- #1
Verheiratet, getrennte Kassen, und die Kühlschrank Frage
Folgendes Problem: Wir sind verheiratet und führen getrennte Kassen. Bei Urlaub wird geteilt, bei Essen oder Kino herrscht ein faires hin und her. Wir verdienen etwa gleich. Grundsätzlich juckt es mich gar nicht wenn sie etwas von den Dingen essen will die ich in den Kühlschrank stelle. Die schweren Dinge wie Milch, ... kaufe prinzipiell sowieso ich wegen dem Tragen und dafür will ich auch keinen Ausgleich. Sollte ich jedoch etwas gekauft haben, was ich am nächsten Tag zum essen selbst brauchen werde und was ich ersetzen müsste, dann sage ich das auch. Das ist ein Problem. Offensichtlich - allein die Tatsache, dass ich etwas in der Art sage wie "bitte nicht alles nehmen" ... macht mich in ihren Augen zu einem geizigen Pfennigfuchser und raubt ihr "den Glauben an mich als Familienversorger der Zukunft" (noch keine Kinder). Anfangs habe ich dann einfach nichts mehr gesagt und mir alles wieder neu gekauft. Das hat mich dann so genervt wegen einer Packung Käse nochmal extra einkaufen gehen zu müssen, dass ich irgendwann einfach immer von allem doppelt soviel gekauft habe. Dann allerdings - wird es natürlich nicht gegessen und verschimmelt im Kühlschrank. Mittlerweile riskiere ich wieder, dass der Abend im Eimer ist - wohl wissend, dass mir das nur für diesen Abend wirklich übel genommen wird. Aber es fängt an mich zu nerven. Und nochmal ums Geld gehts nicht (ich sponsere ihr bzw. unser Auto mit 100 Euro im Monat bei einer Nutzung von 90/10 zu ihrer Seite). Jetzt die Frage - macht es mich zu einem knauserigen Geizhals, wenn ich mir die halbe neu gekaufte Käsepackung für den nächsten Tag bewahren möchte?