• #1

Verliebt in eine Arbeitskollegin, die einen Freund hat

Hallo liebe Forenmitglieder,


ich bin 24 Jahre alt, sie ist 21 Jahre alt und hat einen Freund. Ihr Freund ist Koch und arbeitet den ganzen Tag bis spät abends / Nacht.



Alles begann vor ca. 2 Monaten, wir arbeiten gelegentlich zusammen und haben uns dort auch kennengelernt. Irgendwann schrieb sie mich auf Facebook an und fragte mich anfangs banale Sachen, später wollte sie meine Handynummer haben. Ab da an schrieben wir jeden Tag über Whatsapp und begannen uns zu treffen, gingen essen und kochten abwechselnd mal bei ihr oder bei mir in der WG. Als wir nach der Arbeit mal feiern waren, übernachtete sie auch bei mir und wir haben „ angesoffen“ etwas rumgemacht, sie blieb auch noch den nächsten Tag und wir haben bei einem Film zusammen im Bett gekuschelt. Wir verbrachten fast jede Minute zusammen waren im Park oder haben gechillt. Sie fragte mich ab und zu auch ob alles OK sei oder ob sie mir nicht damit wehtun würde, ich sagte, dass alles in Ordnung sei. Als wir ein Musical zusammen besuchten tranken wir etwas Wein und haben Händchen gehalten und gefüßelt. Als sie vor 2 Wochen bei mir war haben wir in der WG etwas gefeiert, mit einigen Leuten zusammen, wir waren uns auch immer sehr nah und haben gut getrunken, sie schlief auch wieder bei mir, es ist aber nichts passiert. (ihr Freund war zu dem Zeitpunkt im Urlaub). Viele der Treffen, und das abhängen bei ihr in der Wohnung oder bei mir kamen sehr oft von Ihr aus.

Doch nun glaube ich alles kaputt gemacht zu haben da ich Ihr nach dem Abend gesagt habe, das es vielleicht besser sei wenn wir uns erstmal weniger sehen und das durch das intensive Treffen Tag für Tag Gefühle in mir aufgekommen sind die vorher nicht da waren. Seit dem schreiben wir sehr selten und sehen uns nur noch auf der Arbeit. Ich vermisse sie schon sehr und muss ständig an sie denken, es ist wirklich schwierig mit dieser Situation umzugehen.

Meine Frage ist nun was ich machen soll da ich nicht mehr weiter weiß, will sie aber auch nicht verlieren… Vielleicht versteht ihr ja was ich meine.

Vielen Dank fürs lesen und vielleicht wisst Ihr Rat.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo Kandros,

überlege Dir, was das mit Euch werden soll.

Ich sehe 3 Alternativen:

1. Nichts. Ihr brecht den Kontakt jetzt ab. Das scheinst Du nicht zu wollen.

2. Du bist weiter ihre Affäre, ihr Liebhaber. Sie bleibt in der Beziehung mit ihrem Freund. Dann mache einfach weiter wie bisher. Alles was ihr an Romantik und Aufmerksamkeit von ihrem Freund fehlt, lieferst Du frei Haus als Liebhaber. Damit festigst Du die Beziehung zu ihrem Freund. Sie hat die feste Beziehung UND die aufregende Affäre. Warum sollte sie diese Situation verändern? Sie scheint mit Dir bisher auch nur eine Affäre zu wollen.

3. Du willst eine feste Beziehung mit ihr. Dann musst Du sie ihrem Freund ausspannen. Ich warne Dich, weil Du weißt, dass sie es nicht mit der Treue hat. Warum sollte sie Dir treu sein?
Wie geht das Ausspannen? Sei aufmerksam, sei da, sei charmant. Passe dabei auf, dass Du nicht in die Liebhaber- oder Freundschaftschiene rutscht. Vor allem fülle nicht die Defizite ihrer Beziehung auf.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sowas passiert meist, wenn man sich auf jemanden einlässt, der schon einen Partner hat. Es vertieft sich das Verhältnis, man verliebt sich und dann liegt es nur an einem selber, was passiert, weil die gebundene Person total passiv ist. Wenn Du auf Abstand gehst, hast Du das Gefühl, was kaputt zu machen, weil es so aussieht, als hättest Du eine Chance gehabt, wenn Du nur ein bisschen länger ausgehalten hättest. Wenn Du aber weiter "dranbleibst", verstrickst Du Dich immer mehr, verliebst Dich immer weiter und hoffst und hoffst.

