G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt und getrennte Schlafzimmer?

Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr ein paar Monate frisch verliebt seid, es wird von gemeinsamer Zukunft und Zusammenziehen gesprochen, der Mann denkt aber an getrennte Schlafzimmer. Ich war in diesem Moment sehr enttäuscht. (Es gibt keinen plausiblen Grund dafür, weder Schnarchen noch Krankheit)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hm, wie wäre es denn, wenn du ihn fragst, weshalb er getrennte Schlafzimmer möchte? Wie wäre es denn, wenn du ihm deine Empfindungen dazu schilderst? Vielleicht hat er ja auch Gründe, die durchaus nachvollziehbar sind? Beispielsweise einer liest noch gern Stunden im Bett, der andere möchte gleich schlafen? Kompromisse dazu kann man bei beidseitigem Wollen genügend finden.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie habt ihr denn bisher geschlafen? Ist er gleich nach dem Sex nach Hause gefahren oder konnte er schlecht schlafen?

Gibt es wirklich keine Gründe (Schichtarbeit, Morgenmensch/ Nachteule, vielleicht schnarchst du doch ...) Oder ist das "Schlafzimmer" gar nicht zum schlafen gedacht, sondern als Rückzugsort/ persönlicher Hobbyraum?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es ist doch schön wenn jeder sein eigenes Zimmer hat. Ich ziehe mich gerne auch mal zurück. Umso schöner wenn man sich dann wieder in der Küche trifft. Ich schlafe besser alleine. Ich denke jeder schnarcht mal oder hat mal Blähungen, dann ist man froh, wenn man den Partner nicht stört. Wir machen am WE aus, wer zu wem wann zum Kuscheln kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde mir nicht so einen Kopf machen. Ich bin auch ein großer Fan von getrennten Schlafzimmern, weil so jeder seinen eigenen persönlichen Rückzugsort hat. Man besucht sich gegenseitig, hat aber bei aller Gemeinsamkeit seinen eigenen Bereich. Langfristig glaube ich, ist das einer Beziehung sogar förderlich.
LG w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr ein paar Monate frisch verliebt seid, es wird von gemeinsamer Zukunft und Zusammenziehen gesprochen, der Mann denkt aber an getrennte Schlafzimmer. Ich war in diesem Moment sehr enttäuscht. (Es gibt keinen plausiblen Grund dafür, weder Schnarchen noch Krankheit)

Geschmackssache, wie so vieles. Manche mögens halt so und andere anders.
Da ihr eh frisch verliebt seid und es noch keine konkreten Pläne gibt eh nur Wolkenschau.

Ob in der konkreten Umsetzung tatsächlich der Platz dafür da ist oder doch nicht lieber für was anderes genutzt wird ist eh nochmal eine andere Sache.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Frage ihn noch einmal nach seinen Beweggründen für getrennte Schlafzimmer. Was sind seine Gedanken dazu?

Angenommen ihr werdet ein Paar das lange zusammen ist, dann sehe ich in getrennten Schlafzimmern Vorteile. Ihr bleibt dadurch spannend füreinander, denn durch die kurze Trennung in der Nacht erhaltet ihr Euch - wenn die Beziehung stimmt - eine gute, sexuelle Spannung.

Außerdem könntest Du mal bei ihm übernachten....er klopft vielleicht mal bei Dir an....hmmm...also, ich könnte damit gut leben, wenn es nicht daran liegt, dass man Nähe zum anderen vermeiden möchte.

Getrennt Schalfzimmer sollen sogar schlaffördernd und gut für die Gesundheit sein. Gerade für Frauen. Denn Frauen werden leichter wach durch einen Partner der neben ihnen schläft, sich dreht, träumt etc.. Die Erklärung liegt auf der Hand: Wir Frauen sind leichter weckbar, um die Not/ Hunger unseres potentiellen Säuglings wahrzunehmen.

Also, sei nicht traurig es liegt nicht an Dir, sondern an seinen Vorstellungen. Frag nochmal nach. w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ganz ehrlich würde ich das nicht akzeptieren, das wäre für mich sofort einen Trennungsgrund, kann er doch gleich alleine bleiben. Dieser Mann hat Probleme, wenn es um Nähe geht, hatte auch Mal ein Solcher. Mit dem Schlafzimmer fängt es an und geht so weiter und so weiter, alles trennen, dann braucht man doch erst gar nicht zusammen ziehen!?!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Getrennt schmarchen... Warum denn nicht ?
Hauptsache er kommt öfter zu mir.
 
