G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt in Kollegen - Hat er überhaupt Interesse an mir?

Wir arbeiten im selben Betrieb, sind beide schüchtern. Zuvor fiel er mir nie auf. Erst als wir gemeinsam ein Team leiteten, verliebte ich mich heimlich in ihn.Nach einiger Zeit wurde ich einem anderen Bereich und er einem anderen Arbeitsort zugeteilt. Ich hakte die Angelegenheit damit ab. Es blieb ein gutes kollegiales Verhältnis inklusive "zufälliger Berührungen" auf Weihnachtsfeiern.Seit einiger Zeit sind wir wieder im selben Haus tätig. Zwischen unseren Fachbereichen gibt es Berührungspunkte. Wir erneuerten unsere Zusammenarbeit. Es besteht ein Vertrauensverhältnis: wir finden mit Problemen, über die wir mit direkten Kollegen nicht sprechen können, in dem anderen einen Zuhörer. Er scheint sich zu freuen, wenn ich sein Büro betrete. Wenn ein Mitarbeiter zugegen ist, tauschen wir ein heimliches Lächeln. Stehe ich neben ihm, wird er recht fahrig. Da er ein stoischer Charakter ist, kann ich das alles nicht zuordnen. Bin ich für ihn nur ein Kumpel oder empfindet er mehr?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wieso spekulieren? Frage nicht uns, sondern ihn! z. B. ob ihr die Mittagspause gemeinsam verbringen wollt. Oder abends etwas trinken oder Essen gehen. Du kannst ja nichts verlieren, aber viel gewinnen :) Viel Glück!
 
  • #3
Ganz ehrlich, woher sollen wir das wissen. Überlege Dir, ob du mit einem Korb umgehen könntest und die beruflichen Beziehungen unbelastet bleiben würden. Falls ja, musst Du ihn einfach mal auf einen Kaffee einladen oder in längere Gespräche verwickeln und gemeinsame Hobbies oder Interessen finden, die du mal zur gemeinsamen Ausführung vorschlagen könntest.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Dem entsprechend halten die jungen Mädchen ihre häuslichen, oder gewerblichen Geschäfte, in ihrem Herzen, für Nebensache, wohl gar für bloßen Spaaß [Schopenhauer: Über das Weib]
Die Chefetage kennt diese Problematik. Alsö lass dir nichts anmerken.
 
G

Gast

Gast
  • #5
@3 Und ganz wie Frauenhasser Schopenhauer (Syphilis-bedingt), reagiert die Chefetage in aller Regel sexistisch und lässt die - vielleicht beginnende - Liebelei an der Frau negativ aus. Also vorsicht.
 
  • #6
Wenn ihr bei der Arbeit so viele Berührungspunkte habt, dann verlege doch einfach mal ein Meeting in ein nahegelegenes Café. Ist doch bei den aktuellen Temperaturen nicht die schlechteste Idee. Oder benutze einen anderen Vorwand, um ihn mal eine bestimmte Zeit unter 4 Augen zu sprechen.

Dabei solltest du zunächst versuchen herauszubekommen, ob er überhaupt gebunden ist. Wenn nicht, dann muss das Ziel des Meetings ein privater Termin sein, bei dem ihr irgendwas zusammen macht. Falls sich herausstellt, dass er doch nicht so dein Typ ist oder umgekehrt, könnt ihr beide den geordneten Rückzug ohne Gesichtsverlust antreten - dann war das ganze eben doch nur ein berufliches Meeting.
 
E

Edith

Gast
  • #7
Versuche es doch einfach!
Wenn Ihr kein direktes, berufliches Vorgesetzte(r)-Mitarbeiter(in) Verhältnis habt, welches Euren Job gefährden könnte, dann spring doch einfach ins kalte Wasser und frag ihn, ob er nach der Arbeit mal Lust auf ein Feierabend-Bier oder einen Kaffee oder was auch immer hat.

Sollte er gebunden sein und ein wenig Anstand besitzen (und nicht hoffungslos in Dich verliebt sein) wird er nein sagen.
Ansonsten: ran, an die "Beute"!

Und die von Dir beschriebenen Reaktionen seinerseits lassen nicht wirklich darauf schließen, dass er Dich als Kumpel sieht.
 
Top