G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt, Konto eingerichtet, getrennt, Schulden! Fernsehreif?

Wir waren ca. 2 Jahre ein Paar. Bevor er mich kennenlernte hat er eine sog. Pleite gemacht und einen Offenbarungseid geleistet. Das habe ich aber erst erfahren als wir uns schon sooo verliebt hatten.

Irgendwann bat er mich auf meinen Namen ein Konto zu eröffnen welches er als Guthabenkonto führen würde. Also keinen Dispokredit! Es gab viele Einnahmen aus Tausch- bzw. Verkäufen und so wurde der Dispo eingeräumt. Ich habe das Konto nicht angesehen, auch ihm vertrauensseelig alles überlassen. Aber - wir haben uns getrennt. Er hat schnell ein neues Konto eingerichtet. So gehen alle Einnahmen jetzt nicht mehr auf mein Konto und ich sitze mit der Summe allein da. Ja, ich weiss, dass alles hat man schon im TV gesehen.

Aber er kommt aus einer seriösen Clique, hat einen guten Ruf. Was kann ich nur machen. Ich kann auch nicht auf das Geld verzichten. Ich habe ein geregeltes, nicht zu knappes Einkommen, trotzdem. Lacht mich nicht aus, sondern gebt mir mal Tipps.
Übrigens hat er immer auf meine Nachfragen gesagt, es gibt genügend Sicherheiten, mach Dir keine Sorgen! Er lebt fast 170 km von mir entfernt!!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz versteh ich das nicht.. warum legst du nicht einfach ein neues Konto und schreibst all DEINE Ein- und Ausgaben auf dieses um und schließt das andere?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe Fs,

nur zum besseren Verständnis: Von welcher Summe ist hier die Rede? Hat er auf besagtem Konto, das auf deinen Namen lief Schulden gemacht? Und jetzt laufen die Schulden auf dich, bzw. deinen Namen? Entschuldige Fs, aber es ist reichlich naiv dass du keine Einsicht in die Unterlagen, Kontoauszüge verlangt hast und das weißt du auch. Du kanntest die Probleme die er im Vorfeld hatte. Was sind das überhaupt für merkwürdige An-und Verkäufe die er da tätigt? Wusstest du, mit was er handelte?

Die Sache ist die, dass ich dir dringend anraten würde ihn anzuzeigen und einen Rechtsanwalt einzuschalten. Das Problem ist nur das: die Beweislast liegt bei dir! Hast du Diese? Existiert dieses Konto noch?

Ich weiß nicht so recht, was ich dir raten soll- außer dem oben genannten...

Vielleicht kannst du uns auch noch etwas mehr Einblick verschaffen, damit wir dir besseren Rat geben können.
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS

Ja, ihr habe alle recht. Ich habe ihm alles überlassen und keine Einsicht und keine Karte etc. total dumm.Ihm einfach vertraut. Es sah doch alles so seriös aus. Ich kann natürlich seine Freunde anrufen und danach fragen, die Geschichte erzählen. Damit schädige ich seinen Ruf, aber mehr auch nicht. ich kann das Konto schliessen und sitze auf mehr als 2000 Euro Schulden die er gemacht hat. Das tut mir echt weh. Aber vielleicht besser als den Dauerstress zu haben. Er wird sich freuen!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hier nochmal die FS. Kennengelernt. Grosse Liebe. Er lebt grosszügig. Keine Ahnung, dass er immer noch vom Bestand nimmt. Dann das Konto eingerichtet, da er ja nach seinem Offenbarungseid kein Konto mit mehr als 1000 € haben darf. Aber er verkauft und kauft online. Ehrlich gesagt, hat mich das nicht interessiert und ich habe es auch so nicht gewusst. Er sagte er wolle das Rentenkonto vom Einnahmenkonto trennen. Ok Konto auf meinen Namen, Vollmacht für ihn. Ich habe keine Karte, keine Einsicht. Er sagt es seien Sicherheiten da. Das heisst. teure Möbel, Rolexuhren etc. Nach der Trennung macht er neues Konto auf und auf meins kommt kein Geld mehr,Kosten werden abgebucht. Die Bank schreibt mich an und will das Geld zurück. Er hat keins.Ich habe die Abbuchungen zurücknehmen lassen. Aber das Dispo bleibt für mich als Schnuldnerin. Anzeigen? Die lachen mich doch aus. Wie kann ich so dumm sein. Ich habe es auch nie erzählt. Was kann ich denn noch tun ´, ausser auf das Geld verzichten. tut mir echt weh. Hinfahren und die sog. Sicherheit einfordern?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn du noch Kontakt mit ihm hast, warte noch was ab. Sprich ihn direkt darauf an, nenne die Sache beim Namen und mache ab, wie du es bekommen wirst. Bar oder Überweisung. Es ist nicht selbstverständlich das du zwingend reingefallen sein musst. Ich habe so was alles jahrelang für meinen besten Freund gemacht und ich wusste immer, das er niemals im Leben freiwillig auch nur einen Cent Schulden bei mir hinterließe. Im Gegenteil. Und so war es auch immer. Ok, ich kannte die Kontoauszüge auswendig, ich musste auch schon mal beim Einkaufen mit, man weiß ja nicht ob mit Unterschrift oder PIN bezahlt wird. Ansonsten habe ich mich da aber komplett rausgehalten. Es war seine Sache. Sein Würde muss aber schon jeder selber bewahren. Und da ist nun er ganz alleine gefragt. Der Handlungsbedarf liegt eigentlich ganz auf seiner Seite. Also für 2000 Euro wirst du nicht im TV landen. Wer über dich lacht, weiß nicht was Freundschaft wert ist. Die Schande wäre ganz auf seiner Seite wenn er dich drauf sitzen ließe. Letztendlich handelt es sich um bedrucktes Papier. Wir sind des die dem bedruckten Papier die Bedeutung geben. Am Ende muss er damit fertig werden wenn er dich hängen lässt. Der Preis ist vielleicht höher als 2000 Euro. w47
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich als Banker sehe es so: Fakt ist: du hast ein Konto auf deinen Namen laufen lassen, darüber Geschäfte abwickeln lassen und stehst jetzt mit einem Minus da. Gegenüber der Bank bist du die Schuldnerin, daran führt kein Weg vorbei und du musst die Schuld begleichen.

Gegenüber dem ex-Partner hast du eine Forderung. Die musst du durchsetzen, im Zweifel mit einem Anwalt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
...da er ja nach seinem Offenbarungseid ... Sicherheiten da. Das heisst. teure Möbel, Rolexuhren etc.

Wenn Deinem Exfreund teure Möbel, Uhren etc. gehören, war sein Offenbarungseid ein Meineid, und er gehört hinter Schloß und Riegel. Weiterhin würde ich ein ernstes Wörtchen mit der Bank reden: Du hast ihm eine Vollmacht über ein Guthabenkonto erteilt. Die Bank kann nicht ohne Dein Wissen einen Dispo einrichten und somit die Vollmacht in den Sollbereich erweitern.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hier nochmal die 2:

Fs, bei so viel Gutmütigkeit deinerseits platzt mir echt der Kragen. Er lässt dich wissentlich auf den Schulden sitzen und du reagierst so verständnisvoll? Nummer 6 hat absolut recht, mit dem was er sagt.

Ganz einfach: Du rufst deinen Ex an und sagst ihm in sachlicher Tonlage, dass du das Konto auflöst und die sich angesammelten Schulden von ihm zurück forderst. Und Diese hast du ja nur, weil sein Konto über deinen Namen läuft. Wenn er dir die Schulden nicht zurück zahlen sollte, so wirst du rechtlich gegen ihn vorgehen... Am besten zeichnest du das Gespräch noch über Tonband auf, sodass du Dieses zur Not als Beweismaterial einsetzen kannst. Natürlich kannst du dich im Vorfeld auch mal rechtlich beraten lassen, bzw. dich bei der örtlichen Polizei erkundigen, wie du klug und strategisch vorgeben kannst...

