• #1

Verliebt in 30 Jahre älteren Mann - kann sowas funktionieren?

Hallo zusammen.Ich bin in eine Situation gerutscht, in der ich gerne eure Meinungen dazu hören würde: Ich bin 24 Jahre alt und würde mich selbst als unabhängige, lebensfrohe, junge Frau bezeichnen.Ich bin eigentlich sehr rational und stehe mit beiden Beinen im Leben.
So, und jetzt komm ich mal zum Punkt.Ich habe vor ca. 2 Monaten auf einem Konzert einen Mann kennengelernt, welcher 54 Jahre alt ist.Wir haben uns vom ersten Moment an super verstanden und stundenlang(!) an der Bar geredet und gelacht.Er war für mich sofort sympathisch und ich fühlte mich sehr zu ihm hingezogen.Das war schon immer so bei Älteren,aber selbst für mich sind 30 Jahre schon sehr krass,dessen bin ich mir durchaus bewusst!In der darauffolgenden Zeit haben wir uns regelmäßig geschrieben.Es war für uns beide klar, dass wir uns wieder treffen-und für beide war auch klar, dass wir uns lediglich zu einem Konzert treffen und danach in einem Hotel unseren Spaß haben, denn: ich war damals frisch von meinem Ex getrennt,er steckte zu diesem Zeitpunkt in einer Beziehungspause. Wir haben uns jedenfalls wunderbar verstanden und hatten tollen Sex! Doch danach musste mir eingestehen,dass ich für ihn wohl doch mehr empfinde. Da ich selbst weiß, dass der Altersunterschied enorm ist, habe ich versucht mich gefühlsmäßig zurückzuhalten.Doch dann kam die Nachricht von ihm: Er sagte mir er habe sich in mich verguckt. Er sprach mir quasi aus der Seele. Seitdem schreiben wir sehr intensiv, tauschen uns über unsere Gefühle aus usw.
Das Alter ist jedoch leider nicht das einzige Problem:
1.: Er wohnt 300 km von mir entfernt
2.: Seine (Ex)Freundin will ihn wieder zurück, hat sich für ihn aber wohl erledigt.
Nun bin ich in einer Situation angelangt, in der ich 2 Optionen habe. Entweder ich breche den Kontakt ab und versuche ihn zu vergessen. ABER: Ich habe noch nie einen Mann dieser Art getroffen, der mich so fasziniert. Wir haben trotz 30 Jahre Unterschied gemeinsame Ansichten, den gleichen Humor, die gleiche Leichtigkeit. Die Chemie stimmt einfach.Ich empfinde unheimliche Leidenschaft für diesen Menschen, was ich so von mir selbst nicht kenne und noch nie hatte. Über die Nachteile einer solchen (Liebes)Beziehung bin ich mir natürlich auch im Klaren...Hat jemand ähnliches erlebt? Wie hat euer Umfeld darauf reagiert? Kann sowas überhaupt gut gehen? Wir haben uns bislang noch nicht wieder treffen können, aufgrund der Entfernung. Aber am Telefon bzw. beim Schreiben macht er mir den Eindruck als ob er es wirklich ernst meint und mich sehr sehr gerne hat.
Danke für eure Ratschläge!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Nun gut, was hast du zu verlieren? Du bist noch jung und hast noch nicht den Familiendruck und ich persönlich weiss, wie schwer es ist, einen Menschen zu finden, bei dem man sich lebendig fühlt. Gib euch sagen wir ein Jahr, lass es als FB laufen, wenn nichts daraus wird, dann hast du auf jeden Fall eine Zeit, an die du dich gern erinnern wirst. Prüf aber, was die Situation mit seiner Ex angeht, ob sie wirklich getrennt sind und du nicht nur bloß Zeitvertreib bist.
 
  • #3
Ich würde die Beziehung eingehen. Wenn es nicht klappt, hast Du eine schöne Erfahrung gemacht.

Ich wäre aber vorsichtig damit, irgendwelche Dinge aufzugeben, die mir wichtig sind, also kein Studium abbrechen fürs Hinziehen, keinen guten Job hinschmeißen dafür, keine gute Wohnung aufgeben usw..

Er kann sich auch bewegen zu Dir, wenn er es ernst meint. Denk nicht von vornherein "er ist ja so viel älter, unflexibel, DER MANN, er hat sein Umfeld, das er braucht" usw.. Das sind alles keine Gründe, weswegen Du wegen Liebe wichtige Dinge in Deinem Leben aufgeben solltest.

