G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt nach Treffen mit dem Ex - und jetzt?

Nach weit über 10 Jahren habe ich meinen Ex wiedergetroffen. Es war meine Initiative. Wir hatten eine sehr leidenschaftliche, aufregende Beziehung, die ich damals beendet habe. Er hatte so gar kein Einfühlungsvermögen, meine Wünsche, Ängste, Sorgen waren für ihn nicht nachvollziehbar, er ignorierte sie weitgehend und erklärte, ich sei unselbständig. Obwohl er mich anhimmelte, war ich mir nicht sicher, ob er nicht mehr in die Liebe als in wirklich in mich verliebt war. Waren wir allein, arbeitete er oder schlief, wollte seine Ruhe, war fast unnahbar. Gingen wir aus oder waren wir in Gesellschaft, war er großatrig, immer bewundert und im Mittelpunkt, was er sehr genoss, stolz auf mich an seiner Seite. So war ich einerseits sehr glücklich, andererseits sehr unglücklich. Nach der Trennung tat er alles, um mich zurückzugewinnen, einmal klappte es, dann wieder das gleiche: Kaum waren wir allein, keine Aufmerksamkeit. Als wir uns jetzt wiedersahen, erklärte er mir, dass er jahrelang unter der Trennung gelitten habe, er himmelte mich wieder an wie früher, stellte mich wie auf ein Podest, erklärte, er habe mich damals nicht verstanden, zeigte sich sehr einfühlsam, sei nicht darüber hinweg gekommen, dass er es nicht geschafft habe, mich zu gewinnen. Auch ich gestand ihm meine Intoleranz ein, mein Unverständnis seinem Verhalten gegenüber, dass ich heute viele anders sehe und er in einigen Kritikpunkten an mir Recht hatte. Er sagte, wir sollten uns wiedersehen, nahm meine Hand, küsste mich zum Abschied. Ich verliebte mich wieder in ihn. Er wirkte sehr verliebt in mich. Ich schrieb am gleichen Abend eine kurze SMS, er antwortete. Dann nichts. Nach ein paar Tagen schrieb ich wieder eine, er hätte mich ganz schön durcheinandergebracht. Keine Reaktion. Jetzt ist eine Woche rum. Er wohnt in einer anderen Stadt, allein, hat wohl eine Freundin, die er, wie er gleich bei unserem ersten Telefonat sagte, nicht richtig liebt. Er ließ durchblicken, er wolle sich mit ihr ein neues Leben aufbauen. Er ist beruflich sehr eingespannt. Tja. Was kann ich davon halten?Ich weiß immer gern, woran ich bin...:) Soll ich ihn anrufen? Eine warme SMS schicken? Da er gewöhnt ist, dass ihm Frauen hinterherlaufen, möchte ich nicht in diese Kathegorie fallen...Andererseits, möchte ich ihm zeigen, dass ich ihn mag. Soll ich abwarten, bis er sich meldet? Bin ich zu ungeduldig (vielleicht braucht er Zeit, um sich seiner verwirrenden Gefühle klar zu werden) ? Oder soll ich ihn besser abschreiben, um nicht wieder so ein Hin- und Her zu haben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS
erstens geht es nicht alles um Dich. Er ist in einer Beziehung. Also lasse ihn in Ruhe. Sollte er sich Gedanken machen, soll er sich melden...Du hast ihn schon recht klar deine Gefühlslage vermittelt...
Zweitens, kann es sein, dass er mit deinem aufmerksamen Verhalten jetzt sich einfach eine Bestätigung holt? Die Wunde von damals wurde endlich geheilt: Du hast ihn verlassen, er hat gelitten und jetzt willst Du ihn wieder, sollte er es auch wollen. Sowas ist Balsam für das Selbstbewußtsein. Vielleicht ist alles was er von Dir braucht, die Bestätigung, die Du damals einen "Fehler" gemacht hast....und Du hast ihm Absolution gegeben...aber es hat in der Gegenwart absolut nichts mehr mit seinem Leben zu tun.
In deiner Lage, würde ich mich einfach zurückhalten. Vielleicht braucht er einfach Zeit um sich zu sortieren, vielleicht wie oben beschrieben..... Halte Dich einfach zurück, nicht weil Du ihn nicht hinterher laufen willst, sondern weil Du in seinem jetzigen Leben (vorerst) keinen Platz hast....
Ich wünsche Dir viel Kraft!
W 42
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das war für ihn der Abschluss den er gebraucht hat: Du willst ihn zurück, er könnte Dich haben, das reicht ihm.
Und ganz ehrlich: willst Du wirklich wieder einen Typen haben der Dich nur zum Herzeigen braucht, der aber eigentlich nichts mit Dir anfangen kann?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mal anders gefragt. Bekommst Du nicht was besseres als so einen antriebslosen Ignoranten? Und wenn warum nicht? Warum rennst Du diesen Typen hinterher, der jetzt auch noch in einer anderen Beziehung ist?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er wohnt in einer anderen Stadt, allein, hat wohl eine Freundin, die er, wie er gleich bei unserem ersten Telefonat sagte, nicht richtig liebt. Er ließ durchblicken, er wolle sich mit ihr ein neues Leben aufbauen.

