• #1

Verheiratet und verliebt in anderen

Hallo Ihr lieben
ich bin seit 10 Jahren verheiratet und habe 2 Kinder (10 und 8). Ich habe einen erfolgreichen,lieben Mann der mir alles ermöglicht und finanziert und auch ein guter Vater ist.Leben tun wir jedoch schon seit die Kinder da sind eher wie gute Freunde.Wir haben kein Sex,wir umarmen uns nicht mal,aber wir organisieren uns super.War also schon fast klar,dass dies schwierig wird sobald ein anderer Mann in mein Leben kommt.Ob es eine andere Frau gibt weiss ich nicht,streitet er auch ab. Tja und nun kam der Tag X an dem ich einen anderen kennenlernte.Zuerst haben wir uns nur fuer Sex getroffen und dann sollte es nicht anders sein habe ich mich total in ihn verliebt. Ich bedeute ihm auch sehr viel,das spuere ich auch und das sagt er auch.Eigentlich alles schön und gut...ich habe auch nicht wirklich ein schlechtes Gewissen,jedoch drehe ich fast durch weil ich immef lügen muss und ihn eigentlich gerne noch öfters sehen möchte.Was soll ich nur tun?meinem Mann die Wahrheit sagen?das Risiko eingehen versteckt weiter zu machen?wenn ich wuesste,dass ich eine Beziehung mit ihm möchte würde ich es sagen,aber ich weiss nicht ob ich das möchte...und Kinder sind ja auch noch da.Danke fuer Eure Tips!
 
  • #2
Ich wundere mich, warum Ihr Eheleute nicht schon längst miteinander gesprochen habt. Seit Jahren führt ihr keine richtige Beziehung mehr, sondern ein stillschweigendes Agreement, nur leider ist nicht alles geklärt! Ihr hättet besprechen müssen, wie und ob ihr es mit Affären handhaben wollt. Da gäbe es ja viele Möglichkeiten der Ausgestaltung: man kann einander diskrete oder offene Affären gestatten oder auf absoluter Treue bestehen (auch wenn dies dann den Verzicht auf Sex bedeutet)... Solche Agreements sind zwar nicht meine Sache, aber es ist alles in Ordnung, womit zwei Menschen einigermaßen gut leben können und wollen. Einfach nur vor sich hin leben und schweigen ist auf den ersten Blick bequemer und bringt aber dann viele Probleme.
Nunja, so ist es jetzt. Wenn Du fair handeln willst, dann solltest Du Deinen Mann und Deinen Liebhaber informieren. Aus Respekt vor den beiden Männern solltest Du aber auch einen erwachsenen Lösungsvorschlag/ Kompromiss parat haben. Knall es Deinem Mann nicht einfach so vor die Füße, sondern zeige Dich reif und verantwortungsbewusst (schließlich habt Ihr gemeinsame Kinder!).