Wenn man jung ist, macht man noch ganz andere Sachen für die Liebe, als ein älterer Mensch bereit ist. Das weiß nur ein junger Mensch in seinem Idealismus und "Liebe ist das wichtigste im Leben" nicht. Er denkt, der andere ticke genauso, und ist schnell bereit, sich manipulieren zu lassen mit irgendwelchen zwingenden Gründen, warum dies und das vom anderen nicht kommen kann, und dass es doch viel besser wäre, wenn er selbst das leisten würde. Einer von euch wird, wenn ihr zusammenkommt, sein Leben so weiterführen wie bislang, und diesen Vorteil haben, so ihr nicht "in der geografischen Mitte" zusammen zieht.
 
  • #4
Ich bin ein eher rstionaler Mensch ind würde entsprechend rational damit umgehen.
Folgende Fragen würde ich mir an deiner Stelle aufwerfen:

Wie stelle ich mir meine kurz- und langfristige Zukunft vor?

Wenn da Kinder und Familie auf dem Plan stehen, wäre er schon raus. Denn dann verschwendest du deine besten Jahre mit einem alten Mann, statt sie für die Erfüllung deiner Träume zu nutzen. In 10 J. wird es für dich viel schwerer, einen Mann zum Kinderkriegen zu finden, dann sitzt dir die Zeit im Nacken, zudem haben viele Singles dann schon Nachwuchs mit entsprechenden Verpflichtungen und Problemen.

Punkt 2 die Fernbeziehung. Die Fahrerei, die Kosten, die Probleme... wäre für mich ein NoGo.

Punkt 3: In einer Beziehung müsstest du ihn deinen Freunden u Familie vorstellen. Auch das wird wenig Begeisterung hervorrufen.

Du hast mit ihm vvlt noch 10 J., dann ist er ein alter Mann, Rentner und du eine Frau in der Blüte des Lebens.

Klar will er das, träumt davon, welcher 55 J. würde keine junge Frau wollen? Aber warum solkrest du es wollen, wenn du auch einen gleichaltrigen ohne alle Nachteile haben kannst?

Ich würde es vielleicht als Affäre noch eine Weile laufen lassen, mit gelegentlichen Treffen. Aber mich nicht emotional für eine richtige Beziehung mit passendem Partner blockieren.

Könnte ich das nicht, würde ich den Kontakt beenden.
Der Preis für eine Beziehung wäre mir zu hoch.
 
  • #5
Berlusconi ist 83 Jahre alt, seine Lebensgefaehrtin Francesca Pascale 34.
Sie wohnt seit 8 Jahren bei ihm. Es heisst hier in Italien, dass Berlusconi sehr zufrieden ist.
 
  • #6
Ich lese hier schon sehr lange mit und das tun andere hier auch, die dadurch geprägt sind und die wie ich jetzt gleich sicher überwiegend folgendes sagen werden:
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Mann, der eine sehr viel jüngere Frau ganz kurz kennt und gleich mit ihr schläft, mit dieser eine ernsthafte, verläßliche, dauerhafte Beziehung eingehen möchte.
Dass er das überhaupt mit irgendeiner Frau tun möchte, jedenfalls jetzt.
Dass er keine Frau / Freundin hat, zumal er so weit weg wohnt, dass du das nicht / kaum überprüfen kannst.
Dass alle Fremdgeher so einen Quatsch von den nicht-mehr-Gefühlen oder wie bei dir von der nicht-mehr-Existenz seiner Beziehung lallen.
Dass du das Wort 'lovebombing' googlen sollst, damit du verstehst, dass der Mann wahrscheinlich mitnichten dein Seelenverwandter ist, sondern es draufhat, dir das vorzumachen.

Und dann kommen die Vorschläge, wie du es checken kannst, ob das ein oder andere an dem, was er behauptet, wahr ist.
- bestehe darauf, ihn zuhause zu besuchen
- rufe ihn zu für Fremdgeher unmöglichen Zeiten, also zur Primetime zwischen 20 und 22 Uhr an sowie am Wochenende und entscheide, ob er das supi findet
- versuche, ihn sehr oft zu sehen. Bei 300 km und wirklich ernsthaftem Interesse / Verliebtheit will er dich jedes WE sehen. Bestehe darauf, dass das abwechselnd bei ihm und bei dir stattfindet, s.o.
- bestehe darauf, dass ihr ganz viel außer Sex macht. Sage ihm auch schon mal, dass ihr heute nur ins Theater geht und Sex nicht möglich ist ( du hast deine Tage oder einen Scheidenpilz ), mal sehen, ob er dann Zeit hat oder kurz vorher absagt ( krank, viel Arbeit, Wasserrohrbruch, Oma im Krankenhaus ...)
- bestehe darauf, dass du seine Freunde, besser noch seine Eltern / Kinder / andere Verwandte kennenlernst und dass ihr in seiner Gegend, wo er jederzeit einen Bekannten treffen könnte, ausgeht und dass er dann deine Hand hält o.ä.


