G

Gast

Gast
  • #1

Verhaltensweise der Männer bei ersten Dates

Mir (w,26) fällt immer wieder auf, dass es Frauen wirklich schwer haben einen Mann (im Alter zw. 30-35 Jahre) für eine Beziehung näher kennen zu lernen ... ich habe das Gefühl, egal wie ich mich verhalte, es führt nie zum Erfolg...

Auf der einen Seite heißt es die Frauen sollen sich bei ersten Dates eher gemeinnisvoll und zurückhaltender geben... und wenn ich mich so verhalte, dann denkt der Mann aber sofort ich sei nicht an ihm interessiert....
auf der anderen Seite, wenn ich ihm zeige das ich ihn und das Date klasse fand und ich ihm dezent mein Interesse (durch Blickkontakte, mehrere Fragen stellen, das Gefühl geben ihn wieder sehen zu wollen) signalisiere, dann ist es für den Mann scheinbar schon too much und er distanziert sich sehr schnell...
oft bleibt es deshalb nur bei einem oder 2 Dates, ab dann ziehen sich die Männer plötzlich zurück und melden sich kaum noch.... egal ob ich mich eher geheimnisvoller oder aktiv gezeigt habe... und wenn ich dann dezent nachfrage (weil ich einfach wissen will woran ich bin) dann kommen die Männer immer mit den gleichen Aussagen, ich bin eine klasse Frau, sie finden mich sehr atttraktiv und intelligent (dazu erwähnt gegenseitige Sympathie zu 100%, viel gelacht, Gemeinsamkeiten entdeckt) aber dennoch hat es bei ihm (nach einem Date!) nicht gefunkt und er denkt auch nicht das es sich noch verändern wird.... und dementsprechend meldet er sich kaum noch und das Thema ist quasi durch...

Frage an euch... bin ich einfach immer und immer wieder nur an die falschen geraten oder erwarten die Männer heutzutage einfach zu viel? nach dem Motto Liebe auf den ersten Blick?! Entweder es funkt sofort oder gar nicht....und wenn es beim ersten (spätestens zweitem) Date nicht gleich funkt, dann auch später nicht und daher ist ein Mann nicht bereit die Frau weiter kennen zu lernen.... findet ihr dieses Verhalten ok? oder steckt dahinter einfach nur zu viel Angst sich weiter kennen lernen und zu binden?!
Wie denkt ihr darüber? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz interessanter Beitrag.
Ich kann dir nur in allen Punkten beipflichten, mir (w29) geht es leider ganz genau so. Neulich habe ich erst wieder gehört, "du kannst du 10 000 Prinzen haben", "Traumfrau" usw. Das hört sich alles schön an, aber führt doch nie zu einer Beziehung. Trauen sich die Männer heutzutage nicht mehr? Dabei bin ich keineswegs unnahbar. Vielleicht bin ich auch zu nett und verständnisvoll? Muss man eine Zicke sein, damit einen die Männer achten?

Ich weiß wirklich leider nicht, was Männer erwarten. Den absoluten Knall bei ersten Date und man ist sofort heiß verliebt?
Absolut kein Verständnis habe ich auch für die Aktion: Der Mann will so gerne mit mir telefonieren und dann gebe ich die Nr. heraus und niemals ruft derjenige an, sogar dann nicht, wenn ich vorher mitteile, wann ich am besten zu erreichen bin. Auch das ist schon sehr oft passiert, dass ich mich schon frage, warum denn erst nach der Telnr. gefragt wird, wenn dann doch der Mut nicht reicht. Sehr viele nette Kontakte sind auf diese Weise schon abgebrochen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin so alt wie du und ich hätte auch unheimlich gerne einen Freund. Ich denke aber, dass die Tour "geheimnisvoll" die falsche ist. Ich persönlich habe keine Lust auf Spielchen und zeige dem Mann, dass ich ihn mag. Ich finde das auch eigentlich ziemlich wichtig. Männer sind auch oft unsicher, selbst wenn sie attraktiv sind und sie brauchen deutliche Signale.

