der zickig und kindisch ist, weil er vermutlich ein schwaches Selbstwert hat sonstige seelische Defizite mit sich herumträgt. Mit so jemandem möchte ich keine Beziehung führen, ich brauche jemanden, der emotional stabil ist und in sich ruht, der keine Spielchen nötig hat. Emotionale Intelligenz ist mir sehr wichtig, darüber scheint dieser Mann nicht zu verfügen. Tiefere Gefühle, um deine Frage zu beantworten, kann ich hier nicht erkennen.

Aber hättest du mit ihm eine Beziehung, wäre vermutlich alles noch viel, viel schlimmer. Wenn er jetzt schon seine eigenen Unzulänglichkeiten auf dich projiziert, dann wird er das in einer Beziehung erst recht tun. Und das kostet Kraft und Energie, die man eigentlich für "richtige" Sachen braucht wie Job und Familie.
 
  • #3
Hallo Vlm,

ich denke, die einfachste Methode, um rauszukriegen, was Sache ist, besteht darin, den Typen selbst zu fragen. Ich habt - ok, hattet - ja ein enges, gutes Verhältnis zueinander, das m.E. eine solche Frage nebst ehrlicher Antwort ohne Weiteres aushalten sollte.
Womöglich nicht in der Form "Sag mal bitte: Du zickst mich in letzter Zeit öfter mal an [hier Liste einfügen] - stehst Du auf mich?". Es würde ja schon genügen, wenn Du andeutest, dass Dir z.B. die Sachen mit der unterbliebenen Gratulation oder dem Stift aufgefallen sind und Du wissen möchtest, ob Du ihn mit irgendwas gekränkt hast, ohne es zu merken. Ob es ihm aus anderen Gründen schlecht geht - früher sei gegenseitiges Aufbauen ja auch eine Eurer starken Seiten gewesen und das könntest Du (wenn nötig und gewünscht) jetzt wieder tun.
Aber um mal unzulässigerweise Statistik mit n=3 zu machen:
Bei den männlichen Zicken, die ich kenne, kann man den Betriebsmodus "heimliches Verliebtsein" in all jenen Fällen guten Gewissens ausschließen, in denen die Zielperson weiblichen Geschlechts ist.
Wenn wir die Lösung "Er ist schwul" aber für den Moment ausklammern, dann greift m.E. hier das 4. Clarkesche Gesetz:
"Wenn Du Dich fragst, ob jemand auf Dich steht, ist die Antwort vermutlich 'nein'. " und Du kannst erleichtert aufatmen.
Wenn Dir das nicht reicht, bleibt nur eins:
Rerum cognoscere causas.

Viel Erfolg,
Monturiol
 
  • #4
Oh Mann... Selbst wenn er insgeheim total auf Dich stehen würde: Willst Du tatsächlich einen dermassen unreifen Mann an Deiner Seite, der irgendwelche Defizite seiner eigenen Person in Form von kindischen Zickereien an Dir auslässt?
 
  • #5
Ja, so ein Verhalten eines Mannes ist mir bereits passiert. Kennengelernt, recht früh von beiden Seiten gemerkt, dass es partnerschaftlich nicht passt und auf Freundschaft geeinigt (der Vorschlag kam von ihm). Es wurde tatsächlich auch eine intensive Freundschaft, innerhalb derer er aber immer zickiger wurde, gemauert hat, ständig wegen Kleinigkeiten eingeschnappt war, dauernd Widerworte hatte - einfach nur um dagegen zu sein. Irgendwann sagte er mir gleichfalls, ich würde ihn nicht ernst nehmen und nicht respektieren. Fand ich hart - ich hatte ihn als Freund wirklich unheimlich gern.

In meinem Fall glaube ich heute, dass er sich von mir nicht als Mann gesehen fühlte. Wahrscheinlich hätte es seinem Ego gut getan, wenn ich wenigstens ein bißchen einseitig in ihn verliebt gewesen wäre.