Jetzt kommt mein Aber, das 'ja, aber trotzdem':
Es gibt nichts, was es nicht gibt, vielleicht seid ihr wirklich Seelenverwandte, vielleicht bist du wirklich die Frau, auf die er immer gewartet hat, vielleicht ist er tatsächlich in dich verliebt und will eine richtige Beziehung, kann ja durchaus alles sein.
Ich finde, man sollte nichts unversucht lassen, was einem wichtig erscheint.
Wenn du dich jetzt aufgrund rationaler Erwägungen zurück ziehst, wirst du das immer bereuen. Versuche es, bald hast du Gewissheit.
Mein Rat, lasse dich nicht einlullen und hinhalten.

Und ob so eine Beziehung tragfähig ist, wie die Nachbarn oder auch deine Freunde und Familie das finden, ob du einen so alten Mann als Vater deiner Kinder willst, ob du einen Rentner zuhause haben willst, wenn du gerade ganz viel Energie in deine Karriere und auch in die Freizeitgestaltung legst, ob du ihn später pflegen willst usw. kannst du dann überlegen, wenn dein Ernsthaftigkeitscheck, den ich oben empfohlen habe, positiv ausgegangen ist.

Viel Erfolg wünscht w 52
 
  • #7
Du bist eine erwachsene Frau und er ein erwachsener Mann. Natürlich kann das funktionieren. Vielleicht lebt Ihr Euch auseinander und seid in 10 Jahren wieder getrennt, aber bis dahin hattet Ihr eine schöne Zeit. Ich hatte zwei Mal die Gelegenheit eine Beziehung mit einer 20 bzw. 25 Jahre jüngeren Frau ungefähr in Deinem Alter einzugehen. Habe ich dann doch nicht gemacht weil die jeweilige Chemie zwischen uns nicht so gestimmt hat wie bei Euch beiden. Meine jetzige Freundin ist 15 Jahre jünger und die Beziehung ist wunderbar.
 
  • #8
In Deutschland beträgt, da junge Mädchen van 15 oder 16 nicht mit gleichalten und 20 jährige Frauen schon gar nicht mit Teenagerjungens in den verpartnerunsgmarkt einsteogen, der durchschnittliche Altersunterschied 4-5 Jahre. Bei Akademikern noch ein paar Jahre mehr, bei bildungsfernen Schichten weniger.

Im EP Kontext (Akademiker) wäre ein Mann, der ca. 8 Jahre älter ist, der Normalfall! Da die Foristinnen immer wieder "gleichalt" bemühen, was 8 jahre abweichend von "normal" (bei Akademikern) wäre, oder gar Mann 5 Jahre jünger, was 13 jahre abweichend von Akademiker-Normal ist, sind im rechnerischen Umkehrschluß bis zu ca. 20 Jahre akzeptabel und unspektakulär (8 Jahre jünger ist normal plus 13 jahre Abweichung davon)

30 Jahre wären mir aber schon ein bisschen zu viel. Im Moment noch vorstellbar (ich bin 49), aber wenn ich 60 bin, möchte ich keine 30 jährige bespassen ;)

V.m49
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Wenn ihr beide Single seid und es gut passt, würd ich sagen, probier es, wenn du es wirklich willst. Meine Frage wär aber erstmal: Bist du dir sicher, dass er ehrlich ist, was seine Trennung angeht? Da wär ich immer vorsichtig. Er kann dir sonstwas erzählen, um eine Affäre aufrechtzuerhalten.
Für mich persönlich wären 30 Jahre schon sehr extrem, zumindest wenn ich mir eine Familie wünschen würde - weiß ja nicht, wie das bei dir ist. Also wenn du ein wenig weiterrechnest, dann würdest du ihn in 20 Jahren vielleicht schon pflegen müssen, wenn du selbst grad mitten im Leben stehst. Oder du planst keine lange Beziehung, sondern einfach für ein paar Jahre (das könnte ich persönlich nicht). Wenn du Kinder möchtest, wär ja eh die Frage, ob er das noch will, ob du so einen alten Vater für die Kinder möchtest, oder wenn er keine will, du aber ja, dann läuft dir die Zeit davon, einen anderen Partner zu finden, wenn du mit ihm jetzt 10 Jahre zusammen bist.
Dazu kommt, dass ich auch Sorgen hätte, der ältere Mann betrachtet mich nicht als gleichberechtigte Partnerin, sondern als eine Art Puppe zum Vorzeigen, eine junge Partnerin, durch die er sich wieder selbst jung fühlen kann, eine Partnerin, die er leicht leiten und beeinflussen kann - also als Mittel zum Zweck, nicht, weil ich mit ihm auf Augenhöhe bin. Denn seine Lebenserfahrung und deine dürften wohl kaum auf der gleichen Ebene sein. Mit 24 war ich noch ziemlich unsicher, unerfahren und habe in vielen ganz anders gedacht als mit 36. Gerade in den 20ern entwickelt man sich ja noch extrem weiter. Später mag das vielleicht nicht mehr so extrem sein (das werde ich ihn 20 Jahren wissen). Aber der Abstand zwischen euch ist schon krass.

