G

Gast

Gast
  • #31
Ich kenne das Buch nicht noch werde ich es je kennenlernen. Wenn das die Einstellung ist, zeugt das sicher nicht von Elite - weder was das eigene Denken betrifft noch im Hinblick auf die Frauen, denen so eine Einstellung genügen würde. Schönheit ist wichtig und keineswegs altersabhängig, noch wichtiger ist mir aber das Drumherum, nämlich eine loyale Frau mit Intelligenz an meiner Seite zu haben. Wenn man eine hat, die alles gleichberechtigt und gleichverantwortlich mitträgt - Geld verdienen, Haushalt, Kinder, bleibt nicht nur die gegenseitige Wertschätzung vorhanden, sondern auch Nähe und Liebe. Ich habe so eine Frau und diesen Anspruch - eben Elite.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Die Äußerungen von Boris Becker über seine früheren Partnerinnen in seinem neuen Buch sind gerade ein großes Thema in den Medien.

Müssen wohl Medien sein, die ich nicht nutze. Gänzlich an mir vorbeigegangen, wobei ich eigentlich schon gut informiert bin, was so vorgeht in der Welt. Danke, Unterbewusstsein, dass Du Irrelevantes gleich ausfilterst. :)

Kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, was ein Boris Becker der Welt Interessantes zu erzählen hätte. Nur weil er mal Tennis spielen konnte und viel Geld hat? Doch wohl eher nicht, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #33
Becker ist nicht elite! Nein echt nicht, er ist alles andere als schön, sein Besenkammerkind auch nicht und Frauen würden sich nicht für ihn interessieren wenn er nicht reich wäre! Er zieht halt geldgeile Schlangen magisch an – aber mehr auch nicht. Ein intelligenter Mann würde nicht so ein Müllbuch schreiben lassen…

w – 21
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich bin sicher, Boris Becker ist mehr in der Welt herumgekommen, hat mehr erlebt und mehr Geld als die meisten, die hier schreiben, er sei "keine Elite".

Selbstverständlich ist jemand der diese Leistungen vollbracht hat, und sei es "nur" im Sport, gesellschaftliche Elite, auch wenn der Höhepunkt der Karriere vorüber ist.

Ich bin gewiss kein großer Tennis- oder Becker-Fan und schätze einen gewissen Grad an Bildung, aber sich so über jemanden erhaben zu fühlen wg. - wg. was eigentlich - dem Aussehen, der Frauenwahl, der Abstammung? es wird immer grotesker.

Und klar, für einen bestimmten Teil der Elite ist er typisch, wie z.B. Lothar Matthäus oder Dieter Bohlen. Und die jeweiligen Frauen wissen, worauf sie sich einlassen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #35
Letztendlich ist es real leider so! In diesen Themen gibt es im Allgemeinen keinen Unterschied ob Elite oder Durchschnitt! Es gibt nur die Ausnahme. Die Elite will es aber nicht zugeben, es spielt dabei sehr viel Neid, Missgunst und Eifersucht mit eine Rolle und Punkt. Im Endeffekt verkauft sich ein jeder Mensch in bare Münze, die Elite kann es nicht haben, wenn die Nichtelite weitaus mehr verdient. Neid, Neid und nochmals Neid. Warum soll er nicht negativ über seine Frauen schreiben, wenn das für ihn so war? Es gibt heute immer noch sehr viele Frauen,. auch und gerade bei Elitefrauen - die nach oben daten und sich wirtschaftlich verbessern wollen! Ich sehe dA keinen Unterschied zu früher. Welcher Mensch (Nichtelite oder Elite) hört schon gerne die Wahrheit? m/33 Akad.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Nein, nicht nur, die finanzielle Elite braucht Frauen auch dafür, um ein Wurf dna Träger zur Verewigung des Mannes zur Welt zu bringen.

Einen dieses Kerle lernte ich vor 6 Monaten kennen. Alle lieben ihn, weil er nach aussen hin so sympathisch und extrem freundlich wirkt.

Tatsache war jedoch, dass er ua ständig von hab und gut redete. Stolz erzählte er mir, wie ihm sein großvater mal erzählte, dass die frau an seiner seite ein schmuckstück wäre und den höhepunkt fand ich, als er mir das perfekte lippenstift rot aus NY hatte einfliegen lassen wollen. Da bemerkte ich nur ich hätte schon mein perfektes rot und auch die perfekte marke, danke.

