G

Gast

Gast
  • #1

verliebt in eine Kommilitonin, mag sie mich?

Vor kurzem habe ich in der Vorlesung eine sehr sympathische Kommilitonin kennengelernt und bin auch ein bisschen verschossen in sie. Sie saß schon vor mir im Saal und ich bin einfach zu ihr gegangen und habe sie nett gefragt ob ich mich zu ihr setzen darf, sie sagte ja gerne. Dann haben wir uns erst mal über alles Mögliche unterhalten hauptsächlich über die Uni. Leider sehe ich sie nur in dieser einen Vorlesung, und hin und wieder mal im vorbeigehen auf dem Gang mit einem netten hallo und einem Lächeln. Ich habe nun zum 3. mal neben ihr gesessen und leider habe ich immer noch keine Ahnung ob sie mich mag, vielleicht gar kein Interesse hat oder einfach nur etwas schüchtern ist, so wie ich. Ich habe sie z.B. gefragt warum sie sich ihr Studienfach ausgesucht hat, ich hatte das Gefühl dass sie sich bei ihren Antworten deutlich Mühe gegeben hat. Sie war immer recht ausführlich mit ihren Antworten und hat mich auch hin und wieder mal was gefragt. Sie ist auf jeden Fall mir gegenüber immer sehr aufmerksam und reagiert nie gelangweilt. Meine Frage ist jetzt vor allem wie finde ich ohne aufdringlich zu sein raus ob sie mich mag oder sich nur nett unterhalten möchte? Oder ob ich ihr mal vorsichtig ein Kompliment machen soll? Sie hat immer so eine nette aber auch humorvolle Art an sich beim erzählen(Ich bin immer hin und weg davon nach der Vorlesung). Und wäre es zu früh wenn ich die um ein Date bitte?

Ich würde mich sehr über eure Meinung oder ein paar Tipps freuen. Die meisten Ratgeber hier beschäftigen sich ja leider mit dem ersten Date, ich wäre ja froh wenn ich soweit schon wäre.
 
  • #2
Lieber Fragesteller, Deine Probleme sind völlig normal und verbreitet. Es ist eben für beide Betieligten schwer, das zu ahnen -- der Übergang zwischen einfach nur freundlich und interessiert ist fließend.

Was Du ausprobieren könntest, wäre folgendes: Sei unbedingt als erster da und setze Dich an gewohnten Platz, so dass neben Dir frei ist. Schau, ob sie sich freiwillig zu Dir setzt oder ihr die Platzwahl in Wirklichkeit egal ist. Das ist ein recht gutes Maß für Interesse.

Ansonsten hilft nur der Sprung ins kalte Wasser: Frag sie, ob sie mit Dir einen Kaffee trinken will oder was immer man bei Euch da tun kann und üblich ist -- vielleicht mag sie zusammen mit Dir in die Mensa gehen? Das ist nicht gleich so ein formales Date, sondern gibt Euch beiden einfach mehr Zeit zum Plaudern. Gut wäre auch, wenn sich spätestens dabei dann gemeinsame Interessen ergeben, ein Sport zum Beispiel.

Von Komplimenten rate ich wie immer ab. Wenn es sich völlig von alleine ergibt und so richtig persönlich ist und passt, ist das natürlich nicht schlecht, aber es sich vorzunehmen, ist so etwa das genaue Gegenteil,lieber nicht übertreiben, kann nur peinlich oder albern sein.
 
  • #3
Frag sie doch nett, ob ihr mal irgendwo einen Kaffee trinken gehen wollt (und zwar nicht in der Mensa, denn sonst weißt du wieder nicht, ob sie dich mag oder ob sie eben nur mit einem Kommilitonen in die Mensa geht). An ihrer Reaktion wirst du dann ja merken, ob sie schon auf diesen Vorschlag gewartet hat, oder ob sie zögernd reagiert (weil sie womöglich einen Freund hat). Bisher kann man aus dem, was du schreibst, leider weder Interesse (im Sinne von "verabreden wollen"), noch Desinteresse herauslesen. Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Doch, ich glaube schon, dass sie Dich mag. Natürlich kannst Du ihr ein nettes ehrliches Kompliment machen. Darüber freuen sich die meisten Frauen sehr. Nach der Vorlesung könntest Du einfach sagen :" Hast Du noch eine Veranstaltung oder wollen wir einen Kaffee zusammen trinken?"