Fazit: Möglich ist alles, wenn die Liebe groß genug ist. Die Chance, dass es hält, ist bei so einem Altersunterschied verschwindend gering, aber wer nicht wagt usw. Ich selbst würde davon Abstand nehmen, aber im Endeffekt kannst das nur du selbst wissen.

w, 36
 
  • #10
Ich war 24 Jahre mit einem 15 Jahre älteren Mann verheiratet, am Anfang ist immer alles schön. Ich würde es niemals wieder machen.
 
  • #11
Ich war 24 Jahre mit einem 15 Jahre älteren Mann verheiratet, am Anfang ist immer alles schön. Ich würde es niemals wieder machen.
Ich kann Dir nur beipflichten. Ein Mann kann in der Mitte des Lebens sehr attraktiv sein, aber er wird älter. Die Bedürfnisse, die körperliche Fitness und die Potenz bewegen sich im Vergleich zur jungen Frau in völlig unterschiedliche Richtungen, und am Ende muss sich die FS mit 50 um einen Greis kümmern, während andere Damen desselben Alters sich mit jüngeren Männern vergnügen. Spätestens dann wird es schwierig. Affäre OK, aber man kann nicht auf etwas Langfristiges bauen. Beim Sex geht es übrigens nicht nur um Viagra. Ein älterer Mann packt das auch von seiner Fitness her nicht mehr.
 
  • #12
In meinen Augen ist die Leichtigkeit ein Trugschluss. Kein Mann mit 54 ist "leicht".

Ich denke, es hält nicht lange, aus einfachen Gründen, die alle Frauen kennen:

- Du bist jung und möchtest dir nichts verbieten lassen.
- Du bist jung und möchtest dich nicht von einem allwissenden Mann bevormunden lassen.
- Du bist jung und möchtest in Streits nicht immer wie ein unmündiges Gör behandelt werden, sondern irgendwann deine Augenhöhe und deinen Respekt einfordern.
- Du möchtest gewisse Dinge im späteren Leben tun (etwas neues lernen, reisen, ausprobieren, wagen) und er wird dich fragen, warum das sein muss und ob du nicht etwas kleinere Brötchen backen kannst.
- Er versteht aufgrund seines Alters bald nicht mehr, warum du gewisse Dinge noch brauchst: Disko, Kino, Konzerte, Kinderkriegen, Träume, Wünsche, sich ausleben. Wart's nur ab!
- Du wirst noch älter und lässt dir einen eigenen Kopf wachsen. Mit 30 oder 40 willst du nicht mehr so behandelt oder gesehen werden, wie eine 24-Jährige. Viele Männern tun das aber. Das geht auf den Wecker und Frauen trennen sich.

@Valmont: Ja, Frauen möchten deine zusammengebastelten Statistiken nicht hören, denn sie sind Quatsch. Frauen wissen selber, wen sie geil finden.

Ich hatte Beziehungen zu sehr Alten, sehr Jungen, Jüngeren als ich, und Gleichaltrigen. Vorlieben und Sexualität verändern sich als Frau. Mit Anfang/Mitte 30 konzentrierte ich mich stark auf meine Karriere, dazu musste ein Mann meines Alters her, der den gleichen Vibe hatte. Der war nur bei Gleichaltrigen zu finden. Männer zwischen 20 und 30 waren mit sinnlosem Zeitvertreib beschäftigt und Männer zwischen 40 und 50 hatten nicht mehr das Feuer, berufliche Träume heißhungrig anzupacken.
Außerdem hatte ich von 16 bis 30 genug Erfahrungen mit alten Männern gesammelt, die Lolitas suchten.
Frauen, die das noch brauchen, haben noch nicht genug Erfahrungen gesammelt und sich noch nicht genug den Kopf von Älteren waschen lassen in meinen Augen. Irgendwann ist die Sättigung aber da. Bei mir war es auch so.
Übrigens hatte ich mit 34 nochmal einen kurzen Boyfriend von 21 Jahren. Aus diesem Grund lehne ich Personen unter 30 und über 45 für mich ab. Irgendwann wächst man aus großen Altersunterschieden raus.

