G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt aber er lebt im Ausland...

Ich, w.28 habe schon im Mai einen Mann kennengelernt. Er ist Spanier. Waren nochmals zum essen verabredet, aber ich hatte an ihm eigentlich nur freundschaftliches Interesse. Er hatte einen Arbeitsvertrag bis 1.10. hier. Darum hab ich mir gedacht, ihn nochmal zu treffen, im August, war ein netter Abend. Wenige Tage später nochmal treffen. Wir haben uns immer besser unterhalten, sodass wir an einem Freitag, die ganze Nacht von Bar zu Bar gezogen sind, ca. 10 Std. Er versuchte mich zu küssen, war aber noch nicht bereit. Nächstes Treffen, 1. Kuss. auch ein langes Treffen über mehrere Stunden, obwohl er am nächsten Tag arbeiten musste, das war dann leider schon Mitte September, es folgten noch 3 Treffen, beim Letzten war er noch hier bei mir auch wieder 7 Stunden. Tolle Verabschiedung. Nur leider haben wir nie drüber gesprochen was draus wird. Er wollte jetzt auch erstmal reisen, er ist noch bis Anfang Januar in Südamerika unterwegs. Und was dann kommt, weiss er glaub selber noch nicht. Fakt ist, ich hab mich total verliebt, wir haben uns menschlich total gut verstanden. Jetzt überlege ich, was ich tun soll. Einerseits möchte ich ihn, nicht einfach so vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Spanier sind ja sehr direkt, viel direkter und emotioneller als deutsche Männer. Wenn Du ihn noch treffen willst, sag es ihm einfach. Du wirst ihn bestimmt nicht erschrecken. Was er antworten wird und ob er jetzt nicht mit einer Kolumbianerin oder Argentinierin seine Nächte verbringt ist eine andere Geschichte, aber Du musst es probieren, sonst wird es bestimmt nicht klappen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Und was können die Forumsteilnehmer jetzt für dich tun?

Dir sagen ob eine Beziehung mit ihm Sinn oder nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was willst du machen? Er ist weg, ohne dir, soweit ich das verstanden habe, irgendetwas versprochen oder dir auch nur ansatzweise eine Perspektive geboten zu haben. Ein verliebter Mann, der eine Frau nicht verlieren will, verhält sich jedenfalls anders.

Jetzt ist er bis Anfang Januar in Südamerika unterwegs. Er hat dich nicht gefragt, ob du wenigstens einen kleinen Teil der Reise mit ihm machen möchtest. ("Ich bin ab Mitte Dezember über den Jahreswechsel in Chile. Meinst du, du könntest zu mir fliegen und wenigsten 2 oder 3 Wochen lang kommen und die Feiertage mit mir verbringen?")

Hörst du irgendwas von ihm? Mailt er, ruft er an, sonstwas? Und was geschieht nach seiner Südamerika-Reise? Will er dann wieder in Spanien leben?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nun ja, Du warst eine nette Unterhaltung für ihn. Ohne weitergehendes Interesse. Für ihn hat mit der Abreise ein neuer Lebensabschnitt begonnen, in dem für Dich offenbar kein Platz vorgesehen ist. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du hast Dich verliebt und keiner außer dem Forum hier weiß es. Klasse gemacht. Meine Güte, es gibt doch Facebook und sonstige soziale Netzwerke, Du wirst doch wenigstens seine e-mail haben, Handy-Nummer oder was weiß ich. Wie soll denn der gute Herr erkennen, dass Du Dich in ihn verliebt hast. Schreibe ihm! Nimm Kontakt auf. Frage ihn, was er denn gerade so treibt. Was denn sonst?

Ich melde mich bei Frauen auch nicht mehr, wenn sie ein solches Desinteresse an meiner Person ausstrahlen. Wie ich Jahre später erfahren musste, war da aber durchaus ernsthaftes Interesse an einer Beziehung da, nur ich habe die Zeichen nicht verstanden.

Oder hat der gute Mann Dir niemals irgendwelche Kontaktdaten gegeben? Das soll ja auch hin und wieder passieren.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Der ist weg und kommt nicht wieder! Warum auch. Er will die Welt kennenlernen und das ist in dem Alter auch gut so. Er ist der falsche Typ zum dranhängen.