Ich denke, in seinem Innern hegt dein Kandidat einen ähnlichen Wunsch. Da er diesen nicht erfüllt sieht, straft er dich mit diesem Verhalten ab. Vielleicht ist er auch ein wenig verliebt und hat dein Verhalten als Ablehung empfunden. Wie auch immer - ganz sicher möchte er deine Bewunderung als Frau für ihn als Mann. Meines Erachtens brauchst du ihn dazu nicht zu befragen - wer würde schon zugeben, dass er gern sein Ego gestreichelt hätte und sich in Ermangelung dessen wie eine kleine Diva benimmt?

Ich hoffe, du denkst nicht darüber nach, eine Beziehung mit ihm einzugehen. Glaub nicht, dass sein Verhalten sich dadurch ändern würde. In Konflikten würde er wieder passiv-aggressiv reagieren, weil das nunmal seinem Wesen entspricht und er keine anderen Konfliktbewältigungskompetenzen besitzt.
 
  • #6
Nein, das hat nichts mit Verliebtheit zu tun. Es kann sich koppeln, dass er Frauen, bei denen er emotional berührt ist, besonders empfindlich ist. Aber es ist kein Anzeichen von Verliebtheit. Das ist ein Anzeichen eines narzisstischen kleinen Egos.

Der Mann hat ein Riesenproblem. Seine Partnerin wird auch ein Riesenproblem kriegen.

Es gibt auch Männer, die generell keine Kritik vertragen, von wem auch immer. Da muss es nicht mal ne Frau sein, mit die emotional irgendwie auf sie wirkt.

Anderes Verhalten wie Dich berühren, streicheln usw. würde ich schon als Zeichen der Verliebtheit werten. Aber die Zickigkeit haben auch andere Männer, die was Besonderes darstellen wollen und sich für besser als andere halten.
 
  • #7
Über andere Frauen sprach er nie mir gegenüber seit seiner Trennung und den Mann über den ich hier im Forum kürzlich berichtete habe ich ihm gegenüber auch erst kurz vor der zickigen Phase erwähnt, indem ich nur erzählte dass dieser mir gefiele aber ich nicht weiß ob es auf Gegenseitigkeit beruht .

Der Zeitpunkt ist eindeutig: Er hat sich Hoffnungen bei Dir gemacht und ist eifersüchtig. Er selber scheint keine Frau abzubekommen, deshalb hat er diesbzgl auch nichts zu erzählen.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #8
Ich denke nicht, dass er verliebt ist aber wahrscheinlich ist er neidisch und es gefällt ihm nicht, dass Du einen anderen Mann kennengelernt hast. Er will dich zwar nicht, nur als eine gute Freundin etc. aber du sollst sonst niemanden haben, im Grund hat er heimlich ein wenig Besitzansprüche. Ich hatte auch sehr oft solche Verhalten beobachtet, auch mit meinen Freundinnen als ich meinen ersten Freund hatte, oder als ich heiraten wollte, als ich mit der Promotion fertig war. Ja, er ist einfach nur eifersüchtig, manchmal benehmen sich männliche Freunde auch wie ein eifersüchtiger Freund, warum aber nur, er wollte doch nichts von dir? Frag ihn einfach, warum er sich wie ein eifersüchtiger Freund benimmt.
 
  • #9
Mit kommt es so vor, als ob er das Gefühl hat, Du hättest Interesse an ihm und er durch sein Gebaren versucht, Dich davon abzubringen.

Will sagen, er ist nicht verliebt oder ähnliches, sondern will damit zeigen, dass Du ihm bloss nicht zu nahe kommen sollst.
 
