G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt in Mann mit Burn out - Rat für mich?

Hallo an alle,
ich bin am Verzweifeln und weiß nicht so recht, was ich tun oder lassen soll ....

Vor 7 Wochen habe ich hier einen Mann kennengelernt, der 350 km entfernt wohnt. Ich bin da ganz entspannt heran gegangen und dachte mir, na schaun wir mal, wenn ER es ist, dann ist die Distanz zwar in der Anfangszeit ein bissel anstrengender, aber dauerhaft wird es dann eine Lösung geben. Nachrichten flogen hin und her, Telefonate, erstes Treffen - es war himmlisch schön, eine Woche später hat er mich zu sich eingeladen und wir sind uns näher gekommen. Beim ersten Treffen hat er mir schon mitgeteilt, dass er sich leider im Moment sehr ausgebrannt fühlt, beim zweiten erzählte er mir, dass er einen Burn out hat und auch Medikamente nimmt, aber das wird schon wieder ... Letztes Wochenende haben wir uns einen Tag wieder getroffen. Es war wieder super schön, aber ich merke auch, dass er ganz schön fertig ist... Die Nachrichten zwischen unseren Treffen waren nicht wirklich üppig, aber gingen von beiden Seiten aus. Nun ist nach dem letzten Treffen wieder die Kommunikation auf sehr sparsamen Level... er meldet sich, aber es fehlt mir irgendwie die Verbindlichkeit, seine Äußerungen, wie es weiter gehen soll ... Wenn wir zusammen sind, ist es wunderschön, er ist innig und wahnsinnig liebevoll auch in der Öffentlichkeit, aber wenn ich weg bin, zieht es sich wie Kaugummi ... - wenig Nachrichten, kaum Telefonate ....
ich weiß nun nicht, liegt es am burn out, fühlt er sich überfordert oder liegt sein weniges Melden daran, dass er vielleicht doch nichts für mich empfindet oder er nur mit sich beschäftigt ist ... Ich bin total verliebt in ihn und es tut sehr weh ... aber ich empfinde unsere "Beziehung" als Schieflage und weiß nicht wie damit umgehen,,, die Initiative kann doch nicht laufend von mir ausgehen, da komme ich mir vor wie eine "Bettlerin" ... wenn ich allerdings wüsste, dass es auf Grund des Ausgebranntseins ist, dann wär dies kein Problem ... ich bin so ratlos und dann ist er auch noch so weit weg ... ich möchte ihn aber auch nicht verlieren .... schnief ...

Wer hatte auch einen Partner in Kennenlernphase mit burn out ...?? Habt ihr einen Rat für mich?

Lieben Dank schon jetzt...

... von einer verliebten Traurigen ...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mädel (darf ich Mädel sagen? Du wirkst sehr jung.) geh bitte ein bischen runter vom Gas! Bist Du immer so forsch in der Beziehungsanbahnung? Du scheinst den Mann ja völlig überfahren zu wollen. Wie oft wollt ihr am Tag telefonieren und euch schreiben? Hat er ev. auch noch an anderes Leben? Neben seiner Depression - die scheint es zu sein, sonst bräuchte er keine Medikamente. Also, geh bitte in Dich und schau, ob Du ihn nicht überforderst! m44.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie wärs, wenn du IHN einfach fragst? Musst ihm natürlich Vertrauen können dann.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

lass es sein, es wird nicht gut gehen. Hatte mal auch so einen Mann gehabt, nach 2 Monaten war es für ihn zu viel.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ohje, liebe FS,

das klingt gar nicht gut. Er ist psychisch krank und verhält sich nicht wie ein gesunder Mensch. Wie er sonst ist, kannst Du gar nicht wissen. Vermutlich kann er sich zu nichts aufraffen. Er ist in therapie und der Ausgang ist ungewiss. Du hast ein hohes Risiko, dass eure Beziehung das nicht überlebt. Du solltest mit ihm Klartext reden und fragen, was er sich wünscht und seine Antwort ernst nehmen und so darauf reagieren, dass es Dir damit gut geht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS, da ich generell auch ein Mensch bin, der zu Enthusiasmus neigt, kann ich Dich auf einer Seite gut verstehen... auch wenn es Menschen, die so in ihrem Enthusiasmus für irgendwas oder irgendwen "drin" sind, sehr schwer fällt, würde ich Dir empfehlen, Dich bei aller Verliebtheit ein wenig mehr zu "erden" und einen kleinen Schritt zurückzutreten, um Dir alles ein bischen mit Abstand anzusehen.Wenn Du dann die Person "Ratio" ;) alles von Außen anschauen lässt, kommst Du vielleicht zu Antworten auf die Fragen, die Dich beschäftigen, denn wir hier können Dir diese nicht geben!

