- #1
Verliebt und was nun?
Hallo zusammen,
ich habe auf der Arbeit vor 5 Jahren einen Mann kennengelernt, der 8 Jahre jünger ist als ich. Wir haben uns von Anfang an super gut verstanden, was schnell dazu führte, dass unsere Kollegen anfingen und verkuppeln zu wollen.
Mittlerweile sind wir sehr gut befreundet und ich bin seit einiger Zeit verliebt in ihn.
Wir machen viel außerhalb der Arbeit, meistens zu zweit. Selbst während er noch in einer Beziehung war, die er vor kurzem erst beendet hat.
Vor ein paar Wochen haben wir uns dann wieder getroffen. Er mir sogar eine Kleinigkeit als Geschenk mitgebracht.
Es wurde Alkohol getrunken und er wurde immer anhänglicher, nahm meine Hand, hat angefangen sich an mich zu kuscheln und mir dann gesagt, dass ich ja eigentlich gar nicht so viel älter bin als er (der Altersunterschied war schon immer ein Problem für ihn). Später haben wir uns geküsst, aber zu Sex kam es nicht.
Er war dann noch bis zum nächsten Mittag bei mir, wir haben weiter gekuschelt und uns geküsst als wäre es das normalsten der Welt.
Wir haben uns weiter getroffen, die Treffen liefen immer ähnlich ab (nur ohne den Alkohol).
Samstag habe ich ihn in einem ruhigen Moment dann einfach gefragt, was das für ihn ist.
Er schien sehr überfordert mit der Frage und meinte zunächst, dass wir ja immer noch Arbeitskollegen sind und ihn das stört, weil er es eig nicht mag, wenn Kollegen zusammen kommen. Dazu muss man sagen, dass er ab nächstem Monat den Job wechselt, das ist also kein dauerhaftes Problem.
Dann hat er mich gefragt, was das für mich ist und ich habe gesagt, dass ich sehr verwirrt bin, ihn sehr mag und ich es blöd fände, wenn das alles für ihn nur Spaß wäre. Daraufhin meinte er, dass ihn das alles auch sehr verwirrt und er aktuell eig keinen Bock auf eine Beziehung hat (was ja irgendwo auch verständlich ist, da er relativ frisch getrennt ist). Er hat dann aber extra noch mehrfach betont, dass er mich auch mag (vermutlich aber nur freundschaftlich gemeint).
Er hat gemerkt, dass er mich damit verletzt hat und wollte mich zum Trösten dann dauernd weiter kuscheln, woraufhin ich aber auf Abstand gegangen bin. Er war dann irgendwie auch total traurig, weil ich traurig war und er meinte weiter er mag mich und dass er mich nicht traurig sehen will. Irgendwann ist er dann gegangen und hat quasi schon von unserem nächsten Treffen gesprochen und dass er auf der Arbeit auf jeden Fall die Tage noch vorbei kommt.
Ich weiß irgendwie nicht was ich von der ganzen Situation halten soll.
Irgendwie bin ich so enttäuscht, dass er anscheinend doch nur Sex mit mir wollte und dafür unsere Freundschaft aufs Spiel setzt.
Andererseits ist da die Hoffnung, dass er villt nur überfordert war und sich zu viele Gedanken macht (über so Sachen wie der Altersunterschied oder dass wir (noch) Kollegen sind) und er seine Meinung villt noch ändert. Ich weiß, dass diese Hoffnung dumm ist. Aber irgendwie weiß ich gerade auch nicht was ich tun soll/wie ich weiter mit ihm umgehen soll.
ich habe auf der Arbeit vor 5 Jahren einen Mann kennengelernt, der 8 Jahre jünger ist als ich. Wir haben uns von Anfang an super gut verstanden, was schnell dazu führte, dass unsere Kollegen anfingen und verkuppeln zu wollen.
Mittlerweile sind wir sehr gut befreundet und ich bin seit einiger Zeit verliebt in ihn.
Wir machen viel außerhalb der Arbeit, meistens zu zweit. Selbst während er noch in einer Beziehung war, die er vor kurzem erst beendet hat.
Vor ein paar Wochen haben wir uns dann wieder getroffen. Er mir sogar eine Kleinigkeit als Geschenk mitgebracht.
Es wurde Alkohol getrunken und er wurde immer anhänglicher, nahm meine Hand, hat angefangen sich an mich zu kuscheln und mir dann gesagt, dass ich ja eigentlich gar nicht so viel älter bin als er (der Altersunterschied war schon immer ein Problem für ihn). Später haben wir uns geküsst, aber zu Sex kam es nicht.
Er war dann noch bis zum nächsten Mittag bei mir, wir haben weiter gekuschelt und uns geküsst als wäre es das normalsten der Welt.
Wir haben uns weiter getroffen, die Treffen liefen immer ähnlich ab (nur ohne den Alkohol).
Samstag habe ich ihn in einem ruhigen Moment dann einfach gefragt, was das für ihn ist.
Er schien sehr überfordert mit der Frage und meinte zunächst, dass wir ja immer noch Arbeitskollegen sind und ihn das stört, weil er es eig nicht mag, wenn Kollegen zusammen kommen. Dazu muss man sagen, dass er ab nächstem Monat den Job wechselt, das ist also kein dauerhaftes Problem.
Dann hat er mich gefragt, was das für mich ist und ich habe gesagt, dass ich sehr verwirrt bin, ihn sehr mag und ich es blöd fände, wenn das alles für ihn nur Spaß wäre. Daraufhin meinte er, dass ihn das alles auch sehr verwirrt und er aktuell eig keinen Bock auf eine Beziehung hat (was ja irgendwo auch verständlich ist, da er relativ frisch getrennt ist). Er hat dann aber extra noch mehrfach betont, dass er mich auch mag (vermutlich aber nur freundschaftlich gemeint).
Er hat gemerkt, dass er mich damit verletzt hat und wollte mich zum Trösten dann dauernd weiter kuscheln, woraufhin ich aber auf Abstand gegangen bin. Er war dann irgendwie auch total traurig, weil ich traurig war und er meinte weiter er mag mich und dass er mich nicht traurig sehen will. Irgendwann ist er dann gegangen und hat quasi schon von unserem nächsten Treffen gesprochen und dass er auf der Arbeit auf jeden Fall die Tage noch vorbei kommt.
Ich weiß irgendwie nicht was ich von der ganzen Situation halten soll.
Irgendwie bin ich so enttäuscht, dass er anscheinend doch nur Sex mit mir wollte und dafür unsere Freundschaft aufs Spiel setzt.
Andererseits ist da die Hoffnung, dass er villt nur überfordert war und sich zu viele Gedanken macht (über so Sachen wie der Altersunterschied oder dass wir (noch) Kollegen sind) und er seine Meinung villt noch ändert. Ich weiß, dass diese Hoffnung dumm ist. Aber irgendwie weiß ich gerade auch nicht was ich tun soll/wie ich weiter mit ihm umgehen soll.