• #1

Verliebt in einen guten Freund, er fühlt nicht das Gleiche. Kontaktabbruch?

Hallo ihr Lieben,


ich habe vor 6 Monaten einen Mann im Urlaub (bei einem gemeinsamen Hobby) kennen gelernt. Wir waren uns sofort sympathisch, teilen viele gemeinsame Interessen, haben viele gleiche Ansichten und sind auf der gleichen Wellenlänge. Seit diesem Urlaub haben wir täglichen WA-Kontakt. Einen Monat nach dem Urlaub trafen wir uns zu zweit wieder. Es war ein wirklich netter Abend. Bei dem Treffen haben wir entschlossen 2 Monate später in den gleichen Ort zu fahren wo wir uns kennengelernt haben (ein paar andere Leute wollten auch mitkommen). Durch den täglichen Kontakt wurde die Bindung immer vertrauter und enger und es entstand eine wirklich gute Freundschaft. Wir trafen uns dann also im Urlaub und es waren 2 großartige Wochen. Jeder Moment mit ihm war wunderbar und ich habe die Zeit sehr mit ihm genossen. Ich hatte das Gefühl, dass es ihm auch so geht. Und so wurde das Gefühl immer größer, dass es mehr als nur Freundschaft sein muss. Am letzten Abend sind wir uns körperlich nähergekommen. Einen Tag später sagte er mir, dass er mich sehr mag, die Zeit mit mir genießt usw., aber von seiner Seite aus leider nicht mehr als Freundschaft ist. Wieder zu Hause angekommen wurde der Kontakt noch intensiver, was für mich nicht zusammenpasste. Eine Woche nach dem Urlaub buchte er einen Flug um uns "die Urlaubsclique" zu besuchen, er aber bei mir übernachten würde. Und dann kam er auf Idee mich in meinem Winterurlaub zu begleiten.

Nun war zu Besuch und wieder war die Zeit perfekt. Das Miteinander war noch enger, harmonischer und vertrauter und mittlerweile bin ich verknallt. Es gab nicht dieses plötzliche großer Feuerwerk, es war ein schleichender Prozess. Ich sagte ihm, dass ich das nicht mehr will. Wir können nicht 6 Monate lang jeden Tag intensiven Kontakt haben, wenn wir uns sehen eine wunderbare Zeit miteinander haben, zusammen in den Urlaub gehen und uns immer wieder näherkommen. Das fühlt sich einfach nicht nach normaler Freundschaft an. Und auch jetzt sagte er, dass er mich toll findet, die Zeit mit mir genießt und alles vertraut ist, wir viele Gemeinsamkeiten haben, uns gegenseitig anziehend finden und auch sonst vieles passt sonst würde er nicht mit mir in den Urlaub gehen und gemeinsame Aktivitäten unternehmen wollen.

Aber er sieht es mit uns nicht und findet es schade, dass von seiner Seite nicht mehr ist, weil wir uns so gut verstehen. Nun habe ich entschlossen, den Kontakt erstmal ruhen zu lassen. Er kann mich verstehen und sagt, ich soll mich melden wenn es für mich wieder ok ist, aber er will nicht dass der Kontakt abbricht und dass ich jederzeit herzlich willkommen bin.

Der Abschied am Flughafen war schwer, da ich das Gefühl habe einen sehr wichtigen Mensch und Freund irgendwie verloren zu haben.

Und ich frage mich auch ob er unseren Kontakt vermissen wird.

Hattet ihr sowas schon mal?

Denkt ihr ich habe die richtige Entscheidung getroffen?

Und so richtig versteh ich in einfach nicht!

Lieben Dank an euch
 
  • #2
Liebe Marysol, kann es sein das er gebunden ist? Das ganze hört sich danach an. Er kann sich immer auf dich einstellen, also wird er in einer beruflichen Position sein wo sowas locker geht. Natürlich habt ihr zwei immer Spaß, ihr habt ja auch keinen Alltag. Darf ich fragen wie Alt ihr seid? Ich hoffe nicht das er dich als Geliebte sieht und du in der Hoffnung bist er ist dein Mann für´s Leben.
 
  • #3
Er möchte nichts verbindliches (auch wenn das, was ihr miteinander gerade auslebt, sich für Dich anders "anfühlen" sollte). Du kannst viel Spaß und wunderbaren S. mit ihm haben, für mehr ist er nicht bereit. Urlaub planen, ja gerne. Zusammenziehen, nein danke
Zweifle nicht an deiner Entscheidung. Du hast deine Ansprüche an eine Beziehung, er seine. Mehr kann er dir nicht geben.
Ob da eine tiefersitzende Bindungsangst vorliegt oder "mangelndes Interesse", weil "es passt halt nicht 100% mit dir" kann man auf die Ferne nicht beurteilen.
Das Ergebnis für dich ist das gleiche.
 