Ich muss aber auch sagen, dass mein Problem eher ist, dass mir so selten einer richtig gut gefällt. Und wenn da dann doch mal jemand kommt, ist er meist schon vergeben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Auf der einen Seite heißt es die Frauen sollen sich bei ersten Dates eher gemeinnisvoll und zurückhaltender geben... und wenn ich mich so verhalte, dann denkt der Mann aber sofort ich sei nicht an ihm interessiert....
Du musst dich genau so geben wie du bist, alles andere ist Blödsinn denn wenn du dich anders gibst als du bist kann ein Mann sich unmöglich in dich verlieben weil er ja gar nicht weiß wie du bist.

auf der anderen Seite, wenn ich ihm zeige das ich ihn und das Date klasse fand und ich ihm dezent mein Interesse (durch Blickkontakte, mehrere Fragen stellen, das Gefühl geben ihn wieder sehen zu wollen) signalisiere, dann ist es für den Mann scheinbar schon too much und er distanziert sich sehr schnell...
Nur weil die Männer sich dann nicht mehr melden heißt das noch lange nicht das du dich da falsch verhalten hast. Wesentlich wahrscheinlicher ist das der Mann einfach kein Interesse an dir hatte, also versuch in so etwas nicht zu viel hinein zu interpretieren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, liebe FS, so läuft das Spiel beim Daten nunmal. Man hat evtl. 84 erste Dates und bein 85. Mal ist ein passender Partner dabei...

w
 
  • #6
Ich glaube, DU erwartest zu viel.
Liebe auf den ersten Blick mag es geben, ist aber wohl eher selten. Sollte es sie tatsächlich geben, läuft eh alles nach anderen Regeln ab. Im Regelfall lernt man sich durch mehrere Treffen näher kennen und verliebt sich dann (so stelle ich mir das vor!). Gibst Du Dich bewußt geheimnissvoll und ich habe das Gefühl, dass hier u.U. gespielt wird, ziehe ich mich womöglich zurück bzw. warte ab was von Dir kommt. Kommt nix (weil ja geheimnissvoll), kommt auch von mir nix und die Sache ist erledigt, bevor sie angefangen hat. Ich bin nicht der Draufgänger, der um jeden Preis bei einer Frau landen möchte und kann. Wenn Du mir Signale sendest, dass auch Du mich sympatisch findest (und ich diese auch verstehe ...), dann kann da mehr draus werden. Wenn nicht wird es evtl. wieder nicht funktionieren.

Ergo - keine Verhaltensregeln wie "es heißt ja immer usw.". Einfach so sein wie man ist und klare Signale senden. Die Antennen bei Männern sind manchmal so gar nicht sensibel (und da spreche ich jetzt mal von mir) und so braucht es schon mal klare Ansagen, bis das Gesendete auch ankommt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde ebenfalls, dass Du Dich so geben solltest, wie Du bist. Die Absage, welche Du von Männern bekommen hast, habe ich als Frau schon öfters dem Mann gegeben. Weil ich es einfach so wahr genommen hatte. Ich erlebe eher, dass Männer schnell interessiert sind und mich sympathisch finden. Doch für mich müssen auch gemeinsame Werte und auch ein paar gemeinsame Interessen da sein.
Und bei den Treffen und auch schon zuvor gebe ich mich einfach so wie bin. Und stehe auch zu dem, was mir wichtig ist. Und stelle auch kritische Fragen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe auf den 1. Blick ist es ja nicht, denn man sieht ja nicht den Charakter und verliebt sich eher in das Aussehen. Liebe kommt später, sie wächst und ist nicht vom 1. Tag an da, daran muss gearbeitet werden! Natürlich muss für das Gegenüber eine Sympathie vorhanden aber Liebe entwickelt sich!

Besser ist es immer als Frau nicht alles sofort preiszugeben und sich schon etwas geheimnisvoll zu geben, somit erhält man die Spannung und das macht dich für den Mann nur noch interessanter!

w, 33
 
  • #9
Dein Problem ist einfach: Du liest zuviele Ratgeber, verhälst Dich dann wie "Frau" es nach deren Ansicht tun sollte und bist nicht mehr Du selbst- und das merkt Dein Gegenüber. Du kommt unecht rüber und das ist nicht gerade attraktiv.

