• #1

Verheirateter Mann ständig auf der Suche nach Frauenfreundschaften

Wie ist es zu bewerten, wenn ein Mann Ende 30 (verheiratet, kleine Kinder) jede Gelegenheit nutzt, um sich mit anderen Frauen auf Facebook etc. zu befreunden?

Er ist sehr intelligent, hat einen sehr anspruchsvollen Job, ist aber gleichzeitig extrem schüchtern. Wenn er real auf Frauen trifft, starrt er meist nur auf den Boden und reagiert sehr zurückhaltend. Nur beim Schreiben von messages oder bei Kommentaren in sozialen Netzwerken kann er witzig sein und provoziert auch oft.

Sobald er die Möglichkeit sieht, mit Frauen über FB oder andere Netzwerke (Twitter) Kontakte zu knüpfen, tut er das auch: Sehr oft sind darunter Mütter von Klassenkameraden seiner Kinder , Frauen, die im selben Fachgebiet wie er arbeiten etc..

Wohlgemerkt: Die Partner dieser Frauen bzw. andere Männer aus diesem Umfeld sind selten bis nie in seiner Freundesliste, die von Frauen dominiert wird. Und selbstredend sind fast alle der Frauen, um die es hier geht, einigermaßen jung und gut aussehend.

Von einer Frau weiß ich, dass er sie sehr oft angeschaut hat und versucht hat Blickkontakt aufzunehmen. Ist das alles harmlos und sucht er aufgrund seiner Schüchternheit nur nach weiblicher Bestätigung oder ist er in Wirklichkeit auf der Suche nach sexuellen Kontakten?
 
  • #2
Für eine „Außenstehende“ scheinst du den Mann sehr gut zu kennen. Unabhängig davon ob du seine Frau bist oder eine das Interesse an ihm hat, stellt sich für mich schon die Frage: Warum kannst du ihn nicht direkt darauf ansprechen? Ich glaube nämlich, dass dir nur er diese Frage beantworten kann. Ich glaube des weiteren, dass er sich über diesen Flirts im Netz sehr freut und sie ihm gut tun. Ob er genug mutig ist eine Affäre anzufangen (oder eine schon führt) kann keiner hier wissen. Vielleicht möchte er im Moment auch nicht mehr – aber das kann eines Tages ganz anderes aussehen. Eine Frau die Initiative ergreift, kann durchaus Erfolg haben.
 
  • #3
Ich habe einige männliche Freunde, aber keiner von denen war jemals auf der Suche nach Freundschaft. Vielmehr war das die Option, die einzig für mich in Betracht kam. Wenn ich denen nicht gefallen hätte und sie zumindest anfangs kein Interesse an mehr gehabt hätten, wäre es zu keinem Kontakt gekommen.

In deinem Fall denk ich auch, dass der Mann durchaus nach mehr sucht. Inwieweit er das durchzieht und die Frauen mitspielen steht auf einem anderen Blatt.

Mein Exmann war auch äußerst schüchtern aber recht gutaussehend und hat mich auch mehrfach betrogen. Wie er es schaffte, einen Kontakt aufzubauen oder ob die Frauen aktiv waren, ist mir bis heute ein Rätsel.

Ich denke der Typ von dem du sprichst, macht es zumindest wenigstens um sich das Ego zu pushen oder sein Kopfkino anzuheizen.

In deinem Fall dürfte es ja jetzt nicht so schwer sein, das rauszufinden... ;)
 
  • #4
Was ihn nun wirklich antreibt, weiß man ja nicht.

Er hat Frau und kleine Kinder.
Vielleicht ist ihm wirklich aufgegangen, dass er nicht so ein Mannes-Schattendasein führen muss, sondern Bestätigung bekommen kann. Wenn er so superschüchtern ist, wird er vielleicht die erste als Frau genommen haben, die ihn wollte und ihn "eroberte" (War sie verliebt? Hatte sie den Plan "Heirat und Kinder - geht nur mit einem Mann, der sich auf seine Karriere konzentriert"? War sie selber auch nicht begehrt und war froh, einen scheinbar noch Unbegehrteren zu finden - in der Art "wir sitzen im selben Boot"? Wirkte er durch seine Schüchternheit so, als könnte er sie nie betrügen - vielleicht hatte sie mit den Aufreißertypen vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht und sich nun ne "graue Maus" als Partner gewählt, die dankbar sein müsste?).
Irgendwann stellt er fest, dass er auch männliche begehrte Qualitäten hat. Z.B. wenn Frauen den "Nerd" wegen eines Doktortitels anhimmeln, ohne den Titel den Mann aber nicht ansehen würden, oder wie jetzt bei Deinem Typ, auf seine verbalen Fähigkeiten stehen. (Weiß man ja nicht, aber vielleicht beißt die eine oder andere doch an.)

Ich weiß nicht, wie ich das finde. Frauen malen sich an und ziehen sich enge Kleidung an, damit ihre Figut zur Geltung kommt, dann sonnen sie sich in männlicher Aufmerksamkeit. Das ist doch dasselbe in Grün. Und wenn man in die Midlifecrisis kommt, kann es schon sein, dass man wissen will, ob man noch Chancen hätte. Der Mann kann anscheinend mit dem Körper nicht punkten, sondern sieht nur seine Fähigkeiten im geschriebenen Wort.

