G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt in Kollegen. Würdet ihr die Finger davon lassen?

Ich habe mich vor einigen Monaten nach einer langjährigen Beziehung getrennt und schon während meiner Beziehung glaubte ich zu merken, dass mein Kollege (35) mich sehr gerne mag. Wir arbeiten sehr gut zusammen, sind ein eingespieltes Team.

Seit er weiß, dass ich getrennt bin, sind die Dinge sehr kompliziert. Wenn wir nah beieinander sitzen/stehen, verlässt er häufig kommentarlos den Raum, er wird rot, vergisst was er sagen wollte, wenn er mich aus Versehen berührt, entschuldigt er sich und sucht dann doch wieder meine Nähe. Oft kommt es zu peinlichen Gesprächspausen. Auf der anderen Seite ist er geschäftlich absoluter Profi, sehr souverän, direkt, durchsetzungsfähig. Er ist ein distanzierter Mensch und braucht lange, bis er auftaut. Mittlerweile teilt er aber auch viel privates mit mir.

Er weiß welche Termine ich habe, schreibt mir, dass er mir viel Glück wünscht, besucht mich an seinen freien Tagen. Er schreibt mir sehr häufig privat. Immer wieder bringt er kleine Geschenke mit, merkt sich was ich gerne lese, sehe, esse, trinke, höre... & bezieht seine Aufmerksamkeiten darauf, kocht für mich und wenn es nur die Kleinigkeit ist, dass immer mein Kaffee auf dem Tisch steht, wenn ich komme. Während meiner Trennungsphase war er wirklich eine Stütze, hat mir den Rücken freigehalten und mich zur Ruhe kommen lassen.

Ein paar Mal wäre es fast dazu gekommen, dass wir uns privat getroffen hätten, da sagte er immer ein paar Stunden vorher ab. Neulich haben wir uns auf einer Veranstaltung zufällig getroffen, viel geredet und uns dann aus den Augen verloren. Er schrieb mir dann früh morgens wo ich bin und was ich mache. Das war ihm am nächsten Tag unangenehm und er entschuldigte sich und schrieb, dass er es sehr schön fand mich getroffen zu haben und dass es schön war soviel zu lachen - wie immer mit mir.

Durch die Blume teilte er mir mal mit, dass er es nicht mag, wenn Frauen ständig einen neuen Freund hätten, er verliebt sich nicht schnell, dann aber richtig. Er ist schon einige Jahre Single. Auch thematisiert er immer wieder, wie alt er ja ist. Was mich gar nicht stört, weil ich es einfach nicht merke. Er hat mich schon öfter gefragt, ob ich über meinen Ex hinweg bin, weil wir lange zusammen waren.

Ich bin sehr verliebt. Ich schätze seine Loyalität, seine Integrität, seinen Humor, seine Feinfühligkeit & finde ihn noch dazu sehr attraktiv. Wenn er anruft, schreibt, ich ihn sehe, freue ich mich wie ein Kleinkind.

Würdet ihr die Finger davon lassen? Ich bin irritiert - manchmal denke ich, er ist auf jeden Fall auch verliebt, dann sagt er ein Treffen wieder ab. Er tut ganz viel und sagt ganz wenig. Immer wenn ich denke, jetzt sind wir auf einem guten Weg, schafft er wieder Distanz. Ist er einfach nur schüchtern und ich sollte einen Schritt auf ihn zugehen oder bin ich total auf dem "falschen Dampfer"? Liebe Männer, ist so ein Verhalten normal?
w,25
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Er ist schüchtern ohne Ende !

Vermutlich musst Du einen Schritt auf ihn zugehen. Alles was Du schreibst, zeigt, dass er Dich eigentlich möchte.. Er traut sich aber nicht so richtig und ist vor allem viel zu nervös deshalb sagt er auch immer kurzfristig ab.