Entschuldige, aber Mitleid für ihn ist hier völlig fehl am Platz! Du willst zu deinem Geld und zu deinem Recht kommen...? Dann handle!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Dumm, dumm und nochmals dumm. Ob die Dummheit die du gemacht hast fernsehreif ist weiss ich nicht.
Fakt ist - wenn ich deinen etwas wirren Ausführungen richtig gefolgt bin: Du hast auf deinen Namen ein Girokonto - eingerichtet und irgendwann mal einen Dispo für dieses Konto beantragt. Warum ?
Auf diesem - deinem- Girokonto ist jetzt ein Minus. Das sind deine Schulden. Du hast keinen gerichtsverwertbaren Beweis, dass er irgendwann zugesagt hat dir keine Schulden zu hinterlassen.
Übrigens- so eine Zusage hätte er nach Offenbarungseid / Insolvenzverfahren - auch gar nicht machen können.
Also - nimm das Ereignis als Lebenserfahrung. Entzieh ihm die Kontovollmacht so noch nicht geschehen und zahl die Schulden ab. Sonst steht der Gerichtsvollzieher - von der Bank geschickt - bei dir vor der Tür. Und der Gerichtsvollzieher darf dir alles wegpfänden was pfändbar ist.
W
 
  • #11
Hi FS,

klassischer Fall von Beziehungsschwindel. Früher nannte man das Heiratsschwindel. OK, selten naiv das Ganze aber ich gehe davon aus dass Du daraus gelernt hast. Die doch Vergleichsweise geringe Schadenssumme und der Umstand dass er mit Deinem Wissen seine Gläubiger hintergangen hat sichern Ihn da ab, Anwälte kosten oft mehr also ist die Chance hoch dass er mit dieser Nummer einige Male bereits durchgekommen ist.

Du musst jetzt schlichtweg zusehen was davon Du noch retten kannst, ergo ist ein Gang zum Anwalt anzuraten. Nur ein Fachmann kann Dir fundiert sagen welche Möglichkeiten Du hast und ob er juristisch zu packen ist. Auch ob die Bank irgendwelche Pflichtverletzungen begangen hat und damit Regresspflichtig ist. Und natürlich auch ob Du Dich bei dieser Aktion strafbar gemacht hast (dann könnten die Gläubiger Dich in Regress nehmen).

ANWALT! Besser Heute als Morgen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das habe ich aber erst erfahren als wir uns schon sooo verliebt hatten.

Verliebten Männern trau ich nicht! Eine soooo große Verliebtheit ist meist gespielt oder eine Momentaufnahme ohne Sinn und Verstand. Und das kommt dabei raus, wenn man sich so übereifrig von seinen Gefühlen leiten lässt. Ich versteh ja, wenn man anch 10 Jahren Ehe, in die Schuldenfalle tippt, aber nach 2 Jahren wäre ich nicht so dumm, jemandem schon mein Geld oder Konto anzuvertrauen.
 
  • #13
Mir hat auch mal einer Geld geschuldet. Was mir geholfen hat? Zwei Freunde, 1,98m und 1,96m, die ihm klar gemacht haben, es ist besser ich bekomme das Geld wieder. Ist schneller und effektiver als jeder Rechtsstreit. w52
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hi FS,
Du musst jetzt schlichtweg zusehen was davon Du noch retten kannst, ergo ist ein Gang zum Anwalt anzuraten. Nur ein Fachmann kann Dir fundiert sagen welche Möglichkeiten Du hast und ob er juristisch zu packen ist. Auch ob die Bank irgendwelche Pflichtverletzungen begangen hat und damit Regresspflichtig ist. Und natürlich auch ob Du Dich bei dieser Aktion strafbar gemacht hast (dann könnten die Gläubiger Dich in Regress nehmen).

ANWALT! Besser Heute als Morgen.