Ich will als ältere Frau meinen Respekt und meine totalitäre Ruhe, wenn ich hart arbeite, nicht noch einen 20 Jahre Älteren, der sich mir gegenüber affig benimmt, weil er unterfordert ist. Das hatte ich 30 Jahre lang mit Männern. Man wird also irgendwann satt.
 
  • #13
Der Beitrag von @frei ist sehr gut.

Gerade im Gefühlschaos sollte frau den kühlen Kopf bewahren.

Ich lese immer noch nichts aus dem Text der Fragerin, dass der Mann was von Beziehung sagte - sich verguckt haben kann auch den Wunsch nach einer Sexgeschichte heissen.

Und ja, unbedingt ihn besuchen bzw. sich auf einem neutralen Terrain treffen für eine längere Zeit.

Ich würde noch nicht meine Wohnung aufgeben nur wegen einer kleinen Schmeichelei.
 
  • #14
Ja, ich habe so etwas schon 2 mal erlebt, nur mit 26 Jahren Altersunterschied. Ich war übrigens genauso alt wie du.

Ich rate dir: mach es, du wirst schon von allein irgendwann an den Punkt kommen, an dem du merkst, dass ihr doch nicht so viele Gemeinsamkeiten habt, wie es dir gerade erscheinen mag.

Für zwei, drei Jahre schöne Erlebnisse lohnt es sich auf alle Fälle und zum Erfahrungen sammeln.

Also nur Mut, mach es!
 
  • #15
Schau mal was hinter den Kulissen was bei ihm los ist. Hört sich für mich so an als wenn der in einer Krise ist. Schlau genug ist er ja, denn 30 Jahre unterschied..... da muss der Mann schon was zu bieten haben. Bist du fasziniert von seinem Geld Auto Haus, hat er einen super Beruf die ih meine gewisse Ausstrahlung verleihen wie zB. Pilot oder Schauspieler. Meiner Tochter würde ich nicht abraten, aber ich würde ihr schon zureden, zu schauen was dahinter steckt. Männer die Mädchen in deinem Alter aufreißen haben einige Probleme mit sich,die du noch gar nicht kennst als junge Frau.War er den schon mal verheiratet, will er was nachholen? Er versucht sich nur aufzupimpen mit dir, sonst nix. Ich hoffe mal das du noch einen Vater hast, kannst du dir vorstellen das er mit einer 30 Jahren jüngeren Frau in die Kiste springt? Oder ist er ein reicher Macker der einen auf Sugar Daddy machen möchte. Diese Männer gibt es ja auch noch.
 
  • #16
Eine Frage an meine Vorredner, die an Kinderkriegen und Heirat denken: muss das Ganze wirklich sein?
Will die FS dies von dem Mann?

Ich habe den Eindruck, sie ist vom Altersunterschied geschockt, ohne ihre Zukunftspläne so weit ausgerollt zu haben. Sie stellt fest, sie sei zu ihm hingezogen.
Und erwähnt, dass sie grundsätzlich ältere Männer anziehend findet, obwohl dieser eine Altersunterschied auch für sie gewaltig ist.

Ich lese daraus folgendes: wenn nicht dieser eine Mann, dann ein anderer älterer Mann wird kommen. Es gibt scheinbar ein grosses Bedürfnis bei der FS, welches erfüllt werden will.
Und unerfüllte Bedürfnisse verschwinden nicht, sie hallen auf einer anderen Art und Weise laut und machen das Leben unglücklich.

Ab und an muss man hinfallen.
Und so weit wie 10 Jahre oder weiter würde ich nicht denken.
Sondern mich selbst bei der Erfüllung dieses Bedürfnisses genau beobachten, was löst es in mir aus, warum dieser Mensch, warum hier etc.
Aber da muss man dadurch, sonst wird man nicht klüger.
Und ja, im Falle der Leidenschaft lernt man sicherlich nicht aus Fehlern anderer Menschen.

Liebe FS,
Eine schöne Zeit, lassen Sie sich fallen.