Es ist echt egal wer drin steckt. Hauptsache es ist lebendig, das drum herum wird schon "verbessert". Obwohl man mich als attraktiv bezeichnet, und er immer super überschwänglich positiv von meiner optik schwadronierte, fragte er mich während eines dates doch tatsächlich, ob ich plastische chirurgie für mich bejahen würde. Nach all den versprechungen und großen einladungen dauerte es nur eine skireise über ein verlängertes we ohne mich (konnt beruflich nicht) und er kannte mich danach nicht mehr.

Keiner von euch würde diesen menschen hinter seiner fassade erkennen. Ich habe die für mich interessanten punkte hier rausgepickt, aber ihr müsst euch denken, ein sehr freundlicher umgang, hilfsprojekte, unterstützt freunde... Das lenkt von der essenz total ab.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Gast Nr. 27:

Aber die von dir genannten Prominenten (traurig eigentlich, was sich heute alles als prominent bezeichnen darf), lassen sich scheinbar gern von diesen jungen hübschen Frauen ausnutzen. Immer und immer wieder.

Es wäre sicher besser, wenn diese Herren zur Abwechslung mal mit ihrem Kopf denken würden ...
 
G

Gast

Gast
  • #38
Gast Nr. 34:

Ich meine, er braucht ÜBERHAUPT NICHT über seine Frauen zu schreiben.

Das macht er auch nur, weil er hofft, mit seinem Buch viel Geld zu verdienen. Und wenn da jetzt nur Nettes drinsteht, dann kauft's ja keiner. Also lästert man halt ab, was das Zeug hält. Er meint halt, die Menschen wollen das unbedingt lesen ...

Ich unterstütze so etwas nicht. Deswegen ist es mir egal, was der Herr schreibt, denn ich werde es nicht lesen.

Ich halte diese öffentlichen Schlammschlachten einiger "Prominenter" für ziemlich armselig.
Neidisch könnte ich auf solche Leute auch nicht sein.

Außerdem: Der Kavalier genießt ... und schweigt. Und wenn einer ständig Pech mit Frauen hat, könnte er ja zur Abwechslung einfach mal die Finger von ihnen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Gast Nr. 27: Aber die von dir genannten Prominenten (traurig eigentlich, was sich heute alles als prominent bezeichnen darf), lassen sich scheinbar gern von diesen jungen hübschen Frauen ausnutzen. Immer und immer wieder.
Es wäre sicher besser, wenn diese Herren zur Abwechslung mal mit ihrem Kopf denken würden ...

Das Problem ist gerade, dass die Genannten offenbar nicht über den nötigen Intellekt verfügen, um zu erkennen, dass sie ausgenutzt werden. Dass dies immer wieder passt, ohne dass ein Lerneffekt einsetzt, bestätigt doch genau diesen Eindruck. Deshalb ist das Verhalten dieser Frauen ja so schäbig.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Becker ist nicht elite! Nein echt nicht, er ist alles andere als schön, sein Besenkammerkind auch nicht und Frauen würden sich nicht für ihn interessieren wenn er nicht reich wäre! Er zieht halt geldgeile Schlangen magisch an – aber mehr auch nicht. Ein intelligenter Mann würde nicht so ein Müllbuch schreiben lassen…
w – 21

Ein Weltstar, der einige der wichtigesten Sporttrophäen der Welt gewonnen hat, wenn das keine Elite ist. Becker zählt - neben vielleicht Max Schmeling und Franz Beckenbauer - zu den ganz Großen der deutschen Sportgeschichte. Wer soll denn Sportelite sein, wenn nicht er?
 
G

Gast

Gast
  • #41
Hier geht es um Boris und der war ein klasse Tennisspieler, aber mehr hat er leider nicht im Kopf, dafür mehr in der Hose.

Wenn man dreinmal in Wimbledon gewonnen hat, dann braucht man auch nicht mehr können. Etwas viel Größeres gibt es kaum. Leute mit Harvard-MBA (die vermeintliche Elite bei Elitepartner) kann so jemand jederzeit für sich arbeiten lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Die Elite will es aber nicht zugeben, es spielt dabei sehr viel Neid, Missgunst und Eifersucht mit eine Rolle und Punkt. Im Endeffekt verkauft sich ein jeder Mensch in bare Münze, die Elite kann es nicht haben, wenn die Nichtelite weitaus mehr verdient. Neid, Neid und nochmals Neid.

