G

Gast

Gast
  • #1

Verknallt, Verliebt...Liebe?

Also die Frage ist natürlich schon ein wenig komisch, aber ich stelle sie dennoch:

Bei meinen letzten 2 Beziehungen hat sich das Gefühl erst langsam entwickelt (Wir waren beide Ende 20) und erst mit Vertrauen und Kontinuität kam das richtig große Gefühl. Es dauerte locker 3, eher 6 Monate, bin ich "ich liebe dich sagen konnte". Am Ende war es nicht verkehrt, dass es sich langsam aufbaute, weil nicht dieses "Loch" kam.

Nun bin ich seit rund 1 Woche mit einer Frau zusammen, wo ich irgendwie schon vom ersten Tag große Gefühle hatte und richtig, kindisch verknallt bin, mich freue wenn nur eine SMS kommt und bin fast schon geneigt nach dem 5. Treffen die "ich liebe dich" Worte zu sagen, auch wenn man das noch gar nicht sagen darf/kann...

Ich habe leider Angst, dass irgendwann diese überschnell-Gefühlswelt zusammenbricht... Oder ist meine Sorge unberechtigt?

Hält eine Beziehung länger, wenn es sich langsam aufbaut oder wenn man vom ersten Tag an richtig verknallt ist?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Da liegst Du gar nicht so verkehrt ..

Ich bekomme es wieder mit das "umso höher die Schmetterlinge am Anfang fliegen umso grösser ist die Entäuschung das nach einer Zeit eben auch die Fehler , Macken sichtbar werden .

Das plötzlich oh ein Konflikt (passt ja gar nicht in das Bild vom Traump....) hat und das der Alltag eben nicht aus Liebesromanzen oder permanenter sexueller Leidenschaft besteht wie man in den Medien das oft sieht.

Ich finde (und das geht) eine Mischung sehr gut.. Nicht alles Rosarot sehen aber trotzdem die Zeit der Verliebtheit geniessen.

Man muss dabei aber nicht jeden Tag 24 std aneinander kleben.

m47
 
G

Gast

Gast
  • #3
Freu dich dich doch von genzem Herzen über das schöne Gefühl und mach dir nicht heute Gandanken über Dinge die vielleicht nie passieren....
Das, was du momentan empfindest, ist doch das Schönste überhaupt....dieses Kribbeln... die Freude über eine SMS weil man merkt, der Andere denkt gerade an mich....

Genieße es!

Wenn es passt, dann passt es, egal ob langsam oder schnell....wenn nicht, dann kann ein kurzes, heftiges Strohfeuer genauso erlöschen, wie ein langsam und mager glimmendes Flämmchen.

Denke nicht so viel und fühle mehr, je mehr du hinterfragst, desto unsicherer wirst du und das merkt deine Partnerin auch und zieht unter Umständen völlig falsche Schlüsse!

Ich kenne ein Paar, die haben nach 2 Monaten geheiratet und sind nach 30 Jahren noch immer sehr glücklich!

w54
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das kann man leider nicht pauschal beantworten. Ich glaube durchaus an die berüchtigte "Liebe auf den ersten Blick", die dann auch seeeehr lange hält. Andererseits kann so ein plötzliches Verliebtsein aber auch ebenso plötzlich wieder enden, wenn die rosarote Brille wegfällt und man (frau) feststellt, dass der Partner doch ganz anders ist als anfänglich angenommen...

Eine sich langsam entwickelnde Beziehung hingegen KANN langfristig beständig sein, aber ebenso gut kann es sein, dass man irgendwann merkt, dass es einfach nicht ausreicht, also die Gefühle...

Von daher: geniesse die Gefühle, die du derzeit hast, sage ihr genau das, was du gerade (für sie) fühlst und glaube daran, dass diese Beziehung Bestand haben kann. Alles Weitere wird die Zeit zeigen, aber es wäre doch schade, wenn du dir / euch die aktuelle Situation durch deine Zweifel kaputt machen würdest, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hält eine Beziehung länger, wenn es sich langsam aufbaut oder wenn man vom ersten Tag an richtig verknallt ist?

Man kann da keine Regel ableiten. Beziehungsstabilität hängt von der Passung der Partner ab, die Intensität der Gefühle und deren Zeitpunkt ist dabei nur ein Aspekt aus dem Gesamtpaket, das stimmen muss.

Wenn es am Anfang gleich mit großen Gefühlen losgeht, heißt das also nicht automatisch, dass die "Gefühlswelt" deshalb zusammenbrechen muss, wenn beide das für sich annehmen können und zwischendurch nochmal den Kopf einschalten ;).

Und ob es "überschnell" zwischen Euch läuft, könnt Ihr selbst bestimmen, denn das Tempo kann man deshalb doch trotzdem im Blick behalten, ohne dass die Gefühle ausgebremst werden müssen (d.h. nicht gleich alles zusammen machen und zwischendurch auch mal gesunden Abstand nehmen, sich erstmal richtig kennenlernen, bevor man zusammenzieht etc.).

Also keine unnötige Sorge, freue Dich, dass es Dich gleich zu Beginn so richtig erwischt hat, feiert und genießt es ausgiebig! Ich persönlich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und es ist für mich der absolute Idealfall von Beziehungsstart!

Dir weiterhin viel Glück!!!