Kalle hat recht. Und Du hast sogar mehrere Möglichkeiten an Dein Geld zu kommen. Zum einen wenn dein Ex Wertgegenstände hat und eine EV abgegeben hat, hat er gelogen und sich somit strafbar gemacht. Ein guter Anwalt wird es wissen, diese Tatsache zu Deinem Gunsten zu nutzen. Zum anderen wird er prüfen, ob Deine Bank eine Pflichtverletzung begangen hat als sie ohne Dein Wissen die Kreditlinie eingerümt hat. Oder hast Du dem zugestimmt? Als nächstes stellt sich natürlich die Frage, ob Du dich durch Deine Handlung (Eröffnung eines Kontos für Dritte)strafbar gemacht hast. Das muß alles sorgfälltig abgewogen werden und dann kann Dein Anwalt entscheiden, ob er Anzeige erstattet (wg. Meineid)und/oder mit der Bank redet oder nur mit Deinem Ex. Ihn kann man z.B. vor die Entscheidung stellen: entweder Konto sofort ausgleichen, oder Anzeige wg. Meineid. Die Strafen sind empfindlich, da wird Dein Ex sich zwei mal überlegen ob er es so weit kommen lässt. Und für Dich geht das geräuchlos und straffrei über die Bühne. m,53
 
G

Gast

Gast
  • #15
Meiner Meinung nach könntest Du ein Gespräch mit einem Fachanwalt führen und von dessen Inhalt abhängig dann

a.) Deinen Freund darum bitten, Dir das geschuldete Geld zeitnah zurückzubezahlen (ggf. Dir auch seine ROLEX-Uhr/en sofern echt zm Verkauf geben) oder

b.) die 2.000 Euro unter "Lehrgeld" abhaken.

2.000 Euro zu verlieren tut den meisten Leuten weh, aber ein Rechtsstreit darüber lohnt sich vermutlich nicht und es ist ja nicht so, dass Du nun für den Rest Deines Lebens deswegen Schulden abzahlen müsstest.

Überlegen kannst Du Dir auch, ob Du den Fall bei der Polizei aktenkundig machen möchtest, aber ich bin unsicher, ob so etwas überhaupt ein Straftatsbestand ist.

Des Weiteren wäre zu klären, ob Du unwissentlich durch die AGBs mit dem Einrichten des Kontos einem Dispo-Kredit zugestimmt hast oder nicht. Ich gehe erst einmal nicht davon aus, dass eine Bank eigenmächtig einen (Dispo)Kredit vergibt, ohne dass dies vereinbart ist.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #16
Solche 2Meter-Männer hätte ich auch mal gebraucht, aber ich kannte keine und außerdem wäre ich zu feige gewesen. Das ist strafbar ( Nötigung ).
Und keinen interessiert die Geschichte, die dahintersteht, Selbstjustiz ist nicht statthaft.

Bei mir ging es nur um 500 €, die ich jemandem geliehen hatte, der mir große Verzweiflung vorheuchelte, aber die Ohnmacht, keine Handhabe zu haben, war sehr viel teurer.
Ich habe das irgendwann für mich abgehakt, um meinen Seelenfrieden wieder zu bekommen.
Ist schon über ein Jahr her, aber die Galle kommt mir immer noch hoch.

Mein Rat, hake es ab.
Begleiche die Schulden bei der Bank, schließe das Konto, versuche, den Mann nicht wieder zu sehen.
Es hat keinen Sinn, die Rolex-Uhr zu fordern. Er hat sich bewußt vom Acker gemacht ( neues Konto eröffnet, Einnahmen dort drauf ), er wird dich auslachen.
Es hat auch keinen Sinn, zu einem Anwalt zu gehen. Das nennt man 'gutes Geld schlechtem hinterherwerfen', soll heißen, du mußt dann auch noch den Anwalt bezahlen, wirst aber trotzdem nichts bekommen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass du vor Gericht Recht bekommen würdest, hättest du einen Titel, den du dir über's Klo nageln kannst. Denn er hat ja offiziell nichts.
Noch ein Spruch: einem nackten Mann kann man nicht in die Taschen greifen.