Da kennst Du bestimmt: Du lernst einen Menschen kennen und irgendwas stört Dich, Du kannst aber nicht sagen was und Du nimmst Abstand. Aus der Verhaltensforschung wissen wir dass dieses Gefühl zu 90% daraus entsteht dass jemand nicht er selbst ist, eine Rolle spielt. Nicht umsonst müssen Schauspieler ein Stück weit die Rolle werden um glaubhaft spielen zu können.

Ich hab in jungen Jahren schon die Erfahrung gemacht dass ich immer dann bei den Mädels gut angekommen bin wenn ich mir keinen Kopp drum gemacht hatte wie ich wirke. Ist mir in einer Zeit aufgefallen in der ich mit Studium und Arbeiten (2.Bildungsweg berufsbegleitend) derart ausgelastet war dass ich des flirten eingestellt hatte. Auf einmal hatte ich sehr viel mehr Damen die interessiert waren....

Dasselbe hab ich dann aufs Onlinedating angewendet. Bin immer zum Date gegangen um einen netten Abend mit einer interessanten Frau zu erleben. Das Verlieben war eine schöne Option. Das hat immer zu einer guten Gesprächsathmo geführt- bis auf die Damen die den grossen Knall beim ersten Date erwartet hatten (Ja, das gibts auch bei den Mädels).
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe auf den 1. Blick ist es ja nicht, denn man sieht ja nicht den Charakter und verliebt sich eher in das Aussehen

Es mag in der Tat Menschen geben, die sich in das Aussehen verlieben, aber da frage ich mich dann, warum sie nicht z.B. irgend einen Schauspieler lieben, der ja auch gut aussieht.

Charaktereigenschaften erkennt man im Detail zwar erst später, aber viele davon scheinen beim ersten Gespräch bereits durch. Welche Hobbys jemand hat, wohin er/sie gerne verreist, die Tiefe der Gesprächsthemen, der Umgang mit kleinen Mißgeschicken .. all das verrät uns von Anfang an sehr viel über den Charakter des Gegenübers, über die „gemeinsame Wellenlänge”. Denn die gibt den Ausschlag, ob wir uns in jemanden verlieben.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ohje,
Ich weiss nicht wieviel Singles es gibt, aber wenn ich das hier alles so lese, kann ich mir vorstellen dass es verdammt viele gibt. Denn jeder erwartet von dem anderen den Perfektionismus und am besten mit gedankenlesen.
Wenn wir Männer die Zeichen der Frau nicht erkennen, dann rieskiert es doch einfach mal. Probiert Sie zu küssen, nicht ständig darauf warten bis euch der Mann küsst. Oder Fragt den Mann ob ihr ihn küssen dürft. Was soll schon schlimmes passieren. Die 'Zeiten sind vorbei, wo der Mann mit dem ersten Kuss anfangen muss.
Nehmt euch was ihr wollt.
Und wenn es schief geht, dann geht es schief.
Ich habe auch schon einige Körbe bekommen.

Was das anrufen nach den Dates betrifft, dass ist ein Kapitel für sich.
Denn da kann weder Mann noch Frau alles richtig machen.
Weil sie es sich gegenseitig schwer machen, und sich zu viel Gedanken.
Daher sollte man nicht telen, sondern gleich beim ersten Date das nächste Date ausmachen, oder gleich sagen ich habe kein Interesse auf ein 2. Date.
 
G

Gast

Gast
  • #12
DIE FS

Danke für eure Ratschläge...
aber ich gebe mich immer so wie ich bin... mir fällt nur immer auf, wenn ich ein Mann date, der eher ruhig ist, bin ich es automatisch auch... habe ich einen vor mir sitzen, der total extrovertiert ist und so viel redet, bin ich automatisch auch total offen, locker und rede super viel... kennt ihr das?? Das man sich automatisch der Situation anpasst.... und das hat nichts mit verstellen zu tun, denn ich bleibe immer so wie ich bin...
das ist ähnlich wie mit dem 'Gähnen'... macht es einer vor, dauert es nicht lange bis man selbst gähnt...kennt doch jeder oder?!