Ist dies die Maxime Deines Handelns dann stellt sich die Frage der eigenen Bequemlichkeit nicht mehr so: dann kann man entweder auf den finanzstarken Mann verzichten oder man achtet ihn und seine familiäre Fürsorge und tut ihm nicht unnötiges Leid an durch das Unterhalten einer Außenbeziehung! Bzw. der "dritte Weg" wäre das gemeinsame Gestatten von Affären.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo winner,
eines kann ich dir sicher garantieren...deine "Story" wird in einem Chaos enden!!! Wie kann es sein, dass dein Verstand sich erst jetzt wieder meldet...nachdem du und dein Mann eigentlich schon fast alles dafür getan habt, eure Ehe in den Sand zu setzen???
Wo bleibt dein Anteil, deine "Arbeit" etwas für eure Ehe zu tun/getan zu haben. Natürlich verändern Kinder eine Partnerschaft und auch die Liebe und der Sex bleiben niemals so wie zu Beginn.
Dennoch, das sind Gründe aber keine Entschuldigungen für dein Verhalten! Wenn ihr beide bemerkt habt, dass euch die Nähe und der Sex abhanden gekommen sind, dann frage ich mich, warum ihr euch nicht ernsthaft damit auseinander gesetzt habt...vorher...!!!
Freiräume ohne Kinder...Kuschelwochenenden...oder eine Paartherapie...! ALLES im Leben, auch eine Partnerschaft bedeutet ARBEIT! Verantwortung übernehmen für das was man macht oder nicht macht! Du jammerst hier rum, anstatt mal deinen Kopf einzuschalten und zu überlegen, ob den Verlauf deiner Partnerschaft dem "Schicksal" überlässt oder daran arbeitest, eure Ehe zu "renovieren"!
Der andere Mann "bietet" dir zur Zeit das, was du bei und mit deinem Mann vermisst. Hier nimmst du dir die Zeit...und somit entwickeln sich natürlich auch Gefühle für den anderen Mann. Sobald diese Vorausetzungen nicht mehr gegeben sind, wird sich auch das wieder verändern! Insofern wäre es doch logischer, diese Voraussetzungen wieder für dich und deinen Mann zu schaffen und neu zu entdecken...
Ob das bei euch allerdings mit deiner jetzigen Affaire noch möglich ist, wage ich zu bezweifeln.
w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo,
ich habe ähnliches erlebt. Die Affäre, die bei mir über 15 Jahre (!) platonisch blieb, hat mir absurderweise sogar geholfen, meine Ehe zu erhalten. Letztendlich muss ich aber sagen, dass eine Ehe ohne Liebe und Sex, nur basierend auf Sympathie und einem gut organisierten Alltag, auf Dauer nicht glücklich macht. Als Mutter denkt man an die Kinder, aber manchmal frage ich mich, ob es für meine Kinder nicht besser gewesen wäre, ich wäre eine glückliche, verliebte Frau mit dem anderen Mann geworden, als eine sich und ihr Glück opfernde verbitterte Mutter......
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich seh eigentlich Dein Handeln bzw. Reden, BEVOR Du mit einem anderen Mann Sex hast. Es mag ja sein, dass diese Beziehung sexuell tot ist, aber Dein Weg ist der schlechteste. Das soll nicht moralisch gemeint sein (eher seh ich da ethische Grundsätze, die ich für mich selber habe, aber das sind ja nur meine ohne Verurteilung anderer), sondern, dass Du jetzt eine Situation geschaffen hast, die nur mit viel Leid zu handhaben ist und mit jeder Lüge schlimmer wird, auch für Dich im Erleben.
Alles, was die Güte Deiner Beziehung auszumachen scheint, ist Geld, wenn ich das hier lese:
Zitat von winner:
der mir alles ermöglicht und finanziert und auch ein guter Vater ist
Aber besonders viel wesensmäßige Nähe scheint ihr nicht zu haben, wenn ihr nicht mal über eure Probleme redet. Von daher wird es auch schwer, über Dein jetziges Problem zu reden.
Ich würde es auf jeden Fall sagen. Ihr könntet die Beziehung öffnen. Vielleicht verlässt Dich Dein Mann auch, dann hat er eine Entscheidung herbeigeführt. Ob Du verliebt bist oder nicht in den anderen, ist doch egal. Deine Beziehung ist keine mehr.
Für die Kinder ist das natürlich besser, wenn sie ein stabiles Elternhaus haben, es sei denn, unterschwellig ist die tote Atmosphäre sehr zu spüren. Ich würde ja sagen, die Beendigung einer erstarrten Beziehung ist auch für Kinder besser, weil sie dann mitkriegen, dass man sich aus unbefriedigenden Verhältnissen befreien kann und nicht in schlechten Beziehungen verharren muss.
Denn was Du machen willst, ist ja ein Warmwechsel: Wenn Du keine Beziehung mit dem Neuen haben willst, bleibst Du in Deiner Beziehung, wenn Du doch eine haben willst, schmeißt Du die Ehe dann erst hin.
Ich denke, der Weg ist, mal nachzudenken, ob man überhaupt ein sexloses Leben weiter führen will. Wenn Du hier "nein" denkst, ist Dein Mann nicht mehr der richtige Partner für Dich und Du verlierst nur Zeit im Schönreden, dass eure Beziehung gut sei. Dann musst Du Dich sowieso trennen, ob Du nun mit dem Neuen eine Beziehung willst oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ist doch immer das Selbst: Man bleibt zusammen, weil einen das Geld geiselt. Musst du wissen, ob du darauf verzichten kannst. Die Kinder sind nebensächlich, denn die führen in ein paar Jahren ihr eigenes schönes Leben mit ihrem eigenen Partner an ihrer Seite. Die möchten auch nicht von einer klemmenden Mutter gegeiselt werden, die versucht, ihre unerwiderte Liebe an ihnen auszuleben.