  • #4
Liebe Marysol, kann es sein das er gebunden ist? Das ganze hört sich danach an. Er kann sich immer auf dich einstellen, also wird er in einer beruflichen Position sein wo sowas locker geht. Natürlich habt ihr zwei immer Spaß, ihr habt ja auch keinen Alltag. Darf ich fragen wie Alt ihr seid? Ich hoffe nicht das er dich als Geliebte sieht und du in der Hoffnung bist er ist dein Mann für´s Leben.

Meinst du mit gebunden, ob er in einer Beziehung ist? Nein das ist er auf keinen Fall. Wie meinst du das mit dem seinem Job?
Ja, es gibt keinen Alltag, weil wir ja auch weit weg voneinander wohnen und mir geht's ja auch gerade nicht darum mit ihm sofort zusammen zu ziehen oder ihn morgen zu heiraten. Eher wäre ich für weitere Treffen und ein entspanntes Miteinander mit der Definition, dass wir nicht nur Freunde sind. Ich bin auch noch gar nicht an dem Punkt an dem ich behaupten kann, dass er der Mann fürs Leben ist. Dafür müsste noch mehr Zeit vergehen. Wir sind Mitte 30.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Er möchte nichts verbindliches (auch wenn das, was ihr miteinander gerade auslebt, sich für Dich anders "anfühlen" sollte). Du kannst viel Spaß und wunderbaren S. mit ihm haben, für mehr ist er nicht bereit. Urlaub planen, ja gerne. Zusammenziehen, nein danke
Zweifle nicht an deiner Entscheidung. Du hast deine Ansprüche an eine Beziehung, er seine. Mehr kann er dir nicht geben.
Ob da eine tiefersitzende Bindungsangst vorliegt oder "mangelndes Interesse", weil "es passt halt nicht 100% mit dir" kann man auf die Ferne nicht beurteilen.
Das Ergebnis für dich ist das gleiche.

Danke für dein Feedback. Also gleich zusammenziehen mag ich ja auch nicht. Da gehört noch eine ganze Menge mehr dazu. Da wir ja erst eine sehr gute Freundschaft hatten und uns über alles mögliche ausgetauscht haben, ist es jetzt schon schwer diesen Menschen nicht mehr zu kontaktieren. Ja, du hast Recht... mehr als Freundschaft kann er nicht bieten und ich will ja auch keinen überreden mich zu mögen, dafür bekomme ich von anderen zu viel Aufmerksamkeit und Avancen.
 
  • #6
Marysol, das hört sich doch schon mal gut an mit dem was du noch gepostet hast. Aloso wenn er wirklich nicht irgendwie anders verbandelt ist sind noch einige Türen offen. Ist es möglich das er in Puncto Beziehung sehr zurückhaltend ist weil er schon mal eine bittere Erfahrung gemacht hat. An deiner Stelle würde ich mich behutsam vortasten und dran bleiben an dem Mann. Vielleicht wird es ja doch was.
 
  • #7
Das Wort „Freundschaft“ heißt hier nur, Du bist eine tolle, attraktive Frau, man könnte sich wohl mehr miteinander vorstellen, ABER die Entfernung ist das Manko. So hat man noch beim anderen den Fuß in der Tür für einen Kontakt, halt freundschaftlich und locker, aber nichts Verbindendes, wo man für eine Beziehung den Arsch hoch bekommen müsste. Ist auch schwer, wenn man weit auseinander wohnt und an verschiedenen Orten beruflich, familiär mitten im Leben steht und dies gar nicht ändern möchte, weder die Herumfahrerei oder Vielfliegerei, um seine Liebste zu sehen, noch später die Frage, wie es weitergehen könnte. Realistisch betrachtet, gibt es wie bei Dir und ihm, auch viele geeignete Kontakte in eurem nahen Umfeld. Letztlich könnt ihr Euch nur alle paar Monate sehen und ein paar Tage miteinander verbringen, dazwischen liegen viele Wochen voller Sehnsucht und Herzschmerz, und auch die Gefahr, aus den Augen, aus dem Sinn. Wenn er und Du beruflich stark eingebunden seid, dann ist es auch noch ein stückweit schwieriger gemeinsame Zeit zu finden, außer den Urlaub, den kann man noch planen. Aber die Urlaubszeit ist auch limitiert.
Deine Zeitschiene: im April im Urlaub kennengelernt, im Mai sich wiedergesehen, im Juli 2 Wochen gemeinsamen Urlaub, eine Woche später sein Kurzbesuch bei Dir. Seit Anfang August bis letzte oder diese Woche zu seinen wiederholten Kurzbesuch bei Dir, dazwischen dürftet ihr Euch nicht gesehen haben, sondern nur geschrieben. Er kann und will nicht von Liebe sprechen.
Eine Beziehung über eine Distanz oder auch Freundschaft muss wachsen, hier müsste er Dich ebenso als Freundin sehen, der er viele Dinge erzählt/anvertraut, die ihn beschäftigen und umgekehrt, sonst dümpelt der Austausch an der Oberfläche, und eigentlich weiß man gar nicht, was beim anderen Up-To-Date ist und anliegt. Wenn Du Beziehung willst, ist er der Falsche, es ist halt nur immer wieder eine Kurzromanze, wenn ihr Euch mal seht.
 