LG,
W,39
 
  • #17
Hm, er scheint wie Du intellektuell zu sein, sicher sehr gebildet und 'kennt die Welt'. Das zieht bei vielen Frauen, da spielt das Alter dann keine Rolle. Doch gerade Intellektuelle verfügen über eine grosse Redegewandtheit und geschickte Wortwahl, die sie zum Einlullen jüngerer Frauen nutzen. Wenn Ihr Euch bei einem Konzert kennengelernt habt scheint Ihr die Liebe zur Musik zu teilen und künstlerisch interessiert zu sein. Doch das ist nicht alles. Bist Du dir sicher, dass er Dich ernst genug nimmt, dass DU ihm auf Augenhöhe begegnen kannst. Damit steht und fällt alles. Sei Dir gewiss, dass Du nicht zeitlebens der geistig-kulturell unterlegene Part sein möchtest.
Das ganze erinnert mich an eine Situation während meiner Promotionszeit. Im Labor ging die Kopie einer Partneranzeige herum, die ungefähr so lautete: 'Gutaussehender und sportlicher Professor sucht Studentin/Doktorandin für gelegentliche erotische Treffs.' Das ganze hat natürlich berechtigte Empörung in unserem Arbeitskreis verursacht. Pass auf, dass Du nicht in solch eine Situation geraden bist.
 
  • #18
Lass dich bitte nicht einfach so fallen, sonst liegst du evtl. anschließend auf der Fresse ( Sorry )
Schau ihn dir genau an und glaube nicht alles was er sagt.
 
  • #19
Ich finde die Themen von Void sehr wichtig!
Lass dich nicht veräppeln.
Wenn es wirklich passt, dann genieße es.
In meinem Freundeskreis gibt es drei Frauen,die in dem sehr jungen Jahren 20-30 Jahre ältere Männer hatten.
Gerade sexuell fanden sie es alle prima.
Männer im reiferen Alter gehen eventuell mehr auf die Frau ein... können wirklich genießen.
Nur:
Alle drei sind wirkliche Schönheiten gewesen und sind es noch. Aber sehr sehr unsicher.
Die älteren Männer taten ihnen gut...eine Zeit lang.
Dann wurden sie erwachsen, mündig.
Dann merkten sie wie wenig sie für diese Männer auf Augenhöhe waren....wie verkorkst ein Mann wohl ist...der Frauen liebt die seine Tochter sein könnte.

Alle drei Damen haben sich über kurz oder lang wieder getrennt.
 
  • #20
Ich würde mir die Beziehung gut überlegen. Wenn du nur im Moment lebst, ist das Alter egal. Wenn du dir eine Perspektive wünschst, dann lass es lieber. Meine Eltern hatten einen Altersunterschied von 30 Jahren, ich kann ein Lied davon singen und meine Mutter tat mir leid mit so einem alten Mann an ihrer Seite. Wenn du 50 und noch voller Tatendrang bist, ist er 80. Meine Güte, das ist fürchterlich. Und ich habe mich immer für diesen alten Vater geschämt.
 
  • #21
Mein Vater war 27 Jahre älter als meine Mutter: Sie war 26, er 53, als sie geheiratet haben; ich kam zur Welt, als sie 32 und er 59 war. Ich habe darum hautnah erlebt, was eine Beziehung zwischen zwei Menschen mit diesem Altersunterschied bedeutet, und ich kann Ihnen (bei aller Liebe zu meinen Eltern) nur davon abraten. So wie ich es erlebt habe, war das Problem nicht die sog. "Augenhöhe" (denn diese kann durchaus bei großem Altersunterschied dennoch gegeben sein) und auch nicht die unterschiedliche Generationenzugehörigkeit (denn nicht alle Angehörigen derselben Generation haben automatisch dieselben Interessen, während generationsübergreifend durchaus auch viele gemeinsame Interessen bestehen können) und auch nicht die Reaktionen des Umfelds (man kann den Leuten, die sich ungebührlich äußern, ja bei Bedarf aufs Maul geben). Nein, aber die Probleme wurden riesig, als er älter wurde und gesundheitlich nicht mehr auf dem Damm war (und dies fing bei ihm schon Anfang 60 an). Meine Mutter hatte kein Verständnis dafür, dass er nicht mehr so fit war wie früher, und er wurde ungehalten darüber, dass sie kein Verständnis für ihn hatte. Sie verstand nicht, dass ein offenes Fenster im Winter für ihn eine Folter war oder dass er die Heizung schon relativ früh im Herbst einschalten wollte, weil er die Kälte altersbedingt nicht mehr ertrug. Es ging ihr auf die Nerven, wenn er sich am Nachmittag zu einem Mittagsschlaf hinlegte. Er hingegen war ungehalten, wenn sie drei Tage mit ihrer Schwester verreiste und warf ihr vor, sie nähme keine Rücksicht auf ihn. Das sind nur ein paar Beispiele, die mir geblieben sind. Ich rate Ihnen: Seien Sie vorausschauend!
 
