Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #61

Es ist aber nicht so, dass nicht auch ich ihn mit einigen Dingen "erwischt" hätte. Die Frage ist auch einfach, ob er nicht einfach beherrschter auftritt als ich.
Das kann nur auch dein reines Wunschdenken sein, dass du einen starken Eindruck bei ihm hinterlassen willst/konntest; es kann aber auch wie bei einem Flirt nur nichtssagendene, unehrliche, humorvoll-gemeinte (mit Augenzwinkern) Lippenbekenntnise sein, ohne gefühlsmäßigen Tiefgang. Ich steige gern in Flirts ein und schäkere auch, gehe aber davon aus, dass es nur für eine Laune, ein bisschen Bauchpinseln, Geplänkel für gute Stimmung, ein bisschen sich gegenseitig zu zeigen, hey du bist mir sympathisch und ich brauche ein paar Streicheleinheiten, und dann ist es auch schon wieder vorbei. Wenn Interesse besteht, geht man einen Schritt weiter. Und die Frage ist eben nicht, ob er seine „Gefühle“ Dir nicht zeigt, innerlich aber für Dich brennt, Dich lieber heimlich in seiner Phantasie anschmachtet, aber seine „Gefühle“ verleugnet und sich beherrscht, um was eigentlich… damit zu erreichen?
Gehe davon aus, er hat keine tiefergehenden Gefühle für Dich, Sympathie ja, eine gute Verbündete und unterstützende Meinungsbefürworterin im Forum okay, und mitunter erfährt man auch Privates; aber das passiert mir mit meinen Nachbarn auch und meinen Arbeitskollegen, Sportfreunden… ist mir aber nicht genug wichtig, um mir hier eine Besonderheit Stricken zu können, weil normales Verhalten unter Menschen, die sich oberflächlich kennen und miteinander reden; ich bin aber auch nicht in diese verliebt, dass ich jedes Wort und Geste auf die Goldwaage lege und es zu meinem Gunsten drehe & wende, dass es sich um Interesse an meiner Person handelt und ich für diese Person einen besonderen Status und Priorität habe. Wozu? Nur ein Ego-Ding und verletzter Stolz. Wertschätzt Du übergeordnet, was du hast, Ehemann, Kind, Job, ein etwas voraus planbares Leben? Oder schiebst du da nur Frust und würdest es eher wegwerfen und neuanfangen, und flüchtest dich deshalb in eine virtuelle Welt, die du dir gestalten kann, wie du magst?
 
  • #62
Gehe davon aus, er hat keine tiefergehenden Gefühle für Dich, Sympathie ja, eine gute Verbündete und unterstützende Meinungsbefürworterin im Forum okay...
Das weiß ich auch, seitdem er nicht telefonieren wollte. Vorher war ich noch unsicher.

ich bin aber auch nicht in diese verliebt, dass ich jedes Wort und Geste auf die Goldwaage lege und es zu meinem Gunsten drehe & wende, dass es sich um Interesse an meiner Person handelt
Stimmt! Ich lege alles auf die Goldwaage. Leider.
Aber (zu meiner Verteidigung): Kennst du so Menschen, die ständig öffentlich so Anspielungen machen...? Er hat das bestimmt lediglich als Kompliment an mich gemeint, ich (und im Übrigen auch andere Userinnen) fand aber so manche Sätze schon "grenzwertig". Klar, am Ende wars nur "Geschwafel"...

Denn auf Taten kommt es an.
 
  • #63
Was für Taten hättest du dir denn gewünscht? Wenn er vergeben ist fällt doch Treffen eher weg vor allem wenn es sich um so eine Distanz handelt . Wenn du ihn treffen würdest und er dir gefällt wäre der Schritt zur Affäre wohl nicht weit . Warum mit dem Feuer spielen ? Frage dich lieber was dir in deiner Ehe fehlt , dass du Raum für romantische Gefühle hast . Irgendein Vakuum muss es da geben . Da würde ich genauer hinschauen .
 
  • #64
Was für Taten hättest du dir denn gewünscht?
Dass er mich anruft und wir 5 Minuten telefonieren.
Damit ich weiß, wer da ungefähr vorm Rechner sitzt. MIR wäre das SO wichtig gewesen!!! Damit hätte sich alle "Magie" vermutlich in Luft aufgelöst! Ich hätte ihn einzuschätzen gewusst!!! (Ich kann sowas gut nach einem Telefonat).