Und zum Thema Liebe auf den ersten Blick.. ich finde es eher naiv so zu denken...
aber ich höre diese Aussagen wie gesagt immer öfter von Männern, dass sie bereits in den ersten Sekunden sofort erkennen können, ob sie die Frau näher kennenlernen wollen und mehr draus entsteht oder nicht.... und wenn der erste Funke nicht da ist, schmeißen sie sofort alles hin und geben sich keine Mühe mehr... meiner Meinung ist dieses Verhalten egoistisch und eher oberflächlich so zu denken, denn man kennt ja noch überhaupt nicht den Charakter der Frau...
oder was sagt ihr dazu?!
 
G

Gast

Gast
  • #13
... ziehe ich mich womöglich zurück bzw. warte ab was von Dir kommt. Kommt nix (weil ja geheimnissvoll), kommt auch von mir nix und die Sache ist erledigt, bevor sie angefangen hat....Wenn Du mir Signale sendest, dass auch Du mich sympatisch findest (und ich diese auch verstehe ...), dann kann da mehr draus werden. Wenn nicht wird es evtl. wieder nicht funktionieren.

Heißt das jetzt, dass man als Frau nach einem netten Date mit einem Mann, bei dem es zwar nicht gefunkt hat, man (frau) es aber trotzdem ganz interessant fand, sich einfach mal melden soll beim Mann, wenn der es nicht tut?
Also ich weiß da auch immer nicht, wie ich mich verhalten soll, denn ich hatte schon Dates, bei denen ich nun nicht verliebt war, ich den Mann aber trotzdem witzig, interessant oder sonstwas fand und er sich nicht gemeldet hat und ich mich auch nicht, obwohl ich ihn evtl nochmal gerne getroffen hätte.
Aber ich wollte nicht das Signal senden, dass ich ihn supertoll finde und er dann denkt: Die steht total auf mich, obwohl es ja gar nicht so ist. Irgendwie schwierig. Wenn man merkt, dass es nicht funkt und man den anderen nur nett oder unterhaltsam findet, soll man sich dann trotzdem melden? Ich finds schwierig.

w39
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das heisst ein Mensch hat keine 2. Chance verdient, weil es beim ersten Date nicht gefunkt hat.
Viel Spaß beim alleine Sterben!!!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Heißt das jetzt, dass man als Frau nach einem netten Date mit einem Mann, bei dem es zwar nicht gefunkt hat, man (frau) es aber trotzdem ganz interessant fand, sich einfach mal melden soll beim Mann, wenn der es nicht tut?

Habe mich vor vielen Jahren mal mit einer Frau getroffen, mit der es von meiner Seite aus kein zweites Date gegeben hätte. Sie rief mich dann aber an und fragte, ob ich nicht Lust hätte, mit ihr auf einen Ball zu gehen. Und ich gehe sehr gerne auf Bälle, also sagte ich zu. Bei diesem zweiten Date hat es dann auch mich erwischt.

Mein Tipp: als Frau nicht um ein zweites Date bitten, sondern konkret irgend etwas vorschlagen, das seine Interessen tangiert. Über irgend etwas müßt Ihr ja gesprochen haben.
 
  • #16
@FS
kennt ihr das?? Das man sich automatisch der Situation anpasst....

Das ist normal, nennt sich spiegeln und schafft normalerweise eine gewisse Intimität.

Und zum Thema Liebe auf den ersten Blick.. ich finde es eher naiv so zu denken...
aber ich höre diese Aussagen wie gesagt immer öfter von Männern, dass sie bereits in den ersten Sekunden sofort erkennen können, ob sie die Frau näher kennenlernen wollen und mehr draus entsteht oder nicht....

Ja, das ist in der Tat naiv. Ich denke aber dass es lediglich eine unglückliche Formulierung ist. Dieser Erwartungshaltung ist übrigens auch bei den Damen sehr verbreitet.

Nur, welchen Sinn soll es haben ein zweites Date zu machen wenn man selbst weiss dass einem diese Frau nicht entspricht oder man sich keine Intime Beziehung vorstellen kann? Und das weiss man in der Tat recht schnell. Und da wird kein einigermassen Taktvoller Mensch sagen : "Du, ich find Dich toll, aber sexuell machst Du mich überhaupt nicht an"