Ein Mann, der nur Bestätigung will, will nur selber glänzen und Beifall kassieren und nicht von einer Frau bezaubert werden. Ob die Bestätigung einschließt, dass er eine sexuelle Affäre startet - keine Ahnung.
Wenn er nicht nur Bestätigung sucht und eine Frau wirklich adäquat reagieren kann auf seine Bonmots, verliebt er sich vielleicht und bricht aus seinem jetzigen Leben aus.
 
  • #5
Er hat Frau und kleine Kinder.
Vielleicht ist ihm wirklich aufgegangen, dass er nicht so ein Mannes-Schattendasein führen muss, sondern Bestätigung bekommen kann. Wenn er so superschüchtern ist, wird er vielleicht die erste als Frau genommen haben, die ihn wollte und ihn "eroberte" (War sie verliebt?

Seine Frau ist sehr intelligent und attraktiv, aber introvertiert. Wenn man beide zusammen sieht, könnte man denken, es sind Geschwister. Wie die beiden zusammengekommen sind, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass es in jungen Jahren, also etwa mit Anfang 20 gewesen sein muss.

Er verschickt jedenfalls ständig irgendwelche Freundschaftsanfragen an Frauen, die er über seine Kinder oder den Job kennen lernt. Voraussetzung: Die Frauen müssen intelligent und gut aussehend sein. Wenn diese Frauen dann beispielsweise neues Profilbild von sich einstellen, ist er meist auch der erste Mann, der es liked. Außerdem mischt er sich - auch meist als einziger Mann - in entsprechende Post-Unterhaltungen der Frauen mit teilweise recht frechen, doppeldeutigen Bemerkungen ein, um gleich danach mit dem Satz "er würde nur scherzen" alles zu relativieren.

Zu den Ehemännern dieser Damen sucht er in der Regel keinen Kontakt.

Könnte es auch sein, dass er sich unter Frauen einfach nur wohler fühlt, weil er so schüchtern ist. Oder ist bei Männern immer eine sexuelle Komponente dabei, wenn sie den Kontakt zu Frauen suchen?
 
  • #6
Oder ist bei Männern immer eine sexuelle Komponente dabei, wenn sie den Kontakt zu Frauen suchen?
Keine Ahnung. Die, die mit mir befreundet sein wollten, wollten immer was von mir. Aber das war nicht über FB, also wie harmlos das ist, wenn einer dort schreibt, kann ich nicht beurteilen.

Außerdem mischt er sich - auch meist als einziger Mann - in entsprechende Post-Unterhaltungen der Frauen mit teilweise recht frechen, doppeldeutigen Bemerkungen ein, um gleich danach mit dem Satz "er würde nur scherzen" alles zu relativieren.
Eek. Ich hab den Verdacht, dass die Frauen da nicht unbedingt drauf stehen. Wenn das so ist, wie ich es mir gerade vorstelle - nichts ist abtörnender als ein Mann, der sich in Frauengespräche mischt mit zweideutigen Frivolitäten. Der wirkt bedürftig. Insbesondere, wenn er sich dann noch aufspielt als Hahn im Korb, ist das nervig.

Warum interessiert Dich das? Hast Du auch Kontakt mit ihm oder bist Du mit der Frau gut bekannt?
 
L

Lionne69

Gast
  • #7
Liebe Fiona,

Ich kenne so einen ähnlichen Mann, sehr lange verheiratet, würde seine Frau nur betrügen.
Die Partnerschaft ist wirlich stabil.

Aber auch er sucht und pflegt weibliche Freundschaften.
Thema Schüchternheit, aber auch, dass er sich oft mit Männern nicht so wohl fühlt. Dass er gut mit Frauenthemen kann, nicht ganz so klassisch männlich ist, nicht von Aussehen, aber von seiner Haltung und seiner Lebensweise.
Da sind auch prägende Erfahrungen aus seiner Kindheit dabei.

Also wirklich nichts Sexuelles, sondern der Wunsch nach Sozialkontakten.
 
P

proudwoman

Gast
  • #8
entsprechende Post-Unterhaltungen der Frauen mit teilweise recht frechen, doppeldeutigen Bemerkungen ein, um gleich danach mit dem Satz "er würde nur scherzen" alles zu relativieren.

Zu den Ehemännern dieser Damen sucht er in der Regel keinen Kontakt.

Könnte es auch sein, dass er sich unter Frauen einfach nur wohler fühlt, weil er so schüchtern ist. Oder ist bei Männern immer eine sexuelle Komponente dabei, wenn sie den Kontakt zu Frauen suchen?
Ich glaube, dieser "arme" Mann kann nicht anders kommunizieren, als virtuell und heimlich. Schließlich machen diese Frauen ja mit und nehmen ihn mit auf ihre Freundesliste. Dazu gehören also immer beide Seiten.
Ich finde diesen Mann und sein Verhalten seltsam, sorry.
 
  • #9
Vielleicht kommt er einfach mit Frauen besser klar?
Ich habe auch fast nur männliche Freunde und Bekannte, weil mir Männer von der Art und vom Kommunikationsstil her lieber sind und ich auch viele Interessen habe, die sich bei Männern öfter finden (Autos, Motorräder, heavy metal). Das hat für mich überhaupt gar nichts mit weitergehendem Interesse zu tun.

Ich könnte mir denken, dass es diesem Mann ähnlich geht.
Und diese erwähnten doppeldeutigen Bemerkungen...sowas tun doch Frauen untereinander auch.
 