Du wirst hier sicherlich viele Meinungen zu lesen bekommen, aber die werden teilweise voneinander abweichen, und vor allem, keine Meinung wird Dir im Ende weiterhelfen, weil nur ER Dir Deine Fragen beantworten kann! Wir alle können die Antworten darauf nicht wissen... die weiss nur er selbst.Mag sein, dass es seine Art ist, mag sein, dass es am Burn Out liegt.Das kann Dir hier ja auch niemand sagen, wir können alle nur spekulieren, und am Ende weisst Du es immernoch nicht.Gehen wir jetzt einfach mal fairnesshalber davon aus, dass das mit dem Burn Out der Wahrheit entspricht... (wobei ich das wirklich gewagt finde, um nicht zu sagen, der potentiellen Partnerin gegenüber auch ein Stück weit "verantwortungslos", ausgerechnet in einer noch akuten Phase von Burn Out, in der sogar noch Medikamente erforderlich sind, auf dem "Partnermarkt" rumzukaspern; ich hoffe wirklich für Dich, dass das stimmt und es keine "Masche" ist, um sich so ggfs. leichter aus der Misere zu ziehen; wenn er gerad' keine Lust auf eine Dame hat, und vor allem, dass Du, sollte das mit dem Burn Out stimmen, nicht zur Übergangsfrau (Trostfrau) wirst, bis es ihm wieder gut geht; möchte Dir Deine "Liebe" wirklich nicht madig machen, aber das gab es leider auch zig tausende Male schon...)

Mein Rat wäre wirklich, dass Du Dich nicht vollkommen in Deinen Gefühlen für diesen Mann verlierst, denn Du bist unglücklich mit der Situation, bist ihm aber durch Deine rosarote Verliebtheitsbrille so zugetan, dass Du das, was Dich furchtbar stört, bereit bist hinzunehmen, wenn Du wüsstest, dass es durch den Burn Out bedingt ist... bitte mach' Dir nichts vor, es stört Dich und macht Dich unglücklich! Und was GENAU der Grund dafür ist, ist deshalb auch vollkommen egal... steiger' Dich nicht so rein, sei ein klitzekleines bischen rationaler bei der (noch sehr frischen) Sache, nicht dass Du am Ende noch unglücklicher bist... Und vor allem: rede mit IHM! Sprechen hilft! ;) nur so wirst Du Antworten bekommen.Du wirst ihn sicherlich nicht so "schonen" müssen, dass Du mit ihm nicht darüber sprechen kannst, denn wenn er dermaßen schonungsbedürftig wäre, hat er auf dem "Partnermarkt", wo er mit anderen fühlenden Menschen zu tun hat, wirklich (noch) nichts verloren.Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #7
... ich empfinde unsere "Beziehung" als Schieflage und weiß nicht wie damit umgehen,,, die Initiative kann doch nicht laufend von mir ausgehen, da komme ich mir vor wie eine "Bettlerin" ... wenn ich allerdings wüsste, dass es auf Grund des Ausgebranntseins ist, dann wär dies kein Problem ...

Wer hatte auch einen Partner in Kennenlernphase mit burn out ...??

Liebe FS,
als erstes: es gibt keine Diagnose namens Burnout - entweder ist es eine Erschöpfungsdepression oft mit Begleiterscheinungen wie generalisierte Angststörung und damit eine schwerwiegende und langwierige psychische Erkrankung, die man nicht ernst genug nehmen kann oder eine Ausrede, um nicht in die Verantwortung genommen zu werden, ein sich hinter einer Pseudoerkrankung verstecken.

Klartext, wenn er wirklich eine handfeste psychische Erkrankung hat, kann man auf Jahre keine Prognose machen. Ist es eine Vermeidungshaltung, macht Partnerschaft keine Freude.

Mein Burnout wurde 2005 gleich als Erschöpfungsdepression diagnostiziert. Von da an ging es mir zunehmend schlechter, denn es gibt einen Grund, warum man an sowas erkrankt. Der Grund liegt in dem Erkrankten selber, es gibt nur von außen auslösende und aufrecht erhaltende Faktoren.

Jetzt 2013, nach 8 Jahren Erkrankung mit dauerhafter ärztlicher Behandlung (Psychiater), 160 Stunden Verhaltenstherapie, 7 Klinikaufenthalten, 8 verschiedenen Antidepressiva, 4 Neuroleptika, diversen Beruhigungsmitteln/Schlaftabletten inkl. 2 Medikamentenentzügen wird es besser, weil ich endlich das richtige Medikament bekomme.

