G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt in den Chef / die Chefin - Erfahrungen?

Wer von Euch war schon mal verliebt in den Chef oder in die Chefin? Einseitig oder gegenseitig, offen oder heimlich, verheiratet oder nicht. Wie ist es ausgegangen? Wie lange hat es gedauert?
w/50
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es wurde ein Verhältnis/Affäre und dauerte mehrere Jahre. Er war und ist verheiratet.

Ich habe es keine Sekunde bereut auch wenn es nicht immer leicht gewesen ist.

w/40
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ist mir auch schon passiert, heimlich. Er war gebunden, und das wusste ich.
Ich hab den Arbeitsplatz gewechselt, um mich da nicht in irgendwas zu verstricken.
 
G

Gast

Gast
  • #4
m50
Ich habe es vor vielen Jahren andersherum erlebt. Meine verheiratete 10 Jahre ältere Chefin hatte sich in mich verguckt. Ob sie nun verliebt war oder nur scharf auf den jungen Hengst war, habe ich nie herausgefunden. Naja, dann gab es halt bei Dienstreisen (als IT-Consult ist man viel unterwegs) noch eine Nachtschicht. Ich habe dann noch ihre Verbindungen genutzt als ich die Firma gewechselt habe. Verliebt war ich nie.
 
G

Gast

Gast
  • #5
In meiner letzten Firma war es so, dass sich der Chef für seine Sekretärin von seiner Frau getrennt hat. Nun geht ja prinzipiell niemanden was an und jeder soll machen, wie es ihm gefällt. Problem in der konkreten Situation: Ihr ist die ganze Sache zu Kopf gestiegen und sie hat sich dann als "Chefin" gefühlt und auch so verhalten. Und das hat die Firma dann fast in den Ruin geführt, weil sie einige Mitarbeiter, mit denen sie nicht konnte rausgeekelt hat oder den Chef soweit gebracht hat, sie zu entlassen. Und weil sie sich in viele Sachen eingemischt hat, von denen sie keine Ahnung hatte. Irgendwann hat sich der Chef dann wieder eine jüngere gesucht (diesmal von außerhalb der Firma) und auch sie entlassen. Damit war zumindest die Firma wieder halbwegs stabil.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin seit 25 Jahren Vorstandssekretärin. Ein Verhältnis/Affäre mit meinem Chef anzufangen ist für mich ein Nogo. Egal wie attraktiv, nett oder unwiderstehlich er auch sein mag. Ich lass meine Position im Unternehmen nicht durch soetwas untergraben. Ungern würde ich mich meinen Arbeitskollegen gegenüber unglaubwürdig machen lassen.
In dieser Position steht man sowieso im Focus der Anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Habe ich selbst erfahren. Schrecklich! die schlimmsten Jahre meines Lebens! Chef hat nicht locker gelassen (ich war Sekretärin). Nach 1 Jahr haben wir dann irgendwo übernachtet, waren danach ein Paart. Dann kam die Lügerei - er war vh. mit Kindern und 3 Jahre des Schreckens begangen. Er ist ca. 8x zu Hause ausgezogen und zu mir oder eine Whg. Ich habe 12x Schluss gemacht und auch den Job gewechselt., Der Typ ist zum Stalker geworden. Irgendwann ist er zum Schein zu seiner Familie zurück, war mit mir aber offziell ein Paar und hat parallel noch seine neue Sekr. flachgelegt. War in einem tollen Konzern. Gott sei Dank habe ich meinen job nicht verloren innerhalb der Firma.
Würde ich immer von abraten (hatte mir damals auch jeder - habe nicht drauf gehört)
Am besten schreibe ich den Roman "Vorzimmer zur Hölle".
Also besser nicht. Es kommt immer raus und selten geht es gut. Viele verlieren ihren Job.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, ist mir mal passiert. Er war und ist verheiratet und daher war es einseitig und heimlich. Es dauerte ungefähr ein Jahr. Inzwischen nach vielen, vielen Jahren ist er immer noch mein Chef und ich frage mich, was in mir damals diese Gefühle hervorgerufen hat. Kann ich mir gar nicht mehr vorstellen...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich stecke gerade mittendrin...
Vor 4 Monaten ging alles los. Mein Chef schmiss sich an mich ran und dann kam eins zum anderen. Seitdem treffen wir uns heimlich. Wir waren beide in eher unglücklichen Beziehungen und nutzten die Gelegenheit uns zu trennen. Nach wie vor ist alles offen und ich bin mit der Situation völlig überfordert.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke, dass es viele unterschiedliche Facetten in solchen "Konstellationen" gibt!

Ich selbst habe mich in eine solche verstrickt und viele Jahre daran festgehalten und zum Teil auch fuer eine feste Beziehung gekaempft.

Nach vielen Jahren will nun ER eine feste Beziehung mit mir...Ich habe mich neu verliebt....und es faellt nicht leicht, nach all der langen Zeit wirklich standhaft zu bleiben!....und wenn ich zuruckblicke, hat er mich (bis jetzt) jedesmal aus einer beginnenden Beziehung rausgeholt und dann doch wieder fallen lassen....

Ich kann Alle verstehen, die in die Situation der Geliebten gekommen sind. Auch wenn das fuer mich frueher auch ein nogo war!!!

Nach all dem emotionalen Gefuehlschaos, was Frau in dieser Rolle durchmachen muss, kann und sollte nur geraten werden, von ANFANG an, sich niemals! auf eine solche Geschichte einzulassen! Der Schmerz den Allen zugefuegt wird, ist es letztendlich zu gross und nimmt uns eine enorme Kraft an Lebensfreude. Unsicherheiten gepaart mit Frust und Verzweiflung sind die Folge!

Das ist es nicht Wert! Wenn es Wert hat, dann wird es Ihnen dabei gut gehen und Sie sind gluecklich und finden das, was Sie sich wuenschen. Wenn nicht, dann sehen Sie nicht nur die Taube auf dem Dach!!!

Viel Glueck!
 
  • #11
Hallo,

ich (43, männlich) bin auch gerade mitten drin. Hab vor ca. 1,5 Jahren eine neuen Chefin (40) bekommen. Ihr offener und partnerschaftlicher Führungsstil macht es einem leicht, sie sympathisch zu finden.
Es vergeht kein Tag (auch am Wochenende) an dem ich nicht an sie denken muss, und ich frage mich, ob wie ich das kontrollieren kann. Schließlich sind wir beide "anderweitig" verheiratet und haben Kinder...
Ihr Verhalten ist immer professionell, so dass ich es nicht einschätzen kann, ob meine "überdurchschnittliche" Sympathie für sie auf Gegenseitigkeit beruht.
Im Moment überlege ich ernsthaft, die Stelle zu wechseln. Gott sei dank ist unser Unternehmen groß genug.
 
Top