Du musst ihn ja nicht vergessen. Behalte ihn in guter Erinnerung, als guten Freund dem du auf seinen Reisen begegnen durftest. Mehr nicht.

m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,

Ich habe seine Kontaktdaten, klar. Es hat sich nun mal alles sehr schnell entwickelt, er hatte bereits seinen Flug gebucht nach Spanien. Und bereits eine Reise nach Lanzarote gebucht. Dass er in Peru reisen wird, war spontan, er erzählte es mir auch sofort und fragte nach Reisetipps, da ich selbst ein Jahr dort gelebt habe und auch viel reisen war. Ich kann das nur voll unterstützen. Es geht mir auch nicht um irgendwelche Versprechen, die er mir gemacht haben sollte. Und wenn ein Mann verliebt ist,, handelt er so und so, ich denke dass man das nicht pauschalisieren kann. Aber das sei mal dahingestellt. Es sind einfach Situationen gewesen, wo ich schon den Eindruck hatte, er mag mich.
ZB: 1. Kuss hab ich abgelehnt, war noch nicht bereit, dann beim nächsten Date ja, er hat sich weiter bemüht. Er hat mir nie abgesagt, war immer pünktlich, haben uns immer oft noch sehr spät getroffen, obwohl er am nächsten tag früh raus musste...usw.

Es ging nur alles ziemlich schnell und hätten beide nicht damit gerechnet. Zumindest nicht ich. weil es eigentlich nicht mein Typ ist, aber sein Charakter hat mich überzeugt.
Wir haben auch noch Kontakt vor ein paar Tagen fragte er mich nach Meiner Adresse von meinem Zuhause in Peru um ein Foto zu machen. Wenn er kann meldet er sich auch schnell zurück.
Fakt ist einfach, dass ich ihn nicht einfach so vergessen mag, dafür war die Zeit zu gut. Ich könnte es aber ich möchte es nicht.
 
  • #9
Na ja, so ein Wolkenkuckucksheim ist ja ganz nett!
Rede dir ruhig weiter ein, dass du ihn nicht vergessen kannst. Manch einer braucht das. Da ist nicht schlimmes bei, man kann für eine Weile der Realität entfliehen und so herrlich schmachten.
Aber ganz ehrlich ein schnulziger Liebesroman tuts auch! Und dann gehst du unter Leute ins echte Leben! So!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Da du ihn im Mai kennengelernt hast, hätte schon damals was laufen können. Auch oder gerade deshalb, weil ihr wusstet, dass sich eure Wege später trennen. Sozusagen kopfüber ins Abenteuer und die gemeinsame Zeit auskosten. Dann hättest du jetzt wenigstens schöne Erinnerungen.

Südmenschen haben, so meine Erfahrung, keine lange Leitung. Wenn sie etwas haben wollen, gehen sie direkt zur Sache. Nebenbei, diese Mentalität kommt in der spanischen Sprache zum Ausdruck. Der Spanier sagt einfach "Quiero".

Wollte er dich eventuell wiedersehen, hätte er das in Aussicht gestellt, und würde dich auf dem Laufenden halten, wo er sich auf der Welt von wann bis wann aufhält. Und deine Pläne wissen wollen, wo du dich aufhältst.

Ein Treffen kann ausreichen, damit der Funke überspringt. In diesem Fall hättet ihr regelmäßig Kontakt gehalten, und ein Wiedersehensflug wäre geplant und ausgeführt worden, um den Kontakt zu vertiefen, sowie als eine Grundlage für ein eventuelles späteres gemeinsames Leben an Ort X.