Ich bin weit davon entfernt, mit jemanden eine Beziehung einzugehen, aber ich habe jetzt wieder eine Chance, mein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen, die Voraussetzung für eine Partnerschaft.

Als Betroffene, die im Rahmen der vielen Behandlungen auch viele Mitpatienten mit der Vermeidungsvariante kennen lernte, kann ich vom Neuaufbau einer Beziehung nur abraten, egal mit welcher Variante. Man kann hat Probleme, eine langjährige Ehe über die Erkrankungszeit zu retten. Mir ist es nicht gelungen und 2009 kam es auf meinen Wunsch zur Scheidung. Ich könnte einfach nicht mehr, noch nicht mal meinen Mann ertragen. Alles war zuviel. Allein leben, ohne dass jemand was verlangt, man nicht aufstehen muss, Essen muss, putzen muss.... ist der beste Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Auch ich habe hier einen Mann kennengelernt, der mir erst sehr spät mitgeteilt hat, dass er ein Antidepressivum nimmt, da er von der, erst kurz zurückliegenden Trennung von seiner Frau, nicht klar kommt! Dieser Mann hatte vor ein paar Jahren bereits auch schon einmal Burnout und rückblickend würde ich sagen, dass er, als ich ihn kennenlernte, wohl auch schon wieder auf dem Weg in die Krankheit war..

Finde heraus, warum und wielange der Mann, in den Du Dich verliebt hast, Burnout hat. Ist er überhaupt beziehungsfähig und beziehungsbereit oder sucht er Trost, weil auch er erst gerade frisch getrennt ist? Du musst unbedient mehr hinterfragen!!

Ich konnte mit diesem Mann nicht glücklich werden, da er sich gar nicht mir auseinandsetzen konnte - er hatte zuviel mit sich selbst zu tun. Er hat auch ein sehr schnelles Tempo an den Tag gelegt und wollte gleich zu Beginn eine Beziehung mit mir "klar machen". Rückblickend denke ich, dass er so bedürftig war und sofort einen Egoaufheller brauchte, sonst hätte er doch mehr Zeit gehabt mich kennezulernen.

Zu allem Unglück, hat er sich dann hinter meinem Rücken hier wieder angemeldet, als ich anzeigte eine verbindliche Beziehung mit ihm zu wünschen. Er wollte aber nichts Verbindliches, sondern nur ein wenig Ablenkung von seinem eigenen Elend. Mir hat das ziemlich weh getan. Immerhin waren wir 1 Jahr zusammen - aber seine emotionalen Achterbahnen haben mich fertig gemacht und er war in seinem seelischen Tief natürlich auch nicht liebesfähig - er konnte ja nichtmal sich selber spüren! Also sei verdammt langsam und vorsichtig, bevor Du in etwas hineinstürzt, was Du nicht einschätzen kannst. w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Auch ich habe hier einen Mann kennengelernt, der mir erst sehr spät mitgeteilt hat, dass er ein Antidepressivum nimmt, da er von der, erst kurz zurückliegenden Trennung von seiner Frau, nicht klar kommt! Dieser Mann hatte vor ein paar Jahren bereits auch schon einmal Burnout und rückblickend würde ich sagen, dass er, als ich ihn kennenlernte, wohl auch schon wieder auf dem Weg in die Krankheit war..

Finde heraus, warum und wielange der Mann, in den Du Dich verliebt hast, Burnout hat. Ist er überhaupt beziehungsfähig und beziehungsbereit oder sucht er Trost, weil auch er erst gerade frisch getrennt ist? Du musst unbedient mehr hinterfragen!!

w

Liebe FS, sofort Finger weg.

Nichts da von finde heraus, warum usw. Der Mann ist krank, schwer krank und wer psychisch krank ist, ist nicht beziehungsfähig. Ist doch klar!

Solche Menschen nutzen solche "naiven" Frauen gerne für das Absaugen von positiver Energie, die Männer meinen es ja auch nicht böse, aber da ist endlich mal eine goldene Fee, die einen gut findet, das ist so gut für die Seele...., man schreibt sich hin und her, aber eine Bekanntschaft zu pflegen kostet Zeit und Kraft, dauerhaft, und das hat ein psychisch Erkrankter nicht. Übrigens solche Männer lieben Fernbeziehungen.

FS, erkläre uns doch bitte, wieso du so einen Mann schon als Partner bezeichnest? Ihr habt geschrieben, ihr habt euch ein Mal getroffen, eine Frau fährt übrigens nie zu einem Mann hin, der Mann muss zu Frau kommen, oder man trifft sich auf halben Weg. Wie kannst du zu einem wildfremden Mann fahren? Erkläre uns das bitte.