Viel Glück!

w50
 
  • #5
Sie hat immer so eine nette aber auch humorvolle Art an sich beim erzählen(Ich bin immer hin und weg davon nach der Vorlesung). Und wäre es zu früh wenn ich die um ein Date bitte?
Genau DAS sagst du ihr bitte, denn es kommt von Herzen, ist ehrlich gemeint, und ist auch genau das, was dir an ihr gefällt. Es ist ein sehr schönes Kompliment, über das sie sich garantiert freut. Daran kannst du auch bestens anknüpfen, indem du sie fragst, ob ihr eure Unterhaltungen nicht woanders fortsetzen könntet. Viel Glück dabei!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Von Herzen kommt das sicher, das mag ich ja auch so sehr an ihr. Von Vorteil könnte vielleicht sein das wir das Selbe Studieren und daher bestimmt auch ein paar gemeinsame Interessen haben. Ich habe nur ein bisschen Angst dass sie eventuell überhaupt nicht mit so einem Kompliment rechnet oder es übertrieben findet und ich sie damit verschrecken könnte.

Und nochmals vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
G

Gast

Gast
  • #7
@5.

das ist eine schöne Kompliment. Sie wird sich bestimmt freuen.

Keine Angst und viel spass beim Kaffetrinken, falls überhaupt!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es hat geklappt wir gehen Kaffee trinken! Wir sind uns zufällig auf dem Campus über den Weg gelaufen und, wir haben uns gegrüßt und nett angelächelt. Dann habe ich sie einfach mal gefragt ob sie nicht Lust hätte vor unserer nächsten gemeinsamen Vorlesung Kaffee trinken zu gehen. Ich war sehr erleichtert als sie ohne zu zögern zugesagt hat. Nur wie geht es jetzt weiter? Mich mit ihr zu unterhalten wird mir sicherlich nicht schwer fallen. Aber ich weiß immer noch nicht ob sie einen Freund hat. Falls es gut läuft, sollte ich sie dann fragen ob sie am Wochenende schon etwas vor hat, ihr meine Handynummer anbieten? Oder wäre das unangebracht?
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir nochmal helfen könntet
 
  • #9
@#7: Super, klappt doch!

Erstens denke ich, dass es gar nicht übereilt weitergehen muss. Unterhaltet Euch zusammen, schaut, ob Ihr Euch mögt, ob die Wellenlänge wirklich passt. Seid locker, unverkrampft. Ihr sehr Euch doch oft genug, um das zwanglos fortzusetzen. Habt einfach Spaß! Das ist kein Kampf, sondern ein Spiel. Eine leichte Verzögerung kann völlig in Ordnung sein.

Ich finde es jetzt dennoch wichtig, dass Ihr Gemeinsamkeiten entdeckt, so dass sich gemeinsame Unternehmung von alleine anbieten. Vielleicht irgendein Sport, Hobby, Interesse, das Ihr beide habt? Vielleicht gibt es gerade einen Jahrmarkt oder schon einen Weihnachtsmarkt, über den man am Wochenende schlendern könnte? Vielleicht gibt es auch Seminaraufgaben, die man zusammen lösen kann?

Da Ihr Euch ja auch so oft trefft, würde ich das mit der Handynummer sein lassen, denn das verlockt dazu, dass einer erwartet, dass der andere anruft. Und was will man dann sagen? Nichts anderes, als man viel, viel besser auch live könnte.

Ich würde auch nur nach Zeit am Wochenende fragen, wenn Du weißt, was Ihr zusammen machen könntet... also eher anders herum: Erst die Aktivität entdecken, dann den Termin suchen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Vielen Dank das hilft mir sehr weiter. Also wäre es auch nicht verkehrt wenn wir in der nächsten Woche einfach noch mal Kaffee trinken gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Vielen Dank das hilft mir sehr weiter. Also wäre es auch nicht verkehrt wenn wir in der nächsten Woche einfach noch mal Kaffee trinken gehen.

Nein definitiv nicht. Ideal wäre wenn ihr vll. nicht direkt an der Uni einen Kaffee trinken geht und dann danach gemeinsam noch zur Uni spazieren geht. Je nachdem wie es läuft ist ein Spaziergang ideal für einen Annäherungsversuch.
 
  • #12
Aber ich weiß immer noch nicht ob sie einen Freund hat.

Also aufgrund meiner Erfahrungen aus Studienzeiten war es eigentlich immer so, dass diejenigen Mädchen, die einen Freund hatten, diesen relativ bald mal erwähnt haben - die bewährteste und eleganteste Strategie, um zu signalisieren, dass nicht mehr als kameradschaftliches Interesse da ist. So gesehen, ist die Tatsache, dass sie bisher nichts von einem Freund erzählt hat, sicher mal kein schlechtes Zeichen. Allerdings darfst Du es auch nicht dahingehend werten anzunehmen, dass sie bestimmt keinen Freund habe - möglicherweise hat sie einen und hat ihn einfach noch nicht erwähnt! ;-)

Ich nehme an, ich trage Wasser in den Rhein, da Du mit Anfang 20 oder so ja zur Generation Facebook mehr gehörst als ich - aber trotzdem: Ist sie auf Facebook? Wenn ja, hat sie ja vielleicht ihren Beziehungsstatus da angegeben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Je nachdem wie es läuft ist ein Spaziergang ideal für einen Annäherungsversuch.