Tendenziell ist es aber so, dass du nicht mal weißt, ob dieser Auserwählte überhaupt an dir Interesse hätte, als nur an Sex! Selten, dass so ein Absprung aus der Ehe klappt! Der Auserwählte wird es ziemlich unattraktiv finden, wenn du noch in einer Ehe steckst und nicht mal über Scheidung nachgedacht hast.
Du beweist damit, dass du außer Schwärmerei eigentlich nichts festes im Kopf hast. Du bist nicht stark und selbstbewusst genug, alleine leben zu können. Ich würde mir professionellen Rat holen.

Außerdem glaube nicht nicht, dass dein Mann auf Sex verzichtet! Ihr seid doch sicher keine 60 oder? Wenn dein Mann zwischen 40 und 60 ist, dann wird er noch Appetit auf Sex und junge Körper haben und das auch ausleben! Mit oder ohne deinem Wissen!
 
  • #7
Man kann einen Rat geben, wenn jemand ein klares Ziel hat. Du schreibst: „Wenn ich wüsste ..., aber ich weiß nicht, ob ich möchte“. Diese Gedanken haben dich vermutlich auch in den letzten 8 Jahren begleitet, sonst hätte es längst eine Lösung gegeben.

Mein Partner könnte mir finanzieren was er wollte, ich würde an der Kälte einer lieblosen Beziehung zerbrechen. Ihr habt beide dieser Entwicklung tatenlos zugeschaut. So entsteht die Anfälligkeit für das zugewandte Verhalten eines anderen Menschen. Du hast deine Bedürfnisse und Gefühle bisher organisiert, wie die traurigen Überbleibsel eurer Beziehung (finanzielle Absicherung). Das klingt einerseits nach resignierter Bescheidenheit, jedoch auch nach viel Bequemlichkeit. Euren Kindern tut ihr mit diesem Arrangement keinen Gefallen. Sie lernen von euch, wie erstrebenswert eine spätere Partnerschaft ist. Und super kann ich daran überhaupt nichts finden.

Sofern dein Mann gesund ist, streitet auch er seine Bedürfnisse vor dir ab, wie Du vor ihm. Denn Du fragst, ob Du ihm die Wahrheit sagen sollst. Gehe davon aus, dass er genauso denkt. Nichts ist in deinem Leben schön und gut. Du schreibst von einem anderen Mann, der genauso fühlt wie Du und würdest gerne etwas an deiner Situation ändern, wenn Du nur wüsstest, was Du willst. Daran solltest Du arbeiten. Du führst seit 8 Jahren keine Beziehung mehr und hast bisher keine, wie auch immer geartete, Lösung hinbekommen.

Wie glücklich ist der neue Mann mit der Vorstellung, dass Du „praktisch“ getrennt lebst und ihr nur noch wegen der Kinder zusammen wohnt? Den Klassiker „wir haben seit Jahren keinen Sex mehr“, kennt er bestimmt auch. Wenn er nicht dein Affärenmann sein will, wird er dich an deinen Taten messen. Dann erübrigt sich deine Frage, ob Du heimlich weitermachen sollst/kannst. Wenn er klug ist, wird er sich auf den nächsten Klassiker „gib mir Zeit“ nicht unbegrenzt einlassen. Du wirst dich jetzt entscheiden müssen: Weiterhin ein leeres warmes Nest. Etwas Wärme und Nähe, erkauft durch Lügen und Betrug. Oder: Klare Verhältnisse schaffen und etwas beenden, das die Beteiligten schon lange nicht mehr glücklich macht. Dafür die Chance auf eine bessere Zukunft, die bei guter Pflege Liebe und Glück bedeutet, je nachdem, wie achtsam Du diesmal damit umgehst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie wäre es erstmal mit getrennten Wohnungen und dann schnellst möglichst eine Scheidung einreichen?
Ich bin gerade in ähnlicher Situation, nur dass ich der "Zuschauer" bin. Ich finde es furchtbar, wenn Menschen so wenig Mumm in den Knochen haben, mal was handfest zu machen.
Für deinen vielleicht Zukünftigen Anderen dürfte es eine regelrechte Qual sein, wenn er weiß, dass du schon zwei Kinder im Pubertätsalter hast und immer noch verheiratet bist. Ist nur eine Frage der Zeit, bis dieser sich von dir abwendet! Ist doch kein Dauerzustand. Wer soll so etwas ertragen? Mal abgesehen bietest du so in deinem Zustand keine Basis für etwas Neues, aber das weißt du ja selber. So wie du jetzt lebst, führt man lausige Affären und runiert sich selber.
 
