G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt in deutlich älteren Mann

Hallo Community,

ich bin w,46, werde allgemein deutlich jünger geschätzt und als attraktiv angesehen. meine Männer sind in der Regel eher jünger als ich. Vor ein paar Monaten habe ich mich in einen Mann verliebt, der dieses Jahr 60 wird, ich traue mich aber überhaupt nicht, ihm das zu signalisieren. Er ist sportlich, lustig, intelligent, temperamentvoll und einfach ein Mann :). Ich bin sehr unsicher, ob ich da etwas versuchen soll, denn ich möchte nicht auf Sex verzichten. Wie fühlt sich die Liebe in diesem Alter an? Kann sich Jemand Wissendes bitte mal dazu äussern? Hat mann da noch Lust? Wie er mich anschaut und scherzt, fällt ihm wohl auch auf, dass ich irgendwie ganz attraktiv bin, aber es kann auch Einbildung sein.
Die Diskussion von wegen "wenn ich 60 bin, ist er schon 75 usw." ist für mich hingegen kein Argument,denn das Leben will jetzt gelebt werden und wer weiss schon, was in ein paar Jahren ist?
Also ich freue mich sehr auf Eure Beiträge!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Der Altersunterschied zwischen 46 und 60 Jahren ist gefühlt nicht besonders groß, da wird es kaum altersbezogene Probleme geben, wenn der Mann noch flott ist. Wenn es dir nichts ausmacht, dass er 88 ist, wenn du 64 bist, dann würde ich bei einer Kontaktanbahnung nicht zögern.

Ich, w,, bin auch 55+, ich denke über mein Alter nicht ständig nach, merke es meist gar nicht. Mental: geistig, intellektuell, physisch ist man mit 60 heutzutage eher dem mittleren Alter zugehörig. Man denke nur an unsere Bundeskanzlerin, die wirkt auch nicht wie ein alter Mensch.
Um 60jährige Männer, nimmt man sie beim Wort, sind doch scharf auf mind. 10 Jahre jüngere Frauen, da sie mit Frauen ihres Alters nicht mehr anfangen können. Eigentlich nur hier, verweisen die Männer auf ihre wirkliches Alter, deshalb fürchten sie sich offenbar auch vor gleichaltrigen Frauen.
Wenn du den Mann nicht mit seinen Augen siehst, dann dürfte dich sein Alter nicht einschränken.

Ich werde übrigens auch "deutlich jünger" geschätzt, Hier sollte Mann oder Frau mal darüber nachdenken, ob das jüngere Aussehen nur für die eigene Person gilt, oder ob wir, gemessen an unseren Großmüttern und Großvätern, nicht alle jugendlicher wirken als die Leute vor 50 Jahren, also kurz nach dem zweiten Weltkrieg.
 
  • #3
Gut, du willst es nicht hören, aber gerade in reiferen Jahren ist ein so großer Altersunterschied enorm, und spätestens wenn der Gute in Rente ist, geht die Schere an Interessen und sexuellen Wünschen weit, weit auseinander! Da passt rein gar nichts mehr!

Noch (!) wirst du auf Sex mit ihm nicht verzichten müssen, mit Betonung auf "noch! Ja, und ich weiß Bescheid, mit +/- 60 haben sowohl er, als auch sie noch Lust, und diese wird auch fröhlich ausgelebt.

Da du diesen Punkt explizit angesprochen hast, solltest du aber auch einen Blick in die nahe Zukunft werfen: Da wirst du dich diesbezüglich in ein paar weiteren Jahren auf Flaute im Bett einstellen müssen. Du wirst nämlich auch noch in 10 Jahren jung, frisch und vital sein, und beim Kuscheln Lust auf mehr bekommen, während er seine Ruhe will. Denke daran, auch dann noch "will das Leben jetzt gelebt werden", wie du selbst hier postest.

Auf Sex wirst du dann jedoch (normalerweise) verzichten müssen.
 
  • #4
@1: Wäre noch gut, wenn man rechnen könnte...: Wenn die FS 64 ist, ist der Mann 78, nicht 88...!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich (Ü40) war kurz mit einem 13 Jahre älteren Mann zusammen. Sexuell gab es überhaupt keine Probleme. Das Ganze ist gescheitert, weil wir uns in komplett unterschiedlichen Lebensphasen befunden haben. Er plante seinen Frühruhestand, suchte eigentlich eine Frau, die mit ihm die freie Zeit genießt während ich noch 20 Jahre arbeiten muss und auch möchte.

Was ich damit sagen will: Auf das Alter "an sich" kommt es nicht unbedingt an. Es kommt darauf an, ob man sich in derselben Lebensphase befindet, die gleichen Vorstellungen vom Alltag und zumindest der nahen Zukunft hat sowie dieselbe Lebenseinstellung. Wenn das passt, ist das Alter zweitrangig.

Trotzdem solltest du dir außerdem darüber klar sein, dass die Reaktion deiner Umgebung nicht immer positiv sein wird, wenn du mit einem Mann ankommst, der deutlich älter ist. Auch ich sehe jünger aus als ich bin. Der Altersunterschied zwischen mir und meinem Ex wurde auf 20 Jahre oder mehr geschätzt, ich wurde teilweise für seine Tochter gehalten. Damit kam ich nicht gut klar, muss ich ehrlich zugeben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Da der Altersunterschied nicht so gravierend ist würde ich sagen wenn die Beziehungsschwerpunkte stimmig sind , kein Problem..

