G

Gast

Gast
  • #1

Verhüten mit Hormonspirale mit 50, Erfahrungen?

Ich plane eine Hormonspirale. Wer hat Erfahrungen?
Gibt es Probleme bei Vorerkrankungen, z.B. Libido, Bluthochdruck, Krebs....

[mod] Bitte beachten Sie, dass das EP-Forum kein medizinisches Forum ist, und jede Antwort stets immer nur eine persönliche Meinung, oder Erfahrung, ist. Vielen Dank.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Besser als die Hormonspirale wäre die Kupferkette. Im Prinzip ähnlich, nur ohne Hormone, dann ist auch die Libido nicht in Gefahr. Außerdem lösst die Kupferkette solangsam immer mehr die Spirale ab.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin 50zig und frage mich, warum ich noch in diesem Alter mit Hormonen verhüten sollte?

Ich bekomme meine Regel nur noch ganz schwach, alle viertel Jahre, habe ansonsten wenig Wechseljahreprobleme.

Kondome sind sicher, preiswert, die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden ist sowas von gering, also wozu so viel Aufwand und Geld bezahlen?

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich w/bald 50 bin total zufrieden mit der Mirena.
Habe schon mehrfach gehört, dass die Mirena auch mithilft, die Wechseljahre besser zu überstehen. Bis jetzt jedenfalls habe ich diesbezüglich keine Beschwerden.

Libido = ohne Probleme

Bluthochdruck habe ich leider erbtechnisch schon immer und muss Medikamente nehmen.

Insgesamt ist es für mich eine gute Verhütungsmethode. Meine Gyn bietet die Kupferkette nicht an, sie hat mir Begründungen geliefert, welche mir gerade nicht mehr in den Sinn kommen. Ich hätte Angst vor dem Einlegen der Kette, man liest da so einiges. Einlegen der Spirale ist für mich (Kinder gehabt) schmerzfrei. Ich habe jetzt die 2 Hormonspirale. Schauen wir mal, ich hoffe ja schon, dass ich in 4 Jahren, wenn Wechsel anstehen würde, das Thema Verhütung durch habe....
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es gibt auch Kupferspiralen. Ich verhüte seit über 20 Jahren damit und kann mich nicht beschweren. Nur das Einsetzen ist sehr unangenehm, dafür gibt es aber heute Medikamente zur Vorbereitung. Früher gab es nur die Möglichkeit einer örtlichen Betäubung, die fast unangenehmer war als das Einsetzen selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #6
nochmal die FS:

als Ergänzung: Die Hormonspirale soll unter anderem starke Blutungen mindern. Ich vermute, dieser Effekt gilt nicht für die Kupferkette, oder?
 
  • #7
Der Effekt gilt definitiv nicht für die Kupferkette!
 
G

Gast

Gast
  • #8
nochmal die FS:

als Ergänzung: Die Hormonspirale soll unter anderem starke Blutungen mindern. Ich vermute, dieser Effekt gilt nicht für die Kupferkette, oder?

Geht es um Verhütung oder um starke Blutungen? Starke Blutungen kann man gut mit Homeöpathie in den Griff bekommen, dazu empfehle ich den Ferritin (Eisenwert) bestimmen zu lassen. Als ich starke Blutungen hatte, hatte ich logischer Weise einen geringen Ferritin-Wert. Kaum nahm ich Eisentabletten dagegen und mein Ferritin-Wert normalisierte sich, hörten die starken Blutungen auf.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du fragst nach Erfahrungen mit Hormonspirale bei starken Blutungen: die Blutungen wurden noch stärker, teilweise Krämpfe und dann kamen Zwischenblutungen dazu.

Fremdkörper in der Gebärmutter können die Blutungsneigung erhöhen-

Warum willst Du in dem Alter Deinem Körper noch Hormone zumuten. Es geht wirklich ohne.
Gegen starke Blutungen gibt es andere, sanftere Möglichkeiten.

PS: einsetzen und rausnehmen ist unangenehm, egal, um welche Art von Spirale es sich handelt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Bekomme Ende des Monats bereits meine dritte Mirena eingesetzt.
Bin total zufrieden.
Libido ohne Probleme, Blutungen wurden immer weniger bis gar nicht.
Für mich die perfekte Verhütung!!
weiblich, 46 Jahre
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin 50zig und frage mich, warum ich noch in diesem Alter mit Hormonen verhüten sollte?

Ich bekomme meine Regel nur noch ganz schwach, alle viertel Jahre, habe ansonsten wenig Wechseljahreprobleme.

