- #1
Verliebt in einen guten Freund, er fühlt nicht das Gleiche. Kontaktabbruch?
Hallo ihr Lieben,
ich habe vor 6 Monaten einen Mann im Urlaub (bei einem gemeinsamen Hobby) kennen gelernt. Wir waren uns sofort sympathisch, teilen viele gemeinsame Interessen, haben viele gleiche Ansichten und sind auf der gleichen Wellenlänge. Seit diesem Urlaub haben wir täglichen WA-Kontakt. Einen Monat nach dem Urlaub trafen wir uns zu zweit wieder. Es war ein wirklich netter Abend. Bei dem Treffen haben wir entschlossen 2 Monate später in den gleichen Ort zu fahren wo wir uns kennengelernt haben (ein paar andere Leute wollten auch mitkommen). Durch den täglichen Kontakt wurde die Bindung immer vertrauter und enger und es entstand eine wirklich gute Freundschaft. Wir trafen uns dann also im Urlaub und es waren 2 großartige Wochen. Jeder Moment mit ihm war wunderbar und ich habe die Zeit sehr mit ihm genossen. Ich hatte das Gefühl, dass es ihm auch so geht. Und so wurde das Gefühl immer größer, dass es mehr als nur Freundschaft sein muss. Am letzten Abend sind wir uns körperlich nähergekommen. Einen Tag später sagte er mir, dass er mich sehr mag, die Zeit mit mir genießt usw., aber von seiner Seite aus leider nicht mehr als Freundschaft ist. Wieder zu Hause angekommen wurde der Kontakt noch intensiver, was für mich nicht zusammenpasste. Eine Woche nach dem Urlaub buchte er einen Flug um uns "die Urlaubsclique" zu besuchen, er aber bei mir übernachten würde. Und dann kam er auf Idee mich in meinem Winterurlaub zu begleiten.
Nun war zu Besuch und wieder war die Zeit perfekt. Das Miteinander war noch enger, harmonischer und vertrauter und mittlerweile bin ich verknallt. Es gab nicht dieses plötzliche großer Feuerwerk, es war ein schleichender Prozess. Ich sagte ihm, dass ich das nicht mehr will. Wir können nicht 6 Monate lang jeden Tag intensiven Kontakt haben, wenn wir uns sehen eine wunderbare Zeit miteinander haben, zusammen in den Urlaub gehen und uns immer wieder näherkommen. Das fühlt sich einfach nicht nach normaler Freundschaft an. Und auch jetzt sagte er, dass er mich toll findet, die Zeit mit mir genießt und alles vertraut ist, wir viele Gemeinsamkeiten haben, uns gegenseitig anziehend finden und auch sonst vieles passt sonst würde er nicht mit mir in den Urlaub gehen und gemeinsame Aktivitäten unternehmen wollen.
Aber er sieht es mit uns nicht und findet es schade, dass von seiner Seite nicht mehr ist, weil wir uns so gut verstehen. Nun habe ich entschlossen, den Kontakt erstmal ruhen zu lassen. Er kann mich verstehen und sagt, ich soll mich melden wenn es für mich wieder ok ist, aber er will nicht dass der Kontakt abbricht und dass ich jederzeit herzlich willkommen bin.
Der Abschied am Flughafen war schwer, da ich das Gefühl habe einen sehr wichtigen Mensch und Freund irgendwie verloren zu haben.
Und ich frage mich auch ob er unseren Kontakt vermissen wird.
Hattet ihr sowas schon mal?
Denkt ihr ich habe die richtige Entscheidung getroffen?
Und so richtig versteh ich in einfach nicht!
Lieben Dank an euch
ich habe vor 6 Monaten einen Mann im Urlaub (bei einem gemeinsamen Hobby) kennen gelernt. Wir waren uns sofort sympathisch, teilen viele gemeinsame Interessen, haben viele gleiche Ansichten und sind auf der gleichen Wellenlänge. Seit diesem Urlaub haben wir täglichen WA-Kontakt. Einen Monat nach dem Urlaub trafen wir uns zu zweit wieder. Es war ein wirklich netter Abend. Bei dem Treffen haben wir entschlossen 2 Monate später in den gleichen Ort zu fahren wo wir uns kennengelernt haben (ein paar andere Leute wollten auch mitkommen). Durch den täglichen Kontakt wurde die Bindung immer vertrauter und enger und es entstand eine wirklich gute Freundschaft. Wir trafen uns dann also im Urlaub und es waren 2 großartige Wochen. Jeder Moment mit ihm war wunderbar und ich habe die Zeit sehr mit ihm genossen. Ich hatte das Gefühl, dass es ihm auch so geht. Und so wurde das Gefühl immer größer, dass es mehr als nur Freundschaft sein muss. Am letzten Abend sind wir uns körperlich nähergekommen. Einen Tag später sagte er mir, dass er mich sehr mag, die Zeit mit mir genießt usw., aber von seiner Seite aus leider nicht mehr als Freundschaft ist. Wieder zu Hause angekommen wurde der Kontakt noch intensiver, was für mich nicht zusammenpasste. Eine Woche nach dem Urlaub buchte er einen Flug um uns "die Urlaubsclique" zu besuchen, er aber bei mir übernachten würde. Und dann kam er auf Idee mich in meinem Winterurlaub zu begleiten.
Nun war zu Besuch und wieder war die Zeit perfekt. Das Miteinander war noch enger, harmonischer und vertrauter und mittlerweile bin ich verknallt. Es gab nicht dieses plötzliche großer Feuerwerk, es war ein schleichender Prozess. Ich sagte ihm, dass ich das nicht mehr will. Wir können nicht 6 Monate lang jeden Tag intensiven Kontakt haben, wenn wir uns sehen eine wunderbare Zeit miteinander haben, zusammen in den Urlaub gehen und uns immer wieder näherkommen. Das fühlt sich einfach nicht nach normaler Freundschaft an. Und auch jetzt sagte er, dass er mich toll findet, die Zeit mit mir genießt und alles vertraut ist, wir viele Gemeinsamkeiten haben, uns gegenseitig anziehend finden und auch sonst vieles passt sonst würde er nicht mit mir in den Urlaub gehen und gemeinsame Aktivitäten unternehmen wollen.
Aber er sieht es mit uns nicht und findet es schade, dass von seiner Seite nicht mehr ist, weil wir uns so gut verstehen. Nun habe ich entschlossen, den Kontakt erstmal ruhen zu lassen. Er kann mich verstehen und sagt, ich soll mich melden wenn es für mich wieder ok ist, aber er will nicht dass der Kontakt abbricht und dass ich jederzeit herzlich willkommen bin.
Der Abschied am Flughafen war schwer, da ich das Gefühl habe einen sehr wichtigen Mensch und Freund irgendwie verloren zu haben.
Und ich frage mich auch ob er unseren Kontakt vermissen wird.
Hattet ihr sowas schon mal?
Denkt ihr ich habe die richtige Entscheidung getroffen?
Und so richtig versteh ich in einfach nicht!
Lieben Dank an euch