Er hat auch nie direkt nein gesagt zu Telefon, aber rumgedruckst, er hasse telefonieren. Ich habe es dann gar nicht böse gemeint, aber ich habe dann auch humorvoll reagiert mit Lachen und dass das doch am Ende nur Ausreden seien, ich das aber auch akzeptieren kann...Dann war er irgendwie beleidigt und meinte: "Du spielst mit mir." Daraufhin ich: "Häh? Ne, tue ich nicht."

Dann war er aber leider im Krankenhaus und da wollte ich ihn jetzt auch nicht malträtieren mit Fragen. Und jetzt, wo es ihm besser geht, ist er ja auch nicht mehr darauf eingegangen.

Er sitzt es halt auch aus anstatt zu sagen, NEIN, anstatt zu reagieren mit: "Du, hör mal, ich will nicht über dieses Forum hinaus Kontakt mit dir". Vermutlich will er weder unhöflich sein noch mich verletzen, sich aber alle Wege offen halten...
 
  • #66
Ja! Der hat mich voll am Haken!
Es ist aber nicht so, dass nicht auch ich ihn mit einigen Dingen "erwischt" hätte. Die Frage ist auch einfach, ob er nicht einfach beherrschter auftritt als ich. Vieles scheint bei ihm Fassade zu sein.
Hm, von einer Seite möchte ich dir glauben. Von der anderen Seite habe ich immer in solchen Fällen eine Konversation zwischen meinem Cousin und seiner Mutter (meiner Tante) im Kopf: Mein Cousin damals (vor 40 Jahren) telefonierte stundenlang mit einem Mädchen (damals gab es ja keine Chatmöglichkeit, WA, Fb, etc.).
Meine Tante: was hast Du denn vor, willst du sie heiraten?
Mein Cousin: Ach, ne, wenn du sie sehen würdest…sie hat einen Damenbart ???
Meine Tante: ja und warum verarschst du sie?
Cousin: Es macht halt Spaß ?.
So ist es nun mal ??‍♀️
 
  • #67
Und genau dieses Problem ist gerade für mich rational nicht lösbar. Ich MUSS für mein Kind DA sein jetzt, ich MUSS gucken, dass es bei ihr mit der Schule läuft, jetzt ist NICHT die richtige Zeit, im Job voran zu machen...Mein Mann gibt sein Bestes, er arbeitet viel, auch, damit ich mehr Zeit habe für die Tochter...
Du musst für dein Kind da sein, aber überleg dir mal womit du deinem Kind mehr hilfst: es mit 10 Jahren mit aller Macht auf Gymnasium hieven zu wollen oder dich um dich und deine Beziehung zu kümmern und deinem Kind damit eine intakte für die nächsten Jahre zu sichern?
Das klingt bei dir und wenn dein Mann so viel arbeitet sehr nach: wir wollen das beste fürs Kind ohne zu überlegen was denn das Beste ist. Was denkst du wird dir dein Kind später mehr danken und für seine persönliche Entwicklung wichtiger sein: der Besuch des Gymnasiums oder das Aufwachsen in einer intakten Familie.

Rede mit deinem Mann, vielleicht geht es ihm ähnlich wie dir und er sagt halt auch nichts, Verschafft euch Paarzeit, die wieder Leben in eure Beziehung bringt. Dabei lernt euer Kind dann auch noch durch Beobachtung wie gute Beziehung geht.
 
  • #69
Es handelt sich um ein Forum, in dem ich hobbybedingt seit ca. 2,5 Monaten schreibe. Dort habe ich öffentlich sehr viel mit diesem Mann geschrieben und herumgewitzelt, und es war auch ein bischen romantisch, es ist eine sehr familiäre Community, viele kennen sich persönlich, und ich saß oft tränenlachend und mit viel Spaß vorm Rechner.

Tja, nach ca. 1 Monat hat man halt mal Fotos ausgetauscht, ein paar Mails geschrieben. Er findet mich wohl auch attraktiv, wir wohnen weite 650 km auseinander. Einige Gemeinsamkeiten. Und Prickeln. Lachhaft ist das! Weil man ja bisher nur getippselt hat.