Blöde Geschichte.
Erzähle es keinem deiner Freund ( lächeln vielleicht über dich ), erst recht nicht deinen Eltern ( werden dir immer Vorwürfe machen ) und lerne daraus.
Hab ich auch.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS

Anwalt haben dir schon viele gesagt, erste Beratungsstunde = meistens gratis
Telefonat - vielleicht, dann oder besser aber auch gleich einen eingeschriebenen Brief, der gilt nämlich vor Gericht. Dieser sollte schon ganz förmlich sein, mit Anschrift, Anrede, Datum, Betreff... Sachverhalt, Höhe des geschuldeten Betrages, Fristsetzung, auf welches Konto einzuzahlen ist und Androhung weiterer rechtlicher Schritte..... wenn du aber vorher schon einen Termin bei einem Anwalt bekommst, besser, der kann dir das besser erklären - oder bei Rechtsschutzversicherungen auf der Homepage schauen, ob du dazu Musterschreiben findest.
Eine Aufmunterung von mir: ich war auch schon mal so naiv (Geld bar ausgeliehen) einem Mann, der, so wie ich dann erfuhr das mit mehreren Frauen gemacht hatte. Keine hatte ihr Geld zurückbekommen, außer ich, ihn hatte mein eingeschriebener Brief schon so geschreckt, ich hatte es innerhalb von Tagen zurück.
Liebe Leute: egal wie blank ihr seid, schließt eine unabhängige (!) Rechtsschutzversicherung ab, dann ist bei Betrug auch Klagen drin und außerdem hast du jederzeit kostenlose rechtliche Beratungsgespräche - mir hat das schon ca. 14.000 Euro erspart! Hätte sonst Privatkonkurs anmelden können!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo liebe FS,
du weißt sicher selbst, dass das von dir sehr dumm war, ihm ein Konto zu eröffnen. Die Bank wird bei dir ihre Forderungen stellen dürfen, denn das Konto läuft auf dich. Ich würde mir einen Anwalt nehmen und durch ihn die Forderungen bei deinem Ex einfordern lassen. Das kostet dich zwar wieder Geld, aber dann musst du wenigstens nicht mehr grübeln und jemand anderes kann diese unangenehme Sache für dich regeln. Viel Glück mit dem nächsten Mann und bitte früher die rosarote Brille absetzen!
 
  • #20
@15
Mein Rat, hake es ab.
Begleiche die Schulden bei der Bank, schließe das Konto, versuche, den Mann nicht wieder zu sehen.
Es hat keinen Sinn, die Rolex-Uhr zu fordern. Er hat sich bewußt vom Acker gemacht ( neues Konto eröffnet, Einnahmen dort drauf ), er wird dich auslachen.
Es hat auch keinen Sinn, zu einem Anwalt zu gehen. Das nennt man 'gutes Geld schlechtem hinterherwerfen', soll heißen, du mußt dann auch noch den Anwalt bezahlen, wirst aber trotzdem nichts bekommen.

Im Prinzip ist das nicht das schlechteste... wenn da nicht noch das Damoklesschwert der eigenen Schuld wäre. Sie hat nunmal wissentlich einem Bankrotteur Ihr Konto zur Verfügung gestellt damit dieser an seinen Gläubigern vorbei Geschäfte abwickeln konnte. Das ist Beihilfe, damit Strafbar und die Regressansprüche der Gläubiger können leicht wesentlich höher ausfallen. Sollte er noch das Finanzamt besch*** haben kanns ganz eng werden.

Deshalb liebe FS- Geh zu einem Anwalt und lass Dich beraten! Klar, schade um das Geld (wenn Du nicht rechtsschutzversichert bist) aber eine gute Investition ist es allemal. der kann auch feststellen ob das mit der Insolvenz tatsächlich stimmt (die Rolexsammlung spricht eigentlich dagegen) oder das Ganze nur ein ausgefeilter Betrug war. Er rechnet ja damit dass Du Ihn nicht anzeigst- aber irgendwer sollte das schon mal machen. Seine zukünftigen Opfer gehen sonst auch ein wenig auf Dich.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die Bank wird bei dir ihre Forderungen stellen dürfen, denn das Konto läuft auf dich. Ich würde mir einen Anwalt nehmen und durch ihn die Forderungen bei deinem Ex einfordern lassen.

Und ich würde den Anwalt damit beauftragen, die Forderung der Bank abzuwehren. Denn so wie es aussieht, hat sie keinen Kreditvertrag unterzeichnet. Die Erteilung der Vollmacht galt einem Konto auf Guthabenbasis. Die Bank hat hier eigenmächtig ein Kreditrisiko geschaffen, ohne die Kundin darüber zu informieren. Also soll sie die Folgen doch gefälligst selbst tragen.
 
Top