  • #10
Danke erstmal !
Das mit dem
Ansprechen wie hier jemand empfohlen habe ich zigfach versucht , meist per WhatsApp . Es gab keine Antwort aber stattdessen sagte er mir irgendwann live ich würde ihm nur Vorwürfe machen . Auch auf nicht gratulieren oder andere Zickigkeit angesprochen reagiert er meist mit " wir reden andermal " - sagt aber dann nie was dazu .
Den Vorschlag werde ich ev noch versuchen mit der Frage ob ich ihn gekränkt habe oder sogar Gefühle verletzt .
#jana9/15: das ist exakt dasselbe verhalten und das wäre wirklich eine Möglichkeit , dass er sich nicht als Mann von mir gesehen fühlt !

Dennoch frage ich mich wieso ihm das aber wichtig wäre wenn es nur rein freundschaftlich ist und wieso er vor dieser Phase immer sehr nett und charmant war ...
 
  • #11
Ja, und wenn dem so wäre?

Was bist Du für eine Frau, die sich solch einen kaputen Typen mit aller Macht unter die verschwitzten Arme klemmen will und sich der Art Gedanken macht? Hast Du nichts Besseres (mit Deinem Leben anzufangen)?

Nein, der ist nicht (heimlich) verliebt, Du bauchpinselst ihn nur (noch) nicht genug für sein Ego. Eine Diva, auch männlich, will beweihräuchert werden. Gibt Dir mal mehr Mühe. :D

Darf ich schreiben typisch Frau?
 
  • #12
Dennoch frage ich mich wieso ihm das aber wichtig wäre wenn es nur rein freundschaftlich ist und wieso er vor dieser Phase immer sehr nett und charmant war ...
Na, weil er vorher keine Not hatte. Er war ja in einer Beziehung, und da war sein Fokus offenbar auf seine Freundin ausgerichtet. Nun ist er Single, offenbar kommt er bei den Frauen generell nicht so gut an, wie er sich das gewünscht hätte, und projiziert seinen Frust über sein ungenügend gestreicheltes Ego nun auf eine Frau, die sich nah genug an ihm dran befindet, dass sie das alles abkriegen kann.
Wildfremde Frauen kann er ja schlecht durchbeleidigen - du bist da weitaus geeigneter, weil zwischen euch so was wie ein Vertrauensverhältnis besteht.
 
  • #13
Danke für die Antworten !
Leider bin ich jetzt noch weniger schlau als vorher, denn was ihr so schreibt bzgl "er würde gern von mir als Mann mehr gesehen werden oder wäre eifersüchtig auf meine Verehrer usw " gibt keinen Sinn . Macht das wirklich ein Mann der nichts von der Frau will??
Ich habe ein paar männliche Freunde und wenn die jemand kennenlernen bin ich null eifersüchtig und zudem froh wenn sie mich nicht als Frau begehren sonst ist Freundschaft dahin .

Dieser Freund ist das Gegenteil von mir : introvertiert und viele sagen er wirkt distanziert und emotionslos . Optisch sieht er sehr gut aus ( zweifelt aber daran ). Mit Frauen klappt es aufgrund der Art nicht gut . Er sagt von sich selbst aber er wäre nicht einfach , hat kein Selbstbewusstsein und muss seine Emotionen erst wiederfinden aufgrund vieler Enttäuschungen . Ich habe ihn da immer gestärkt und auch sein Selbstbewusstsein bzgl Klamotten Optik usw .

Ich bin extrovertiert und selbstbewusst , hab viele Freunde und kein Problem Männer kennenzulernen , man(n) sagt ich wäre attraktiv und relativ pflegeleicht ( kann ich nicht sagen ob das stimmt bin ja eine Frau und Frauen fühlen sich immer mangelhaft )

Dass ich was von ihm will und er deshalb abweisend ist - wie hier einer vermutet - schließe ich aus denn ich habe oft von Typen gesprochen vor ihm die mir gefallen oder mit anderen geflirtet .

Wahrscheinlich werde ich es nie erfahren aber demnächst muss ich die Freundschaft wohl beenden . Er wird immer abweisender und geht mir fast aus dem Weg . Für Gespräch gibt es gerade keinen Zugang .. Schade ..
 