Ich finde Becker auch nicht gerade sympathisch, aber ich kann hier nur zustimmen. Viele hochgebildete, kultivierte Menschen können es scheinbar nur schwer ertragen, dass ein vielleicht nicht so intelligenter Mensch, der sportlich talentiert war und deshalb zu Ruhm und Reichtum gekommen ist, mehr Geld, Ruhm, Häuser, Autos und schöne Frauen hat(te), als sie selbst je haben werden! Bei Lothar Matthäus ist es genauso, auch in den Kommentaren über ihn ist der Frust und Neid vieler anderer deutlich zu spüren. Dass man es eben auch OHNE Uniabschluss und Promotion zu viel Geld bringen kann.
Und ständig diese Kommentare, dass Becker angeblich kein Geld mehr hat und nur deshalb dieses Buch geschrieben hat: Ich arbeite in der Medienbranche und weiß, wie viel er allein für das Kommentieren eines Tennisspiels bekommt, von den ganzen Werbeverträgen und sonstigen Jobs beim Fernsehen mal abgesehen. Er HAT definitiv viel Geld - auch wenn das manche hier wohl nur schwer ertragen können.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Wenn eine Frau auch nur kurz mit Becker zusammen war, kann sie daraus später ein Vermögen machen, vielleicht sogar so viel, dass sie nie wieder arbeiten muss, wenn sie es richtig anlegt. Somit hat sie bereits in jungen Jahren ausgesorgt, muss nicht wie viele andere noch jahrzehntelang tagtäglich zur Arbeit, nicht knapsen und sparen, sich keine Gedanken um Altersarmut und Familienpause machen usw. - diese jungen hübschen Frauen wären doch dumm, wenn sie diese Gelegenheit nicht nützen würden!
Bereits eine kleine Affäre mit einem Promi von Beckers Kaliber wird so viele Interviews, Fernsehauftritte, Fotoshootings, Werbeauftritte usw. nach sich ziehen, dass da in kurzer Zeit eine Summe zustande kommt, für die viele andere sehr lange jeden Tag arbeiten müssen. Frauen wie Elisabetta Canalis (Ex von George Clooney) oder die das minderjährige Callgirl von Franck Ribery haben's vorgemacht. Letztere präsentiert ihre Wäschemode inzwischen sogar auf den Modeschauen von Paris und wird von Lagerfeld gelobt, Elisabetta Canalis hat früher für die Moderation des Schlagerfestivals von San Remo ca. 30.000 bekommen, nachdem sie mit Clooney zusammen war, waren es dann plötzlich... 150.000! Also eine lohnende Sache für die Damen.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Ich finde Becker auch nicht gerade sympathisch, aber ich kann hier nur zustimmen. Viele hochgebildete, kultivierte Menschen können es scheinbar nur schwer ertragen, dass ein vielleicht nicht so intelligenter Mensch, der sportlich talentiert war und deshalb zu Ruhm und Reichtum gekommen ist, mehr Geld, Ruhm, Häuser, Autos und schöne Frauen hat(te), als sie selbst je haben werden! Bei Lothar Matthäus ist es genauso, auch in den Kommentaren über ihn ist der Frust und Neid vieler anderer deutlich zu spüren. Dass man es eben auch OHNE Uniabschluss und Promotion zu viel Geld bringen kann.

Becker und Matthäus sind doch Personen, die zu den Besten Ihrer Sportarten überhaupt gehörten. Ein simpler Uniabschluss oder eine Promotion bringen einen da wohl kaum in Reichweite zu. Akademische Pendants sind da eher Nobelpreisträger. Der normale Promovierte kann sich da eher mit einem Kreisligafussballer vergleichen. Im Übrigen halte ich Matthäus für in Deutschland massiv medial abgewertet. Egal, was man von ihm als Person hält, sollte man doch mal anerkennen, dass er zu den besten Fußballern aller Zeiten gehört und nicht nur irgendein Nationalspieler war.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Ich finde es schade, was aus BB geworden ist. Früher fand ich ihn mal ganz symphatisch, von seinen großen sportlichen Leistungen mal abgesehen.