Es bist nunmal so dass gegenseitige Anziehung nicht sooo häufig ist. Und wenn Du dann wie viele hier nach 2-3 mails schon ein Date machst ist einfach die Wahrscheinlichkeit nochmals deutlich niedriger weill Du zu wenig über den anderen weisst.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nur, welchen Sinn soll es haben ein zweites Date zu machen wenn man selbst weiss dass einem diese Frau nicht entspricht oder man sich keine Intime Beziehung vorstellen kann? Und das weiss man in der Tat recht schnell. Und da wird kein einigermassen Taktvoller Mensch sagen : "Du, ich find Dich toll, aber sexuell machst Du mich überhaupt nicht an"
/QUOTE]

Das finde ich als Frau auch. Gut gesagt.
Aber ich hatte auch schon Dates mit etwas hartnäckigeren Männern, bei denen ich am Anfang dachte, sie seien nicht mein Typ und die mich dann eines Besseren belehrt hatten ;-)
Allerdings würde ich als Frau das niemals machen. Dafür bin ich einfach zu stolz.

w, 39
 
G

Gast

Gast
  • #18

Keineswegs. Wir entscheiden beim anderen Geschlechts in Sekundenbruchteilen, ob wir uns eine Liebesbeziehung mit diesem Menschen vorstellen können oder nicht. Das hängt vielleicht mit frühkindlicher Prägung zusammen: Gesichtsform, Augen, Wangenknochen, Frisur etc. Wenn ich z.B. ein Bild meiner Mutter in frühen Jahren sehe – sie fiele ganz klar in die Kategorie „ja, gerne”.

Nur wenn es in diesem Sinne klick macht, hat ein vertiefendes Kennenlernen Sinn. Paßt dann auch alles andere, kann man leicht auf den Gedanken kommen, daß man vom ersten Augenblick an verliebt war.
 
G

Gast

Gast
  • #19
DIE FS

Wenn mir der Mann Komplimente macht das er mich total attraktiv findet... wie kann es dann sein, dass ich angeblich nicht sein Typ bin?? Das ist doch widersprüchlich...

Und hat dieses 'nicht sofort funken' denn automatisch immer nur etwas mit dem Aussehen zu tun? Vor allem, die Männer sagen mir ja wirklich immer, dass sie mich sehr hübsch finden und das ich eine tolle Figur habe... und dennoch funkt es bei denen nicht... obwohl sie mich scheinbar sehr attraktiv finden, fühlen sie sich dennoch scheinbar nicht von mir angezogen...wie kann das sein? Woran liegt das?
Ich finde das sehr widersprüchlich...wie denkt ihr darüber?
 
  • #20
@17
Keineswegs. Wir entscheiden beim anderen Geschlechts in Sekundenbruchteilen, ob wir uns eine Liebesbeziehung mit diesem Menschen vorstellen können oder nicht.
Das hab ich auch nicht negiert, das ist richtig. Aber es ging ja um Liebe auf den ersten Blick- und das ist etwas völlig anderes. Wenn ich mir eine Beziehung vorstellen kann mach ich ein zweites Date- aber ich bin noch lange nicht verliebt.

@FS in 18
Wenn mir der Mann Komplimente macht das er mich total attraktiv findet... wie kann es dann sein, dass ich angeblich nicht sein Typ bin?? Das ist doch widersprüchlich...
Nein, ist es nicht. Man kann auch Menschen attraktiv finden ohne von Ihnen sexuall angezogen zu sein. Und dann kommt noch eine weitere Komponente dazu- nach dem Date geht Mann üblicherweise mit sich selbst zu Rate obs weiter geht oder nicht. Man lässts erstmal sacken und hat dann erst ein echtes Bild vom anderen und fühlt dass man mehr wissen will oder eben auch nicht.
 
  • #21
Nachtrag @17
Und hat dieses 'nicht sofort funken' denn automatisch immer nur etwas mit dem Aussehen zu tun?
Nein. dazu kommen Bewegung, Sprache, Humor, Intellekt, Geruch, und und und... Ich hatte mich mal mit einer Dame mehrmals getroffen bei der eigentlich alles passte- und dennoch konnte ich mich nicht in Sie verlieben. Ich weiss bis Heute nicht wieso. Ich bedaure war dass ich nicht vorneherein auf meinen Bauch gehört hatte und Ihr unberechtigterweise Hoffnungen gemacht hatte. Da dachte ich noch man könne es irgendwie richten.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Aber es ging ja um Liebe auf den ersten Blick

Bie dieser „Liebe auf den ersten Blick” hast Du das Bild einer Person vor Augen, wie Du sie Dir immer erträumt hast. Ob diese Person wirklich so ist, kannst Du in diesem Augenblick noch nicht wissen, wahrscheinlich eher nicht, manchmal aber schon. Retrospektiv glaubst Du dann, sie sei Dir vom ersten Augenblick an vertraut gewesen und Du hättest sie vom ersten Augenblick an geliebt, aber das ist ein Trugschluß.