  • #15
Es ist schwer, etwas dazu zu sagen, ohne den Herrn zu kennen. Möglich wäre es schon, dass er sich Chancen bei dir ausgemalt hat und jetzt irgendwie verletzt ist. Aber ändert das etwas?

Ich finde, du hast genug getan. Du hast ihm Gelegenheiten gegeben, darüber zu reden, er spielt die beleidigte Leberwurst und verhält sich kindisch. Ich würde ihn in Ruhe lassen, vielleicht fängt er sich wieder.
 
  • #17
Vielen Dank für eure Einschätzungen !
Mal sehen , eventuell ergibt sich noch ein Gespräch . Zumindest lächelt er mich wieder an und redet etwas wenn auch nicht mehr so persönlich oder mit Berührungen!

Es ist für mich einfach unerklärbar warum mich ein guter Freund plötzlich so behandelt ..
Eifersucht dass ich einen anderen Mann gut fand , Neid dass ich besser ankomme, sein Ego nicht genug pinsele, er nicht als Mann von mir gesehen wird - waren hier die als möglich genannten Gründe
Eventuell finde ich es heraus dann lasse ich es euch wissen
Falls noch jemand ähnliche Erfahrung hat sagt Bescheid
Lg
 
T

Toi et moi

Gast
  • #18
Eine kurze Geschichte von mir:
Ich habe einen sehr guten Kindheitsfreund gehabt. Er begleitete mich bei meinem ersten Schultag, verteidigte mich im Pausenhof vor frechen Kindern und war für mich wie ein Bruder. Wir haben uns immer wieder gesehen bis wir erwachsen waren. Es war nie etwas zwischen uns. Obwohl, das stimmt nicht ganz, Ja vielleicht eine kleine Verliebtheit von meiner Seite aber daraus wurde nichts. Er war ein sehr schöner und sensibler junge Mann geworden und war ein besonderer Mensch. Ich mochte und mag ihn immer noch. Er dichtete mir auch drei Gedichte aber ansonsten gab es nichts zwischen uns. Er wollte es nicht, ich schon. Als ich 19 war, hatte ich meinen ersten Freund kennengelernt und wollte ihn meinen Freunden und Freundinnen vorstellen und natürlich habe ich meinen Kindheitsfreund auch eingeladen und als Überraschungsgast war auch mein Freund anwesend. Ich muss sagen, dass mein damaliger Freund viel Älter als ich war und deshalb haben meine Freunde irgendwie doch alle ein wenig komisch uns angeschaut aber am schlimmsten war es bei meinem Kindheitsfreund. Er konnte seine Wut gar nicht verbergen, erst hat er gesagt, dass das Essen, was ich gekocht habe, gar nicht schmeckt und er möchte nichts davon essen. Dann hat er mich total angegriffen, wegen einer ganz einfachen Bemerkung, die ich beiläufig gemacht habe. Es eskalierte irgendwann und er ging ohne zu essen und mit meinem Freund hat er auch kein einziges Wort gesprochen. Viele Monate später besuchte er mich und entschuldigte sich für sein Verhalten und sagte mir, dass er wahnsinnig eifersüchtig war. Er sagte, sollte ich jemals heiraten, würde er nicht kommen, weil er vor Eifersucht platzen würde. Ich fragte ihn, wie ich das ganze verstehen soll. Ob er etwas für mich empfindet und er sagte ja aber er sei nicht gut für mich. Im Nachhinein, jetzt 30 Jahre später, gebe ich ihm recht. Es war gut so.
 
  • #19
Dennoch frage ich mich wieso ihm das aber wichtig wäre wenn es nur rein freundschaftlich ist und wieso er vor dieser Phase immer sehr nett und charmant war ...

Hör auf, wichtige Fragen per Whatsapp klären zu wollen, das ist das falsche Medium. Und hör auf, Dir um diesen Mann so viele Gedanken zu machen, der ist ja total kindisch. Du willst doch nicht im Ernst so einen Partner?
 