M

Mooseba

Gast
  • #9
So eine Frau wir du sollte sich schämen. Aber bei Frauen ist ja immer was anderes, v.a. wenn sie Mütter sind. Da sind sie sowie über- und unterfordert, unterdrückt und vernachlässigt. Die gesamte Verantwortung hinsichtlich Beziehung und Sexualität hängt dann nur am Mann, da von Frau nichts weiter gefordert werden darf, sobald sie Mutter ist.
Hast du dir eigentlich jemals Gedanken gemacht, was dein Teil der Verantwortung für diesen Zustand ist? Äußerliche Veränderungen durch die Geburten wie Gewichtszunahme? Oder hast du dich fast nur noch um die Kinder gekümmert? Aber das wären ja auch Dinge, wofür der Mann nur Verständnis haben darf.
Ich bin einfach nur wütend, wenn ich so etwas lesen. Kein bisschen Verständnis oder Mitleid von mir.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was würdest Du tun, wenn Dein Liebhaber nicht will? Bleibst Du dann in Deiner Beziehung, die Dich nicht befriedigt?
Er sagt zwar eine Menge, z.B. dass Du ihm viel bedeutest. Aber er traf sich doch zumindest anfangst nur für Sex mit Dir und weiß, dass Du verheiratet bist. Oder etwa nicht? (Hier gibt es einen Thread, in dem die FS fragt, ob sie ihrem Liebhaber sagen sollte, dass sie ne Beziehung hat. Das bist Du aber nicht, oder?)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Eigentlich hast du drei Möglichkeiten:

1. wenn du irgendwas an deinem Mann noch liebst und er aufrichtig dich dann schau in die Augen deiner Kinder und schäme dich und beende die Affäre!

2. lasse die rosa Verliebtheitsbrille auf und trenne dich von deinem Mann und suche dein Glück frei und unabhängig von der Affäre

3. vertusche deine Affäre wenn du eh kein schlechtes Gefühl dabei hast und koste alles aus was dir gefehlt hat. Spätestens wenn deine Affäre unter der Bettdecke furzt stellst du fest das der gar nicht so toll ist... Vielleicht sogar schon früher

Viel Glück
 
  • #12
Heutzutage ist das nicht ungewöhnlich, und passiert häufig. Man lebt sich auseinander, und trennt sich dann.
Aber bietet der neue Mann auch soviel Sicherheit, um mit ihm UND den Kindern zusammen zu leben ? Kommt er mit (fremden) Kindern (in dem Alter) überhaupt zurecht ? Oder sind sie für ihn nur ein "Anhängsel" der Frau ?
So manche Männer haben Probleme mit sich, wenn die Kinder von anderen Männern dabei sind. Oder wenn die Kinder bereits größer sind. Mit 10 und 8 Jahren brauchen Kinder noch eine Vaterfigur. Mit 15 und älter wäre es einfacher.
Oder gibt es die Möglichkeit oder Versuch, die bisherige Ehe zu retten.
Dem Ehemann die Chance geben. Mit ihm reden und dazu bringen, daß er wieder interessant wird. (Ohne den anderen Mann erwähnen zu müssen.) Und er dann das Gleiche bieten kann, wie der andere Mann ?
Diese zwei verschiedenen Wege - jetzt kann die FS -winner- prüfen und entscheiden.
 
  • #13
Liebe und Zuneigung hin oder her, Dein jetziger Mann finanziert Dir Dein Leben, daher solltest Du ihn nicht hintergehen. Vielleicht könnt ihr euch ja in einer offenen Ehe arangieren, wenn ihr darüber sprecht.
 
M

Mooseba

Gast
  • #14
Ihr hättet besprechen müssen, wie und ob ihr es mit Affären handhaben wollt. Da gäbe es ja viele Möglichkeiten der Ausgestaltung: man kann einander diskrete oder offene Affären gestatten oder auf absoluter Treue bestehen (auch wenn dies dann den Verzicht auf Sex bedeutet)... [...] Bzw. der "dritte Weg" wäre das gemeinsame Gestatten von Affären.
Es gibt hier keinen "dritten" Weg. Man hat geheiratet und bleibt sich treu - in guten und in schlechten Zeiten. Wenn sie ihre Hormone nicht im Griff hat, wäre mal ein Besuch beim Arzt nicht schlecht.
 
  • #15
Es gibt hier keinen "dritten" Weg. Man hat geheiratet und bleibt sich treu - in guten und in schlechten Zeiten. Wenn sie ihre Hormone nicht im Griff hat, wäre mal ein Besuch beim Arzt nicht schlecht.

