G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt oder nicht?

Habe vor ca 2 Monaten einen sehr netten Mann kennengelernt. Wir haben uns super verstanden, hatten täglich Kontakt und eigentlich lief alles fast perfekt.
Eines Abends sagte ich ihm dann, dass ich beruflich für einige Zeit ins Ausland müsse (wie lange ist noch nicht abzusehen). Zunächst nahm er das Ganze ziemlich gelassen auf und der weitere Abend war noch sehr harmonisch.
Am nächsten Tag meldete er sich, weil er nochmal mit mir reden wolle. Wir trafen uns also und er sagte mir, dass er sich unter diesen Umständen ein weiteres Kennenlernen und eine mögliche Beziehung nicht weiter vorstellen könne. Ich war sichtlich geknickt und er entschuldigte sich zig mal bei mir. Als ich daraufhin gehen wollte überredete er mich noch zu bleiben. Ich blieb also noch die Nacht über bei ihm. Auch dies war wieder sehr innig und nicht so, wie man es vielleicht erwarten würde, wenn einer gerade sagt: "du, ich glaub das wird nichts".
Am nächsten Tag schrieb er dann nochmals, dass er sich sehr gefreut habe mich nochmal zu sehen, dass es ihm unendlich leid tue, dass ich jetzt so traurig sei und dass er die Zeit mit mir sehr genossen habe, er aber eben nicht verliebt sei.
Nicht verliebt? Meiner Meinung nach sah das bis jetzt eher anders aus...
Auch unser Telefonat am selben Abend, an dem er einige Tränen verdrückte und ich auch, macht auf mich nicht den Eindruck nach "nicht verliebt" oder täusche ich mich da???
Wir einigten uns dann mal ein wenig Abstand zu halten (das gelang mehr oder weniger gut) und schrieben nur noch ab und an.
Kurz vor meiner Abfahrt trafen wir uns dann nochmal. Das Treffen war vielleicht ein wenig unlocker aber dennoch meiner Meinung nach wieder sehr schön. Allerdings verwirrte mich wiederum, dass er plötzlich meine Hand nahm, mich immer wieder umarmte und sogar noch anbot mich zum Flughafen zu fahren.
Macht man das einfach so oder darf ich da wieder was reininterpretieren?
Zum Abschied küsste er mich dann noch. Oh man, ich hätte heulen können...
Nun sitze ich hier Hunderte Kilometer entfernt und hab keine Ahnung, was ich machen soll. Irgendwie bilde ich mir ja ein das dieses Ganze "ich bin nicht verliebt" nur darauf basiert, dass ich nunmal weg musste oder ist das alles Schwachsinn?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Seine Ansage des Nicht-Verliebtseins ist für ihn wohl Selbstschutz, eine Fernbeziehung auf unbestimmt lange Zeit ist ihm wohl unerträglich. Ich denke, er leidet ziemlich.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich persönlich würde mich auch schwer tun, mich in eine Frau zu verlieben, wo ich weiss, dass sie in Kürze für unbestimmte Zeit ins ferne Ausland reist. Der Schmerz wäre bei mir wohl zu gross und ich würde aus Selbstschutz wohl auch so reagieren.
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS:

Ich weiß einfach nicht,wie ich jetzt mit der Situation umgehen soll. Nochmal drüber reden und fragen,warum er das dann alles noch gemacht hat oder einfach warten und sehen ob von ihm nochmal was kommt. Vorschläge?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde nicht noch mal mit ihm drüber reden. Für ihn ist das alles ja wohl auch nicht leicht, was soll er da noch Geständnisse machen oder diskutieren. Im Endeffekt bringt es ja auch nichts. Du bist weg und eine Beziehung könnt ihr so und so jetzt nicht führen.

Kannst du denn nicht ungefähr absehen, wie lange du im Ausland sein wirst? Handelt es sich um Monate oder Jahre? Irgendeinen Richtwert wird dir dein Arbeitgeber ja gegeben haben.

Wenn es Monate sind, kannst du auf freundschaftlicher Basis versuchen, mit dem Mann in Kontakt zu bleiben. Dann bestünde eine geringe Chance, dass nach deiner Rückkehr doch noch was aus euch wird. Erwarte aber nicht, dass er treu und brav auf dich wartet. Wenn es Jahre sind, lass ihn ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Für mich (m,33) klingt das so, als ob er sich im innersten sicher war, dass es mit euch beiden eh nicht lange halten wird. ...und da wollte er sich jetzt den ganzen Aufwand (ohne sofortige "Belohnung") ersparen. Klar,... am Anfang ist immer alles schön, aber wenn er wirklich Potential in der Sache mit dir gesehen haette, haette er daran gelaubt und festgehalten.
Für mich klingt es eher nach einem willkommenen Zeitvertreib mit ein paar Gefühlen, als nach "großer Liebe".
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fs

Das ist schwer, dir da einen Rat zu geben. Ich (m43) kenne das aus der Schulzeit mit 18 Jahren...ich habe Gas gegeben und die Ferienbekanntschaft mit grossen Hindernissen (sie wollte ihre Adresse nicht rausrücken...) zuhause fortgesetzt mit einem Überraschungsbesuch in 250 Km Entfernung ohne zu wissen, ob sie überhaupt da war. Ja ich war nicht einmal sicher, ob sie wirklich dort wohnt..tat sie aber und wir kamen zusammen.

Ich (m43) gehe davon aus, dass er dich durchs Umarmen, Hand nehmen, aus rationellen Gründen verabschieden wollte. Eventuell hat er sowas schon erlebt...lange Trennung und kann das nicht mehr ertragen und fühlt sich daran erinnert.

