• #1

Verliebt sein ist ein wunderbares Gefühl - aber wie im ablenken?

Jetzt habe ich einen Mann kennen gelernt, haben uns bis jetzt 3 mal getroffen. Zum Kuss kam es zwar noch nicht, da er (so wie ich) lieber langsam, dafür aber sicherer in eine Beziehung schlittert. Ich weiß logisch nicht, dass das die große Liebe wird (wer weiß das schon zu 100%?), aber verknallt bin ich mal schon. Soweit, so gut. Ist ein wunderschönes Gefühl, weil ich auch merke, dass bei ihm auch Interesse besteht. Wir werden uns am Donnerstag das nächste Mal treffen, und freue mich schon riesig drauf. Mein Problem ist, dass ich jetzt am liebsten träumend durch die Gegend wandeln würde, kann man aber nicht immer. Zumindest nicht bei der Arbeit. Wie lenkt ihr euch ab, bzw. wie verbringt ihr solche Phasen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie jetzt: "Hilfe, ich bin verliebt?" Sowas ist doch toll, einfach die zwei, drei Tage ein wenig mehr aufpassen bei der Arbeit und ansonsten freuen. Ist doch völlig normal.
 
  • #3
Ja klar, hab ich ja auch geschrieben. Ist es auch. Aber man macht sich auch teilweise verrückt, weil man sich vorkommt, als hätte man keine Schmetterlinge im Bauch, sondern ein ganzen Mückenschwarm - dementsprechend unruhig. Irgendwie muss man sich ja abreagieren.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Pippi, ich verstehe dich! In solchen Situationen gehe ich (tatsächlich) ins Schwimmbad, sogar morgens vor dem Büro. Ich teile das Wasser mit kräftigen Schlägen, schwimme vor und zurück, bis ich ruhiger werde. w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Seid ihr wirklich ineinander verliebt? Für mich klingt das nicht so! Eher nach einem, mal schauen, vielleicht kommt ja zwischenzeitlich was besseres, zumindest von seiner Seite.. Bevor es nicht wirklich zum näheren gekommen ist, wie einem Kuss, gehe ich die Sache kritisch an und träume lieber nicht zuviel! Der Mann erzählt oftmals viel, schwärmt, wie verliebt er ist und verduftet dann scheinheilig! Zumindest Männer würde ich da nicht zuviel trauen. Worauf wartet ihr jetzt?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Indem du dir klar wirst das der Kerl dir wahrscheinlich nach dem ersten Sex den Laufpass geben wird. Dann bist du schnell wieder klar im Kopf.
 
  • #8
Sich nicht in Tagträumen verlieren, und dabei die Arbeit versäumen. Sich ablenken, durch die Arbeit.

Oder zwischendurch -wenn möglich- vom Arbeitsplatz aufstehen, und was holen oder bringen.
Also körperliche Bewegung. Auch das kann ablenken.

Verliebtheitsphase dauert ca. 1-6 Monate. Danach ändert es sich in eine stabile, etwas ruhigere Liebesphase.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich gebe mich diesem Gefühl gerne hin. Einfach mal die Bürotür verschlossen halten und das Telefon ignorieren und vor mich hinträumen und tausendmal am Tag aufs Smartphone schauen, ob nicht eine Mail oder SMS eingegangen ist. Ich kann zum Glück meine (durchaus anspruchsvolle Arbeit in leitender Position) sehr selbständig einteilen. Was ich durch solche "Liebesträume" nicht erledigt habe, wird halt in Wochenend- oder Nachtarbeit mal wieder nachgeholt. Aber wenn es mich "erwischt" hat, möchte ich das auch auskosten!

m.
 
G

Gast

Gast
  • #10
* Tagträumen, solange ich optimistisch-romantisch eingestellt bin
* Sport wie wild, wenn ich Angst habe
* Wohnung putzen, aufräumen, alles Hochglanz, wenn ich panisch bin
* Schokolade futtern, wenn ich es fast abgehakt habe
* Kleidung durchprobieren, Neues kaufen, wenn ich in letzter Minute wieder Hoffnung schöpfe (aber zuviel Schokolade gefuttert hatte)
* mich meinen Kindern widmen oder von meiner Stute trösten lassen, wenn ich aufgegeben habe
(...)
* lächelnd zurückdenken an die ganzen emotionalen Anfangshurrikans, wenn ich feststelle, dass auch nach dem ersten Verliebtsein noch nicht alles gelöst ist...
 
  • #11
Indem du dir klar wirst das der Kerl dir wahrscheinlich nach dem ersten Sex den Laufpass geben wird. Dann bist du schnell wieder klar im Kopf.

Der Mann erzählt oftmals viel, schwärmt, wie verliebt er ist und verduftet dann scheinheilig! Zumindest Männer würde ich da nicht zuviel trauen. Worauf wartet ihr jetzt?

Das kann zwar realistisches Denken sein, aber wenn man eine mögliche Beziehung im Kopf schon tot schlägt, bevor sie überhaupt anfangen könnte, dann kanns ja nie was werden. Nö danke, so kaltherzig möchte ich nicht werden.

Dann werde ich mir mal eine sportliche Betätigung suchen, denn einfach so ablenken funktioniert zur Zeit leider nicht.
 
Top