  • #10
Wir haben zwei nebeneinander liegende Zimmer mit Verbindungstür, in denen jeweils ein breites Bett steht und schlafen öfter getrennt. Ganz nach Lust und Laune. Manchmal will einer noch lesen oder sich richtig ausbreiten. Ich finde das sehr angenehm.
Eigentlich war nebenan das Gästezimmer, aber dann hat es sich so eingespielt, dass mein Mann zwischen zwei Betten pendelt. Ich brauche meinen festen Patz, er schläft manchmal sogar auf dem Sofa, er wechselt gern.
Ich finde es gut, wenn es in der Hinsicht keine Dogmen gibt und würde den Wunsch nach getrennten Zimmern respektieren. Guter Schlaf ist einfach wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ah ja, ein "Trennungsgrund" - nur weil jemand ein eigenes Schlafzimmer möchte... Na, dann kann ja die Liebe nicht so groß sein... [mod]
Was für getrennte Schlafzimmer spricht: Schnarchen, Verdauungsgeräusche, unterschiedliche Schlafrhytmen, Körperpflege. Es ist ja auch soooo sexy, gemeinsam im Bett zu hocken - sie mit der Avocado-Maske, er knipst sich die Fußnägel...
Für die Liebe ist es nur förderlich, wenn man nicht zum siamesischen Zwilling wird, sondern sich seine Persönlichkeit bewahren darf. Millionen getrennter Paare sind bestimmt kein Aushängeschild dafür, dass ein gemeinsames Schlafzimmer das Non+Ultra ist, im Gegenteil, zuviel Nähe kann sehr schnell wieder trennen. Wer den Zauber der Liebe und der Achtung länger am Leben lassen möchte, der ist mit getrennten Schlafzimmer gut beraten. Von den vielen Paaren, die ich kenne, haben 3 Paare getrennte Schlafzimmer - und sind noch immer nach vielen Jahren und Jahrzehnten zusammen. Sollte das nicht nachdenklich stimmen?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ein gemeinsames Schlafzimmer hat doch nichts mit Liebe zu tun sondern ist doch vielmehr Ausdruck ärmlicher Wohnverhältnisse. Sollte es der Wohnraum zulassen dann sind getrennte Schlafzimmer grundsätzlich besser für den Schlaf, die Gesundheit.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Vorerst wäre es mal interessant und wichtig zu wissen, warum er das möchte? Finde ich etwas seltsam, dass du da nicht gleich etwas nachgehakt hast!?

Ich finde es aber grundsätzlich auch nicht schlimm. Ich schlafe auch liebendgerne alleine, aber das ist, wie bereits geschrieben wurde, vermutlich geschmackssache.
gemeinsames schlafzimmer ist noch lange kein indiz für liebe und wenn seine beweggründe für diesen wunsch eruierbar sind und du trotzdem spürst, dass er nähe und liebe zulassen kann, dann lässt sich ja vielleicht gemeinsam ein kompromiss finden.

w/28
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mir kommt das äußerst seltsam vor, es ist doch etwas Schönes und Intimes und wenn Mann und Frau das Bett teilen.
Wer hat denn Lust, für spontanen Sex zwischen den Schlafzimmern zu wandeln ?
Verstehe ich nicht; es sei denn irgendwer schnarcht ... dann OK.

m
 
G

Gast

Gast
  • #15
ich finde es gut wenn man flexibel ist und bei Bedarf auch mal rüber ins andere Schlafzimmer gehen und alleine schlafen will. Es gibt viele Gründe dafür, die alle nicht bedeuten, dass man den anderen nicht lieben würde. Klar, Schnarchen wäre der Klassiker und ein sehr guter Grund. Oder: Man hatte Streit. Oder: einer von beiden ist krank. Oder man will einfach so mal seine absolute Ruhe haben. Also ich kann es verstehen wenn jemand das möchte. Hat nichts mit mangelnder Zuneigung zu tun. Aber ich glaube, dass es viele Leute gibt die auf diesen Vorschlag sehr empfindlich reagieren. Nach dem Motto: Getrennt Schlafen = böses Omen = es geht irgendwas in der Beziehung schief. An deiner Stelle würde ich mit ihm darüber sprechen - er sollte schon einen Grund dafür nennen können - es aber nicht überinterpretieren und nicht übel nehmen.

w
 
Top