Da ich diesen Kerl aber nicht mehr aus den Kopf bekomme und es mir langsam bange wurde, hab ich dann gedacht: Ich frag den nach Telefonieren! Dann hör ich seine Stimme und dieses Überprojizieren schriftlich hört dann auf.
Hehe so ging es mir mit 18 und mit Anfang 20. Mit dem ersten kam ich sogar zusammen, naja so ein typisches Ausprobieren, ich wusste aber von Anfang an, dass er real ist (hatte z.B. seine Adresse).
Der zweite war eher so wie deiner, hat mir eine dramatische Liebesgeschichte aufgetischt, und irgendwie hatte er so einen Vermeidungsimpuls, auch wenn wir uns ein Mal fast getroffen hätten. Dann haben wir telefoniert und durch seinen sächsischen Akzent konnte ich endlich abschließen mit meiner klein-Mädchen-Traumprojektion.
Paar Jahre später bekam ich mit, dass er sich anscheinend geoutet hatte und eine gute Beziehung zu einem Mann hatte. Da freute ich mich ehrlich gesagt für ihn, weil ich vorher nicht wusste, was an der ganzen Sache nicht stimmte, und wir haben uns ja eine Zeit lang recht nahe gestanden, darum war ich letztlich froh, dass mein Weltbild und meine Menschenkenntnis mich nicht im Stich gelassen hatten und alles eine Erklärung bekommen hatte.

Bei deiner Geschichte jetzt wundert mich allerdings die Geschwindigkeit. Nach einem Monat schickt ihr euch schon Fotos zu? Arg ungewöhnlich ?
 
  • #71
Und genau dieses Problem ist gerade für mich rational nicht lösbar. Ich MUSS für mein Kind DA sein jetzt, ich MUSS gucken, dass es bei ihr mit der Schule läuft, jetzt ist NICHT die richtige Zeit, im Job voran zu machen...Mein Mann gibt sein Bestes, er arbeitet viel, auch, damit ich mehr Zeit habe für die Tochter...
Das Problem ist rational sehr gut lösbar, wenn du deine (Schul-)Ansprüche an deine Tochter mal auf ein realistisches Maß herunterschraubst. Wenn sie nur mit maximalem elterlichem Support das Gymnasium schafft, wo ist das Problem, wenn sie, ihren eigenen Fähigkeiten gemäß, erst einmal auf eine Realschule geht?
Das verstehe ich nicht.
Ist dir klar, was es für einen (aus meiner Sicht kranken) Druck für ein Kind bedeutet, immer nur mit angestrengter Arbeit mit den anderen mithalten zu können? Du sitzt ja nicht in der Klasse! Was hast du für ein Problem mit einer Realschule?
Wenn die ganze Beziehung/ Familie um das eine Kind kreist, kreisen MUSS, wie du schreibst, läuft etwas schief. Warum hast du keine Zeit mehr für dich, für deinen Mann?
Wenn ich "halbwegs glücklich" in meiner Ehe wäre, würde ich gründlich überprüfen, was aus dem Ruder läuft.
Im Grunde flüchtest du dich vor deinen familiären Problemen und denen deiner Ehe in eine virtuelle Parallelwelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #72
Finde ich sehr spannend.
Ja, ich habe bei mir auch festgestellt, dass es fast wie eine "Sucht" war in den letzten Wochen, an ihn zu denken. Ich war wie besessen. Daher ist es auch mein innerster Wunsch, da jetzt RAUS zu kommen.
Und ja, sobald ich nur auf dieser Plattform dort bin, bedeutet schon alleine seine Beiträge zu lesen, eine Art "Befeuerung".

Daher mein Wunsch, auf Entzug zu gehen, möglichst keinen Kontakt, denn ja, so fühle ich es: Wie ein Entzug. Auch ein Entzug all meiner Erwartungen und Wünsche.
Das klingt ein wenig wie Midlifecrisis, kann da etwas dran sein? Nur mal angenommen: jetzt ist das Kind etwas größer, die Ehe etwas eingefahren, beruflich geht vielleicht alles seinen Trott, da fängst du an, jetzt wieder aufzublühen, erst mit der Intensivierung deines Hobbys, dann kommt sogar ein Mann dazu in einem sehr speziellen Bereich, da lässt man sich leichter begeistern. Ist da etwas dran?
 
  • #74
Mein Leben ist gerade wahrlich durch die Pandemie maximal NICHT harmonisch. Ich hab hier eine Drittklässlerin in Bayern (ab der 4. bestimmter Notendurchschnitt, sonst kein Gymi) - ständig positive Pooltests in der Klasse und Schuldruck.

Sprich: Ich fühle mich eigentlich nur noch als Familiendienstleisterin. Ich sorge dafür, dass wir als Family gut durch diese Pandemie finden, mach meinen Job, kümmere mich gut um die Tochter, mein Mann arbeitet viel.