Ganz unelitär und nicht gerade niveauvoll finde ich sein sog. "Enthüllungsbuch" über seine Ex-Frauen, bei denen er sich als angebl. Opfer sieht. Wieso lässt er nicht die Vergangenheit einfach ruhen? Zudem finde ich, dass Boris Becker ziemlich alt und dick geworden ist, dh. er altert ziemlich unwürdig.

Vermutlich muss er im Gespräch bleiben und benötigt vllt. auch wieder Geld? Er hat ja ansonsten keine weiteren Glanzleistungen, ausser dem Sport, vollbracht.

Irgendwie ist er ein bemitleidenswerter, alter Kasper geworden.

w
 
G

Gast

Gast
  • #46
Viele hochgebildete, kultivierte Menschen können es scheinbar nur schwer ertragen, dass ein vielleicht nicht so intelligenter Mensch, der sportlich talentiert war und deshalb zu Ruhm und Reichtum gekommen ist, mehr Geld, Ruhm, Häuser, Autos und schöne Frauen hat(te), als sie selbst je haben werden! Bei Lothar Matthäus ist es genauso, auch in den Kommentaren über ihn ist der Frust und Neid vieler anderer deutlich zu spüren. Dass man es eben auch OHNE Uniabschluss und Promotion zu viel Geld bringen kann.

Hallo, es geht doch nicht nur ums Geld. Ich wusste nicht, dass man wegen des Geldes oder einseitiger Begabung zur "Elite" gehört, aber man lernt nie aus. Abgesehen davon ist dieser Elitebegriff sowieso kritisch zu sehen, aber die FS brachte ihn ein. Nun schreiben manche, Becker stünde auf einer Stufe mit Nobelpreisträgern, aber dabei ist klar, dass Nobelpreisträger und Becker nicht sooo viel gemeinsam haben.

Wenn man die Frage nun dahingehend verstanden wissen darf, ob alle reiche Männer sich so verhalten wie Becker, würde ich die verneinen. Es gibt z. B. reiche Unternehmerfamilien, die nach sehr traditionellen Werten leben und sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen, und die haben mehr Vermögen als Becker. Man bekommt unmöglich alle reichen Männer unter eine Bezeichnung.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Viele hochgebildete, kultivierte Menschen können es scheinbar nur schwer ertragen, dass ein vielleicht nicht so intelligenter Mensch, der sportlich talentiert war und deshalb zu Ruhm und Reichtum gekommen ist, mehr Geld, Ruhm, Häuser, Autos und schöne Frauen hat(te), als sie selbst je haben werden!

Was hat das denn mit Neid zu tun? Es weiß doch jeder, dass er mit akademischen Studien und Doktortiteln niemals zu den Spitzenverdienern zählen wird. Spitzenverdiener sind in unserer Gesellschaft fast immer Menschen aus der Unterhaltungsbranche - Sport, Musik oder Film und keine Akademiker. Wenn es einem um's Geld geht, sollte man wirklich besser Sport treiben als Bücher wälzen.

Die Frage ist nur, wie man Elite definiert. Wenn es nur um's Geld geht - ja, dann sind fast ausschließlich Spitzensportler und Promis aus Film und Fernsehen Elite. Ich habe da aber eher eine andere Definition des Begriffs vor mir. Vielleicht solltest Du mal überdenken, ob Du wirklich Deine Wertschätzung anderer Menschen primär vom Vermögen abhängig machst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #48
Wenn man dreinmal in Wimbledon gewonnen hat, dann braucht man auch nicht mehr können. Etwas viel Größeres gibt es kaum.