  • #8
Das Wort „Freundschaft“ heißt hier nur, Du bist eine tolle, attraktive Frau, man könnte sich wohl mehr miteinander vorstellen, ABER die Entfernung ist das Manko. So hat man noch beim anderen den Fuß in der Tür für einen Kontakt, halt freundschaftlich und locker, aber nichts Verbindendes, wo man für eine Beziehung den Arsch hoch bekommen müsste. Ist auch schwer, wenn man weit auseinander wohnt und an verschiedenen Orten beruflich, familiär mitten im Leben steht und dies gar nicht ändern möchte, weder die Herumfahrerei oder Vielfliegerei, um seine Liebste zu sehen, noch später die Frage, wie es weitergehen könnte. Realistisch betrachtet, gibt es wie bei Dir und ihm, auch viele geeignete Kontakte in eurem nahen Umfeld. Letztlich könnt ihr Euch nur alle paar Monate sehen und ein paar Tage miteinander verbringen, dazwischen liegen viele Wochen voller Sehnsucht und Herzschmerz, und auch die Gefahr, aus den Augen, aus dem Sinn. Wenn er und Du beruflich stark eingebunden seid, dann ist es auch noch ein stückweit schwieriger gemeinsame Zeit zu finden, außer den Urlaub, den kann man noch planen. Aber die Urlaubszeit ist auch limitiert.
Eine Beziehung über eine Distanz oder auch Freundschaft muss wachsen, hier müsste er Dich ebenso als Freundin sehen, der er viele Dinge erzählt/anvertraut, die ihn beschäftigen und umgekehrt, sonst dümpelt der Austausch an der Oberfläche, und eigentlich weiß man gar nicht, was beim anderen Up-To-Date ist und anliegt. Wenn Du Beziehung willst, ist er der Falsche, es ist halt nur immer wieder eine Kurzromanze, wenn ihr Euch mal seht.

Ja, du hast absolut Recht ... wie realistisch ist das Ganze auf so eine große Entfernung. Das habe ich mir auch in den letzten Monaten gedacht. Und irgendwie habe ich immer wieder diesen Aspekt zurück gedrängt, weil ich dachte, wenn man sich mag und sich sieht und eine tolle Zeit hat, dann kann man ja erstmal so lange so weiter machen bis es einem zu viel wird oder man dann wirklich über eine Lösung entscheiden muss. Ich sehe es auch so, dass Liebe und eine Beziehung über Distanz wachsen muss. Ich glaube jedoch sehr, dass wir bereits eine sehr gute Freundschaft haben. Ich würde unseren Kontakt nicht als oberflächlich beschreiben, da wir uns über viele Alltagsprobleme austuschen, aber auch persönlichen Wünschen, Vorstellungen usw.
Und ich finde sogar das eine tiefe vertraute Freundschaft eine großartige Basis für eine Beziehung ist. Da ich glaube, dass irgendwann diese rosarote Brille und dieses Boom irgendwann weg ist und dann ist es wichtig was noch übrig ist. Aber ja, manche brauchen dieses Feuerwerk :).
Und zu der Zeitschiene ... seit Juni haben wir uns 4 Mal gesehen, aber es fühlt sich bei jedem Treffen so an, als ob würden schon zahlreiche Treffen zurück liegen.
 
  • #9
Und ich finde sogar das eine tiefe vertraute Freundschaft eine großartige Basis für eine Beziehung ist.
Irrtum: Das Zauberwort heißt "Friendzone". Da bist Du gelandet.

Im entscheidenen Augenblick (und der ist längst gewesen) hat die körperliche Anziehung gefehlt, der Wille zum Sex ist nicht aufgekommen. Dadurch entstand nichts, nichtmal eine Affäre, nur einfache Freundschaft (was auf andere Art ja auch wieder sehr viel ist, für Dich aber wertlos).

Ist mir andersherum schon mehrfach so gegangen.
Das endet leider in unglücklicher Verliebtheit.
Versuche, so schnell wie möglich Dich aus dieser unglücklichen Situation zu lösen; umso kleiner ist Dein daraus folgender Schaden für Dich.