Bei diesem Forenmann durfte ich mal eine andere sein.
Keine "Mutter". Keine Dienstleisterin. Einfach nur eine Frau.
Das bestätigt mir die Vermutung mit der Midlifecrisis.
Allerdings bin ich selbst Mutter und kann es gar nicht mehr nachvollziehen, dass mit einem einzelnen Kind bei der jetzigen Entwicklung die Pandemie überhaupt noch Thema ist. Bei uns ist das ganze Schuljahr schon Präsenzunterricht (auch Bayern), und die Kinder machen ihre Tests in der Schule, man muss sich in der Hinsicht kaum noch um etwas kümmern.

Warum nimmst du die Rolle an als Familiendienstleisterin? Ich mache klare Ansagen, was die Familie von mir erwarten kann und was nicht. Manchmal handelt man Details neu aus. Mann macht so ganz grob die Hälfte, die Kinder haben ihren "festen Platz" und wenn sie aus der Reihe tanzen, dann wird mal geschimpft und/oder geknuddelt. Aber wenn sie etwas wollen, gibt es auch mal Ansagen. Z. B. wird (minimale) Hilfe im Haushalt von ihnen erwartet, ihr Glas Wasser.müssen sie sich selbst holen, und wenn sie durch Schlammpfützen fahren, machen sie die Schuhe selbst sauber oder laufen mit schmutzigen Schuhen herum.(Schulkind). Wenn Putzfrau finanziell nicht drin ist, muss die ganze Familie ran. Wenn der Mann mehr arbeitet, bleibt das mehr an der Frau hängen.
Warum also machst du dich zum Familiendienstleister?

W u40
 
  • #75
So langsam wirst du mir unheimlich, als wärst du ein halber Klon von mir, nach allem was ich von dir lese. Jetzt will ich auch ein Forentreffen ?
?
Leider ist das damals dann daran gescheitert dass er zwei Jahre jünger ist und noch keine Kinder hat aber welche will. Sonst hätte ich mich glatt in den Flieger gesetzt ?
Er wollte mich dann noch überreden, ich solle überlegen was das für hübsche und kluge Kinder werden würden… aber ich habe ja schon hübsche, kluge Kinder und bin mit dem Thema einfach durch.
Schon schade das mit den Lebensumständen manchmal.
Vielleicht hätten wir uns aber gar nicht riechen können, wer weiß.
 
  • #76
Bei deiner Geschichte jetzt wundert mich allerdings die Geschwindigkeit. Nach einem Monat schickt ihr euch schon Fotos zu? Arg ungewöhnlich ?
Es war so, dass es in diesem Hobbyforum einen Bereich gibt, wo User ihre Fotos eingestellt hatten (das quasi über Jahre). Und jemand hat diesen Strang dann hoch geholt und einige Stammuser haben aktuelle Bilder gepostet, auch eben er. Ich habe zwar kein Bild von mir öffentlich gepostet, ich habe es aber nur ihm verlinkt.

Und das war eben ca. 1,5 Monate, nachdem ich mich dort angemeldet hatte.

Ja, stimmt. Irgendwie früh.
Ab DIESEM Zeitpunkt hat sich für mich alles verändert!

Vorher wars lustig, flirty, aber wenig "real". Er wirkte nach meinem Foto tagelang geflasht, er schwärmte regelrecht öffentlich von mir. Irgendwie habe ich seit diesem Zeitpunkt sowas wie Verliebtheit gefühlt.

Tja. Aus dieser Warte betrachtet, war es total verfrüht, ihn nach einem Telefonat zu fragen. Hätte ich jetzt erst ein halbes Jahr dort mitgeschrieben, wär es vielleicht was andres gewesen. Aber so? Wirkte ich ggf. sogar aufdringlich...?

Aus der Warte von Kennenlernen finde ich es nach 2,5 Monaten und einigen Mails NICHT verfrüht, danach zu fragen.
 
  • #78
Vorher wars lustig, flirty, aber wenig "real". Er wirkte nach meinem Foto tagelang geflasht, er schwärmte regelrecht öffentlich von mir. Irgendwie habe ich seit diesem Zeitpunkt sowas wie Verliebtheit gefühlt.
Ja und? Das ist alles virtuell...
Und wieso macht es dich so an, wenn ein dir unbekannter Mann öffentlich für dich schwärmt?
Du hast nichts verloren, denn bei dem gibt es sich gar nichts zu gewinnen.
Klar will er nicht telefonieren. Deine Frage danach war gut; denn jetzt siehst du- nix als heisse Luft.
 
