G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt in den Ex meiner Freundin - was tun?

Ich bin so verzweifelt und fühle mich schlecht..
Meine Freundin und ich kennen uns seit 4 Jahren und sind "ein Herz und eine Seele", vertrauen uns blind und haben uns sehr gerne. Sie ist seit 8 Jahren in einer festen Beziehung und sehr glücklich.
Ich habe vor 3 Wochen durch Zufall ihren Ex Freund kennengelernt. Die Beziehung war vor 10 Jahren und hat sie sehr geprägt, da er sie (angeblich) betrogen hat und verarscht. Sie redet noch heute sehr böse über ihn.
Ich verstehe mich allerdings sehr gut mit ihm, wir schreiben uns jeden Tag und es knistert.
Aber ich mache dies alles heimlich um meiner Freundin nicht weh zu tun..
Kann ich was gegen meine aufkommenden Gefühle machen?
Wenn ich mich auf diesen Mann einlasse, weiss ich genau das meine Freundin mich "hassen" wird..
Ich weiss nicht mehr weiter....
 
  • #2
Wenn ich mich auf diesen Mann einlasse, weiss ich genau das meine Freundin mich "hassen" wird..

Glaub ich nicht. Wenn er Sie so schlecht behandelt hatte wird es schlimmer: MITLEID!

da er sie (angeblich) betrogen hat und verarscht
Traust Du dem Urteil Deiner besten Freundin so wenig? Also wenn mein Freund über seine Ex so reden würde würd ich Ihm vertrauen und um diese Dame einen grossen Bogen machen.

Es besteht die nicht gerade kleine Möglichkeit dass sein anbaggern nicht Dich meint sondern die späte Rache an Deiner Freundin sein soll. Und es scheint zu funktionieren. Irgendwie kommt mir das so vor als ob Du jede Erfahrung unbedingt selbst gemacht haben musst. Sehen wie sich jemand die Finger verbrennt reicht nicht, musst selbst auch nochmals ins Feuer greifen um die Lektion zu lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Glaub ich nicht. Wenn er Sie so schlecht behandelt hatte wird es schlimmer: MITLEID!

Traust Du dem Urteil Deiner besten Freundin so wenig? Also wenn mein Freund über seine Ex so reden würde würd ich Ihm vertrauen und um diese Dame einen grossen Bogen machen.

Es besteht die nicht gerade kleine Möglichkeit dass sein anbaggern nicht Dich meint sondern die späte Rache an Deiner Freundin sein soll. Und es scheint zu funktionieren. Irgendwie kommt mir das so vor als ob Du jede Erfahrung unbedingt selbst gemacht haben musst. Sehen wie sich jemand die Finger verbrennt reicht nicht, musst selbst auch nochmals ins Feuer greifen um die Lektion zu lernen.

Was scheint denn da zu funktionieren? Die abstruseTheorie, dass er sich nach 10 !!! Jahren rächen will?


FS. Wieso glaubst Du eigentlich , Deiner Freundin damit wehzutun?

Das ist alles ewig her, meinst Du, der Ex-Freund ist der gleiche wie vor 1o Jahren?
Wenn ich nur eine Beziehung mit Menschen eingehen würde, deren Exen nur positiv darüber reden: da wird dieaber Luft dünn.

Vetrau auf DEIN Gefühl.

Und eine Freundin , die mich dafür hassen würde......oder gar noch schlimmer "MITLEID".LOL.

Klar kann es sein, dass Deine Freundin Dich fallenlässt. Und? Solche Freunde bräuchte ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
da diese Beziehung schon vor 10 Jahren war, ist eigentlich deine Freundin diejenige, die ein Problem hat und nicht du!
Auch wenn es dir schwer fallen wird: Erzähle ihr von der Sache, ganz offen, so wie du es hier geschrieben hast. Ich glaube, sie wird dann höchstens für eine kurze Zeit sauer auf dich sein, aber nicht langfristig. Erzählst du es ihr nicht, dann wird es irgendwann sowieso rauskommen und dann ist eure Freundschaft wohl zu 99% vorbei.
Du bist ja nicht schuld daran, dass ihre Beziehung damals vor 10 Jahren schief gegangen ist.
Allerdings wäre ich an deiner Stelle trotz der Gefühle auch vorsichtig und würde im Hinterkopf behalten, was sie über ihn von früher erzählt hat, so etwas sollte einem eine Warnung sein, auch wenn es vielleicht doch nicht stimmt.
w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Geht überhaupt nicht. Sofort den Kontakt abbrechen. Erstaunlich wie wenig Loyalität Du Deiner angeblich so guten Freundin gegenüber zeigst. Hättest von Anfang an den Kontakt ablehnen sollen. Scheinst es nötig zu haben. Neidisch auf Deine Freundin, der Du heimlich eins reinwürgen möchtest? Geringes Selbstbewusstsein? Du tust mir leid. w37
 