  • #10
Das kenne ich auch. Er sucht Bestätigung. Bei FB und co kann man ja keinen Korb kriegen ( oder den kriegt man nicht so direkt mit) und bei seinen Kommentar muss er keinem ins Gesicht schauen.

Ihn direkt fragen warum das so ist wäre das beste. Dann kann er nicht lookout machen.
 
  • #11
Ich glaube, dieser "arme" Mann kann nicht anders kommunizieren, als virtuell und heimlich. Schließlich machen diese Frauen ja mit und nehmen ihn mit auf ihre Freundesliste. Dazu gehören also immer beide Seiten.
Ich finde diesen Mann und sein Verhalten seltsam, sorry.

Ja, die Frauen machen mit. Einige vielleicht, weil sie sich verpflichtet fühlen (Mütter von Schulkameraden der Kinder, Freundinnen der Ehefrau), andere, weil sie sich geschmeichelt fühlen (er hat ja einen ach sooo tollen Job, ist also wichtig).

Von seinen "Favoritinnen" (den besonders gut aussehenden) kommentiert er dann auch gerne Profilbilder oder mischt sich - nach der Art des Hahns im Korb - in Frauengespräche ein, mit waaahnsinnig witzigen Kommentaren. Auf der Straße, also im realen Leben macht er dann aber auf schüchtern.

Aber sein Verhalten ist doch trotzdem in gewisser Weise Anmache, oder sehe ich das überzogen?

Vielleicht kommt er einfach mit Frauen besser klar?
Ich habe auch fast nur männliche Freunde und Bekannte, weil mir Männer von der Art und vom Kommunikationsstil her lieber sind und ich auch viele Interessen habe, die sich bei Männern öfter finden (Autos, Motorräder, heavy metal). Das hat für mich überhaupt gar nichts mit weitergehendem Interesse zu tun.

Ich könnte mir denken, dass es diesem Mann ähnlich geht.
Und diese erwähnten doppeldeutigen Bemerkungen...sowas tun doch Frauen untereinander auch.

Habe ich am Anfang auch gedacht. Er macht ja auf sensibel und schüchtern. Allerdings erklärt das nicht, dass er eindeutig nur Kontakt zu gut aussehenden Müttern/ Frauen sucht, oder?

Außerdem läuft es aus meiner Sicht bei Frauen mit männlichen Freuden etwas anders. Während Frauen nämlich - kenne ich von mir selbst und anderen - in der Regel sehr gut mit Männern rein platonisch befreundet sein können, sind Männer mit weiblichen Freunden sehr oft auch sexuell an diesen interessiert oder waren es jedenfalls mal. Durchschnittliche heterosexuelle Männer scheinen Frauen, die sie nicht wenigstens ein bisschen attraktiv finden, manchmal kaum wahrzunehmen, selbst wenn die sich in ihrem Freundeskreis bewegen.

Deshalb finde ich das Verhalten dieses Mannes auch sehr irritierend.
 
  • #12
Ich finde derartige Verhaltensweisen sehr befremdlich und sie sind mir besonders bei meiner aktiven Zeit auf SBs recht häufig begegnet. Ich nenne sie die Freundschaftssammler, natürlich nur Frauen, natürlich allesamt reizvoll etc...
Auf FB habe ich sie auch angetroffen.

Ich hatte bei diesen Männern, die so etwas machen, immer den Verdacht, dass sie gerne Jäger wären, sich aber nicht trauen, warum auch immer. Sie leben dann ihren "Eroberungstraum" eben auf diese Weise aus und sind, wenn in einer Beziehung befindlich, zumindest innerlich nicht treu. Sie würden gerne, aber sie tun es (noch) nicht.

Ich habe im Laufe meines Lebens sehr viele Männer kennengelernt und pfleg(t)e auch intensive Freundschaften mit Männern, aber bei den Integren unter ihnen habe ich derartiges noch nie gesehen. Wenn, dann waren es immer eher Charaktere, welche irgendwelche Defizite ausgleichen wollten/mussten, Komplexe oder sonst Etwas.

Bei einem Partner, der sich so verhält, würde ich mich nicht darauf verlassen, dass er langfristig treu bleibt... denn der sucht Bestätigung, für was auch immer.
 
  • #13
@Fiona83 : was genau interessiert dich denn nun aber so an dem Verhalten dieses Mannes bzw. an der Bewertung seines Verhaltens? Ich habe ehrlich gesagt, noch immer nicht verstanden, um welches Anliegen es dir eigentlich geht in diesem thread?
 
  • #14
Meine Interpretation: Ich glaube nicht, dass "ernste" Absichten (er will wechseln oder sucht eine Affäre) dahinter stecken. Er fühlt sich einfach toll und bestätigt, wenn er viele attraktive Frauen in seiner Freundesliste hat und andere das sehen.

Ich nutze Facebook sowohl privat, als auch beruflich, und mich freundschaften auch viele Männer an, die verheiratet sind oder eine Freundin haben, aber definitiv keine Affäre oder Neue suchen (was ich manchmal schade finde, ich bin Single und würde die ein oder andere Freundschaftsanfrage nur zu gerne als Flirtversuch deuten).

Mir wäre es allerdings zu billig, Teil seiner "Frauengalerie" bei Facebook zu sein, wahrscheinlich würde ich die Freundschaftsanfrage nicht annehmen oder nur dann, wenn ich wirklich viel mit ihm zu tun habe oder er ein sinnvoller beruflicher Kontakt ist.
 