  • #22
Leb Dich halt aus, wenn Dir danach zumute ist. Spricht doch nichts dagegen. Du willst den ja nicht heiraten. Das Leben ist ein Hotel, Menschen kommen und gehen. Das mit diesem "alten" Mann wird auch nur eine Sache der Zeit sein und temporär. Ich kann Dir versichern, je älter Du wirst und je älter er wird, desto mehr wird Dein Interesse an ihm abflauen. Auch wenn Du Dir das im Moment nicht vorstellen kannst. In spätestens zehn Jahren wird er Dich nicht mehr anziehen, wenn Du gerade mal die dreißig überschriten hast und er ein Rentner ist. Aber wenn Du eine gute Zeit mit ihm haben willst, für einige Monate, vielleicht sogar für ein paar Jahre, why not!? Wenn er WIRKLICH frei ist und es Dir nicht nur erzählt, weil Du es aufgrund der räumlichen Entfernung eh nicht nachhalten kannst.. Über die Entfernung würde ich mir mehr Gedanken machen als über das Alter bzw den Altersunterschied im Moment...
 
  • #23
Der Mann möchte sicher ernsthaft eine Beziehung mit Dir eingehen. Aber:
Allein in 10 Jahren bist du erst 34 und er 64, d.h. er geht in Rente oder wird beruflich kürzer treten. Vieles in seinem Leben wird er ruhiger angehen, Du jedoch stehst auch dann noch am Anfang des Lebens.
Fast alle Paare mit großem Altersunterschied (d.h. schon ab ca. 10 Jahren) haben sich getrennt als der Mann Anfang 60 war. Dann kommt der Altersunterschied halt zum Tragen.
In der Altersgruppe meiner Eltern, als sich man eben noch nicht so schnell trennte, haben alle mit ca. 75 gejammert, dass ihre 85-Jahre alten Ehemänner nur noch zu Hause auf dem Sofa sitzen möchten.
Lass es!!!
 
  • #24
Eine Frage an meine Vorredner, die an Kinderkriegen und Heirat denken: muss das Ganze wirklich sein?
Will die FS dies von dem Mann?

Dir Frage ist ja nicht, ob es sein muss und ob sie es vom FS will, sondern, ob es ihr grundsätzlicher Lebensplan ist.
Manche wissen, dass sie nie Kinder und Heirat wollen, dann ist es meiner Meinung nach egal.

Aber wenn dies Ihr Lebensplan ist, dann ist der Mann aufgrund des Altersunterschied sicher denkbar ungeeignet als Vater und andererseits verschwendet sie ihre Zeit dann mit einer Beziehung, die nicht zur Erfüllung ihres Lebensplanes beitragen kann.

Natürlich gibt es keine Garantie, dass es ihr anderweitig dann gelingt, auch wenn sie diesen Mann nicht wiederseht, aber geht einfach auch um Wahrscheinlichkeiten und Chancen im Leben, um zielgerichtetes Handeln. Wenn man sich immer nur treiben lässt, kommt man wahrscheinlich nicht dort an, wo man hinwollte.

Ich kenne einen Mann, den lernte ich kennen, als er 33 war und unbedingt mal Kinder wollte.

Er ließ sich letztlich immer wieder auf Frauen ein, wo von Anfang an klar war, dass es niemals Kinder geben wird oder hatte Affären, die er nicht liebte.

Nun ist er 47 und jault herum, dass es bei ihm nie klappte. Das ist mMn nur hausgemacht und war absehbar.
 
  • #25
Hallo liebe FS, auch ich finde die Vorschläge von frei #6 sehr vernünftig!!! Aber ich möchte Dir meine Geschichte erzählen: Bei meinen Eltern waren es 35 Jahre Altersunterschied, in den 60-er Jahren ein Skandal... Ich bin ein Wunschkind gewesen und hatte das beste Elternhaus, das man sich wünschen kann.
Bekannte von mir sind altersmäßig 28 Jahre auseinander, haben auch ein Kind und sie sind das zufriedenste Paar, das ich kenne. Versuch es einfach, Du bist noch jung und hast noch Zeit! Aber wie gesagt, die Ratschläge von frei würde ich befolgen.
Alles Gute Dir!!!
w53
 
  • #26
Liebe Natalie. Nun hast Du schon viele gute Ratschläge bekommen und die muß ich nicht auch noch schreiben, nur:

Du bist frisch getrennt. In solchen Lebenslagen habe ich schon die verrücktesten Dinge getan, die ich davor und auch jetzt nicht mehr tun würde ( es sei denn.......). Du tust gut daran, Dir selbst zu mißtrauen.