Es wäre allerdings ein großes Glück, wenn beide Partner in diesen Zustand verfielen. Normalerweise irritiert das sofortige Verliebtsein den anderen, nach dem Motto „du kennst mich doch gar nicht”. Das ist in gewisser Weise richtig, deshalb sollte man solche Gedanken vorerst für sich behalten.

Zum Beispiel war ich gestern sehr angetan von der Filmfigur Amelia Earhart (Nachts im Museum 2). In diese Frau hätte ich mich sofort verliebt. Die Schauspielerin Amy Adams, die die Rolle der Amelia verkörperte, spricht mich allerdings überhaupt nicht an. Woran liegt's? Ich schätze, es ist allein die Frisur, die hier den Unterschied macht: meine Mutter sah als junge Frau sehr ähnlich aus.
 
  • #23
Ich denke du machst dir falsche Gedanken. Nur weil jemand dich attraktiv findet und sagt du bist nett und sympatisch, doch noch lange nicht verliebt sein muss und du sein Typ sein muss. Es gibt doch viele Menschen die nach objektiven Vorgaben sehr attraktiv sind, aber trotzdem berührt diese Menschen einen selber nicht. Ich sehe da kein Widerspruch. Ich denke auch das die entsprechenden Männer eben etwas anderes bei einer Frau suchen, als du bei den Dates gezeigt hast. Das ist doch nicht schlimm, denn es ist normal, dass man viele viele Menschen kennenlernt wo man findet, von außen betrachtet passt alles und Sympatie ist vorhanden, aber es kribbelt eben nicht. Und so was sagen Männer eben nicht sondern versuchen dies immer positiv zu formulieren.
 
G

Gast

Gast
  • #24
FS

@17.... ok, verständlich... aber es geht ja darum, dass Männer teilweise sogar bereits nach den ersten Sekunden spüren und sofort wissen, ob es passt oder nicht... ohne vorher richtig mehrere Worte mit ihr gewechselt zu haben... was dann ja absolut nichts mit dem Charakter zu tun hätte...sondern nur alleine mit der Optik der Frau.. denn alles andere, Mimik/Gestik, Körperhaltung, Sprache, Verhalten, Humor usw. lernt man ja wirklich erst während des Gespräches kennen...
aber es geht darum das Männer bereits VOR dem ersten richtigen Gespräch sich schon festlegen, ob es passt oder nicht... und das finde ich meiner Meinung nach viel zu früh entschieden.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS, du sollst Dich nicht verstellen (sprich: "günstig verhalten"), sondern ganz natürlich sein. Wenn du damit keine Männer kennen lernen kannst, dann ist es nun mal so. Du wirkst prätentiös, als ob Dir ein Mann zustehen würde. Du musst am Ball bleiben und kannst das Beste hoffen. Erzwingen, durch günstiges Verhalten, lässt sich schon mal gar nicht - zumindest nicht auf Dauer.
 
  • #26
@21
Bie dieser „Liebe auf den ersten Blick” hast Du das Bild einer Person vor Augen, wie Du sie Dir immer erträumt hast.
Ich glaube nicht. Ich habs mal bei einem Kumpel erlebt- da haben sich tatsächlich beide auf den ersten Blick verliebt (hatten vor drei Jahren die Silberne hochzeit). Sie sah völlig anders aus als sein Idealbild, Er mit Sicherheit auch nicht wie Ihres (beides eher durchschnittlich attraktive Menschen). Ich glaube es ist einfach die gute alte Körperchemie, was da nun genau den Trigger gesetzt hat weiss keiner- und ich finde auch auch schön so.

@FS
aber es geht darum das Männer bereits VOR dem ersten richtigen Gespräch sich schon festlegen, ob es passt oder nicht... und das finde ich meiner Meinung nach viel zu früh entschieden.