  • #15
Nach meiner Erfahrung gibt es bei fb ganz viele Leute, die ab und zu etwas posten, wenn sie etwas besonderes erlebt haben, Urlaub, tolles Fest oder so.
Und es gibt viele Leute, die praktisch nie etwas posten.

Und dann gibt es einige, die dauernd etwas posten, mehrmals täglich. Entweder temporär, z.B. wenn sie Liebeskummer haben oder auch dauerhaft und das sind die mit dem ausgeprägten Wunsch nach Aufmerksamkeit.
Sie posten, was sie tolles erleben, damit ihre alten Schulkameraden sie endlich wahrnehmen, nicht so wie früher, als das immer so weh tat, im Dunkeln zu stehen.

Mir fallen in meiner Liste drei oder vier ein.
Hier einer: Er hatte früher nie Freunde, erst recht keine Freundin, war nicht mal der Streber mit den guten Noten. Auch heute lese ich nichts von Beruf oder so, aber täglich postet er Fotos, auf denen seine Frau ( die einzige, die ihn je wollte ? ) zu sehen ist. In allen Lebenslagen.
'heute waren wir im Zoo, das ist x bei den Löwen'. X vor dem Gehege.
'herrlich, so ein Grillabend'. X auf einem winzigen Balkon, ein Tischgrill auf der Mutter-Aussteuer-Tischdecke und darauf vier Würstchen, dazu Kartoffelsalat, den sie nicht mal aus der Aldiverpackung rausgenommen haben.
'an Silvester haben wir es richtig krachen lassen'. X im Wohnzimmer mit Dachschrägen, im Hintergrund die Unordnung, auf der Mutter-Tischdecke diesmal ein Raclette für zwei.
Den Mann selbst sieht man nie und auch sonst niemanden, nur immer die Frau X.

Der Typ muß immer noch sehr verletzt sein.

Und dein Typ auch, sonst hätte er das Theater nicht nötig.

Ich denke, das ist alles. Ich denke nicht, dass er wirklich Nägel mit Köpfen machen würde.
Und auch ich denke, dass die Frauen die Augen verdrehen, wenn er Schlüpfriges unter deren Posts setzt. Irgendwann übertritt er eine Grenze, kann sein, dass er da nah dran ist und dann nehmen das alle dankbar zum Anlaß, ihn endlich zu entfrienden.

Auch von mir die Bitte, uns zu sagen in welchem Verhältnis du zu dem Mann stehst, ob du es womöglich selbst bist.

w 49
 
  • #16
Ich stehe zu diesem Mann in keinem "Verhältnis". Ich bin eine der Frauen, der er eine Freundschaftsanfrage geschickt hat. Zuvor hat er mich über zwei Jahre immer wieder intensiv angesehen. Diese bestimmte Sekunde zu lang, wenn ihr wisst, was ich meine...

Ich kenne seine Frau und wäre gerne näher mit ihr bekannt/ befreundet, denn sie scheint ausgesprochen nett zu sein und unsere Kinder spielen miteinander. Das Verhalten ihres Mannes schreckt mich dann aber doch ab. Ich weiß in seiner Gegenwart nicht, wie ich mich verhalten soll.

Ich habe so was noch nicht erlebt. Einerseits denke ich mir, dass das keine Anmache sein kann, denn die meisten Frauen, die er da so "sammelt", kennt seine Ehefrau auch. Andererseits ist dieses Verhalten aus meiner Sicht auch nicht normal. Am wenigsten verstehe ich das Verhalten seiner Frau, die ihm offensichtlich NOCH keine Ansage gemacht hat. Sonst würde er dieses Spiel ja wohl nicht immer weiter spielen.
 
  • #17
Am wenigsten verstehe ich das Verhalten seiner Frau, die ihm offensichtlich NOCH keine Ansage gemacht hat.
Vielleicht ist es ihr egal, er versucht, sie eifersüchtig zu machen oder sie weiß es nicht. Manche Paare haben einen komischen Umgang miteinander, Provokation und Ignoranz z.B., aber keiner sagt mal was über das Problem.

Wenn Du ihn seltsam findest, würde ich auf Abstand gehen. Wenn verdrängte Sexualität so hintenrum verdreht rüberkommt, finde ich das creepy. Aber vielleicht interpretierst Du auch den Blick falsch. Ich kenne auch Männer, die extrem strange gucken, so als ob sie gerade nichts denken und nur glotzen, oder sich gar nicht mitkriegen, wenn sie sich daneben benehmen, oder einem auf die Brust gucken. Und dann sind das Typen in hohen Positionen und/oder mit hoher Bildung. Vielleicht Überarbeitung oder einfach kein Sozialverhalten, keine Ahnung.

Ich glaube nicht, dass Du das ergründen kannst, weil Du dazu die Dynamik in der Beziehung verstehen müsstest und dafür kriegt man selten die gebrauchten Infos.
 
L

Lionne69

Gast
  • #18
Ich gehe davon aus, dass seine Frau dies weiß, und genauso weiß, dass es keine Gefährdung für die Ehe ist.
Weil es für ihn nur Sozialkontakte ohne weitere Interessen sind.
Bei meinem Bekannten ist es auf jeden Fall so.
Und verbieten kann niemand etwas seinem / seiner Partner/in. Höchstens bitten.