  • #79
Tja. Aus dieser Warte betrachtet, war es total verfrüht, ihn nach einem Telefonat zu fragen.
Es war nicht zu früh, es ist schlicht nicht möglich, weil er eine Lebensgefährtin hat, und es vor ihr verheimlichen müsste. Oder hättest Du Dir gewünscht, dass er es in aller Heimlichkeit tut, wenn seine Lebensgefährtin um die Ecke und außer Sicht- und Hörweite ist?
Von deinem Gedanken, dass du ihn hoffentlich damit und danach unsympathisch findest und du das Thema mit ihm schneller da acta legen möchtest, ahnt er ja nichts, sondern, da ist eine verheirate Frau, welche das gleiche Hobby hat, hunderte Kilometer entfernt, nur über das kleine familiäre Forum miteinander bekannt; und dann bist Du eine attraktive Frau, die ihm gefällt; er ist ein Mann und weder blind, noch scheintot, und ihr nähert euch zunehmend privat an. Okay, den Rechner kann er abends runterfahren und es bleibt virtuell bekannt, nun aber kommt deine Frage und Angebot nach den Kontakt in die Realität zu nehmen und es wäre ein weiterer Schritt, was kommt dann, nach den Bildern, wo ihr Euch schon optisch gefallt und im privaten Austausch. Rein theoretisch, ihr hättet telefoniert, und weiterhin aneinander gefallen, dann wäre es zunehmend noch mehr ins Private gegangen, der Austausch noch mehr persönlicher, auf ein Telefonat, würden weitere folgen und dann die Neugier, sich auch real kennenzulernen. Dann wäre schnell die nächste Frage, wann sieht man sich und mitschwingen tut dann die Frage, was will man voneinander, bei schon optischen Gefallen und latenten Gefühlen? Einer müsste dann den anderen ausbremsen, ansonsten läuft es in Richtung Fernaffäre. Mal aus der Warte seiner Lebensgefährtin, was würdest Du davon halten, wenn der Mann nicht nur im Forum flirtet, sondern dort Resonanz hat und die Frauen mit ihm telefonieren und evtl. später auch real treffen wollen? Da fragt man sich doch als Lebensgefährtin, was das Ganze (werden) soll?
 
  • #80

Eine innige Freundschaft aufbauen, geht auch nur, über gemeinsame Erlebnisse und wenn zumindest einer das Thema Sexuelles Interesse daran definitiv für sich ausgeschlossen hat. Aber meistens ist danach auch eine Freundschaft nicht mehr so intensiv oder wird nicht mehr angestrebt, weil Freunde hat man in der Regel genug und meistens reichen hier schon 1-3 beste Freunde, und der Rest sind meist auch schon sehr gute Bekannte. Ich weiß man meinen Kollegen auch viel Privates, Urlaube, Kinder- und Eheprobleme, Krankheiten, Todesfälle, man redet mal drüber, aber beste Freunde oder überhaupt Freundschaften sind es nicht, ich bin mehr Zaungast, an deren Leben, möchte da auch gar nicht mehr; weil es reichen mir meine sechs Freunde im Leben und richtig mit ihnen in Kontakt zu bleiben, ein wichtiger Teil ihres/meines Lebens zu sein. Es mag sein, dass er dich sexuell reizvoll findet und als Mensch sympathisch, aber wo soll das hinführen, wo Du aber von ihm entweder hören willst, er wölle Dich nicht und du kämst, warum auch immer sexuell nicht in Frage oder hoffst auf eine Schwäche oder ein Manko bei ihm, dass sich deine Gefühle schlagartig verflüchtigen würden, dabei käme es hier aber auch darauf an, wie verständnisvoll, rücksichtsvoll du selbst als Mensch bist und auch ob du schnell auch Enttäuschungen verzeihen kannst, denn wenn Du das tust, bleibst du in deinen Gefühlen gefangen und hoffst. Denn so würdest Du ja sagen, er will nicht telefonieren und keinen realen Kontakt, (ist schon einmal eine Enttäuschung) also bitteschön Next (bzw. bitte das dann nun wieder nicht).
Für eure virtuelle Bekanntschaft über die Distanz, reicht doch der schriftliche Austausch im Forum, also was soll er davon halten und denken, wenn Du es zunehmend immer mehr persönlicher mit ihm gestalten wollen würdest?
 