Ansonsten wird es die Zeit zeigen, vielleicht schon ziemlich schnell, ob es eine tragfähige Beziehung werden kann, denn diese müsste nicht nur dem Alltag einer Fernbeziehung standhalten, sondern auch noch den Altersunterschied verkraften und wenn wir schon mal bei Statistik sind: sie sind wesentlich weniger haltbar, wobei 30 Jahre auch noch ein Extrembeispiel ist.

Aber, ich fand beim Lesen Deines Textes, dass der Altersunterschied nicht das einzige Fragezeichen ist.

Wie auch immer, Du steckst da schon drin. Triff keine unüberlegten kurzfristigen Entscheidungen von enormer Tragweite und schau zu, was die Zukunft Dir bringt. Auch mit einem jüngeren Mann gäbe es keine Garantie. Viel Glück.
 
  • #27
meine Güte: sie muß ihn ja nicht gleich heiraten und eine Familie gründen.
Liebe FS, wenn es passt und ihr euch zueinander hingezogen fühlt, dann mach´es . Wenn ihr feststellt, dass es doch nicht passt, dann trennt euch wieder.
Schau ihn dir genau an und glaube nicht alles was er sagt.
Sicher hat er seine Geschichte, doch nicht jeder Mann ist automatisch ein Lügner.
Ich denke Du wirst viel Gutes erfahren und erleben. Nimm´das mit.
Zudem sind Männer in dem Alter oft gute Liebhaber, auch nicht zu verachten.-)
Viel Glück wünsche ich Dir w/55
 
  • #28
Ich finde es stets schwierig zu spekulieren und anhand der Spekulationen Thesen aufzustellen.
Die FS kann ihre Meinung zu den Lebenszielen abgeben und sich dazu, ob sie den Mann in diesen Lebenszielen sieht, äußern.

Ich lese nur von der Leidenschaft, Zuneigung zu den älteren Männern und übrigens ist das Kind bereits in Brunnen gefallen: beide waren bereits intim miteinander. Die Frage ist für sie, für sich selbst rauszufinden, warum sie ihn so begehrt oder allgemein ältere Männer, warum findet sie ihn so eloquent etc. Das kann nur sie selbst rausfinden und wahrscheinlich eben dadurch, dass sie den Weg geht.
Mit 24 Jahren darf sie noch rumspinnen und rumexperimentieren, sie ist nicht 34 Jahre alt.

Jedoch ja, natürlich, darf sie und sollte sie die Beziehung zu dem Mann unter diversen Aspekten beleuchten. Dazu bietet sich das Forum hervorragend an.
 
  • #29
Liebe FS, Du merkst schon, ihr seht euch viel zu selten aufgrund der Entfernung. Da bleiben über kurz oder lang die Schmetterlinge auf der Strecke. Das wird leider zwischen Euch nichts als eine Kurzaffäre. Entweder der Mann signalisiert Dir real, dass er Dich so oft wie möglich sehen will, dass er oder Du Euch bewegt und einer oft die 300 km fährt, so dass ihr Euch richtig kennenlernt und Zeit miteinander verbringt, eine Beziehung so erst entstehen und wachsen kann. Ansonsten bleibt alles virtuell und nach ein paar Treffen ist Schluss.
Beim Kennenlernen, gibt es nur Hop oder top. Ist es ernsthaft, sieht man sich zu anfangs häufig und man sitzt viel im Auto, lernt sich real kennen und erkennt dabei, ob man diese Fahrerei für diesen einen Menschen gern macht und auch gern in Kauf nimmt. Dann kann eine Beziehung entstehen. Das virtuelle Geschreibe und Telefonate über längere Zeit, killt die Gefühle, das lässt bald schon nach und schläft ein. Das gilt für 20 km, wie für 600 km. Es tut mir leid, er will Dich nicht oft sehen, Du wirst warmgehalten und dienst ihm nur als Traumvorstellung, wie schön es doch mit Dir sein könnte (real tut er nicht viel dafür, das zu ändern) und als virtuelle Spielerei, Egopush. Alle paar Wochen ein (Sex)Treffen ist Affäre und hat mit dem Alter rein gar nichts zu tun. Verabschiede Dich von deinem Beziehungswunsch mit ihm.
 
  • #30
Wenn ich es zwar nicht nachvollziehen kann und umgekehrt, also einen so viel jüngeren für mich, mir wohl wieder die Milch einschiesst.
Ich natürlich auch noch frustriert bin, wenn Herren in dem Alter doch bitte mich etc etc.

Hier denke ich, machs doch!
Wenn er eindeutig Single ist...
Also bitte bitte nicht Geliebte werden, dann geht dein Herz zu lange in die Brüche.

Weiter weg, keine Hormone Richtung Kinder kriegen.
Und wenn er nett ist, dann mach dir ne schöne Zeit.
 
Top