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Man kann sich das Leben aber auch echt schwer machen, lieber FS.

Wenn Du nichts empfinden würdest dann wäre das Dein Problem, jetzt bist Du verliebt und das ist auch ein Problem. Weißt Du, ALLES hat ein Einerseits und ein Andererseits, man kann aus allem ein Problem machen nur weil es nicht zu 1000% der eigenen festgefahrenen Vorstellung entspricht. Statt zu genießen verliert man sich dann ins Problematisieren. Wie wäre es mit einfach mal laufen lassen und dann sehen, was kommt? Ich weiß, ein absolut abgefahrener Vorschlag... ;-) (Entschuldige bitte die Ironie). Woher soll irgendjemand wissen, wie sich DEIN Gefühl entwickeln wird, das zeigt doch nur die Zeit. Dann lass Dir Zeit, eine Garantie wird Dir niemand für irgendetwas geben können. Dinge gehen genauso oft schief wie sie gut gehen.

w43
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es ist doch schön, dass du so starke Gefühle für die Frau hast. Sie spricht irgendetwas in dir an, was dir gefällt. Du bist verliebt! Ob daraus Liebe wird und ob diese auf Gegenseitigkeit beruht, stellt sich leider erst später heraus. Ich hatte solche starken Gefühle auch für einen Mann und habe es ihm nach fast einem Jahr gesagt, wie ich für ihn empfinde. Er konnte die Gefühle leider nicht teilen. Das ist leider das Risiko bei der Liebe. Ich wünsche dir viel Glück!

w, 42
 
  • #8
Meiner Meinung nach gibt es überhaupt keine Liebe auf den ersten Blick, denn von echter Liebe kann man nur reden, wenn man einen Menschen sehr intensiv kennt, sprich all seine negativen Seiten und dennoch bei ihm bleibt, will sagen, man kann diese negativen Seiten annehmen weil man liebt.

Sexuelle Anziehung auf den ersten Blick ist allerdings möglich und meist wenn die Sehnsucht danach gestillt ist auch wieder vorbei, weil der seelische Tiefgang, welcher sich ebenfalls nur langsam entwickelt, übersehen wurde. Die obligatorische Ernüchterung nach einem Rausch.

Ja, stabile Bindungen wachsen und gedeihen langsam, dass kann durch eine Freundschaft, eine langjährige "nur" Bekanntschaft oder durch häufiges Sehen sei es im Job oder im Hobby geschehen, wo es plötzlich zwar "funkt" aber man sich schön länger oberflächlich kennt.

Dein Fall ist ein Strohfeuer, man soll oder kann es genießen, so lange es brennt, aber es wird leider schnell zu kalter Asche.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mein Exfreund hat mir damals nach ein paar Dates gesagt: "Ich hab mich ganz schön in Dich verknallt!"
Das klang so ehrlich und ungekünstelt, gleichzeitig nicht pathetisch und übertrieben, es hat mich einfach gefreut.
Ich würde einfach sagen, was ich fühle, so wie es rauskommt und sich gut und ehrlich anfühlt. Dann kann es hinterher auch nicht peinlich sein
 
  • #10
Mir ist ein solcher "Blitzeinschlag" extrem selten passiert und ich habe mich nie in dem Mann geirrt. Es konnte in beiden Fällen keine lange Beziehung daraus werden, aus verschiedenen Gründen, aber die Menschen wurden für viele Jahre unglaublich wichtig für mich, sind es in gewisser Weise immer noch.

Umgekehrt ist das oft passiert, dass sich Männer von einer Sekunde zur anderen in mich verliebt haben, weshalb denn auch immer. Ich konnte es oft in keiner Weise erwidern, aber die Männer blieben dennoch teilweise über Jahre hinweg "am Ball", meine langjährigen Beziehungen entstanden so und es handelte sich sehr oft keineswegs um das sogenannte Strohfeuer.

Ich bin mir sicher, dass es sich nicht nur um erotische Anziehung handelt, wenn es so richtig ernsthaft funkt. Da ist mehr, viel mehr, und es kann über viele Jahre hinweg tragen, wenn man es mit Leben füllt.

Lieber FS, genieß die Zeit, aber vor einer ernsthaften Bindung lerne die Frau kennen, auch in richtig stressigen Situationen. Es ist eine wichtige, sehr wichtige Entscheidung und man MUSS auch den Kopf und die Augen einschalten und ihnen trauen. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo


er entfachte ein Feuer für ein paar Wochen
und ich kehre nach zwei Jahren noch immer die Asche auf.

Hüte dich vor zu hohen Erwartungen, auch in der Liebe.

Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich finde, freuen darf man sich! Allerdings muss man auch immer gefasst sein, wenn man auf den harten Boden der Realität auftrifft! Die größe Liebe kann dir morgen sagen, du sollst gehen. Demit muss man leben und dafür jeden Tag noch viel kostbarer und behutsamer ausnutzen!

Es ist ganz gut, man erlebt so etwas einmal. Beim zweiten Mal ist man dann gleich etwas gefasster und lockerer und schätzt die Liebe gleich umso mehr!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wozu denkst du darüber nach, wenn es so ist , erfährst du es doch früh genug. Man kann Sachen auch tot denken.
Freu dich doch einfach, genieße es und schau , was sich daraus entwickelt.

Gruß

W32
 
Top