Mir hat ein anderer Mann sehr offen mal erklärt, dass er es auch bei einer Freundin schätzt, wenn sie attraktiv ist, auch wenn es rein platonisch ist, einfach weil es seinem Ego gut tut.

Und ganz ehrlich - auch wenn es oberflächlich klingt - geht es uns nicht irgendwie allen so, dass wir Menschen vor allem als sympathisch empfinden, wenn wir sie in einem gewissen Maß für attraktiv empfinden? Ob gleichgeschlechtlich oder gegengeschlechtlich?
Wer hier hat einen Freund, Freundin, den er / sie für absolut unattraktiv hält? Vielleicht nicht der eigene Typ, aber auch nicht Quasimodo.

Fiona, wenn Dir die Frau sympathisch ist, dann lerne sie besser kennen. Verabrede Dich, spreche sie an.
Nur kannst Du eine Freundschaft mit jemanden aufbauen, deren Verhalten Du nicht einfach tolerieren kannst? Das Verhalten des Mannes ignorieren, das Innenverhältnis der Beiden so stehen lassen?
 
  • #19
Für mich hört sich die Beschreibung dieses Mannes auch eher nach Möchtegern-Frauenheld an. Im RL eher ruhig und schüchtern, außer Blicke kommt da nichts. In Internetforen oder sozialen Netzwerken traut er sich dann, Frauen anzuschreiben. Schreiben ist immer einfacher als sich von Angesicht zu Angesicht zu unterhalten. Vielleicht hat er auf diese Weise das Gefühl, ganz toll bei Frauen anzukommen. In Wahrheit ist das natürlich ein Trugschluss und etwa genau so viel wert, wie wenn man bei FB 200 oder mehr virtuelle Freunde hat, die man entweder nur vom Sehen oder gar nicht persönlich kennt.

Nichtsdestotrotz ist das kein souveräner in sich ruhender und zufriedener Mann, denn solche haben es niemals nötig, ihr Ego zu pushen.
 
  • #20
Und ganz ehrlich - auch wenn es oberflächlich klingt - geht es uns nicht irgendwie allen so, dass wir Menschen vor allem als sympathisch empfinden, wenn wir sie in einem gewissen Maß für attraktiv empfinden? Ob gleichgeschlechtlich oder gegengeschlechtlich?

Nein, das kann ich nicht bestätigen. Ich fühle mich von attraktiven Leuten, egal welchen Geschlechts, erst einmal abgestoßen. "Abgestoßen" klingt sehr hart, mir fällt nur gerade kein passenderes Wort ein. Was ich sagen will, ist: Attraktiven Leuten gegenüber bin ich mir peinlich, schäme mich für mein Aussehen und komme mir lächerlich vor. Ich meide also den Kontakt mit ihnen, denn ich bin aufgrund ihrer Attraktivität und meiner eigenen Unattraktivität im Umgang mit ihnen gehemmt und fühle mich daher nicht wohl. So ergibt es sich zwangsläufig, dass meine Freunde und Bekannten eigentlich alle eher unattraktiv sind.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Mann, um den es hier geht, genau das umgekehrte Empfinden hat – dass er es also genießt, wenn ihn attraktive Frauen mögen, oder wenn er sich zumindest einbilden kann, dass sie ihn mögen. Wenn er die dazu nötige Ausstattung mit Selbstwertgefühl hat, kann das sicher funktionieren.
 
  • #21
Wer hier hat einen Freund, Freundin, den er / sie für absolut unattraktiv hält?
Ich habe ganz wenige Freunde, daher auch ich 'nein'.
Aber ich habe viele Bekannte, die ganz sicher nicht im landläufigen Sinne attraktiv sind.

Äußerlich meine ich.
Innerlich aber dafür umso mehr.
Mir bedeutet Intelligenz und auch Bildung sehr viel, das macht für mich einen Menschen attraktiv.

Ein Beispiel: In der Klasse meines um ein Jahr älteren Bruders gab es einen Jungen, der ein Nerd war und äußerlich ganz sicher nicht das, was die meisten Leute als attraktiv bezeichnen würden. Aber er war einfach so unfaßbar schlau, dass es mich umhaute. Mein Bruder ( der auch, aber etwas weniger ) erzählte oft, welchen Spaß sie im Unterricht hatten. Z.B. ab der achten Klasse versuchten, sich die Langeweile im Matheunterricht zu vertreiben, indem sie die Fehler des Lehrers fanden.

Dieser Typ hatte später als einziger ever ( niemand vor ihm, niemand nach ihm, deutschlandweit ) ein Abitur, in dem es nichts außer 15 Punkten gab, sogar in Sport.
Das flashte mich unglaublich. Ich habe es damals nicht geschafft, ihn als Freund zu gewinnen, hätte gerne mit ihm geredet.

Vor kurzem fand ich ihn bei fb und fragte ihn an. Mit dem Aufhänger, ob er nicht mal meinen Bruder wiedersehen wolle.
Ehrlich gesagt würde ich ihn gerne wiedersehen und ich wäre so gern sein Freund, aber ich traue mich nicht, ihn auf dieser Ebene anzugraben.
Ob er inzwischen gut oder mittel aussieht, weiß ich nicht, das einzige Bild gibt das nicht her.
Mir ist das aber völlig schnuppe.
Ob er erfolgreich ist und / oder viel Geld verdient ebenso.
Er hat übrigens Philosophie studiert, das wußte mein Bruder.
Und bei fb kann man sehen, dass er Kontakte zu Leuten von verschiedenen Unis auch in Übersee hat, mehr finde ich nicht :-(
Stalken kommt natürlich nicht in Frage.

w 49
 
  • #22
Welche Rolle spielst du dabei?