  • #6
Was scheint denn da zu funktionieren? Die abstruseTheorie, dass er sich nach 10 !!! Jahren rächen will?

schön wenn manche noch an das Gute m Menschen glauben- tu ich grundsätzlich auch aber soweit hergeholt ist das leider nicht. Hab selbst schon solche Aktionen beobachten müssen. Die Idee dass Ihr die Freundin das übel nehmen könnte ist sehr viel abstruser, die Chance auf Mitleid da Sie ja weiss wie er Ihr gegenüber war dagegen sehr hoch.

Das ist alles ewig her, meinst Du, der Ex-Freund ist der gleiche wie vor 1o Jahren?
Glauben wir noch an den Osterhasen? Ein Erwachsener Mensch ändert sich nicht Grundlegend (ausser vielleicht nach einer Nahtod-Erfahrung)
Es ist eine Möglichkeit, nicht mehr. Dennoch bleibt die Frage wieso Sie dem Urteil einer Frau mit der Sie so gleicht tickt mistraut?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Glauben wir noch an den Osterhasen? Ein Erwachsener Mensch ändert sich nicht Grundlegend (ausser vielleicht nach einer Nahtod-Erfahrung)

Ohje, du traust dir und dem Rest der Menschen aber sehr wenig zu.
Blos weil DU nicht in der Lage bist dich zu ändern, muss das nicht auch für andere gelten.

Dein Behauptung ist totaler Schwachsinn.

in 10 Jahren kann soviel passieren und wie ein Gast schon sagte- wenn man sich nur mit Menschen einlassen dürfte, deren Ex Partner positiv über sie reden, dann wird die Luft sehr dünn...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es ist eine Möglichkeit, nicht mehr. Dennoch bleibt die Frage wieso Sie dem Urteil einer Frau mit der Sie so gleicht tickt mistraut?
Also ich war/bin auch nicht immer der gleichen Meinung wie meine Freunde/-innen und vertraue meinem eigenen Urteil in der Regel noch viel mehr.
Aber ich würde die Karten auf den Tisch legen und fragen, ob sie etwas dagegen hat, wenn ich mir ihren Ex schnappe. Wenn ja, kann man dann ja noch immer Abstand nehmen.
Auf jeden Fall wäre ich vorsichtig bei dem Mann und dessen Motiven.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ok, grundsätzlich würde ich die aussagen meiner besten Freundin nicht infrage stellen, weil ich ihr blind vertraue...; aber du kennst natürlich nur ihre Seite. Sie vermutete damals einen Betrug seinerseits, wusste es aber nicht zu 100% dass das auch den Tatsachen entsprach?!

Die erste Option wäre, ihn um eine ehrliche Antwort zu diesem Thema zu bitten- auch wenn es, erst einmal, hinter dem Rücken deiner Freundin geschehen müsste. Danach würde ich offen und ehrlich mit ihr sprechen.

Die zweite Möglichkeit wäre die, direkt und offen mit ihr darüber zu reden.

Wenn du aber solche Angst vor ihrer Reaktion hast, müsstest du den Kontakt zu ihm einstellen. Den Kontakt heimlich aufrecht erhalten, ist sicher nicht in deinem Sinne und dass würdest auch nicht lange durchhalten, bzw. verheimlichen können!

Was auch immer vorgefallen ist; die Tatsache ist doch die, dass die beiden ewig getrennt sind und deine Freundin schon lange in einer scheinbar glücklichen Beziehung ist. Aber das sie nach so langer Zeit noch immer böse auf ihn ist ist schon etwas seltsam. Denkt sie noch viel an ihn und spricht sie häufig von ihm? Falls ja, sollte man meinen dass da noch nicht alles ver- und aufgearbeitet ist?! Gab es nie eine Aussprache zwischen den beiden nach der Trennung? Du könntest natürlich auch versuchen, dass irgendwie und unauffällig aus ihr “heraus zu kitzeln“. Vielleicht erfindest du einen ähnlichen Fall, der einer Kollegin passiert ist...

