G

Gast

Gast
  • #1

Verliebtheit vortäuschen und geht das überhaupt ?

Hallo,

ich hatte jetzt seit Jahresbeginn zwei Dates. In beiden Fällen haben die Männer unglaublich starkes Balzverhalten abgezogen. Nicht nur am Telefon, sondern bei gemeinsamen Unternehmungen. Es schien alles wie von selbst zu laufen. Verliebtheit drückt sich für mich u.a. in ständigen Umarmungen, Küssen und dem Wunsch nach möglichst häufigen Treffen aus. Ausserdem riefen mich beide regelmässig pro Woche an als wären wir quasi schon verheiratet. "Wo bist du gerade ?" oder "Wie war dein Tag ?" sind so typische Fragen.

Ich fühlte mich dadurch ermutigt und habe dann gesagt dass ich verliebt bin. Beim ersten Kontakt erfolgte dann der totale Rückzug und Kontaktabbruch ohne nähere Erklärung. Beim zweiten Kandidaten gab es noch eine gemeinsam geplante Städtereise bei der er mich wissen liess er sei nicht in mich verliebt.

Ich fand das alles geschauspielert, denn die Blicke, Berührungen und Worte habe ich mir doch nicht ausgedacht. Ich bin nun völlig ratlos ob meiner Menschenkenntnis. Deshalb meine Frage: Kann man Verliebtheit vortäuschen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
ja, das sind Dauerdater in der Hoffnung sie verlieben sich, passiert es nicht, ziehen sie sich zurück. Sei zufrieden, dass sie wenigstens ehrlich waren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Deine beiden Kontakte haben die übliche Rituale abgezogen, um Sex mit dir zu bekommen. Dein Fehler war, das als Verliebtheit zu interpretieren und ihnen auch noch deine Gefühle zu gestehen.
Beim nächsten Kandidaten solltest du dir bewusst machen, dass viele Männer eine solche Show hinlegen, um an ihr Ziel zu gelangen. Setze deinen Verstand ein und habe erst Sex, wenn du auch wirklich dazu bereit bist, dann brauchst du auch nichts zu bereuen.
Alleine aufgrund von Küssen, Umamungen und Anrufen auf Verliebtheit zu schließen ist, ist sowieso falsch. Erst mit der Zeit erkennt man, ob jemand wirklich verliebt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Männer können das offenbar sehr gut.

Ich habe so etwas auch schon erlebt (hatte es auch vor einigen Monaten hier thematisiert) und frage mich bis heute, warum ein Mann sich so benimmt.

In meinem Fall war es so, dass der Mann ständig meine Hand nahm und streichelte, mich fragte, ob ich frei sei usw. Allerdings wollte er von sich selbst nicht viel erzählen, behauptete aber, ebenfalls frei zu sein. Auf meine konkreten Fragen gab er eher zögerliche Antworten. Als ich seine direkte Frage, ob ich ihn mag, bejahte, nahm er sofort Abstand. Noch ein Streicheln und ein Kuss auf die Wange und dann für immer weg.

Wenn er mich heutzutage mal sieht (er hat sicher gehofft, mich nie wieder sehen zu müssen), guckt er angestrengt geradeaus oder versteckt sich vor mir. Manchmal hat er einen richtig bösen Blick deswegen, aber ich sage mir in der Zwischenzeit, dass das nicht mein Problem ist.

Seitdem bin ich schon etwas desillusioniert. Und was man hier oft so liest...

Obwohl der Mann, von dem ich hier schrieb, es eigentlich nicht verdient, dass man ständig über ihn nachdenkt, ertappe ich mich immer wieder dabei, dass ich heute noch nach Gründen für sein Verhalten suche.

Ich denke, in erster Linie wollen solche Männer ihren Marktwert testen. Es reicht ihnen aus zu wissen, dass sie bei einer Frau landen können.
Warum es ihnen ausreicht? Ich glaube, auch da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder ist der Mann doch nicht frei (wie behauptet) oder er hat Minderwertigkeitskomplexe (mein Spezialfall tat jedenfalls so, als ob ich etwas Besseres sei als er - was natürlich Blödsinn ist und ich letztlich nur als Ausrede gewertet habe, um von mir wegzukommen). Vielleich hat so ein Mann Erektionsstörungen und lässt deshalb keine Nähe mehr zu. Oder er ist schlichtweg beziehungsunfähig.