Ich glückliche Mirenaträgerin muss Gast Nr. 2 widersprechen. Warum Frau mit 50 noch verhüten soll ? Weil zb. ich w/50 zu den Frauen gehöre, welche immer noch regelmässig die Regel kriegt, alle Monate Eisprung hat und ich MIT SICHERHEIT KEIN KIND mehr will mit 50. Darum verhüte ich auf die sichere Variante, statt mit Kondomen rumzuüben...da fehlt meinem Mann und mir die Übung :)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die FS

vielen Dank für die Antworten.

Die letzte Antwort ist das, was mir auch die Frauenärztin erklärt hat. Aber das Internet ist voll mit Horrorscenarien.

Mein Ziel sind verminderte Blutungen, Ursache sind wahrscheinlich Wechseljahre plus Myome - und die sind einfach zu heftig. Dazu habe ich nichts gegen die Verhütung einzuwenden, wäre sozusagen mein positiver Nebeneffekt. Eine andere Behandlung konnte meine Frauenärztin mir nicht vorschlagen. Durch die Wechseljahre (wann auch immer die nun endlich einkehren :), bisher habe ich ausser den Horrorblutungen keine Anzeichen) könnten die Myome von allein verschwinden, bzw. sich verkleinern.

Ich hoffe also auf Beispiele mit persönlichen Erfahrungen mit einer Hormonspirale. Alternative Verhütungsmethoden sind mir natürlich auch bekannt.

Freue mich über weitere Erfahrungen, egal ob positiv oder negativ.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe W,

meine Tante ist mit 48,5 noch schwanger geworden weil alle glaubten das ginge nun sowieso nicht mehr. Wenn du gesund und fit, dabei entspannt bist (kein Stress im Job) und regelmässig und gern mit deinem Mann schläfst solltest du aber doch besser verhüten.

Das Kind und die Mutter sind wohlauf aber sie hat sich nun für Mirena entschieden.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe jetzt seit zwei Jahren die Mirena, und bin voll und ganz zufrieden. Meine Frauenärztin hat sie mir empfohlen, da ich immer sehr starke Blutungen (bis zu 7 Tage plus 3 weitere leichtere Tage) hatte. Nach zwei Monaten hatte ich leichte Bauchschmerzen und Zwischenblutungen, die jedoch nach drei Monaten völlig verschwunden waren. Meine Tage bekomme ich jetzt schon lange wieder regelmäßig alle 28 Tage für ca drei bis vier Tage lang. Bauchschmerzen vor oder während meiner Tage sind mir schon lange nicht mehr untergekommen (vor der Mirena hatte ich starke Krämpfe).

Mein Gewicht reduzierte sich von selber um 12 KG (langsam jedoch stetig). Kein Libidoverlust und auch keine Depressionen (was man auch öfters im Internet lesen kann). Meine Frauenärztin meinte auch die Blutung würde ohne Hormone mit dem Alter immer (noch) stärker werden, und die Mirena erleichtere mir den Übergang in den Wechseljahren. Anfangs war ich sehr skeptisch und habe mir dies lange und gut überlegt, und meine Frauenärztin hat mich auch nicht dazu gedrängt. Ich bin rundherum zufrieden, und habe nun endlich nur mehr eine leichte, verkürzte Blutung.

40
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich verwende die Kupferspirale.Wirkung 5 Jahre.Libido ist und bleibt sehr gut.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Auch ich, 46, bin seit 2,5 Jahren Mirena-Trägerin und bin top-zufrieden! Anfänglich hatte ich Zwischenblutungen und leichte Bauchschmerzen, die nach 2 Monaten aber aufhörten. Vor dem Einsetzen der Mirena hatte ich zunächst etwas Respekt - klar, es gibt Schöneres, aber dafür hat man 5 Jahre seine Ruhe. Die Blutungen sind seit der Mirena regelmäßig und sehr schwach, vorher hatte ich meine liebe Mühe, mit den größten Tampons klar zu kommen (Wechsel alle 2 Std.) und von den Bauchschmerzen ganz zu schweigen. Ich kann die Mirena Hormonspirale nur empfehlen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Diese Hormonspirale ist keinesfalls für jeden verträglich. Das leugnen Gynäkologen natürlich ab. Ich habe sie daher fünf Jahre gehabt. Es stimmt das sie nach monatelangen Zwischenblutungen dann die Periode verhindert. Irgendwo wird aber das auch mal "komisch". Folgen: Massiver Haarausfall, fast völliger Libidoverlust, das war da die beste Verhütung dran. Stimmungsschwankungen, antriebslos, erschöpft. Natürlich bin ich zum Hausarzt und hab das untersuchen lassen, nichts zu finden. Schilddrüse war es nicht. Kaum war sie raus, ging es wieder aufwärts. Ich hätte sie ziehen lassen sollen, hatte aber selber nicht die Idee, das es wirklich das Ding sein kann. Fünf vergeudete Jahre. Nie wieder! Jetzt wieder normale Kupferspirale, alles OK. Periode hält sich normal im Rahmen. Natürlich liest man auch von guten Erfahrungen, aber das kann man für sich selber erst sagen, wenn man sie hat. Die Pille war vorher übrigens kein so großes Problem, ich hatte nur keine Lust mehr immer dran zu denken sie zu nehmen, Mit einer Hormonspirale ist alles erledigt und dann kann ich die Pille auch nicht vergessen. So dachte ich. Erledigt war nur mein Sexualtrieb. w47
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe Fs