Keine Ahnung, ob nicht auch die gebundene Person leidet. Wenn in deren Kopf klar ist, dass sie sich nicht trennen wird, wird sie bei Deinem Rückzug denken, es sei besser so. Wenn sie sich auch verliebt hat, wären Zweifel aufgekommen und nicht das hier

Sie fragte mich ab und zu auch ob alles OK sei oder ob sie mir nicht damit wehtun würde

Ich sehe nicht, dass es irgendein Anzeichen gab, dass sie je vorhatte, sich zu trennen, um mit Dir zusammen zu sein.

Meine Frage ist nun was ich machen soll da ich nicht mehr weiter weiß, will sie aber auch nicht verlieren
Du hast sie nicht, das ist das Problem. Und sie tut nichts dagegen.

Ich würde es so lassen. Du hast Dich in eine Situation begeben, in der Du keine Handlungsmöglichkeiten für einen befriedigenden Abschluss für Dich hast. Alle Fäden liegen in ihrer Hand. Das einzige, was Du selber tun kannst, ist Dich zurückziehen, denn sie lässt nichts anderes zu außer diese gemeinsamen Aktionen, die nach Partnerschaftsanfang aussehen und Dich nur in Deinem Gefühl verfestigen, von denen aber schon klar ist, dass sie ins Leere laufen.

Die einzige Chance würde ich darin sehen, dass sie jetzt durch Deine Distanz merkt, wie sehr sie Dich vermisst.Also auch in diesem Fall ist es so zu lassen, das beste. Aber ich will Dir keine Hoffnung machen.
 
  • #4
Ich vermisse sie schon sehr und muss ständig an sie denken, es ist wirklich schwierig mit dieser Situation umzugehen.
Meine Frage ist nun was ich machen soll da ich nicht mehr weiter weiß, will sie aber auch nicht verlieren… Vielleicht versteht ihr ja was ich meine.
Vielen Dank fürs lesen und vielleicht wisst Ihr Rat.
Stelle dir vor deine Freundin macht solche Spielchen mit einem anderen Kerl, wärst du da happy?
Also Junge breche bitte diesen privaten Kontakt für euch beide ab, sie ist liiert und da lässt ein anständiger Kerl mit Charakter die Finger davon! Ihr bringt euch in Teufelsküche und das tut bestimmt nicht gut, bringt viele Verletzungen mit Schuldgefühlen! Mehr gibt es hier nicht zu sagen, ein guter Tipp eines erf. Mannes!
 
  • #5
Arbeitskollegin? Ich denke mal, die Dame verspricht sich irgendwelche Vorteile davon, dass sie Sie an sich ranzieht. So hat sie Sie auch dauernd im Blick und kommen ihr nicht in die Quere. Das Sie Tuchfühlung haben, bedeutet nämlich nicht, dass Sie als Liebhaber in Frage kommen. Sie steigern sich da in was hinein. Entspannen Sie sich wieder und halten Sie sie Augen nach jemanden offen, der Sie nicht todkuschelt. Nehmen Sie es mir nicht übel, wenn ich das so offen sage, aber sie fallen wie alle zu weichen Männer auf eine falsche Schlange rein.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #6
Natürlich verstehen wir was Du meinst..kaputt gemacht habt ihr beiden nicht Eure vermeintliche Beziehung sondern insbesondere ihre Beziehung zum Koch. Sie hat einen großen Anteil daran und das ist so richtig fies und verlogen. Möchtest Du solch eine Partnerin haben??? Vielleicht bist Du dann der nächste der betrogen wird, dann viel Spaß! Übrigens, das Forum ist voll mit diesen Fragen..guter Tipp, lies da mal die Antworten:)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Na ja, du hast das völlig falsch aufgezogen... Lern daraus fürs nächste Mal!
Mit dir fummelt sie ein wenig rum, aber so richtig ist nie was passiert. Hätte sie das zugelassen? Und hättest du das wollen? Wenn es von euch beiden so war, hättest du das tun sollen. Frauen gehen mit Sex immer eine emotionale Bindung ein (Freiwilligkeit vorausgesetzt) das hättest du nützen sollen...
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #8
Ich verstehe schon was du meinst aber ich möchte gerne von dir wissen, ob du gerne eine Freundin haben würdest, die mit einem anderen Mann das macht, was sie gerade mit dir macht? Sie scheint sich nicht trennen zu wollen, sondern holt sich bei dir zusätzliche Streicheleinheiten. Und hintergeht ihren Freund. Glaubst du, bei dir würde sie es nicht machen? Natürlich nicht, sie fühlt sich alleine wegen der Arbeitszeiten ihres Freundes und weil er ihr nicht gibt was sie braucht aber bei DIR wäre sicher alles anders (Ironie Off).... Blabla
Wie man mit einer Situation umgeht oder auch mit Gefühlen von Menschen ist eine Frage des Charakters und nicht der Situation. Es gibt bestimmt tollere Frauen als sie, die nicht rummachen obwohl sie in einer Beziehung sind. Wer weiß, mit wem sie das noch alles macht.
Aber - your call!
 