  • #81
Ich empfehle genau das Gegenteil:
Nutze dieses Ereignis, um Deine Ehe genau anzuschauen. Was ist gut, was ist schlecht, was können wir ändern, was können wir akzeptieren. Entdecke Deinen Mann neu, hebt eure Ehe auf den nächsten Level.
Ich würde auch den Weg gehen, auf die Ehe zu schauen, was da nicht stimmt, dass Du einen virtuellen Mann mit Deinen Phantasien/Wünschen so behaftest.
Vor allen Dingen würde ich es neutral machen, als Bestandsaufnahme und erst danach entscheiden, ob ich die Ehe überhaupt auf ein nächstes Level heben will oder was ganz anders zu tun ist.

Bischen Schmeichelei, tut doch jedem gut, was ist dabei?
Tja, wer mit dem Feuer spielt, kann sich eben auch mal verbrennen. Muss man wissen, was einem wichtiger ist. Sowas ist Typfrage.
Ich persönlich bin komplett unempfänglich gegenüber Schmeicheleien - virtuellen sowieso. Sie wecken eher mein Misstrauen aka Manipulationsalarm.

Damit bin ich die Unterlegene, die Abhängige - ätzendes Gefühl!
Dann schau dieses Gefühl an, warum erlebst Du das so, warum ist es Dir so unangenehm. Das zu erkennen, ist die beste Impfung, sich nicht ein weiteres Mal in sowas wiederzufinden.

Immerhin weißt Du jetzt auch, wie sich Männer des Öfteren fühlen...
Warum soll da ein Unterschied zwischen Frau und Mann sein - sowas erleben beide gleichermaßen. Wer sich nicht im Griff hat und gern zündelt erlebt das eben öfter.

Mir hätte da sogar ein Telefonat "gereicht", um die, wie du es so schön nennst, "Magie zu zerstören". Dann...
Und wenn das anders ausgegangen wäre, das Telefonat Dich noch mehr anheizt, er trotzdem nicht gewollt hätte? Denk die Dinge doch mal zuende.

Bei diesem Forenmann durfte ich mal eine andere sein.
Keine "Mutter". Keine Dienstleisterin. Einfach nur eine Frau.
Die Frage ist, ob Du das wirklich sein durftest oder nur einseitig so gemacht hast - typischer Onlineirrtum. Denn telefonieren und damit in die direkte Kommunikation gehen wil er nicht.

Ernst nehmen kann man auf dem Gebiet nur Leute die entweder eine offene, ehrliche Beziehung leben oder Single sind.
Du weißt doch nie, wer online wirklich dahinter steckt - auch nicht ob Fotos ihn zeigen oder sonstwen.

Und wie stellst du dir das genau vor? Wie soll so ein Gespräch verlaufen?
Ich würde überhaupt nicht mit Deinem Mann reden über so eine virtuell Luftnummer, befeuert durch Coronafrust sondern mich von dem Forum fernhalten und in die persönliche Klärung mit mir selbst gehen, was da bei mir los ist - ob situativ oder was mit echtem Hintergrund.
 
  • #83
Vorher wars lustig, flirty, aber wenig "real". Er wirkte nach meinem Foto tagelang geflasht, er schwärmte regelrecht öffentlich von mir. Irgendwie habe ich seit diesem Zeitpunkt sowas wie Verliebtheit gefühlt.
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, aber wenn ein paar Komplimente und Schmeicheleien schon ausreichen um dich verliebt zu machen, dann stimmt gewaltig etwas nicht.

Mit deinem Selbstbewusstsein, mit deiner Ehe.

Männer machen doch ständig Komplimente, das ist doch nichts besonderes.
 
  • #84
...Dann schau dieses Gefühl an, warum erlebst Du das so, warum ist es Dir so unangenehm. Das zu erkennen, ist die beste Impfung, sich nicht ein weiteres Mal in sowas wiederzufinden.
Derjenige, der "mehr" vom anderen will, ist in der Beziehungsdynamik automatisch der Unterlegene, weil er abhängig ist und meist ist das auch die aktivere Person, sprich, die, die alles initiiert. Die passive Person aber LENKT in Wahrheit das Geschehen, gerade WEIL sie passiv ist.

Wer das nicht kapiert hat, versteht von Beziehungen nichts.

Daher muss immer ein Ziel des quasi "Verliebteren" sein, auf die Ebene der "passiveren" Person zu kommen, damit man die Augenhöhe beibehält. Das kann ganz praktisch geschehen dadurch, dass man den anderen nach Dates fragen lässt, dass man sich mal 2-3 Tage ruhig verhält, sich zurück zieht, den anderen kommen lässt...