Also das kann ich mir nur mit selektiver Wahrnehmung erklären. Ich kenne nicht einen einzigen der sich brereits im ersten Moment ein abschliessendes Urteil bildet- es sei denn da sitzt ne bucklige adipöse Nachteule. Klar, unser hirn it so genaut daß das gegenüber innerhalb weniger Sekunden kalaogisiert und vorläufig in eine Schublade gesteckt wird- diese ist aber während der ersten halben Stunde offen und es wird gerne noch umsortiert.
Menschen die nach zwei Sekunden den Daumen heben oder senken kannst Du in der Tat vergessen. Aber die sind keineswegs sooo häufig wie Du uns hier glauben machen willst.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Es wurde schon angesprochen, diese Ratgeber sind eher hinderlich. Lesen Sie sich mal Ratgeber für Männer durch, da steht fast das gleiche. "Machen Sie sich interessant für die Frauen, seien sie der mysteriöse Fremde". Dann hat man da zwei mysteriöse, angeblich interessante Menschen sitzen, die sich verstellen, nichts von sich preisgeben und nichts vom anderen erfahren. Als Date eher schlecht.

Ich musste deswegen grinsen als ich Ihren Beitrag gelesen habe, man könnte Männer durch Frauen ersetzen und viele Singlemänner würden den Beitrag unterschreiben.

Der Tipp "Sei du selbst" ist der Beste. Dabei sollte man dazu immer daran denken, dass sich nicht verstellen keine Garantie auf jeden Partner auf der Welt ist. Mit manchen klappt es nicht, vollkommen normal. Wie in allen anderen Dingen hilft eine gewisse Leichtigkeit, zu verbissen wird man nirgendwo Erfolg haben.
 
G

Gast

Gast
  • #28
@FS

Sie können noch so hübsch aussehen und noch so nett sein - wenn Sie nicht Sie selbst sind, dann spürt ein Mann, daß hier etwas "gespielt" wird. Sie wirken auch - wie bereits ausgeführt - sehr verbissen.

Wenn eine Frau es nicht schafft, mein Interesse zu wecken, dann ist das Date schneller vorbei wie die schauen kann.
Es muß gleich "funken", will heißen, echtes Interesse muß vorhanden sein, sonst läuft gar nichts.

m,50
 
  • #29
Es muß gleich "funken", will heißen, echtes Interesse muß vorhanden sein, sonst läuft gar nichts.
...so verbissen würde ich das nicht sehen. Ich würde etwas mehr Sportlichkeit an den Tag legen und sagen: es muß Symphatie vorhanden sein, dann können wir uns gerne nochmal treffen und schau'n, ob sich da was entwickelt. Ich bin keine 16 mehr und somit halte ich den "Liebe auf den ersten Blick - Funken" für relativ unwahrscheinlich.
Sollte ich allerdings merken, dass ich während des Treffens auf Punkte von div. hier disskutierten NO-GO-Listen abgechecked werde, würde ich mir verarscht vorkommen und evtl. anfangen, mitzuspielen....
Also - immer Du selbst bleiben und keine Spielchen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Die FS

@27... wie schon mehrmals beschrieben, ich bleibe immer so wie ich bin! Ich verstelle mich nicht... ich bin bei ersten Dates auch immer sehr entspannt...
nur oft erlebe ich es leider auch, dass sich in den ersten Treffen der Mann als 'Selbstdarsteller' präsentiert... der super viel und ununterbrochen von sich erzählt, was er schon alles gemacht hat usw. und mir nur sehr sehr wenige Fragen stellt...
entweder liegt es an meiner etwas schüchternern Art (nur am anfang), das ich eher gerne zuhöre oder ich erwische einfach zu viele Blender....

ein Mann erzählt natürlich anfangs immer sehr gerne etwas über sich, das wissen wir... aber wie sind denn eure Erfahrungen? Kommunikation eher ausgeglichen oder redet der Mann deutlich mehr?

und hier wird häufig von 'echtem Interesse gewecken' gesprochen... was macht es denn für euch aus? Wie müsste sich eine Frau verhalten, damit ihr sofort 'echtes Interesse' erkennt?
 
Top