Ich glaube - er hat gar keine Erfahrungen mit Frauen - auch nicht sexuell. Jetzt tritt eine 10 Jahre jüngere Kollegin in sein leben und er versucht so nett wie möglich zu sein - er hat aber vermutlich Angst davor ! Vor allem gibt es ja mehrere Probleme: Stell Dir vor er ist Jungfrau und erzählt es Dir irgendwann - wie ist Deine Reaktion? Erzählst du das in der ganzen Firma rum? Ist er damit abgestempelt? Das sind vermutlich seine Überlegungen.
Zeig ihm, dass er Dir vertrauen kann !

An Deiner Stelle würde ich einen Schritt auf ihn zu machen, mal schauen was passiert.

m37
 
G

Gast

Gast
  • #3
Vermutlich denkt er wie viele: Niemals mit ner Kollegin, sonst musst du irgendwann den Arbeitsplatz wechseln.


Auf keinen Fall! Du bist doch total verliebt. Er auch, und er ist sehr aufmerksam. Also wenn Du so gestrickt bist wie ich, findest Du nicht so schnell Partner. Und ich denke, dass viele Männer nicht so aufmerksam sind.

Ist er einfach nur schüchtern und ich sollte einen Schritt auf ihn zugehen

Unbedingt! Und ich würde dabei im Hinterkopf behalten, dass viele Angst vor Beziehungen am Arbeitsplatz haben. Er denkt vielleicht auch, dass Du ihn in Deinem Alter nicht gut finden kannst. Mach den ersten Schritt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Angenommen, Du triffst Dich mit ihm, ihr geht zu ihm oder zu Dir und er besorgt es Dir so gut daß Du 3 Tage nicht mehr weißt wo oben und unten ist - und dann redet dann nicht mehr mit Dir, weder privat noch im job.

was wären die beruflichen Auswirkungen ?

Die Frage, wie Du die beruflichen Folgen des potentiellen Techtel-mechtels beurteilst, ist entscheidend, denn der Grundsatz ist doch: Trenne job vom Beruf.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kann dich verstehen. Sein Verhalten ist merkwürdig. Einerseits habe ich den Eindruck, dass er in dich verliebt. Andererseits frage ich mich auch, weshalb er sich mit dir nicht treffen will.

Ich denke, dass dir nichts anderes übrig bleibt, als von dir aus nach einem privaten Treffen zu fragen. Und wenn dann nach ein paar Versuchen nichts kommt, musst du davon ausgehen, dass wohl kein Interesse besteht, sondern er dich einfach als Kollegin mag.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, du befindest dich auf dem falschen Dampfer, es wird dein Job höchstwahrscheinlich kosten, wenn du nicht aufpasst, willst du das? Ich (P/Mgr.m/50+) kenne das was du hier schreibst fast schon zu hunderten Fällen mit tragischem und negativem Ende. Er ist dir mit seinen Führungserfahrungen haushoch überlegen und ist ein Vollprofi im taktieren und Strategien bei Menschen anzuwenden und Punkt. Er macht das ganz bewusst, dass er schüchtern rüberkommt, denn das mögen viele Frauen gerade am Anfang, später dann nicht mehr! Er möchte auch ganz bewusst, dass du dahin schmelzt für ihn und abhängig wirst von ihm und die weitere Stufe ist dann süchtig nach ihm zu sein. Alle meine Alarmglocken läuten und kann dir nur raten und empfehlen auf geschäftliche Distanz zu gehen, sonst erlebst du zu 99 % Schiffbruch wie schon so viele emotional wie geschäftlich. Nicht erfahrene Leute, vor allem ganz bestimmte Frauen und Männer werden dir Mut zusprechen, weiter zu machen, mach es bitte nicht, zu deinem persönlichen Schutz. Privates sollte man niemals ins Geschäft bringen, wird zu 99% missbraucht. Geschäft ist Geschäft und Privat ist Privat, mehr kann ich dir nicht raten. Alles Gute, viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

das hört sich sehr danach an, als ob er in die verliebt wäre, sich nur nicht traut einen weiteren Schritt auf dich zu zu gehen. Hast du ihm den schon gezeigt, dass du ihn magst? Auf mich wirkt es so, als wäre er wirklich sehr schüchtern und es hat schon lange keine Frau mehr in seinem Leben gegeben. Vielleicht ist es für ihn völlig abwegig, dass eine 10 Jahre jüngere Frau in ihn verliebt ist.