Also liebe junge Frau, falls du überhaupt so jung bist, beende diesen Kontakt höflich. Du kommst bei so einem Mann nicht auf einen grünen Zweig. Solche Menschen können keine normale Beziehung führen. Lerne aus deiner Erfahrung und schau dir in Zukunft den Mann noch genauer an, bevor du dich mit ihm intim einlässt.

In Singlebörsen sind übrigens oft solche Männer unterwegs und nicht wenig vertreten. Solche Männer suchen nach Liebe und Wärme ist verständlich, aber sie nutzen Frauen nur aus, egal ob bewusst, oder unbewusst.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wer schon mal ein richtiges Burnout hatte hat normalerweise keine Kraft für die Partnersuche. Sorry, aber in so einer Zeit ist man so mit sich beschäftigt dass das letzte was man braucht ein Partner ist. Er soll sich jetzt um sich kümmern und erst dann wieder auf Partnersuche gehen wenn er die Kraft hat was zu geben. Im Moment wird er dir nichts geben können weil er mit sich beschäftigt ist. Das kannst du eine Zeitlang mitmachen, auf Dauer wird es dir aber zu viel, glaube mir.

Mein Tipp, lass die Finger weg, er gehört in die Hand von Therapeuten, du kannst ihm nicht helfen. Ganz im Gegenteil es zieht dich auf Dauer einfach runter. Ich werde nie verstehen wie Menschen die sich mit sich selber so schwertun noch auf Partnersuche gehen können. Manche hoffen dann auch noch auf das Mitleid von anderen und suchen ihr Heil im anderen. Die Rechnung geht aber niemals auf.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo an alle,

hier ist das verliebte „Mädel“ … meine Lebensuhr steht auf der 45. Jahreszahl… also, jung … - über so etwas denke ich normal nicht nach, solange damit nicht „blond“ und „naiv“ gemeint ist, ist das doch okay. Um aber kein falsches Bild entstehen zu lassen, ich bin schon eine selbstbewusste Lady, die im Leben steht und keine Träumerin. Ich bin selbstständig mit allem zip & zap, hab Kind (fast Erwachsen) und Kegel und bin ein Typ, der Probleme eher als Herausforderung annimmt… Daneben steht meine sensible und romantische Seite … und was aus dieser Kombination herauskommen kann, ist oben zu lesen …

Erst einmal herzlichen Dank an alle, die sich hier geäußert haben … Ich habe mich mit dem Thema „Burn out“ natürlich intensiv beschäftigt bzw. belesen … Er hat einen starken Erschöpfungszustand, das ist ihm insgesamt sehr anzumerken… Er ist 10 Jahre älter als ich, ein Mann wie ein Baum und klassischer Typ von Alphatier … Vom Arzt wurde Cortisol verordnet, um den Zustand schneller zu beheben… seinen Tagesablauf hat er schon umgestellt und legt jeden Mittag eine lange Pause ein, macht Yoga… depressive Stimmungen konnte ich noch nicht erkennen… er sagte nur selber, dass er sich so überhaupt nicht kennt …
Naja, nun hab ich mich aber genau in diesen Mann verliebt … Ich habe in meinen knapp 2 Jahren Singledasein schon so einige Männer kennen gelernt, interessante, nette, heitere, gescheite … aber bei ihm hat es einfach „click“ gemacht, das ist es ja, dieses „click“ … dieses wunderbare Gefühl jemanden zu treffen, bei dem man sich sofort zuhause fühlt, wo diese kribbelnde Spannung, Anziehung, der gleiche Schalk, geistige Ebene, Interessenlage, Lebenswerte, Lebensvorstellungen und auch noch Körperlichkeiten auf einem Level sind … einfach, wie wenn ein Puzzleteil halt einrastet … Da kann man nicht einfach rational abschalten, nur weil derAndere gerade nicht in der Hochphase seines Lebens ist … Aber ihr habt hier natürlich recht, ein echter burn out ist eine sehr ernste Sache und kann ein Leben komplett auf den Kopf stellen und je nach Ausmaß auch das Umfeld extrem mitnehmen… Ich muss halt herausfinden, was er sich wünscht, wie es auf seiner Gefühlsebene überhaupt aussieht und ob da ein UNS sichtbar ist … keine leichte Aufgabe…. Ich hatte ihm vor einigen Tagen mitgeteilt, dass ich gern ein WE in Ruhe mit ihm verbringen möchte, wo wir wirklich Zeit haben und habe ihn gefragt, ob er das ebenso möchte … Postwendend kam ein „JA“, er müsse es nur rechtzeitig wissen, um es einzuplanen …. Und dann kommt wieder lange nichts …
Ich versuche jetzt mal ein bissel abzuwarten und wenn es mir zu lang dauert, dann schreibe ich ihm einen Brief… Mir gefällt daran nur nicht, dass dem ganzen dann diese wunderbare Leichtigkeit fehlt … naja, mal schaun …

Ich wünsche allen einen entspannten Sonntag …
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS

dass musst du ihn fragen !