Ich bin der Grundhaltung: Ein Mann muss die ersten Schritte machen. Hier habe ich öfter meine eigenen Prinzipien über Bord geworfen und öfter als Erste ihm z.B. gemailt und nicht gewartet, bis er sich von allein meldet. Allerdings hat er immer sofort zurück geschrieben.

Seine Fotos waren real. Weil einige ihn aus dem Forum persönlich kennen, wusste ich, DASS das auf jeden Fall stimmt.

Er ist auf dieser Plattform dauer-präsent, seitdem ich aber nach Telefon gefragt habe und er zwei Tage später leider im Krankenhaus war, verhält er sich im Forum komplett komisch: Er schreibt wenig, er scheint seinen gesamten Humor verloren zu haben und ist sonst jemand, der das ganze Forum beschäftigt und zum Lachen bringt. Es geht ihm einfach nicht gut.

Am Sonntag war ich so verunsichert ihm gegenüber, dass ich ihn per Mail ganz direkt gefragt hab: "Sollen wir weiter schreiben oder soll ich meine Klappe halten?" -- Daraufhin schrieb er: "Ich fühl mich krank, ich zieh mich dann immer in eine Höhle zurück. Du kannst machen, was du möchtest, musst aber damit rechnen, dass meine Antwort ggf. nicht so humorvoll ist wie sonst."

Er hätte auch schreiben können: Ja, schreib ruhig weiter, ich freu mich. Seine kühle Antwort habe ich als Abfuhr gewertet und nehme das auch an.

Aber ich merke, dass ich es vermisse, mit ihm herumzuwitzeln. Ich merke, dass ich einen inneren Drang habe, ihm eine Mail zu schreiben, ja, seine Stille auszuhalten, fällt mir tatsächlich schwer.

Hier kann ichs ja zugeben, auch, wenn es peinlich ist.
 
  • #85
...aber wenn ein paar Komplimente und Schmeicheleien schon ausreichen um dich verliebt zu machen, dann stimmt gewaltig etwas nicht.
*hüstel* Nunja, das aus deinem Munde hat schon aus meiner Sicht etwas Abstruses, bedenkt man dein eigenes Handlungsmuster...

Ich bin seit vielen Jahren verheiratet, verbindlich, immer treu gewesen, da gabs nichtmal einen Flirt, ein Zwinkern oder sonst was.

Diese Story hat mich jetzt halt mal erwischt und ist ja noch frisch.

Wir haben vor ca. 1,5 Monaten erst die Fotos ausgetauscht, seitdem fühle ich mich verliebt, und ich agiere ja lösungsorientiert und eben nicht "Auja, jetzt mach ich hier monatelanges Reinsteigern in Mails und Co. und in eine Illusion", was glaube ich bei diesem Forenmann JEDE andere Frau getan hätte. Statt dessen hab ich gleich geguckt: Zeigt der sich auch "real", also zumindest über Telefon?
 
  • #86
Es ist eine Abfuhr, was soll es sonst sein?
Der Mann ist verheiratet, und er hat ein Stopp gesetzt eine virtuelle Flirterei ins Reale zu ziehen. Was soll es da? Wieviel von der Flirterei Deine Projektion ist, sei dahin gestellt.
Dich scheint es zumindest nicht zu stören, ob einer Partnerschaft zu sein und real einen ernsthaften Flirt zu beginnen.
Der Mann will nicht, er hätte nie gefragt.
Du wolltest prüfen, wie begehrt Du bist, jetzt kannst Du mit der Abfuhr nicht umgehen.
Der Flirt war EgoPush, und jetzt ist es die Kränkung.
 
  • #87
*hüstel* Nunja, das aus deinem Munde hat schon aus meiner Sicht etwas Abstruses, bedenkt man dein eigenes Handlungsmuster...
Wieso? ich kriege von den meisten Männern (und vielen Frauen) Komplimente, das reicht noch lange nicht für Verliebtheit.
Da muss schon mehr kommen, nämliche echte Verbundenheit auf menschlicher Ebene. so meinte ich das.
Nur Komplimente für Äußerlichkeiten langweilen mich extrem, die krieg ich ja an jeder Ecke.
Andererseits bin ich halt auch attraktiv nach objektiven Maßstäben, da ist das dann vielleicht was anderes. Wenn ich irgendwo hingehe, kommen die Männer schon.
Aber die meisten interessieren sich dann halt nicht für das was man zu sagen hat. Und solche sortiere ich direkt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #88
Du wolltest prüfen, wie begehrt Du bist, jetzt kannst Du mit der Abfuhr nicht umgehen.
Nunja, er hat mir schon Anlass gegeben, das Ganze positiv zu bewerten, sag ich mal. Von daher kann ich auch ehrlich zugeben, dass seine Abfuhr in dieser Weise mich schon enttäuscht.