Da wäre es mir am liebsten wenn der Annäherungsversuch von ihr käme, weil ich da Angst hätte dass sie das als aufdringlich empfindet. Bisher haben wir uns auch zur Begrüßung oder Verabschiedung nicht umarmt.

Also aufgrund meiner Erfahrungen aus Studienzeiten war es eigentlich immer so, dass diejenigen Mädchen, die einen Freund hatten, diesen relativ bald mal erwähnt haben - die bewährteste und eleganteste Strategie, um zu signalisieren, dass nicht mehr als kameradschaftliches Interesse da ist. So gesehen, ist die Tatsache, dass sie bisher nichts von einem Freund erzählt hat, sicher mal kein schlechtes Zeichen. Allerdings darfst Du es auch nicht dahingehend werten anzunehmen, dass sie bestimmt keinen Freund habe - möglicherweise hat sie einen und hat ihn einfach noch nicht erwähnt! ;-)

Bisher haben wir allerdings auch noch über nichts gesprochen wo es sich für sie angeboten hätte ihren Freund zu erwähnen falls sie einen hat. Am besten wäre es natürlich wenn sie mal nebenbei erwähnt dass sie keinen hat.

Nochmals danke für eure Hilfe!!!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mach´ Dir doch bloß nicht so viele Gedanken über einen möglichen Freund oder den passenden Annäherungsversuch. Damit verkrampftst Du nur unnötig. Triff sie erstmal zum Kaffee, plaudert locker, setzt eure Gespräche fort. Wenn es gut lief, schlage ein Treffen am Abend vor, mit ein bischen romantsicher Atmosphäre. Wenn es zwischen Euch richtig passt, dann ergibt sich alles weitere fast im Selbstlauf.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Da wäre es mir am liebsten wenn der Annäherungsversuch von ihr käme, weil ich da Angst hätte dass sie das als aufdringlich empfindet. Bisher haben wir uns auch zur Begrüßung oder Verabschiedung nicht umarmt.
Da hast du tendenziell schlechte Karten, wenn du dir unsicher bist dann lass dir eben mehr Zeit aber gehe nicht davon aus dass sie einen Annäherungsversuch starten wird. Das machen manche Frauen, aber ist eher selten, zu 99% geht der erste Annäherungsversuch vom Mann aus.
Aber so problematisch ist das wirklich nicht, wenn du merkst das die Chemie zwischen euch stimmt und ihr miteinander flirtet dann nimm einfach mal ganz locker nebenbei ihre Hand beim Spazieren. Wenn sie ihre Hand nicht zurückzieht hast du schon gewonnen und wenn nicht ist das trotzdem nicht so aufdringlich das sie deswegen böse auf dich wäre.
In der Hinsicht musst du einfach nur deine Schüchternheit irgendwann überwinden, wie gesagt lass dir etwas Zeit wenn du unsicher bist aber wenn ihr euch ewig trefft und nie was von dir kommt wird sie das irgendwann als Desinteresse deinerseits werten.

Bisher haben wir allerdings auch noch über nichts gesprochen wo es sich für sie angeboten hätte ihren Freund zu erwähnen falls sie einen hat. Am besten wäre es natürlich wenn sie mal nebenbei erwähnt dass sie keinen hat.
Wenn du sie fragst ob ihr zusammen außerhalb der Uni etwas zu zweit unternehmen wollt dann wird sie etwas in der Art "Da hätte vermutlich mein Freund was dagegen." oder nicht und wenn nicht dann hat sie mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit keinen Freund.
Erwähnen das sie keinen Freund hat wird sie vermutlich nicht, wenn sie es aber macht dann ist das ein sehr starkes Signal für dich, im Prinzip eine Einladung das du endlich mal weiter gehst.

Wenn es zwischen Euch richtig passt, dann ergibt sich alles weitere fast im Selbstlauf.
Nichts für ungut aber das ist ein Märchen und nicht besonders hilfreich. Für manche Menschen mag das schon so wie von selbst laufen aber gerade bei wenig Erfahrung und Schüchternheit muss man letztere irgendwann einfach überwinden.
Es ist mir selbst früher auch passiert das ich aus genau dem Grund gescheitert bin weil ich dachte das sich irgendwie alles auf magische Weise von selbst ergeben würde weil mir einfach die Erfahrung gefehlt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ok vielen Dank, ich glaube ihr habt mich damit vor einigen Fehlern bewahrt. Werde es dann erst mal locker angehen und mal abwarten ob wir uns gut verstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Und, wie lief es?
 
Top