ABER: Er hat dich definitiv gern, sonst würde er dich nicht in den Arm nehmen und sogar noch weinen...oder nur so, dass du es nicht merkst. Wenn ich einer Frau meine Tränen zeige, dann habe ich grosses Vertrauen oder sie ist mir vollkommen egal. Letzteres ist hier nicht der Fall...sonst würde er dich nicht kontaktieren, dich nicht in den Arm nehmen...

Ich kann dir nur sagen, was ich machen würde. Ich würde dich einfach besuchen kommen, egal wie weit es ist.

Bevor du dich aber weiter quälst, melde dich doch bei ihm und lade ihn ein, dich besuchen zu kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,

der Mann wollte offensichtlich nur Sex und Dich für Deine Rückkehr warmhalten.
Er hat Dir erst gesagt, dass es nicht wird , da Du für einige Zeit weg gehst. Ich denke, das hat er nur vorgeschoben in Wahrheit ist er nicht verliebt. D.h. er mag Dich zwar und will Sex mit Dir aber für eine Beziehung reicht es nicht und schon gar nicht für eine Beziehung auf Entfernung. Er hat Dir ja auch klipp und klar gesagt er sei nicht verliebt. Dies klugerweise nachdem er Dich noch in sein Bett gekriegt hat.
Vergeude Deine Zeit nicht damit darüber nach zu denken. Es hat keinen Sinn. Er hat schon längst mit Dir abgeschlossen. Das wäre auch kurzfristig so gekommen, wenn Du nicht ins Ausland gegangen wärst. Sei froh, dass es jetzt schon passiert ist bevor Du noch weitere Gefühle investiert hättest. Schau nach vorne und genieße die Zeit im Ausland. Denn dies ist ein Geschenk .
LG w 34
 
G

Gast

Gast
  • #9
Typisches Beispiel von Herz/ Bauch vs. Verstand. Und nachdem wir heute ja alle so schön kopforientiert sind, hat "natürlich" der Verstand gewonnen. (Achtung Ironie!!!)
Wenn ich (w/46) mich in seine Lage versetze, dann kann ich seine Aussagen nur zu gut verstehen. Und so nebenbei - auch, wenn es sich erst einmal übertrieben liest - Frage: hast du ihm eigentlich irgendwie mitgeteilt, dass es für dich etwas Ernstes ist oder sein könnte? Hättest du dir denn mit ihm eine Beziehung auf die Ferne vorstellen können?
In solchen Situationen ist es immer ein Wechselspiel zwischen Beiden. Denn nur, wenn Beide auch signalisieren, dass sie so eine Beziehung ausprobieren möchten, dann kann es funktionieren.
Warum hältst du nicht einfach den Kontakt mit ihm aufrecht - aber bitte ohne nachbohren mit wie wo was wer warum. Damit könntest du alles Weitere auf dich zukommen lassen. Manchmal macht das Leben nämlich ganz seltsame Schlenker, von denen man sich vorher nie hatte vorstellen können, dass das überhaupt möglich ist.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde mich (alleine aus Höflichkeitsgründen) bei ihm melden und fragen, wie es ihm geht. Ich würde ihm auch offen sagen, wie ich mich in der Situation fühle, ohne etwas von ihm zu erwarten oder zu verlangen. Die Zeit wird schon alles auf richtige Plätze setzen. Ich habe auch im Ausland gearbeitet und hatte auch eine Fernbeziehung mit beiderseitigen Besuchen. Es geht nur darum, ob er das wirklich will. Lass ihm etwas Zeit, irgendwann wirst Du die Wahrheit schon rauskriegen!:)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin wirklich eine Frau die schnell mal den Männern unterstellt "sie wollten nur schnell eine Gratisnummer" aber ich glaube in diesem Fall dass es an deiner Abreise liegt.
Nochmals reden über die Entfernung bringt wenig aber wenn du ein Rückkehrdatum hast, warum schreibst du ihm nicht davon?
Dann kann er entscheiden ob er dich wieder sehen will oder nicht.
Will er es nicht dann war es so gemeint, wie gesagt.
Will er, dann ist ja alles prima.
In beiden Fallen brauchst du dir keinen Kopf machen den die Zeit zeigt es.
Geniess deinen Aufenthalt, wo auch immer-----
 
G

Gast

Gast
  • #12
Danke, für eure bisherigen Kommentare.
Also die Vermutung, dass er nur Sex wollte kann ich definitiv ausschließen.
War letztens für zwei Tage wieder in Deutschland. Hatte ihm dies auch mitgeteilt und gesagt, dass wir gerne was machen können, wenn er Lust hat.
Er hat dies auch positiv aufgenommen und wir waren Essen. Er begleite mich dann noch zur Bahn, nahm wieder kurz meine Hand umarmte mich und küsste mich zum Abschied. Eigentlich war es alles wieder sehr schön - zumindest aus meiner Sicht und dabei bin ich eigentlich immer die skeptische.
Abends kam dann von ihm noch ne Nachricht, dass es ihm sehr leid tue aber das nichts wird und er sich keine Beziehung vorstellen kann.
Als ich ihn daraufhin fragt, warum er das dann alles noch getan habe (küssen) etc, kam von ihm nur, dass er einfach nochmal sehen wollte, wie es sich anfühlt.
Nun ja, und warum dann nach Hand nehmen ( er merkt nichts) dann noch umarmen (er merkt nichts) und dann noch Kuss? Macht man das heutzutage so, dass man einfach um Test nochmal das komplette Programm durchspielt??? Also ich würde das in dem Fall, dass ich eine Person eben "nur" mag und nicht mehr für sie empfinde, für mich selbst nicht sehr prickelnd finden. Oder gibt's da andere Meinungen?
 
Top