Ich lebe eine monogame Ehe und für uns ist dies stimmig. Dies als alleinseligmachend jedem überzustülpen wäre aber falsch. Wir leben ja schließlich nicht in einem totalitären Gottesstaat (und Deine Supplik an die Medizin hilft da auch nicht weiter- weder Theologie noch Medizin können diesbezüglich "retten"). Wichtig ist es, Würde und Autonomie des Einzelnen zu achten. Aus diesem Grund trifft man gemeinschaftliche Absprachen, schließt Kompromisse und bespricht sich. Das ist hier das Versäumnis der Fs und ihres Gatten: Man hat eine informelle Lebensform gefunden, aber jeder seine eigene. Wichtig ist es einen gemeinsamen symbolischen-sprachlichen Rahmen zu schaffen!
 
  • #16
Hallo Winner,
ich kann dich sehr gut verstehen! Ich habe bisher nie in einem Forum geschrieben, weil man doch nur fertig gemacht wird!
Ich selbst bin seit 11 Jahren mit meinem Mann zusammen und 9 Jahre verheiratet. Wir haben (vll zum Glück) keine Kinder.
Kurz zu meiner Story...
Ich hatte länger weiter weg gewohnt und bin 2009 mit meinem Mann in meine alte Heimat gezogen. Es gab einen Mann (15Jahre älter als ich) mit dem ich früher viel zu tun hatte , er sich zu diesem Zeitpunkt aber nicht mehr traute , da ich 18 und er schon 33 war. wir verstanden uns wie damals,als ob keine Zeit dazwischen lag und wir verbrachten auch wieder Zeit miteinander auf Fedten Geburtstagen etc. Ich muss dazu sagen, mein Mann hatte nie wirklich Interesse sich dem Freundeskreis anzuschließen und ichwar 80% alleine unterwegs. Es ist auch nichts passiert außer reden , bis zum Sep 2010. Wir waren auf einem Stadtfedt in der Nähe und ich fragte ihn ohne Hintergedanken ob er nicht auch kommen wolle... Er antwortete , er müsse noch arbeiten und würde gegen Abend mit dem Bus nachkommen. Ich bot ihm daraufhin an, er könne mit seinem Auto fahren und ich würde es dann nach Hause fahren. Er kam dann Abend in unsere Runde dazu und es war ein lustiger Abend bis zu dem Moment, als ich nach draussen ging um eine zu rauchen und er mir nach lief. Wir unterhielten uns wieder und aufeinmal, kam er näher und küsste mich... Ich war total baff und reagierte in dem ich wieder rein ging..
Ab da war es dann geschehen, wir sahen uns öfter und öfter auch allein und 2 Monate später landeten wir in der Kiste.
Das schlimme daran ist einfach , dass mich mein Gewissen immer plagt und ich somit schon mehrmals das ganze beendet hatte...längste Pause waren dann 4 Wochen. Nun ist es wieder soweit und ich wollte bzw habe es wieder beendet. Es sind jetzt 10 Tage und ich zerbreche innerlich wenn ich an ihn denke. Ich hätte es auch gern alles einfacher aber klar, ICH bin selber schuld.
Das weiss ich auch alles wenn ich klar darüber nachdenke, dennoch sind meine Gefühle anderer Meinung! Dann versuch ich in mich zu gehen und stelle mir Kopflisten auf versuche eine Entscheidung zu treffen und knick wieder ein. Manchmal denk ich sogar das ich eine Therapie bräuchte um wieder raus zu kommen. Mir fehlt mittlerweile jegliches Freudengefühl und ich verkrich mich dann zunächst.
Daher versteh ich deine Lage nur zu gut. Solltest du mittlerweile eine Entscheidung getroffen haben, kannst du vll kurz Info geben :)
 
  • #17
Ich denke, Du musst Dich nicht für das Eine oder Andere entscheiden, da Du ja anscheinend mit Deinem Freund sehr gut auskommst. Dein Hauptproblem sind Deine Zweifel bzw. Dein Gewissen.

Du hast die Affäre schon angefangen, also schaue, was sich daraus entwickelt. Du bist vielleicht jetzt noch nicht in der Lage, eine Entscheidung zu treffen, aber: Vielleicht wirst Du irgendwann einmal genauer Wissen, was Du möchtest.

Wenn Du Dir bei der Affäre zu viele Gedanken machst, dann lass es lieber. Was soll dabei herauskommen, wenn Du Dich immer mit einem schlechten Gewissen triffst? Also, bevor Du Dich selbst verrückt machst, solltest Du es entweder genießen oder es sein lassen.
 
Top