- #1
Verliebt in jüngere Arbeitskollegin. Was tun?
Hallo Zusammen
Ich bin Henry, m38, verheiratet seit 15 Jahren, 2 Kinder (5 u. 9), unglücklich seit Jahren, weil ich von meiner Frau ständig manipuliert und respektlos behandelt werde. Ich fühle mich fast wie alleinerziehende Vater weil ich auch die Hausarbeit erledige, während meine Frau arbeitet und/oder mit Freunde im Ausgang ist. Ich habe keine Freunde mehr.
Also, hier geht's nicht um meine Beziehung zu retten, die nicht mehr zu retten ist und auch nicht unbedingt, um untreu zu sein.
Hier geht's um eine Arbeitskollegin die 15 Jahre jünger ist als ich! Sie ist eine alleinerziehende Mutter einer 4 jährigen Tochter.
Wenn ich meine Pausen mache sind wir meistens zu zweit weil sie arbeitet im Personalrestaurant (Kantine). Da ich meine Arbeit flexibel gestalte, mache ich meine Pausen meistens, wenn niemand dort ist, und das gefällt mir jetzt so, weil die Gespräche mit ihr sehr angenehm sind.
Ich wollte nicht, ich habe mich aber in sie verliebt, sie ist sehr sympathisch und süß!
Ich weiss sie ist eine verbotene Liebe, nicht nur wegen meiner Familie, sondern weil ich denke, ich bin zu alt für sie.
Wie kann ich ihre Aufmerksamkeit gewinnen? Manchmal denke ich sie ist emotionslos!
Ich schenkte ihr und ihrer Tochter Kleinigkeiten zum Weihnachten und habe sogar Muffins für sie gebacken. Ein mal während der Pause habe ich eine Blume aus Serviettepapier gemacht. Ich möchte auch nicht mit Geschenken übertreiben, vielleicht mehr mit meinem Verhalten, um sie besser kennenzulernen.
Kurz habe ich sie in Instagram gefunden, mit anderem Name/Nick, wegen Probleme mit dem Ex. Das war super, weil wir jetzt manchmal dort schreiben!
Auch wenn sie mit 23 J. Erwachsene ist, habe ich auch das Gefühl sie ist nicht genug reif für mich, z.B. sehr oft bekomme ich kein Feedback/Antwort an meine Nachrichten, aber wenn wir "face to Face" sind, dann sind die Gespräche wunderbar, die Zeit läuft, sodass ich viel länger Pause mache und nicht merke!
Mein Verhalten kann ich nicht mehr kontrollieren, ich liebe sie und das ist ein sehr schönes Gefühl. Außerdem habe ich gerne Kinder, also, ihre Tochter stört mich nicht.
Heute zum Valentinstag habe ich ihr keine Blume geschenkt, aber ich habe ihr eine Umarmung gegeben, sie hat fast geweint, also ich auch! War ein sehr schönes Gefühl!
Was habt ihr sonst für Tipps?
Vielen Dank in Voraus!
Freundliche Grüße aus der Schweiz.
Henry Trav
Ich bin Henry, m38, verheiratet seit 15 Jahren, 2 Kinder (5 u. 9), unglücklich seit Jahren, weil ich von meiner Frau ständig manipuliert und respektlos behandelt werde. Ich fühle mich fast wie alleinerziehende Vater weil ich auch die Hausarbeit erledige, während meine Frau arbeitet und/oder mit Freunde im Ausgang ist. Ich habe keine Freunde mehr.
Also, hier geht's nicht um meine Beziehung zu retten, die nicht mehr zu retten ist und auch nicht unbedingt, um untreu zu sein.
Hier geht's um eine Arbeitskollegin die 15 Jahre jünger ist als ich! Sie ist eine alleinerziehende Mutter einer 4 jährigen Tochter.
Wenn ich meine Pausen mache sind wir meistens zu zweit weil sie arbeitet im Personalrestaurant (Kantine). Da ich meine Arbeit flexibel gestalte, mache ich meine Pausen meistens, wenn niemand dort ist, und das gefällt mir jetzt so, weil die Gespräche mit ihr sehr angenehm sind.
Ich wollte nicht, ich habe mich aber in sie verliebt, sie ist sehr sympathisch und süß!
Ich weiss sie ist eine verbotene Liebe, nicht nur wegen meiner Familie, sondern weil ich denke, ich bin zu alt für sie.
Wie kann ich ihre Aufmerksamkeit gewinnen? Manchmal denke ich sie ist emotionslos!
Ich schenkte ihr und ihrer Tochter Kleinigkeiten zum Weihnachten und habe sogar Muffins für sie gebacken. Ein mal während der Pause habe ich eine Blume aus Serviettepapier gemacht. Ich möchte auch nicht mit Geschenken übertreiben, vielleicht mehr mit meinem Verhalten, um sie besser kennenzulernen.
Kurz habe ich sie in Instagram gefunden, mit anderem Name/Nick, wegen Probleme mit dem Ex. Das war super, weil wir jetzt manchmal dort schreiben!
Auch wenn sie mit 23 J. Erwachsene ist, habe ich auch das Gefühl sie ist nicht genug reif für mich, z.B. sehr oft bekomme ich kein Feedback/Antwort an meine Nachrichten, aber wenn wir "face to Face" sind, dann sind die Gespräche wunderbar, die Zeit läuft, sodass ich viel länger Pause mache und nicht merke!
Mein Verhalten kann ich nicht mehr kontrollieren, ich liebe sie und das ist ein sehr schönes Gefühl. Außerdem habe ich gerne Kinder, also, ihre Tochter stört mich nicht.
Heute zum Valentinstag habe ich ihr keine Blume geschenkt, aber ich habe ihr eine Umarmung gegeben, sie hat fast geweint, also ich auch! War ein sehr schönes Gefühl!
Was habt ihr sonst für Tipps?
Vielen Dank in Voraus!
Freundliche Grüße aus der Schweiz.
Henry Trav
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: