G
Gast
Gast
- #1
Verhaltensweise der Männer bei ersten Dates
Mir (w,26) fällt immer wieder auf, dass es Frauen wirklich schwer haben einen Mann (im Alter zw. 30-35 Jahre) für eine Beziehung näher kennen zu lernen ... ich habe das Gefühl, egal wie ich mich verhalte, es führt nie zum Erfolg...
Auf der einen Seite heißt es die Frauen sollen sich bei ersten Dates eher gemeinnisvoll und zurückhaltender geben... und wenn ich mich so verhalte, dann denkt der Mann aber sofort ich sei nicht an ihm interessiert....
auf der anderen Seite, wenn ich ihm zeige das ich ihn und das Date klasse fand und ich ihm dezent mein Interesse (durch Blickkontakte, mehrere Fragen stellen, das Gefühl geben ihn wieder sehen zu wollen) signalisiere, dann ist es für den Mann scheinbar schon too much und er distanziert sich sehr schnell...
oft bleibt es deshalb nur bei einem oder 2 Dates, ab dann ziehen sich die Männer plötzlich zurück und melden sich kaum noch.... egal ob ich mich eher geheimnisvoller oder aktiv gezeigt habe... und wenn ich dann dezent nachfrage (weil ich einfach wissen will woran ich bin) dann kommen die Männer immer mit den gleichen Aussagen, ich bin eine klasse Frau, sie finden mich sehr atttraktiv und intelligent (dazu erwähnt gegenseitige Sympathie zu 100%, viel gelacht, Gemeinsamkeiten entdeckt) aber dennoch hat es bei ihm (nach einem Date!) nicht gefunkt und er denkt auch nicht das es sich noch verändern wird.... und dementsprechend meldet er sich kaum noch und das Thema ist quasi durch...
Frage an euch... bin ich einfach immer und immer wieder nur an die falschen geraten oder erwarten die Männer heutzutage einfach zu viel? nach dem Motto Liebe auf den ersten Blick?! Entweder es funkt sofort oder gar nicht....und wenn es beim ersten (spätestens zweitem) Date nicht gleich funkt, dann auch später nicht und daher ist ein Mann nicht bereit die Frau weiter kennen zu lernen.... findet ihr dieses Verhalten ok? oder steckt dahinter einfach nur zu viel Angst sich weiter kennen lernen und zu binden?!
Wie denkt ihr darüber? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Auf der einen Seite heißt es die Frauen sollen sich bei ersten Dates eher gemeinnisvoll und zurückhaltender geben... und wenn ich mich so verhalte, dann denkt der Mann aber sofort ich sei nicht an ihm interessiert....
auf der anderen Seite, wenn ich ihm zeige das ich ihn und das Date klasse fand und ich ihm dezent mein Interesse (durch Blickkontakte, mehrere Fragen stellen, das Gefühl geben ihn wieder sehen zu wollen) signalisiere, dann ist es für den Mann scheinbar schon too much und er distanziert sich sehr schnell...
oft bleibt es deshalb nur bei einem oder 2 Dates, ab dann ziehen sich die Männer plötzlich zurück und melden sich kaum noch.... egal ob ich mich eher geheimnisvoller oder aktiv gezeigt habe... und wenn ich dann dezent nachfrage (weil ich einfach wissen will woran ich bin) dann kommen die Männer immer mit den gleichen Aussagen, ich bin eine klasse Frau, sie finden mich sehr atttraktiv und intelligent (dazu erwähnt gegenseitige Sympathie zu 100%, viel gelacht, Gemeinsamkeiten entdeckt) aber dennoch hat es bei ihm (nach einem Date!) nicht gefunkt und er denkt auch nicht das es sich noch verändern wird.... und dementsprechend meldet er sich kaum noch und das Thema ist quasi durch...
Frage an euch... bin ich einfach immer und immer wieder nur an die falschen geraten oder erwarten die Männer heutzutage einfach zu viel? nach dem Motto Liebe auf den ersten Blick?! Entweder es funkt sofort oder gar nicht....und wenn es beim ersten (spätestens zweitem) Date nicht gleich funkt, dann auch später nicht und daher ist ein Mann nicht bereit die Frau weiter kennen zu lernen.... findet ihr dieses Verhalten ok? oder steckt dahinter einfach nur zu viel Angst sich weiter kennen lernen und zu binden?!
Wie denkt ihr darüber? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?