  • #9
Unter 20 hätt ichs noch als altersadäquat sehen können, aber dafür seid ihr beide schon zu alt - lerne dazu, wie man mit Menschen umgeht und wie nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn du sie als Freundin willst, dann wirst du dich schon bemühen müssen und sie ihrem Freund ausspannen müssen. Die Beziehung ist wohl nicht so toll und der überwiegende Teil der Menschen kippt kein schmutziges Wasser aus, solange sie kein sauberes haben. Moralinsaures Geschreibe über den Charakter der Dame ist also völlig unangebracht, das heißt ja nicht, dass sie generell in Beziehungen nicht treu wäre. Wenn der FS aber so eine Lusche ist, dass er keinen Mumm in den Knochen hat und rumeiert, dann wird sie sich natürlich nicht trennen.

Ich habe das noch nie verstanden, wieso viele Männer sofort den Schwanz einziehen und einen Rückzieher machen, nur weil die Frau einen Freund hat. Sie hat nur einen Freund, sie ist weder verheiratet noch hat sie einen Stall kleiner Kinder und sie ist erst 21 Jahre alt!

Wenn du zu schwach bist, dich gegen einen Nebenbuhler durchzusetzen und den Schwanz einziehst, nicht um eine Frau kämpfen kannst, dann wirst du sie auch nicht bekommen, so einfach ist das!
 
  • #11
Sie sagte zu
Sowas passiert meist, wenn man sich auf jemanden einlässt, der schon einen Partner hat. Es vertieft sich das Verhältnis, man verliebt sich und dann liegt es nur an einem selber, was passiert, weil die gebundene Person total passiv ist. Wenn Du auf Abstand gehst, hast Du das Gefühl, was kaputt zu machen, weil es so aussieht, als hättest Du eine Chance gehabt, wenn Du nur ein bisschen länger ausgehalten hättest. Wenn Du aber weiter "dranbleibst", verstrickst Du Dich immer mehr, verliebst Dich immer weiter und hoffst und hoffst.

Keine Ahnung, ob nicht auch die gebundene Person leidet. Wenn in deren Kopf klar ist, dass sie sich nicht trennen wird, wird sie bei Deinem Rückzug denken, es sei besser so. Wenn sie sich auch verliebt hat, wären Zweifel aufgekommen und nicht das hier



Ich sehe nicht, dass es irgendein Anzeichen gab, dass sie je vorhatte, sich zu trennen, um mit Dir zusammen zu sein.


Du hast sie nicht, das ist das Problem. Und sie tut nichts dagegen.

Ich würde es so lassen. Du hast Dich in eine Situation begeben, in der Du keine Handlungsmöglichkeiten für einen befriedigenden Abschluss für Dich hast. Alle Fäden liegen in ihrer Hand. Das einzige, was Du selber tun kannst, ist Dich zurückziehen, denn sie lässt nichts anderes zu außer diese gemeinsamen Aktionen, die nach Partnerschaftsanfang aussehen und Dich nur in Deinem Gefühl verfestigen, von denen aber schon klar ist, dass sie ins Leere laufen.

Die einzige Chance würde ich darin sehen, dass sie jetzt durch Deine Distanz merkt, wie sehr sie Dich vermisst.Also auch in diesem Fall ist es so zu lassen, das beste. Aber ich will Dir keine Hoffnung machen.

Vielen Dank für deine netten Worte und deinen guten Rat, ich werde ihn schweren Herzens wohl beherzigen müssen.
Als wir rumgemacht hatten und danach etwas gequatscht haben, sagte sie mir auch das sie keine Affäre sein möchte.
Was ich nur schade finde, und vielleicht bin ich da einfach zu emotional, ist, das es mir so vor kommt als wenn ihr die letzten ein einhalb Monate wenig bis nichts bedeuten , natürlich weiß ich, dass man nicht in den Kopf des anderen hineingucken kann und sieht was darin vorgeht.
 