Im Forum fragen einige User, was mit ihm los sei. Er sei so still und ernst geworden. Au wei. Und alles seit meiner Telefonanfrage, gepaart mit seinem Krankenhausaufenthalt. Na, super.
 
  • #89
So streng würde ich das gar nicht sehen, der Mann hat Humor und verbreitet gute Laune, und gute Stimmung; im Nachgang bleibt für längere Zeit ein Wohlgefühl und ein Schmunzeln auf den Lippen; wenn man sonst wenig zu lachen hat, kann das einen schon süchtig machen, diesem guten Gefühl, was nun an diesen Mann gekoppelt ist, nachzuhaschen, und sich täglich seine gute Laune Dosis zu holen.
Ich hätte mich wohl auch verliebt, oder kann es mir gut vorstellen, denn nicht ohne Grund sollte ein Datepartner, die Frau zum Lachen bringen und gemeinsam lachen verbindet.
Ich habe einen 2-3 Männer in meinem Stammtisch, die sind witzig, charmant, man ist unglaublich gerne mit ihnen zusammen, (ja, die witzigen dürfen gerne bleiben) die Abende kurzweilig und unterhaltsam, da schaltet man sehr gut den Alltag und jedwede Alltagssorgen aus. Die angenehm humorvollen sind beliebt und man verbringt gern seine Zeit mit ihnen. Insofern verstehe ich die FSin, charmant, humorvoll, zuvorkommend und gutaussehend, dass mal das Herz hüpft.
Ihr fehlen die Eigenheiten und Schwächen, die weniger schönen Seiten von ihm, wo man echt sagt, Gott sei Dank ist der Kelch an mir vorüber gegangen.
Es mag ein Mann privat eine Stimmungskanone und großzügig sein, andererseits aber auch im Job ein Workaholic, streng und fordernd, so dass man selbst auf seine Gesundheit achten muss, sonst zerreibt er einen, da heißt es von der Belegschaft, privat ist er ganz lustig & nett, aber im Job unglaublich anstrengend. So was kann es auch geben, nur diese Seite wird die FSin nie von ihm zu Gesicht bekommen.
 
  • #90
... nachzuhaschen, und sich täglich seine gute Laune Dosis zu holen.
Ich hätte mich wohl auch verliebt, oder kann es mir gut vorstellen,
Mit ihm zu schreiben, bedeutete für mich tatsächlich: Mal 2 h nicht an Sorgen denken, nur Lachen. Es fühlte sich an, als ob du in deine Lieblingskneipe gehst, dich zu den anderen an die Bar stellst und einfach Spaß hast.

Insofern verstehe ich die FSin, charmant, humorvoll, zuvorkommend und gutaussehend, dass mal das Herz hüpft.
Ihr fehlen die Eigenheiten und Schwächen, die weniger schönen Seiten von ihm, wo man echt sagt, Gott sei Dank ist der Kelch an mir vorüber gegangen.
Ähm, "gut aussehend", naja, auch nicht sooo wirklich. Eher so ein bäriger Typ mit Charisma, aber "gut aussehend"...eher nicht so recht.
Verrückt ist, dass ich seine schlechten Eigenschaften genauso wahrnehmen kann (virtuell) wie seine guten. Er ist sehr steif, sehr betriebsblind, er hat keine Freunde und außer seiner Lebensgefährtin und seinem Job hat er keine sozialen Kontakte, lebt zurück gezogen. Wenn der also meint, er HASSE Telefonieren, dann GLAUB ich dem das! Er ist so der Typ bärig, knurrig, lustig, aber auch stolz und schwierig.

Und ich mag das, genau das, dieses "schwierige" (klingt blöde jetzt).

Ich merke, dass es ihm nicht gut geht, die anderen User haben ja schon bei ihm nachgefragt, ich bilde mir also nix ein, anderen fällt sein verändertes Verhalten auch auf.

Und es JUCKT mich SO in den Fingern, bei ihm nachzufragen.
Es kostet mich Beherrschung, das jetzt einfach mal zu lassen und nicht nochmal wie ein weißer Hoppelhase mir seine 1-Satz-Abfuhr abzuholen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top