Ich würde mit dem Mann sprechen und über seine Werte und Einstellungen reden, anstatt zu spekulieren, denn dann weißt du gleich, wie er zu Treue, Sexualität, Freundschaften und Liebe steht und meistens erzählen die Männer dann auch, wenn sie zu den Guten gehören, oder reden drum rum, wenn sie zu den Schlechten gehören.

Ich hatte einen Freund, der das auch machte mit den Kontakten, schlichtweg weil er Freundschaft über Beziehung stellte und es wichtig fand, lebenslange Freundschaften zu pflegen, weil er sonst nirgendwo hingeht. Seine Beziehung ist logisch daran zerbrochen. Er ist nicht fremd gegangen, aber seine Prioritäten waren falsch.

Zu deinen Fragen:

- Facebook ist Mainstream, man sammelt Freundschaften oder erzählt selber welche. Manchmal am Tag Dutzende. Das ist ganz normal.

- Es ist logisch, dass für schüchterne und introvertierte Menschen die Form von Internet, Messages schreiben und soziale Netzwerke eine gute Alternative darstellt, sich zu äußern und auszutauschen, wie es im realen Leben nicht geht. Darüber war ich auch schon mehrfach im Leben froh.

- Warum er die Mütter von Klassenkameraden anschreibt, weiß ich nicht. Aber Eltern haben fast immer Stalkertendenzen und Kontrollwahn und wollen gerne alles von ihrem Sprößling wissen: Die Freunde, deren Eltern, Lehrer, um zu wissen, was da los ist. Leider auch meist mehr als gut ist, aber genau das sind Eltern wie wir sie alle kennen. Und wenn junge hübsche Mütter mitspielen, ja natürlich ist dann jeder männliche Vater und Ehemann mit dabei. Was hast du denn gedacht?

- Ja, es ist normal, dass man Partner selten in der Freundesliste hat oder angibt, einfach aus Selbstschutz, weil sonst irgend ein Trottel daher kommt, und den Partner blöd anmacht oder ihm irgendwas erzählt.

Von einer Frau weiß ich, dass er sie sehr oft angeschaut hat und versucht hat Blickkontakt aufzunehmen.

Ich würde sagen, ab hier ist es nicht mehr deine Angelegenheit. Kann sein, dass es ein regulärer Fremdgeher ist, der so anbändelt und du bist dann sowieso der Störfaktor.
 
  • #23
Welche Rolle spielst du dabei?

Ich würde mit dem Mann sprechen und über seine Werte und Einstellungen reden, anstatt zu spekulieren,
Zu deinen Fragen:

- Facebook ist Mainstream, man sammelt Freundschaften oder erzählt selber welche. Manchmal am Tag Dutzende. Das ist ganz normal.

- Es ist logisch, dass für schüchterne und introvertierte Menschen die Form von Internet...Und wenn junge hübsche Mütter mitspielen, ja natürlich ist dann jeder männliche Vater und Ehemann mit dabei. Was hast du denn gedacht?

- Ja, es ist normal, dass man Partner selten in der Freundesliste hat oder angibt, einfach aus Selbstschutz, weil sonst irgend ein Trottel daher kommt, und den Partner blöd anmacht oder ihm irgendwas erzählt.

Ich würde sagen, ab hier ist es nicht mehr deine Angelegenheit. Kann sein, dass es ein regulärer Fremdgeher ist, der so anbändelt und du bist dann sowieso der Störfaktor.

@Gast712
Also: Jemanden zu fragen, warum er ständig Freundschaften zu gut aussehenden Frauen sucht, obwohl er verheiratet ist, ist wirklich eine GROßARTIGE Idee. Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen?

Sorry für die Ironie, aber glaubst du allen Ernstes, dass man auf eine solche Frage eine ehrliche Antwort bekommt ? Das wäre dann wohl das erste Mal, seit die Menschheit existiert.

Seine Frau ist übrigens auch in seiner Freundesliste. Ich hatte nie was anderes behauptet?! Ich sagte lediglich, dass er anderen Frauen/ Müttern Freundschaftsanfragen schickt, aber nicht deren Ehemännern, die er ja ebenso kennt.

Du sagtest außerdem "Und wenn junge hübsche Mütter mitspielen, ja natürlich ist dann jeder männliche Vater und Ehemann mit dabei." Wirklich? Das würde ja bedeuten, dass ALLE Väter - ob verheiratet oder nicht- aktiv jungen, hübschen Müttern hinterhecheln. Kann ich mir nicht vorstellen. Denn weder mein Mann, noch die Männer meiner Freundinnen und Bekannten schicken anderen Müttern, ob gutaussehend oder nicht, inflationär Freundschaftsanfragen.

Klar, wenn man sehr, sehr gut befreundet ist, ergibt sich das schon mal, ist aber bei Weitem nicht die Regel. Ich bin zum Beispiel mit dem Mann einer sehr guten Freundin auf FB befreundet und zwar aus einem einzigen Grund: Sie ist so gut wie nie auf Facebook und liest auch kaum SMS. Wenn ich sie erreichen will, schreibe ich ihrem Mann und bitte um Weiterleitung.