Nein, nein, nein ich verstehe es einfach nicht.
Warum denken Menschen immer, dass der Partner bei einem selbst ja dann gaaaanz anders ist...?
Er hat eine Freundin und behandelt sie wie Dreck- er hintergeht sie richtig wiederlich.
Wie kann man in einer Beziehung sein und hinter dem Rücken des Partners so über ihn herziehen?
Warum hat er sich- ganz unabhängig von dir - nicht schon längst von dieser armen Frau getrennt, wenn er doch weiß, dass er sie nicht liebt?

Was erwartest du von einem Menschen der sich so unloyal in einer Beziehung verhält?!

Ich vergas- mit dir ist das ja was gaaanz anderes....
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du bist ihm, wie Du schreibst, völlig egal gewesen, er konnte und wollte in jeder Hinsicht nichts mit Dir anfangen und Du sprichst von "Anhimmeln"? Was soll ich mir darunter vorstellen außer Gesülze, das in Anbetracht der Situation nur als sarkastisch zu bezeichnen ist?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS

in deinem Fall brichst du grade in was ein ?
Er will sich ja eine Beziehung aufbauen - oder lese ich das verkehrt ?
Du bist eine zuviel. Ausserdem war es ja früher gar nicht schön mit ihm, oder ?

Ich habe mich auch mit meinem Ex getroffen.
Aber er ist immer noch Single, das ist schon ein Unterschied.
Im Grunde lieben wir uns, aber wir können nicht zusammen leben.
Daher hatten wir eine "Auszeit" vereinbart.
 
G

Gast

Gast
  • #8
...ich bin die Fragestellerin...
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten, die meinen Horizont erweitert haben.
Auch ich bin im Laufe der Jahre reifer geworden und sehe heute viele Dinge anders als früher. Ist schon schwer genug, mir selbst nicht deshalb dauernd Vorwürfe zu machen:) Bei dem Treffen hatte ich den Eindruck, dass er mich wirklich geliebt hat (oder vielleicht ja auch nur sei Gefühl für mich?) und das er inzwischen sehr viel Verständnis für meine damalige Situation hat. Mir ging es genauso. Ich hätte sonst wahrscheinlich gar keine Gefühle für ihn entwickelt. Und in eine bestehende Beziehung einzubrechen, liegt mir überhaupt nicht. Er hat halt gesagt, dass er die Frau nicht richtig liebt, er wohnt auch nicht mit ihr zusammen. Ich bin mir also nicht sicher, wie fest das ist. Aber vielleicht reicht das ja für ihn so aus.
Inzwischen hat er eine sehr nette SMS zurückgeschickt (das ich beantwortet habe), sich sonst aber nicht mehr gemeldet. Wahrscheinlich ist es das Beste, ich versuche, ihn zu vergessen, und meine damalige Dummheit/Feigheit auch. Ist schwer (hätte dann lieber eine ganz klare NEIN-Antwort von ihm..so denke ich, vielleicht überlegt er ja auch und braucht nur Zeit...)!!! Oder soll ich kämpfen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich kann dich völlig verstehen, wie du dich fühlst. Man will ja auch nicht aufdringlich sein und dauernd sms schreiben, aber warten ob von ihm eine Antwort kommt ist auch schwierig, wenn du immer an ihn denken musst und dir wahrscheinlich wünscht das von seiner Seite aus was kommt.
Da er sich mit den Antworten immer Zeit lässt ist es schwer zu sagen ob er auch über die Situation nachdenkt oder er mit dir spielt. Vielleicht solltest du dich nochmal mit ihm treffen! Ob er sich aber wirklich geändert hat oder er dir nur das gesagt hat was du hören wolltest, dass weiß leider nur er. Wenn es sich lohnt zu kämpfen ...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
nein, Du sollst nicht kämpfen. Man/frau bricht nicht in eine bestehende Beziehung ein. Wenn er in seiner Beziehung unglücklich ist, ist es an ihm, diese zu beenden und Dir das Signal für einen Neustart zu geben.
M.E. reagiert er nicht so stark auf Dich, wie Du auf ihn. Vielleicht vermischst Du etwas, und meinst, die Gefühle, die Du für ihn hast, hat er auch für Dich. Aus seinen Reaktionen kannst Du das aber nicht ableiten.
Es mag sein, dass Du reifer geworden bist, aber wie es für mich klingt, war er damals ziemlich verletzt und es wundert mich nicht, dass er verhalten reagiert - ich hätte in so eine alte Sache auch kein Vertrauen.
 
Top