So oder so hast du eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder du beendest den Kontakt zu ihm, oder aber du schenkst ihr reinen Wein ein. Aber: Ehrlichkeit währt in dem Fall am längsten, wenn du sie als Freundin behalten willst!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es amüsiert mich, zu lesen, wie sich hier die Antworten in nahezu zwei Lager trennen: Die Befürworter und die, die absolut dagegen halten! Besonders Gast #4. Da keimt in mir die Vermutung auf, dass sie+alle Gegner gefrustete Frauen sind, deren Männer sie einst verlassen und/oder betrogen haben.

Meine Güte - diese Verbindung ist 10 (!!) Jahre her! Außerdem weiß niemand, ob die Freundin der FS nicht ebenfalls noch aus verletzter Eitelkeit so schlecht von ihrem Ex spricht. Wer weiß, ob das Erzählte von ihr wirklich stimmt ...

Also, liebe FS, sollten wirklich echt und ehrliche Gefühle aufkommen, die bei Euch auf Gegenseitigkeit beruhen - dann rann da! Da MUSS einfach jede Freundin der Welt Verständnis für haben! Sind es jedoch nur sexuelle Gedanken, die Euch verbinden oder anzeigen - dann lieber Hände weg.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo liebe FS. Spiel mit offenen Karten beiden gegenüber und höre bei dir auf Herz und Verstand, auch wenn zweites beim gerade Verlieben bekanntlich sehr schwer ist. Schließlich und davon gehe ich mal aus, hast du dir ja nicht mit Fleiß deren Ex ausgesucht. Und hör vor allem nicht auf die zu allem ihren negativ belasteten Senf dazu gebenden Experten hier! Mich wundert es nicht mehr, warum manche allein sind. Mich würden diese ewig Vorgestrigen als Partner rückwärts aus der Tür jagen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Weiß er, dass ihr so gut befreundet seid? Mein erster Gedanke war, er verdreht ihr den Kopf weil er wieder die Nähe zu seiner Ex sucht. Aus welchen Gründen auch immer.
Zudem wäre ich bei Männern, die in der Vergangenheit fremdgegangen sind und ihren Partnern übel mitgespielt haben, sehr vorsichtig. Verliere nicht den Kopf.
Was deine Freundin betrifft..., Männer kommen und gehen, aber auf echte Freunde ist ein Leben lang Verlass. Auf gar keinen Fall solltest du hinter ihrem Rücken agieren. Sie wird dir sicherlich nicht sofort die Freundschaft kündigen, wenn du offen und ehrlich bist, alles andere wäre ein Vertrauenbruch. Aber langfristig wird deine Beziehung mit ihm (sollte es denn eine werden) sicher die Harmonie zwischen dir und deiner Freundin stören, denn sie wird jeden Kontakt zu ihm und folglich auch zu dir, meiden. Alles in Allem sehr schwierig, Probleme sind vorprogrammiert. Ist er es wert?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also aus männlicher Sicht finde ich das auch nicht so gut. Ich denke, #4 und andere Gegner haben vielleicht einfach einen anderen loyaleren Freundschaftsbegriff als viele andere hier. Ich schliesse mich dem an. Zwischen mir und meinem besten Freund kommt nichts. Wie gesagt, wahrscheinlich nur eine andere Definition von wahrer Freundschaft. m39
 
  • #14
nana wenn ich so manche anrworten hier lese wundert mich vieles nicht mehr ... es gehören doch immer zwei dazu wenn etwas nicht mehr funktioniert. zudem, wenn die freundin selbst nach 10 jahren noch abfällig redet hat sie wirklich ein problem. wenn es geht dann höre dir auch seine version der geschichte an ... und dann schaust du mal in die mitte beider geschichten, denn da wird wohl die wahrheit zu suchen sein.
illoyalität kann ich da auch keine erkennen, die schreiber, die das hier behaupten, legen an der stelle eher stutenbissigkeit an den tag, nichts anderes ist das ... es sind 10 jahre vergangen, beide haben sich in der zwischenzeit sicherlich verändert ... wenn er es dir wert ist, rede mit ihm darüber und bilde dir dann eine Meinung. bei deiner freundin wäre ich skeptisch ob reden etwas bringt, jedoch solltest du es tun, schon um der ehrlichkeit willen ... ich rechne jedoch mit einer negativen reaktion, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren :)
 
Top