Außerdem sind Mütter meist öfter und besser miteinander bekannt als die dazugehörigen Väter. Ich kenne lediglich die Ehemänner meiner Freundinnen. Ergibt sich zwangsläufig, weil sie eben öfter mal irgendwo mit dabei sind. Befreundet bin ich mit denen aber nicht. Wozu auch? Wüsste nicht, was ich mit ihnen zu bereden hätte.

Zu einer letzten Bemerkung, dass es nicht meine Sache sei, wenn er eine Frau besonders intensiv anschaut. Doch, ist es. Diese Frau bin/ war nämlich leider ich. Deshalb habe ich auch hier geschrieben.
 
L

Lionne69

Gast
  • #24
Liebe Fiona,

Dass man bei solchen Fragen äußerst selten eine ehrliche Antwort bekommt, ist sicher klar.

Aber was kannst Du konkret machen?
Wir haben hier über Motive spekuliert, aber ich nehme an, es ist für Dich nicht klarer geworden, kann es gar nicht, denn seine Motive kennt nur er.

Wenn Du sein Verhalten als zudringlich empfindest, dann ist es so.
Wenn Du ihn nicht direkt ansprechen magst - würde ich auch nicht - dann handle eindeutig.
Versuche, die für Dich notwendige Distanz zu installieren und zu bewahren. Du definierst Deine Grenzen.

Was kannst Du machen? Umgang auf das Allernötigste beschränken, sehr sachlich und höflich sein, auf Freundschaftsanfrage nicht reagieren.
Meiner Erfahrung nach hört es dann irgendwann einfach auf, selbst wenn ich neutral-freundlich bleibe.
Nur wenn es manifestierbar zudringlich wird, dann würde ich genauso klar und unmissverständlich STOPP! sagen.

Eine Freundschaft zu seiner Frau ist doch trotzdem möglich, wenn Du es möchtest.
 
  • #25
Kleines Update... Eine Freundin hat mich heute auf seinen Twitter-Account aufmerksam gemacht. Dort baggert er unter der Rubrik Tweets und Antworten mehr oder weniger heftig Frauen an. Unglaublich!

Der einen Frau - sehr jung und offensichtlich eine ehemalige Praktikantin von ihm - hat er geschrieben, er würde sie IMMER NOCH vermissen. Sie daraufhin: "Ich dich auch" und ob er bald mal in .... sei. Er: "Nein, schon Jahre nicht mehr, aber was ist mit... (seine Stadt). Sie " Ja, im Dezember." Er: "Super, dann sollten wir uns unbedingt treffen."

Bei der nächsten Dame, die aufmerksamkeitsheischend einen Kürbis gepostet hatte, der direkt vor einem SEHR schmeichelhaften Foto von ihr selbst auf dem Regal steht, hat er gefragt, wer denn der "Filmstar" (schleim, schleim) auf dem Foto sei.

Und gleich darunter fragt er eine wiederum andere junge Dame, welche Art von Schokolade sie denn bevorzugen würde: dunkle oder helle. Sie antwortet: "Dunkle". Er daraufhin: "Ich mag auch dunkle, du Klassefrau."

Und zu Hause sitzt seine Frau mit drei kleinen Kindern. Das jüngste gerade mal 3 Monate alt.

Ist das noch normal? Der tickt doch nicht mehr richtig! Oder wie seht ihr das ?
 
  • #26
Na ja, ich sage nicht umsonst, dass man als Frau solche Charaktere besser abschreibt.
Die suchen was und geifern auf diese Art und Weise die Frauen an.
Ist eigentlich ja auch ganz geschickt, so kann er Dir ja immer sagen, dass er ja auch immer treu war und das alles ja gaaaanz harmlos ist.
Ich finde es nicht harmlos und würde derartiges auch nicht tolerieren.

So einer wird auf die Dauer nicht treu bleiben, da bin ich mir sehr sicher!
 
  • #27
Was er da so mit Frauen schreibt, finde ich eher peinlich. Aber solange die Frauen diesen Kindergarten mitmachen ...

Tja - so einen Blödsinn hat man in früheren Zeiten, als es keine SMS, kein Twitter, kein Facebook gab, gar nicht erst verzapfen können. Wenn sich früher Menschen geschrieben haben, dann, weil sie sich etwas Interessantes zu erzählen hatten per Postkarte oder per Brief ...oder man hat telefoniert.

So wie ich das sehe, wollen die Frauen männliche Aufmerksamkeit, und die bekommen sie von ihm. Einen Kürbis posten - ehrlich. Auf so eine Idee würde ich z. B. gar nicht kommen. Aber wer heutzutage diesen Kinderkram nicht mitmacht, gilt leider schnell als langweilig (habe ich jedenfalls so den Eindruck). Tatsache ist: Das ist alles oberflächliches Gesülze. Kein Tiefgang. Hat nichts zu bedeuten außer, dass sich da einige ihr Ego pushen wollen.
 
  • #28
Was du jetzt über seine Twitter-Aktivitäten schreibst, ist wirklich einfach nur doof.
Oh Mann, ich würde jeden Respekt verlieren, wenn ich sowas z.B. von einem Kollegen wüßte.