Willst du ihn besuchen? Wenn du das ansprichst und er freut sich nicht oder lässt dich nicht zu sich kommen - vergiß ihn. Er führt ein Leben in dem kein Platz mehr für dich ist. w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Gott, Du bist kompliziert.
Schreib ihm einfach Du willst ihn wiedersehen.
Wenn er so spontan ist wie Du erzählst, kann er auch spontan einen Flug nach DE buchen. Wenn er das nicht macht, ist alles klar.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich kann die Antworten hier nicht verstehen. Mir scheint, die deutschen Männer sind hier einfach nur mal wieder neidisch, dass du einen hießblütigen Spanier aufgerissen hast. Wenn du was von ihm willst, solltest du ihm das sagen.
Im Ausland leben ist kein Hinternis für eine Beziehung. Es gibt Leute, die fliegen einmal um die ganze Kugel für ihre Liebe und leben mal hier und da, wenn sie sich gefunden haben.

Tendenziell verstehe ich auch, dass er jetzt erstmal nach Hause geht. Ist doch auch logisch. Er kam her zum Arbeiten und Länder kennenzulernen, nicht um eine Frau kennenzulernen. Wenn er deine Adresse will, ist das doch ein gutes Zeichen und ihr könnt in Kontakt bleiben.Er kann selbstverständlich so einfach nicht alles bei sich daheim hinschmeißen und muss zwangsläufig jetzt erstmal zurück zu sich.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Danke lieber letzter Gast, dass du die Meinungen auch nicht verstehen kannst. Ich nämlich auch nicht. Finde auch echt schade, wenn ich lese..." bist du kompliziert" oder ähnliches, ohne mich vorher gesprochen oder gesehen zu haben. oder "Wolkenkuckucksheim" ähm...ganz ehrlich, das klingt hat hättest du viel negatives erlebt und möchtest diese Stimmung jetzt verbreiten.

Ich sehe das auch so wie du letzter Gast, du hast mich indem, was ich denke nochmal bestätigt. Wie du schon sagst, er musste erst mal nach Hause, so wie ich ihn einschätze braucht er das auch gerade.

Ich warte jetzt einfach noch ab bis er wieder in Europa ist.
FS
 
G

Gast

Gast
  • #14
In Kontakt bleiben und wenn ihr euch weiter versteht zusammen ziehen im Land eurer Wahl!

Ein Bekannter von mir hat in Wacken eine Schwedin kennengelernt und ist einfach nach Schweden ihr hinterhergezogen. Mittlerweile sind die verheiratet.

Wieso nicht einen Ortswechsel durchführen? Man kann sich auch anderswo zusammen etwas aufbauen. Es kann funktionieren. Da ich in Deutschland keinen Mann finde, hätt ich auch gerne einen aus dem Ausland.

Könnt mich auch mit einem Schweden oder so anfreunden. Vor allem weil die Menschen dort auch immer länger Single sind.

Kannst Du Dir ein Leben in Spanien vorstellen oder er sich ein Leben in Deutschland?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das Problem ist: wie es scheint, habt ihr bei eurem letzten Treffen keine Nägel mit Köpfen gemacht. Ihr habt euch nichts versprochen. Daher kann so eine abwartende laissez faire-Attitüde dazu führen, dass er nach dem Abschied wieder bei Null anfängt, und du nach einer bestimmten Zeit zu einer Erinnerung verblasst. So eine Distanzliebe ist keine seichte Sache. Wer behauptet, verliebt zu sein, sagt nicht "mal sehen, was das nächste Jahr so bringt". Dann geht es nämlich so weiter, "nächstes Jahr", dann "im Sommer", danach "in einem Jahr", usw. das Treffen wird immer weiter nach hinten verschoben, bis irgendwann der unweigerliche Punkt kommt an dem man sich vergessen hat.

Schreibt ihr euch nicht von nun an regelmäßig, dann sei nicht überrascht, wenn du nach einiger Zeit über das Internet, aus dritter Hand oder noch schlimmer, über soziale Netzwerke, von Veränderungen in seinem Leben erfährst, und auf diese Weise vor unangenehme, vollendete Tatsachen gestellt wirst. Etwas anderes war ja nie abgesprochen gewesen.

Im Übrigen schließe ich mich Gast 13 an, dass es eine gute Idee sei, einen Mann im Ausland zu suchen. Diese Suche ist eine Art Nische, wenn es hierzulande auf Dauer nicht zufriedenstellend mit den Männern läuft.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich habe auch eine fernbeziehung geführt. ca. 10.000 km ... und wir heiraten jetzt
 
Top