Er hat Dir dazu eine gute Brücke gebaut, indem er sagte, dass es okay ist wenn ihr Euch eine Weile nicht seht und keine Kontakt habt. Das hilft Dir.
 
  • #10
aber von seiner Seite aus leider nicht mehr als Freundschaft ist.
Das Wort „Freundschaft“ heißt hier nur, Du bist eine tolle, attraktive Frau, man könnte sich wohl mehr miteinander vorstellen, ABER die Entfernung ist das Manko.

Das kann man so "hindrehen", wenn man sich's schönreden möchte. Wenn die Entfernung das Manko wäre, hätte er das sicher gesagt, meinst du nicht? Es geht doch hier um distanzierte Gefühle, nicht um gefühlte Km?
 
  • #11
Aus einer F+ kann nur eine Partnerschaft werden, wenn sich beide ineinanderverlieben, leider ist das in Eurem Fall nicht passiert.

Denkt ihr ich habe die richtige Entscheidung getroffen?

Ich weiß nicht, Du sprichst ja lediglich von "ruhen lassen". Tief in Dir hast Du vielleicht die Hoffnung, dass er Dich vermissen wird und dann feststellt, er ist doch in Dich verliebt. Weil es kann ja bei ihm auch wachsen, sowie es bei Dir gewachsen ist.

Und ich finde sogar das eine tiefe vertraute Freundschaft eine großartige Basis für eine Beziehung ist. Da ich glaube, dass irgendwann diese rosarote Brille und dieses Boom irgendwann weg ist und dann ist es wichtig was noch übrig ist. Aber ja, manche brauchen dieses Feuerwerk
Warum quälst Du Dich so? Er wird das Knistern, die Spannung, das Herzrasen, die weichen Knie brauchen und auch haben wollen. Die Vertrautheit kommt dann später. Das alles hat aber nicht viel mit der großen Entfernung zu tun. Eure Übereinkunft ist beendet und natürlich gefällt ihm das nicht.

Man kann nicht wirklich verstehen warum sich jemand nicht verliebt, man sollte es aber einfach akzeptieren.

w/36
 
  • #12
Am letzten Abend sind wir uns körperlich nähergekommen. Einen Tag später sagte er mir, dass er mich sehr mag, die Zeit mit mir genießt usw., aber von seiner Seite aus leider nicht mehr als Freundschaft ist.
...und uns immer wieder näherkommen. Das fühlt sich einfach nicht nach normaler Freundschaft an.
Die beiden sind intim, das ist keine klassische Freundschaft.
Für ihn ist es eine Freundschaft+, damit kann die FS nicht umgehen. Er kann und will ihr auch nicht mehr geben, oder der FS Hoffnung schüren, dass sich daraus eine FB entwickelt, oder er immer die Zeit haben wird, sich auf die Entfernung für die FS als Partner präsent und dazusein. Ich meine, wenn man Beziehungsverantwortung übernimmt, heißt das, dass man über die Distanz eine Beziehung halten muss, man sich anfangs viel sehen, gemeinsam Zeit verbringen und fühlen will, nur das geht nicht automatisch, als wenn man nicht nah beieinander wohnt, sondern die Beziehungspflege virtuell ist, dazu muss man die Sehnsucht aushalten und die Leidenschaft füreinander am lodern. Auch das der/die Partner/in an erster Stelle steht und sich nicht ausgegrenzt fühlt, sondern einbezogen und auf dem Laufenden. Das muss er wollen und fühlen, tut er aber nicht, ist ihm zu nervig, stressig, aufwändig, whatever. Er weiß, er kann das Feuerwerk und die Wellenlänge auch mit einer anderen Frau haben, als den ganzen Aufwand der Pendelei und des Verzichts zwischen Euren Wiedersehen.
Eine Frau und Freundin+ in der Ferne, ist halt in aller Freundschaft bequem, ohne Verpflichtung.
 
  • #13
Ich danke euch schon mal für eurer Feedback. Manchmal braucht man so harte Ansagen um zu raffen was eigentlich war. Und ja, ihr habt Recht, man braucht weder hoffen noch jemanden hinterherlaufen oder sich anbieten. Ich denke, ich habe die richtige Entscheidung getroffen auch wenn mir der Kontakt gerade sehr fehlt! Er hat damals selbst einem Freund von ins gesagt, dass da zwischen uns von Anfang an was war. Und gerade plant unsere Gruppe wieder eine gemeinsame Reise und er wird auch dabei sein. Gerade kann ich mir das nicht vorstellen und frage mich ob dieses "bestimmte" Gefühl dann wieder zwischen uns sein wird. Zeit bringt Rat und heilt ja auch alles Wunden ... positives Denken hilft ja :)
 
Top