Die Meinung von Gast 3 teile ich nicht. Auf eine "schnelle Nummer" scheint er nach deiner Beschreibung nicht aus zu sein - und du ja auch nicht. Natürlich musst du dir überlegen, welche Konsequenzen es hätte, wäre zwischen euch mehr als eine freundschaftliche Kollegialität und es funktioniert am Ende nicht. Könntet ihr noch zusammen professionell arbeiten?

Ich habe nicht den Eindruck, dass er versucht dich abhängig zu machen oder er möchte, dass du süchtig nach ihm wirst. So viel Negativität lese ich aus deinem Post nicht. Trau dich einfach, frage ihn doch ob ihr zusammen nach der Arbeit etwas trinken geht usw. Das kann er auch rein kollegial auffassen und du lehnst dich nicht zu weit aus dem Fenster.
Ein Kennenlernen am Arbeitsplatz hat schon viele glückliche Beziehungen hervorgebracht und du scheinst sehr verliebt. Trau dich!

w,33
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier die FS

Vor allem gibt es ja mehrere Probleme: Stell Dir vor er ist Jungfrau und erzählt es Dir irgendwann - wie ist Deine Reaktion?

Gast 1, ich hatte auch schon daran gedacht, dass er vielleicht sehr unerfahren ist. Was aber für mich nicht weiter ein Problem wäre. Ich würde das natürlich nie in der Firma herum tratschen, dass er mir vertrauen kann weiß er. Das zeigen auch viele seiner Handlungen und viele der Dinge, die er mir erzählt. Danke für deine Antwort.

Angenommen, Du triffst Dich mit ihm, ihr geht zu ihm oder zu Dir und er besorgt es Dir so gut daß Du 3 Tage nicht mehr weißt wo oben und unten ist - und dann redet dann nicht mehr mit Dir, weder privat noch im job.

Gast 3, ich verstehe nicht ganz, wie man aus meinem Post herauslesen konnte, dass ich darauf aus bin, mir es von ihm besorgen zu lassen. Bloßer Sex ist nicht meine Intention.

Er ist dir mit seinen Führungserfahrungen haushoch überlegen und ist ein Vollprofi im taktieren und Strategien bei Menschen anzuwenden und Punkt.

Gast 4, danke auch für Deine Meinung. Ich denke nicht, dass er hier irgendeine Strategie anwendet, aber natürlich - er hat mehr Berufs- & Lebenserfahrung als ich. Ich verstehe, dass mein junges Alter oft den Rückschluss zulässt, dass man sich schnell "einlullen" lässt. Dem ist nicht so. Ich bin nach wie vor mit Verstand gesegnet, aber danke dass Du Deine Erfahrung hier mit mir geteilt hast.

Danke auch an Gast 2 und 5 für Eure Antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hier die FS
Gast 3, ich verstehe nicht ganz, wie man aus meinem Post herauslesen konnte, dass ich darauf aus bin, mir es von ihm besorgen zu lassen. Bloßer Sex ist nicht meine Intention.

Hier Gast 3:

Klar daß Du nicht auf Sex sondern auf die Beziehung aus bist und er wohl auch.

Aber das Thema ist doch:

1) was ist das worst - case - Szenario (und da hab ich eines beschrieben)

und

2) wenn dieses worst case Szenario (oder ein ähnliches Szenario) eintritt - wie beherrschst du die Auswirkungen, vor allem auf den job ?
 
Top