Ihr alleine entscheidend was euch wichtig an der Partnerschaft ist..Nicht das Umfeld und nicht andere die hier andere Erfahrungen gemacht haben..

Eure Erfahrungen sind eure..und nicht die von anderen.

gruss

m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mit 60 J. kann ein Mann meiner praktischen (!) Erfahrung nach durchaus noch sexuell aktiv und leistungsfähig sein. Ausserdem gibt es mittlerweile auch die bekannten pharmazeutischen Hilfsmittel.

Mit "... das Leben will jetzt gelebt werden und wer weiss schon, was in ein paar Jahren ist?" ist doch aber eigentlich schon klar, dass Du eigentlich keine Bedenken haben solltest.

Alles Gute, ich drücke Dir die Daumen.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das Ganze ist gescheitert, weil wir uns in komplett unterschiedlichen Lebensphasen befunden haben. Er plante seinen Frühruhestand, suchte eigentlich eine Frau, die mit ihm die freie Zeit genießt während ich noch 20 Jahre arbeiten muss und auch möchte.....Es kommt darauf an, ob man sich in derselben Lebensphase befindet ..... Wenn das passt, ist das Alter zweitrangig.

Das sehe ich genauso. Mit 16 hatte ich einen 28-jährigen Freund, mit 19 einen 42-jährigen. So wie ich schulisch bzw. im Studium beschäftigt war, waren sie beruflich eingespannt. Ich mochte keine gleichaltrigen Jungs, sie waren mir zu unsicher, zu sprunghaft, geistig langweilig, sexuell ungeschickt. Körperlich waren die Männer für mcih genauso ansprechend wie die gleichaltrigen Jungs. Heute empfinde ich den gleichen Altersabstand relevanter. Wir bleiben zwar insgesamt alle länger fit, aber ab einem gewissen Zeitpunkt kommt der Abbau an Attraktivität doch sehr schnell.
Heute, als alte Lady suche ich einen gleichaltrigen Mann, eben wegen der Übereinstimmung der Lebensphasen, des Lebensstils und des körperlcihen Verfalls.

Wenn das für Dich nicht relevant ist und Dein Schwerpunkt im hier und jetzt liegt, dann probier' es doch einfach aus und amch' es , solange es für Dich zufriedenstellend ist.
Durch meine Bedenkenträgerei und Zukunftsorientierung nehme ich mir sicherlich eine Menge Partneroptionen. Aber in unserem Alter ist das mit dem Aufbau von Vertrauen alles nicht so einfach, da sollte es für mich schon so passen, dass ich in ein paar Jahren das Männermodell nicht austauschen möchte, weil es dann wirklich zu alt ist. Ich suche eben nichts kurzfristiges, sondern eine Lebensparnerschaft.

w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also, dass Gast 8 bei diesem Thema der Papst einfällt, finde ich ausgesprochen orginell...

Ich kenne die RICHTIGE Antwort nicht!

Ich weiß, dass ich vor vielen Jahren, meine beste Partnerschaft die ich jemals hatte, mit einem 9 Jahre älteren Mann geführt habe..., der darauffolgende Ehemann war 7 Jahre jünger...

Ja stimmt, damals war man viel jünger..., ja aber auch damals hätte der junge oder alte Partner von heute auf morgen sterben können...

Ich glaube, dass das Alter nicht das wesentlichste Kriterium sein sollte...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo zusammen,
ich finde das Thema mit dem Altersunterschied an sich sehr interessant. Ich selbst bin 31 Jahre alt und habe gerade meine 10jährige Ehe beendet weil ich meinen Seelenverwandten gefunden habe. Und dieser ist 21 Jahre älter als ich. Ich hätte mir zuvor niemals vorstellen können, dass ich mich in einen so deutlich älteren Mann verlieben kann (er ist nur 4 Jahre jünger als mein Vater). Aber wir haben beide gemerkt, dass wir nicht ohne einander können. Wir haben beide unsere Beziehungen sauber beendet. Haben zuerst versucht uns voneinander fern zu halten. Dies hat aber nicht geklappt. Ich kann nur sagen, dass dieser Mann auf keinen Fall weniger befriedigend ist als mein Exmann, der fünf Jahre älter als ich war. Ich finde man sollte das ganze bitte nicht so an Zahlen fest machen. Und was sind bitte 14 Jahre? Ich habe diesen Schritt nicht bereut und kann mir auch nicht vorstellen, dass ich dies jemals tun werde. Ich bin fasziniert von diesem Menschen und ich liebe diesen Mann wie ich noch nie in meinem Leben geliebt habe. Ganz klar hat er mir auch gesagt, dass ihn meine Jugend reizt. Aber es sollte auf den Menschen selbst ankommen. Denn bei ihm ist es so, dass ich zeitweise das Gefühl habe, dass er gar nicht aus dem Teenageralter herausgekommen ist. Was ich damit sagen will ist, dass er sehr jugendlich geblieben ist. Und wenn ich sehe wie aktiv er mit 52 noch ist, mache ich mir keine Gedanken, dass das in den nächsten 30 Jahren einen störenden Punkt für mich ausmachen sollte. Und das meine ich im Bezug auf alle Lebenssituationen :)
Was ich damit sagen will ist, dass man bitte nicht nur auf das Alter achten sollte, sondern auch ein bisschen aufs Gefühl oder auch das Herz. Ich liebe diesen Mann, egal wie alt er ist und egal was andere dazu sagen.
 
Top