G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt - 5 Mon. im Himmel geschwebt - abgestürzt - Warum lügen Männer, um eine Frau zu besitzen?

Ich hab´mich nach meinem 3jähr. Singledasein getraut, wieder auf einen Mann eingelassen, dem ich anfangs nur Körbe gegeben habe, weil ich Angst hatte, verletzt zu werden. Er hat um mich gekämpft, mich zum Lachen gebracht, mich umworben, das Gefühl gegeben, begehrt zu werden. Ich habe seine Familie und Freunde kennengelernt. Er sprach von Liebe u. Vertrauen. Dann bin ich mit einer Freundin in Skiurlaub gefahren. Er hatte nichts dagegen. Als ich im Skiurlaub war, hat er Schluss gemacht, weil er doch kein Vertrauen hat. Er wollte mich nur besitzen und konnte mir ja nicht die Wahrheit sagen, da ich mich sonst niemals auf ihn eingelassen hätte. Männer, warum geht Ihr so mit Frauen um?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Klarer Fall von "Trophäe" erobern. Was er nicht kriegt, reizt ihn. Und dann, als er dich "hatte", hat er gemerkt, dass es ihm eigentlich vor allem um den Kampf ging, sich zu beweisen, dass er dich eben doch "haben" könnte.
Das Thema "kein Vertrauen haben" klingt für mich stark nach Alibi-Ausrede.
Aber: Nicht alle Männer gehen so mit Frauen um. Ich würde sagen, du bist da einfach an ein ganz ein missratenes Exemplar geraten, dem es vor allem um sich selbst geht. Das tröstet jetzt weniger, ich weiß, aber Kopp hoch. Sei froh, dass du den los bist. Männer, die von "eine Frau/ einen Menschen besitzen" reden, ticken eh nicht ganz richtig.
Denn Liebe ist kein Besitz,
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ach, liebe FS, das gibt's auch andersrum. Nennt sich dann Don-Horst-Effekt und dauert zwischen 3 und 5 Monaten, dann verblasst die rosarote Brille und der Alltag bringt es an den Tag.

Tut mir leid für Dich - ich hoffe, Du hast Dich nicht zu sehr in Erwartungen gesteigert. Das macht den Absturz noch schlimmer. Natürlich darfst Du nicht alle Männer über einen Kamm scheren. Es gibt auch gute Kerle.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@2: Don-Horsts sind einfach nur lästig in jeder Hinsicht. Wer will sich den aufn Horst einlassen?! Meist sind Don-Horsts ziemlich großkotzig in der Lebensführung, sogar dann noch, wenn es gar nicht mehr geht finanziell. Sie schrecken vor nichts zurück und leiden unter chronischer Selbstüberschätzung.

Dafür haben Don-Hitmaiers ganz großartige schreiberische Talente ;-))
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er scheint wohl in die Traumprinzessinen-Roll gefallen zu sein, solange er Dich noch nicht hatte, warst Du interessant, jetzt, da schon ein wenig Zeit verging, hat er gemerkt, dass Du eine ganz normale Frau bist und der Reiz ist verflogen. Ich denke auch, dass die Aussage "er habe kein Vertrauen" eine billige Ausrede ist. Ärgere Dich nicht über den und sei froh, dass Du ihn los bist. Glaub mir, nicht alle Männer sind so.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #6
ich bin bisher fast nur an solche Männer geraten und da ist die Versuchung sehr groß, das auf alle zu übertragen. Konsequenz: Mir kommt keiner mehr emotional so nahe, um mich wieder derart zu verletzen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich frage mich auch, kann man es erkennen, wenn ein Mann schauspielert? Oder ist das Verhalten in diesem Moment sogar authentisch?
Fast meine ich, man kann es erkennen, will es aber vielleicht in dem Moment nicht wahrhaben, weil man noch in der Phase ist, in der man im Mann nur das Positive sieht und die Sehnsucht so groß war nach einer Beziehung, die nun endlich dazu sein scheint, dass man erstmal lieber im vermeintlichen Glück badet.
Ein von mir geschätzter Lehrer sagte einmal, das Wort "Ent-täuschung" ist ein positives, denn es beinhaltet, dass man aufhört, sich selbst etwas vorzumachen.
Es schmerzt erfahrungsgemäß, wenn man den Tatsachen ins Auge geblickt hat, und dann kann man es irgendwann als Lernerfahrung verbuchen.
Hoffe, Du hast gute Freunde/innen, die Dir Halt geben. Dann ist es leichter. w35
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was regst Du dich auf?

Ihr paßt halt nicht zusammen. Evtl. merkte es Dein Freund auch erst in der Beziehung und zog dann die Notbremse.

Was hätte er machen sollen? Einfach mit dir zusammenbleiben, auch wenn es für ihn nicht paßte?

Ob die Bez. wirklich funktioniert kann niemand vorher sagen. Das merkt man erst beim Zusammenleben. Und dann zieht man halt die Konsequenzen und jeder geht wieder seiner Wege.
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich glaube wir frauen müsen aufhören zu klammern u einsehen dass es keine monoganität gibt..... männer sind nun mal jäger u werden es immer bleiben. ausreden hin od her, in prinzip ist es nicht deren aufgabe zu entscheiden .. es ist das schicksal, dazu kommt es ist einfach erziehungssache,
sind die männer gut erzogen sinds weicheier lassen sie sich nichts gefallen idioten............
ich habe eine 10 jährrige beziehung hinter mir ... war glücklich dachte ich....... es war hart .. doch wenn man loslassen kann, gibt es wieder neue liebe neues glück u es ist schön.... warum
nachtrauern sei dankbar dass ihr eine schöne zeit hattet lass ihn in frieden gehn .. u ganz ehrlich........ trauer hat auch seine gute seite man spürt seine gefühle wieder.... ein bisschen schmerz macht auch härter..... also positiv denken der traumprinz kommt schon wenn man es zulässt.... wünsch ihm viel glück, denn dann wirst es auch du finden.........
 
G

Gast

Gast
  • #10
nur spieler, täuscher und clowns können die hohen anforderungen und erwartungshaltungen so mancher frauen, prinzessinnen und zicken - scheinbar - erfüllen (und es ist an diesem punkt völlig egal, warum sie so geworden sind) und kommen damit zum "zug". ehrliche, seriöse männer mit würde ist das zuwider und geben lange davor auf, somit bleiben diese damen mit ersteren auf der strecke.
m/44
 
G

Gast

Gast
  • #11
zu #8 in welchem Psycho Ratgeber stehen denn solche Weisheiten??
 
Top