Dass er tatsächlich untreu wird, finde ich aber nicht so sicher. Ich denke, dass er keine Gelegenheit bekommen wird, denn du hast ja geschrieben, dass er im RL nicht gerade ein Womanizer ist.
Kann sogar sein, dass er selbst das völlig unproblematisch sieht und wenn seine Frau ihn ansprechen würde, er mit großen Augen und kopfschüttelnd sagen würde, sie solle mal nicht übertreiben, das sei doch harmlos.

Ist es harmlos ? Nun, ich finde schon, ich meine treuechnisch. Ich hätte als Frau vor allem das Problem, dass sich sicher nicht wenige Twitterleser, so wie du, an den Kopf greifen und meinen Mann nur doof und peinlich fänden und ich damit auch irgendwie doof und peinlich werde, weil ich ja die Ehefrau bin.
So wie man sich auch für seinen Mann oder seine Kinder oder Eltern schämt, wenn sie etwas Dummes sagen, obwohl man selbst damit ja nichts zu tun hat.
Ich habe mich mal von einem Mann getrennt u.a. deswegen weil er wirklich oft Dinge getan und gesagt habe, für die ich mich schämte. Das war aber in der Anfangsphase und ich fand ihn auch sonst nicht sooo toll.

Aber hier noch eine klitzekleine Frage an die FS: warum beschäftigt dich das denn so immens ?
Bist du vielleicht doch die Ehefrau ?
Oder bist du in ihn verliebt ?

Du sagst, du seist nur eine der Frauen, die er bei fb adden wollte, kennst sehr flüchtig dessen Frau und wärst gerne ihre Freundin, nichts weiter.
Ich hätte ein oder zwei Tage über den Mann gelacht und dann wäre mir das Thema egal gewesen.

w 49
 
  • #29
Also ich bin weder seine Frau, noch bin ich in diesen Mann verliebt (grusel ;-) ) ! Wäre ich seine Frau, hätte ich mich längst getrennt und zwar aus denselben Gründen, die du genannt hast. Ich hätte irgendwann total die Achtung vor ihm verloren.

Und verliebt? Du lieber Gott! Könntest du dich in einen solchen Mann VERLIEBEN? Also ich weiß ja nicht, wie das bei dir ist, aber auf mich wirken nur Männer anziehend, vor denen ich Achtung habe. Und vor dem habe ich keine. Außerdem bin ich verheiratet. ;-)

Also warum mich das interessiert... Wir sind eine relativ kleine Gemeinschaft hier und jeder kennt irgendwie jeden. Da ist ein solches Verhalten einfach auffällig. Deshalb hatten wir (Freundinnen und ich) neulich in größerer Runde auch ein Gespräch darüber. Irgendwann warf jemand in die Runde, dass sie ne Freundschaftsanfrage von ihm bekommen hätte.

Und plötzlich war klar, dass wir irgendwie alle Freundschaftsanfragen von ihm bekommen hatten, obwohl wir ihn eigentlich gar nicht näher kennen. Jede hat dann noch so ein paar andere Anekdoten erzählt... Na ja. Und dann kamen wir in diesem Zusammenhang auf das Thema "Treue" zu sprechen. Ich war doch sehr erstaunt, dass manche das alles gar nicht sooo schlimm fanden. Er würde doch nur "spielen" und er sei eben so ein schüchterner, verspielter "Junge" (Enddreißiger). Ah ja...

Eine Freundin von mir und ich sehen das etwas anders. Wir mögen seine Frau und finden dieses Verhalten einfach nur zum Fremdschämen, wenn nicht sogar illoyal, von potentieller Untreue mal ganz zu schweigen. Und darüberhinaus machen wir uns so unsere Gedanken, wie andere aus unserem Bekanntenkreis mit dem Thema Treue so umgehen. Wir finden es jedenfalls ganz und gar nicht in Ordnung und "normal", wenn man ständig das "andere Geschlecht" anflirtet, jedenfalls dann nicht, wenn man in einer festen Beziehung lebt.

Mit meinem Mann habe ich auch darüber gesprochen, allerdings nicht im Detail. Er hat nur gegrinst und gesagt: "ich habe dir doch gesagt, der Typ ist ein Idiot". Das stimmt zwar, ist aber nicht wirklich hilfreich... Deshalb meine Frage!
 
  • #30
Er hat nur gegrinst und gesagt: "ich habe dir doch gesagt, der Typ ist ein Idiot". Das stimmt zwar, ist aber nicht wirklich hilfreich
Naja, das ist ne typische Männerantwort und eigentlich hat er recht - ich meine, was bringt es, Zeit damit zu verschwenden, den Mann twittermäßig zu verfolgen und sich drüber aufzuregen oder die Frauen, die an ihm interessiert sind, lächerlich zu machen.
Immerhin hat seine Frau mit den 3 kleinen Kindern ihn als Mann gewählt, also so blöde fand sie ihn nicht bzw. sie konnte nicht sehen, wie er tickt, oder es war ihr egal, weil sie ihn so toll fand wegen seiner Karriere.

So, und nun die Frage: Was willst Du jetzt mit Deinem Wissen anfangen, wenn Du sie magst und Dich sein Verhalten empört.
Sagen oder nicht? Und wenn, wie?
Ansonsten war das ja nur Entdeckung, dass er Deinen ganzen Bekanntinnenkreis angegraben hat, und dann Zeitvertreib und Ablästern über den Typen und seine Twitterfreundinnen.
 
Top