meine Frauenärztin meint besser auch durch die Menopause I weiterhin verhüten.
Sie hat mehrere späte Schwangerschaften bis 51 Jahre festgestellt.

Hormonspirale, Vaginalring, Kupferkette.
Pille: wie gut sind deine Arterien ? Hast du Herzprobleme ?
Hast du Risikofaktoren, rauchst du, hast Übergewicht ?

Kann nur über meine Erfahrungen mit Pille sprechen:
Kombi-Pille (neu) hat bei mir jegliche Lust auf Sex ausgeknipst. Leichte Blutung fast 3 Wochen !
Mir war übel und ich wurde antriebslos. Viel Wasser im Gewebe, fühlte mich aufgeschwemmt und unattraktiv und habe mich auch geschämt, wegen der Blutungen. Kopfweh.

Micropille war besser. Kein Spannen in den Brüsten. Libido leicht gedämpft. Normalerweise bin ich um den Eisprung herum immer lüstern. Mit Pille eben nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Diese Hormonspirale ist keinesfalls für jeden verträglich. Das leugnen Gynäkologen natürlich ab. Ich habe sie daher fünf Jahre gehabt. Es stimmt das sie nach monatelangen Zwischenblutungen dann die Periode verhindert. Irgendwo wird aber das auch mal "komisch". Folgen: Massiver Haarausfall, fast völliger Libidoverlust, das war da die beste Verhütung dran. Stimmungsschwankungen, antriebslos, erschöpft. Natürlich bin ich zum Hausarzt und hab das untersuchen lassen, nichts zu finden. Schilddrüse war es nicht. Kaum war sie raus, ging es wieder aufwärts. Ich hätte sie ziehen lassen sollen, hatte aber selber nicht die Idee, das es wirklich das Ding sein kann. Fünf vergeudete Jahre. Nie wieder! Jetzt wieder normale Kupferspirale, alles OK. Periode hält sich normal im Rahmen. Natürlich liest man auch von guten Erfahrungen, aber das kann man für sich selber erst sagen, wenn man sie hat. Die Pille war vorher übrigens kein so großes Problem, ich hatte nur keine Lust mehr immer dran zu denken sie zu nehmen, Mit einer Hormonspirale ist alles erledigt und dann kann ich die Pille auch nicht vergessen. So dachte ich. Erledigt war nur mein Sexualtrieb. w47

Das deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen. Ich hab mich dann auch gefragt, wozu ich überhaupt verhüten soll, denn ich hatte ja absolut kein sexuelles Verlangen mehr. Meine Gyn sagte mir damals immer, ich solle abwarten, das sei nur am Anfang so. Pustekuchen! Es wurde alles immer schlimmer. Meine Dauerblutungen nahmen auch nicht ab. Die Ursache war nämlich ein Myom. Da ist die Mirena, wie ich später erfuhr, sogar kontraindiziert und alles andere als ungefährlich.

Falls du dich dafür entscheiden und wider Erwarten doch solche krassen Nebenwirkungen haben solltest, lass dir bloß nichts von den Ärzten einreden und bestehe auf eine sofortige Entfernung. Man sollte nicht vergessen, dass sie ja nicht ganz billig ist und somit auch geschäftliche Interessen eine gewisse Rolle spielen könnten. Solche Fälle sind dann schlecht fürs Image.

Zum Glück ist meine schon für tot erklärte Libido jetzt wieder da!
 
Top