G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt in frisch getrennten Mann

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mich in einen Mann verliebt, mit dem ich perfekt zusammen passen würde. Er hat jedoch eine schwierige Trennung hinter sich und will momentan keine feste Bindung, das sagt er auch ganz offen. Die freundschaftlichen Gefühle sind gleich groß wie die Liebesgefühle, da ich mir wünsche, dass es ihm gut geht und er die Richtige findet. Wenn ich es NICHT werde, bin ich selbstredend traurig darüber, doch ist er ein sehr herzlicher und ehrlicher Mann, dass ich ihn als Freund nicht mehr missen will. Die Gespräche sind nie einseitig, wir haben sehr viele Gemeinsamkeiten und Ansichten. Frage: Wenn ihr frisch getrennt jemanden kennen lernt, der passen würde, würdet ihr das merken? Manchmal denke ich nämlich, dass er das nicht bewusst wahrnimmt, wenn wir reden. Wir haben auch so eine Sogwirkung aufeinander, wenn wir aneinander vorbei gehen, muss immer jemand etwas sagen, oder ein Gespräch beginnen. Wir arbeiten im selben Gebäude. Ich bin w-30, er m-31
 
G

Gast

Gast
  • #2
Er sagt es doch ganz ehrlich: er will im Moment keine feste Bindung (jedenfalls mit dir nicht).
Deine Frage war, ob wir es merken würden, wenn wir frisch getrennt jemanden kennen lernen würden, der passen könnte. Ja, würden wir; aber er oder sie ist eben nicht ganz und gar die richtige Person, oder wir sind im Moment einfach nur froh, die Trennung überstanden und allein zu sein.

Ob du hoffen kannst und sollst? Ich weiß nicht. Gib nicht allzu viel Herzblut hinein, wenn du kannst. Warte, sagen wir, ein halbes Jahr ab. Wenn dann keine Annäherung erfolgt, warte nicht auf ihn und verpass andere Chancen! Meine Erfahrung (die von Anderen hier auch?) ist, dass aus einem frisch Getrennten und einem selbst nur ganz, ganz, ganz selten etwas wird. So schmerzhaft das ist: wenn sein Herz wieder frei ist, schenkt er es meist einer Anderen. Oder es ist vielleicht auch so: wenn die Richtige auftaucht, IST sein Herz plötzlich wieder frei.
 
  • #3
Er hat jedoch eine schwierige Trennung hinter sich und will momentan keine feste Bindung

Das ist seine Überzeugung, dazu steht er - und das ist auch gut so. Es sei denn, er wäre in dieser Phase nur an unverbindlichem Sex interessiert, das spräche dann wiederum gegen ihn.


Genau deswegen solltest Du seinen Wunsch respektieren, denn ließe er sich halbherzig auf Dich ein, käme es nicht zu der stabilen Partnerschaft, die Du Dir ja sicher wünschst. Mein Tipp: suche den Kontakt auf geistig-seelischer Ebene und hilf ihm auf diese Weise, sein Trennungs-Trauma endgültig abzuschließen, damit er sich frei und ungezwungen in Dich verlieben kann. Erst wenn das der Fall ist, darfst Du auch die körperliche Ebene zulassen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mich in einen Mann verliebt, mit dem ich perfekt zusammen passen würde. Er hat jedoch eine schwierige Trennung hinter sich und will momentan keine feste Bindung

Damit ist eigentlich und uneigentlich alles gesagt. Er WILL keine feste Bindung. Das heißt, dass ihr eine ganz enorme Sogwirkung haben könntet - es wäre vielleicht ne Affäre. Aber ich denke, frisch getrennte Leute wollen entweder einen warmen Wechsel oder erstmal keine Kompromisse mehr machen müssen für einen anderen.

Die freundschaftlichen Gefühle sind gleich groß wie die Liebesgefühle, da ich mir wünsche, dass es ihm gut geht und er die Richtige findet

Hm. Kann ich nicht verstehen. Wenn ich verliebt bin, habe ich solche Selbstlosgefühle nicht.

Frage: Wenn ihr frisch getrennt jemanden kennen lernt, der passen würde, würdet ihr das merken?

Ich hätte es nicht gemerkt, weil ich immer nur gedacht hätte "keine feste Bindung". Sex vielleicht ja, wenn ich der Typ für Affären wäre. Aber auf keinen Fall eine Beziehung.

Manchmal denke ich nämlich, dass er das nicht bewusst wahrnimmt, wenn wir reden.

Man muss bedenken, dass zu "dieser Mensch ist mein Traumpartner" auch die Zeit passen muss. Wenn einer der beiden nicht bereit ist zu einer festen Beziehung, dann gibt es gerade keinen möglichen "Traumpartner", weil man den eben gar nicht will.

Das ist wie richtig satt sein und auf keinen Fall mehr was zu sich nehmen wollen, und jemand kommt mit leckerem Essen um die Ecke. Es interessiert einen nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du bist nicht die richtige für ihn. Trennung hin oder her, er mag dich aber nicht mehr. Das wird sich auch nicht ändern
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich meine mal, dass es bald vorbei ist mit der Sogwirkung. Wenn das ein Mann offen dir mitteilt, offenbar kam bis jetzt bei dir durch die Blume nix an, dann will er ganz persönlich mit dir nicht ins Bett.

Seine Freundlichkeit führe ich auf die Zusammenarbeit unter Kollegen zurück, er will keinen Stress.

Ansonsten ist die sogenannte Verarbeitung der Beziehung kalter Kaffee, wenn die Liebe einschlägt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Diese Sogwirkung ist wohl darauf zurückzuführen, dass er evtl. nur freundlich mit Dir plaudert, weil Du eine Kollegin bist? Vielleicht interpretierst Du in die Sache zuviel hinein. Er hat Dir doch gesagt, dass er momentan keine feste Beziehung will, evtl. mit Dir nicht, und damit dürfte alles gesagt sein.

Du kannst ja auf platonischer Ebene kollegial mit ihm befreundet bleiben, dagegen spricht ja nichts, aber male Dir da nicht mehr aus, zumindest nicht im Moment. Du willst sicher nicht, dass er sich halbherzig auf Dich einlässt und es dann nur auf eine Affäre hinaus läuft, immerhin seid im gleichen Gebäude und Du willst dann sicherlich keine unangenehme Begegnung später mit ihm haben wollen

w
 
Top