  • #12
Was ist interessant an einer Frau, die mit anderen Männern „etwas rummacht”, im Bett kuschelt, Händchen hält und füßelt, während ihr Freund arbeitet? Wie würde sich das später anfühlen, wenn Du bei der Arbeit an Deine Freundin denkst, und was sie wohl jetzt gerade macht? Nein danke, so eine wäre nichts für mich, ich stehe auf Frauen, die konsequent sein können.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Moralinsaures Geschreibe über den Charakter der Dame ist also völlig unangebracht, das heißt ja nicht, dass sie generell in Beziehungen nicht treu wäre.
Doch, genau das heißt es. Sie ändert ihre Situation mit dem festen Freund nicht, sondern sucht sich was nebenbei und fragt, ob das auch okay ist. Also wenn sie mit dem Koch keine offene Beziehung hat, ist Betrügen ihr Weg, sich das Leben angenehmer zu machen, statt Konsequenzen zu ziehen.

der überwiegende Teil der Menschen kippt kein schmutziges Wasser aus, solange sie kein sauberes haben.
Das stimmt. Und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es nicht doch so sein könnte, wie Du schreibst, und ob nicht erstmal was laufen muss, bevor der andere Schluss macht mit der alten Beziehung. Aber die Freundin des FS hat ja schon gesagt, dass sie nichts weiter will. Also ist sie von der obig beschriebenen Sorte.

Ausspannen kann man sowieso niemanden und sollte man auch nicht. Denn das heißt, dass sich die auszuspannende Person wie eine willenlose Trophäe verhält. Man will doch keine Puppe, sondern jemanden, der sich aktiv für einen entscheidet. Das tut aber jemand, den ich erst ausspannen muss, nicht.
 
  • #14
Moralinsaures Geschreibe über den Charakter der Dame ist also völlig unangebracht, das heißt ja nicht, dass sie generell in Beziehungen nicht treu wäre.

Falsch gedacht.

Entweder man pflegt ein bestimmtes Wertesystem, idealerweise aus intrinsischer Motivation heraus und nicht etwa als Konsequenz antrainierter Verhaltensnormen, oder eben nicht. Dass das moralische Handeln in hohem Maße von der Akzeptanz bestimmter Normen abhängt, konnte unter anderem eine Testreihe von Oser (in Anlehnung an Kohlbergs Entwicklungsstadien zum moralischen Urteil) aufzeigen. Und er war wahrhaftig nicht der einzige, der zu diesem Schluss kam.

Zweifelsohne pflegen die hier beschriebenen Sonnenscheinchen (die Kochtrulla und der FS) eine recht liberale Einstellung zu Treue / Loyalität und Aufrichtigkeit. Folgerichtig lässt sich also feststellen, dass ihre Handlungsweisen nicht auf moralisch gefestigtem Grund fußen und das Verhalten zu gegebenem Anlass immer wieder durchbrechen kann.

Bitte nicht missverstehen. Solange die beiden mir mit ihrem Verhalten nicht in die Quere kommen, schert es mich nicht weiter, wie tragfähig ihre Überzeugungen sind. Mir ging es lediglich darum, aufzuzeigen, dass die Behauptung "einmal Fremdgänger, immer Fremdgänger" durchaus seine Berechtigung hat. Wobei natürlich anzumerken bleibt, dass das Moralbewusstsein des Menschens ein sich entwickelnder Prozess sein kann.

Ergibt sich eine Beziehung, hat sich der FS definitiv keine verlässliche Partnerin geangelt. Loyalität schaltet man nicht nach Belieben ein und aus. Entweder sie ist in Überzeugungen verankert oder nicht.
 
  • #15
Wenn du sie als Freundin willst, dann wirst du dich schon bemühen müssen und sie ihrem Freund ausspannen müssen. [...] Moralinsaures Geschreibe über den Charakter der Dame ist also völlig unangebracht, das heißt ja nicht, dass sie generell in Beziehungen nicht treu wäre. Wenn der FS aber so eine Lusche ist, dass er keinen Mumm in den Knochen hat und rumeiert, dann wird sie sich natürlich nicht trennen.

Ich habe das noch nie verstanden, wieso viele Männer sofort den Schwanz einziehen und einen Rückzieher machen, nur weil die Frau einen Freund hat.[...]

Wenn du zu schwach bist, dich gegen einen Nebenbuhler durchzusetzen und den Schwanz einziehst, nicht um eine Frau kämpfen kannst, dann wirst du sie auch nicht bekommen, so einfach ist das!

Aha, hier kehrt also jemand das Alpha-Männchen heraus.
Sympathisch wirkt das nicht, jedenfalls nicht auf mich.
Den Charakter der Dame finde ich wirklich zweifelhaft, dazu braucht es keine Moralinsäure, das liegt doch auf der Hand.

Du findest es also völlig in Ordnung, einem anderen Mann eine Frau auszuspannen? Und du findest Frauen völlig in Ordnung, die sich auf sowas einlassen? Dann passt es ja wieder ...
 
Top