Ich hasse es, wenn Menschen mit aufrichtigen Gefühlen anderer spielen. Wenn sie eindeutige Signale abgeben, und hinterher hat man sich das angeblich alles nur eingebildet. Sehr unschön, so etwas.

Wer solche Spielchen erlebt, wird vorsichtiger und misstrauischer.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du kannst selber deine eigene Frage beantworten:
Warum, wenn Du in einen verliebt warst, hast Du Dich mit dem anderen weiter getroffen?
Alles von Dir nur geschauspielert?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das Verhalten der Männer lässt für mich nicht auf eine Verliebtheit schließen. Auch jeder, der nur ins Bett will, wird sich so geben.
Wozu musstest du denn unbedingt eine so klare Ansage machen? Das nimmt dem Ganzen doch völlig die Spannung. Selbst wenn man dabei ist, Gefühle zu entwickeln, wirkt das abschreckend, finde ich.
Wenn ein Mann schon am Anfang so extrem Gas gibt, wäre ich immer vorsichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Frage ist hattest du Sex mit ihnen? Um Sex oder andere Vorteile zu bekommen kann Mann und Frau so einiges vortäuschen. Ich würde nicht an meinem Menschenverstand zweifeln, nur weil es zwei Mal passiert ist. Vielleicht hast du aber doch zuviel interpretiert. Ich weiß es ja nicht. Sei demnächst vorsichtiger, was das anbetrifft. Lass den Mann zuerst sagen, dass er sich verliebt hat. Du kannst es ja vorsichtiger erwähnen. Dir alles Gute, w.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es gibt viele Männer, die solche (immer etwas peinlichen) Shows abziehen, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen (Sex, Gesellschaft, Ego pushen etc.). Du musst sie vorsichtig sein und sie prüfen, um herauszufinden, ob sie es ernst meinen oder dir etwas vorspielen, um leichter ans Ziel zu kommen. Liebe ist von Dauer und sucht immer das Beste für den anderen. Die eigene Person wird zugunsten der geliebten Person immer wieder (!) zurückgestellt. Es wird gemeinsam geplant, Egotrips sind tabu. Du wirst die Blender mit einiger Übung schnell erkennen - sie sind weg, wenn es darum geht, Verantwortung zu übernehmen und sich in eine richtige Beziehung zu begeben. Ein Typ, der zunächst begeistert scheint und dann das Weite sucht, wenn du ihm deine Gefühle für ihn gestehst, ist einfach beziehungsunfähig und nicht gesellschaftsfähig und so ziemlich das Letzte, was man als Frau braucht. Sei froh, dass er weg ist. So ein Mann ist total unbrauchbar und wird immer allein bleiben. Und ob er dabei glücklich ist, das ist noch die Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde deine Frage sehr gut, weil ich solches Verhalten bei Männern auch schon erlebt habe und dem ganzen ziemlich ratlos gegenüberstand. So selten scheint so was nicht zu sein, wie auch schon aus anderen Fragen und Beiträgen von Frauen hervorging.

Ich frage mich auch, was Männer sich bei so was eigentlich denken, denn wenn ein Mann keine Gefühle hat, braucht er nicht verliebt zu tun und wenn er die Frau erst mal kennen lernen möchte, aber eine spätere Beziehung nicht ausschließt, kann man auch dezenter vorgehen.

Meine Erklärung ist folgende: Ich vermute, dass es sich bei dieser Spezies Mann um ziemlich unreife Typen handelt, die um jeden Preis eine Beziehung möchten und sich in Verliebtheitsgefühle reinsteigern bzw. sich diese einreden. Im näheren Kennenlernen merken sie dann, dass ihre Gefühle eigentlich nur ein "Verliebt in die Liebe" sind aber nichts mit der realen Person zu tun haben. Dann starten sie den Rückzug. Oder es gefällt ihnen einfach, mehrere Frauen "am Start" zu haben, sie fühlen sich wie ein Casanova und genießen es, dass die Frau immer mehr Interesse an ihnen bekommt.

Ich bin gespannt, ob es noch andere Erklärungen gibt. Hoffentlich melden sich Männer, die sich so verhalten haben. Wäre gespannt, was diese berichten.
 