  • #20
Das mit WhatsApp versteh ich persönlich ist immer besser ..
Aber dass man sich keine Gedanken machen soll wenn Freundschaften zerbrechen und man nicht versteht warum
So bin ich nicht . Mir sind solche Beziehungen sehr wichtig ich würde niemals etwas abhaken nur weil ich ein Verhalten nicht gut finde - jeder Mensch hat Gründe ! Deshalb habe und hänge ich sowohl an Partnern wie Freunden sehr lange !
Um konstruktive Meinungen bin ich nach wie vor dankbar aber die Einstellung von fallen lassen ist nicht meine ..
 
L

Lionne69

Gast
  • #21
Diese Einstellung ehrt Dich.
Nur manchmal ist ein Danke, Verabschieden und Weitergehen die einzige Option.

Ich hatte auch mal einen Freund, mir sehr wichtig, mochte ich sehr.
Etliches älter, zufrieden verheiratet.
Rein platonisch.

Aber - Er wurde zunehmend vereinnahmender, klammerte, sehr empfindlich.
Erwartete umgehende Rückmeldung per WhatsApp, Treffen waren für ihn absolut verbindlich zu einer Zeit, wo ich gesundheitlich eher spontan agieren konnte als mittelfristig planen - für ihn musste eine Vorlaufzeit von 3 Wochen sein.
Er reagierte eifersüchtig, mit spitzen Kommentaren, mit Vorwürfen.
Bei allen Planungen, Ideen kamen nur noch Bedenken.

Ich wollte es mehrfach klären, per Mail, Telefon, persönlich. Ich sah ja die Eskalation kommen.
Es war nicht zu klären, nach fast einem Jahr und zunehmender Verschärfung brach ich den Kontakt ab.

Was steckte dahinter?
Ganz sicher massive Verlustängste, das ganz dringende Bedürfnis gebraucht zu werden - ich lernte ihn in der schwierigsten Zeit meines Lebens kennen. Kompliziert wurde es, als es mir besser ging, und ich viel weniger den Kümmerer, die Schulter zum Anlehnen, den "Papa" brauchte, sondern einfach einen Freund auf Augenhöhe, zum Lachen, was unternehmen, ratschen,...
Ich bin ihm sehr dankbar, weil er mir wirkkich damals den Halt gab, den ich ganz dringend benötigte, und finde es sehr schade, dass das so endete.
Wenn wir uns gelegentlich sehen, ignoriert er mich, auch wenn ich mich länger mit seiner Frau unterhalte, mit der ich mich immer auch gut verstand.

Ich wünsche Dir, dass Du es klären kannst, aber wirklich nur im persönlichen Gespräch, nicht auf der Vorwurfsebene oder mit Nachfragen, ob er Gefühle für Dich hat, sondern einfach sachlich, dass Du das Gefühl hat, dass sich etwas verändert hat, die Frage, wie er sich fühlt, ob Du ihn ohne Absicht vielleicht verletzt hast, so in diesem Tenor.
 
  • #22
Man muss es ja auch gar nicht zu einer Klärung führen. Etwas zurückziehen reicht vielleicht schon. Wenn er nicht reden will, wird halt nicht geredet, wenn er kein Treffen vorschlägt, dann findet auch keins statt.

Vielleicht hat er eine emotional schwierige Phase und erkennt mit ein bisschen Abstand, dass sein Verhalten nicht ok ist. Bei Freundschaften hat man doch sowieso mal mehr, mal weniger miteinander zu tun.

Irgendwann lauft ihr euch über den Weg oder in ein paar Monaten schreibt doch einer wieder über Whatsapp oder wie auch immer. Vielleicht wirds irgendwann wieder eine Freundschaft, vielleicht eine Bekanntschaft oder vielleicht auch gar nichts.

Du bist doch nicht verliebt in den Typen, oder? Warum brauchst du dann Gewissheit?
 
Top