Oh doch, da gibt es seeeehr viel Größeres. Das beeindruckt mich kein bisschen. Ehrlich gesagt beeindruckt mich kaum etwas weniger als solche sportlichen Erfolge. Nicht nur der Wissenschaftler, der den Physik-Nobelpreis gewinnt, sondern auch die Krankenschwester, die täglich alte und kranke Menschen pflegt, tun mehr für die Menschheit. Dass die beiden viel weniger Kohle haben, steht auf einem ganz anderen Blatt. Warum geht's hier manchen nur um Geld?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #49
Boris Becker gehört zu den Menschen die Mann High Profile Achievers nennt. Diese Menschen hatten ihre erste 10000 Stunden im Beruf schon als Kinder geleistet, während wir Elitaire Normalos noch auf dem Spielplatz rum gerannt sind. Ob als Tennisspieler, Pianist, Opernsänger usw sie sind die Auserwählter. Wir Wir kennen seine Welt nicht, wir haben gar kein Bezug dazu und was es überhaupt heißt ungewöhnliches zu leiten. Wir reden hier von einem Tennis Legende mit einem außergewöhnlichen Talent. Das ist ein Mensch dessen Leistung unermesslich gewesen ist. Deswegen ist es schade dass er hier auf seinem schlechten Frauen Geschmack reduziert wird.
Es ist natülich sehr Elite Dinge zu beurteilen von dem Mann keine Ahnung hat.
w
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #50
Meine Freundin ist übrigens Model und dies ist mir sehr wichtig.

Genial, ich musste herzlich lachen!
Wenn auf der Welt wirklich soviele Models herumlaufen würden wie Männer mit ihrem Geprahle über ihre Model-(Ex)Frauen weismachen wollten, wäre die Welt von diesem Berufsstand überschwemmt oder die vorhandenen wären zu beschäftigt noch etwas anderes zu tun als von einem Partner zum nächsten zu rennen.
Eine schöne Frau als Freundin zu haben ist sicher ein Genuss und der Beruf in Ordnung. Aber ich finde es ziemlich bedürftig das Gesicht seiner Partnerin als Statussymbol für sich selbst herzunehmen.

Zu Boris Becker:
er will Geld machen und verkauft dazu ein Buch in dem er - publikumswirksam wie man auch hier sieht - bösen Klatsch und Tratsch und Gerüchte verbreitet. Natürlich auf Kosten von anderen Menschen, Verleumdungsklagen sind bereits im Budget einkalkuliert. Funktioniert doch in allen Medien so. Er scheffelt damit Kohle. Würdet ihr es anders machen, wenn ihr die Möglichkeit dazu hättet und interessant genug wärt?
 
G

Gast

Gast
  • #51
Verhalten wie Boris Becker - typisch für die Elite?

Zur Eingangsfrage: Ja, das Verhalten ist absolut typisch für ganz viele Menschen die in einst im Interesse der Öffentlichkeit standen, und nun in der Versenkung verschwunden sind. Sie schreiben eine Biographie mit pikanten Details die Aufmerksamkeit erregen. - Ex-Promis sind wie Ex-Junkies die vom großen Rausch träumen, und diesen noch ein einziges Mal erleben wollen. Und Boris Becker gibt es auch frei heraus zu die augenblickliche Aufmerksamkeit sehr zu genießen.

Ich denke, BB ist es vollkommen egal was in seinem Buch steht, Hauptsache Aufmerksamkeit. Und um sein Ziel zu erreichen hat er sich mit Sicherheit von Medienprofis beraten lassen.

m
 
  • #52
Also Boris Becker finde ich nur mehr peinlich, OBERPEINLICH! Ich würde mich ja fremdschämen, wenn er mir dafür wichtig genug wäre. Davon abgesehen, sowas von der Mutter seiner Kinder zu behaupten, die Kinder hören das sicherlich nicht auch so gerne. Und diese Szene, wo er seine jetzige Frau herzitiert und sie fast dazu drängt Antworten zu deren Beziehung zu geben... peinlich!

Wenn das Thema überhaupt mal aktuell wird, und er eine schlechte Trennung hinter sich hatte und dies dann auch mir so vermittelt, dass er das so empfunden hat, dann ja ok. Aber wenn er mit allen Einzelheiten (und womöglich noch mit Schimpfwörtern verbunden) die Trennung bzw. die Beziehung mit der Ex beschreiben würde, dann wärs das für mich definitiv ein Grund zu gehen.

Es gibt ein Grund, dass man sich getrennt hat. Ich bin auch nicht glücklich über die letzte Trennung, bzw. wie er sich dabei verhalten hat. Mein zukünftiger Partner wird von mir höchstens erfahren: er hat mich vor vollendete Tatsachen gestellt und war meiner Meinung nach nicht Manns genug mit seiner Partnerin über Zweifel zu reden, ansonsten hätte er mehr als ein Achselzucken über die Trennung gesagt. Es hat eben nicht sein sollen.
 
Top