Ein Mann in dem Zustand zieht sich zurück. Wie ein wundes Tier.

Du erwartest zuviel "normale" Erwiderung deiner Begeisterung.

Depressive sind das Gegenteil von begeistert. Alles ist ihnen zuviel.

In die Ecke gedrängt werden sie manchmal auch aggressiv, also Vorsicht !

Jemand der auch noch Zweifel an sich selbst rumschleppt braucht dich womöglich nur als Beweis dass er sehr wohl noch attraktiv ist daher drückt er anfangs auf die Tube und geht dann in Vollbremsung über.

Auf längere Sicht gerät dein Leben in Schleudergang !
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich würde einfach mal mit ihm drüber reden.
Das muss nichts mit dem Burnout zu tun haben.
Ich habe auch schon verschiedene Partner gehabt, manche kommunizieren einfach nicht gern über SMS und ähnliches, andere wieder viel zu viel. Wenn Du das gern täglich ein paar mal tust und er nicht, müsst Ihr schauen, ob und wie Ihr da zusammenfindet.
Red einfach mit ihm drüber. Nicht zu reden, ist schlimmer, woher soll er wissen, was Du braucsht und was Du empfindest, wenn Du kaum was von ihm hörst ;) ? Aber überfordere ihn nicht. Danach kannst Du besser entscheiden.

w,44
 
G

Gast

Gast
  • #14
7 Wochen mit 350 km Entfernung sind noch keine Beziehung.

Ich bin mir nicht sicher, ob ein Mensch mit angebl. Burnout überhaupt beziehungsfähig ist. Normalerweise nicht, ggf. sucht er etwas Abwechslung und Trost in trüben Stunden. Ich frage mich manchmal, weshalb angebliche "gestandene" Frauen jenseits der 40 sich sowas antun. Du bist doch kein naives Mädchen mehr, FS.

Nach 7 Wochen des Kennenlernens und 2 Treffen kannst Du noch dezent Deinen "Hut" nehmen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo verliebtes Mädel, mir - gleiches Alter wie du und ebenfalls ein Powerpäckchen - fällt auch keine bessere Anrede ein.
Erstens - von dem was du bisher schreibst habe ich ein Gefühl, dass er sich vor der Beziehungsarbeit schon in der Verliebtheitsphase hinter seiner Schutzbedürftigkeit versteckt. Du bist so starkt - höre ich ihn - du also die FS - fängst mich doch auf, schützt mich ,übernimmst Arbeit für mich. Das bauchpinselt - so eine Aussage. Ist aber gefährlich.
Zweitens - Burn-out ist keine Diagnose sondern eine Modetorheit. Das wurde von sozialen Gutmenschen erfunden, die erfahren mussten dass ihr Gutmenschentun bei ihren Fürsorgeobjekten nicht angekommen ist. Sie haben mal gebrannt für die Arbeit - etikettieren die sich selbsdt - und jetzt sind sie verbrannt weil sie so engagiert waren. Dass ihnen von Anfang an die professionelle Distanz und Rationalität fehlte bekommen sie nicht in ihr Köpfchen .Ich könnte es jederzeit akzeptieren, wenn er eine Erschöpfungsphase / große Müdigkeit hat / - das könnte man mit beginnender Depression bezeichnen hat und diese als Burn-out bezeichnet. ABer - Burn-out ist keine Diagnose und damit gibt es dafür auch keine Therapie.
Drittens - er hat sein Leben umgestellt und wird das wahrscheinlich noch weiter tun. Das kann sehr toll für dich werden - das kann aber auch grausam für dich werden.
Viertens - eine Verliebtheit hat die chemische Folge, dass auch eine handfeste langjährige Depression dadurch scheinbar verschwindet. Das böse Erwachen - ggf. für beide - kommt nach Ende der Verliebtheitsphase !
FS, du musstest den Spagat schaffen, eine Beziehung mit einem M zu führen, der von dir - subtil,
und verzweifelt verlangt, seine Therapeutin zu sein - zweitweilig. Das darfst du aber nicht. Traust du dir das zu?
 
Top