  • #10
Ist mir leider auch schon passiert und ich bin auch nachhaltig erschüttert von dem, was Männer "vorspielen" oder aber "ganz plötzlich wieder abschalten" können.

Problem ist, dass ich total darauf stehe, wenn ein begehrenswerter Mann so richtig Gas gibt und nicht mit Komplimenten, Zärtlichkeiten und offen gezeigter Begeisterung spart.

Bei Männern, "die es ernst meinen", erlebe ich oft das Gegenteil: Zurückhaltung, nichts trauen, zig Dates ohne Kuss, keine gezeigten Gefühle,...oft wird mir im Laufe der Zeit dann langweilig oder ich ziehe mich zurück, weil ich glaube, der Mann sieht in mir nur einen Kumpel.

Ich glaube aber, dass die meisten Männer, die sich so verhalten, das nicht von Anfang an planen ("Die will ich ins Bett kriegen und spiele ihr nach allen Regeln der Kunst was vor"). Ich glaube eher, dass sie meist wahlweise vergeben sind, noch nicht über ihre Ex hinweg, Selbstbewusstseinsprobleme haben (den tollen Hecht spielen wollen und dann irgendwann merken, dass sie das gar nicht durchhalten können), beziehungsunfähig sind - und selbst unter ihrem Verhalten leiden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wer vö....ln will, muß nett sein!
m
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ist mir auch schon passiert!
Dass die Männer nur Sex wollen glaube ich nicht. Meiner hat sich auch nach dem Sex sehr verliebt gezeigt.
Erst als ich ihm gesagt habe, dass ich mich glaube ich in ihn verliebt habe, ist sein Verhalten anders geworden. Er war an dem Abend noch nett, meinte aber, er fände mich ja auch mehr als nur sympathisch (super!!). Danach meldete er sich 4 Tage gar nicht, ich auch nicht. Und als er sich meldete, machte er gleich zu anfangs einen anzüglichen Witz. Hat mich damals sehr getroffen.
Ihm war es nicht wirklich bewusst, dass er mich damit verletzt hat. Er denkt eben nur nicht so viel über mich nach wie ich über ihn.
Ich denke, dass solche Männer zur Liebe nicht fähig sind, sie sind es schon gewohnt, dass sich mehr als eine oberflächliche Verliebtheit bei ihnen nicht einstellt. Da ich aus einer langen festen Beziehung kam, hat mich das mehr als verwirrt. Bei Männern ab 40, die länger keine feste Beziehung hatten oder noch nie lange liiert waren, scheint das eher die Regel zu sein.
Am besten, man datet diese Dauersingle gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die FS

Ich habe die Männer nacheinander kennengelernt. Im Januar den Ersten. Dazwischen lag eine Ruhephase von 6 Wochen in denen ich überhaupt nicht gesucht und mich auch nicht verabredet habe.

Ausserdem stellten sich beide Männer als ehemals langjährig gebundene Ehemänner vor, die nun nach einer mehr als 4 Jahre bzw. 2 Jahre zurück liegenden Scheidung wieder jemanden an ihrer Seite haben wollten. Jemanden mit dem sie aufwachen, frühstücken, den Alltag gemeinsam erleben wollen. Wir haben lange und ausführlich über Vor- und Nachteile des Singlelebens gesprochen, und zwar Auge in Auge, nicht am Telefon. Ich hatte den Eindruck dass die Unzufriedenheit mit eigenen Lebenslage echt war. Keiner der beiden wirkte wie ein Profi-Aufreisser oder Womanizer. Einer war 41, der andere 48.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Manche Männer (und Frauen) wollen sich unbedingt verlieben, sie sind verliebt in die Liebe an sich. Sie tun alles dafür und benutzen andere, um dieses Gefühl in sich aufleben zu lassen und sei es nur für einen kurzen Zeitraum. Sie laufen dem Zustand des Verliebtseins verzweifelt hinterher, immer in der Hoffnung, jmd. zu treffen, der das Gefühl in ihnen auslöst. Klappt das nicht oder es passiert etwas (unwesentliches), das ihre Wunschvorstellung von dem aktuellen Idealpartner ins Wanken bringt oder gar zunichte macht, sind sie zutiefst enttäuscht und begeben sich auf die neue Suche, die im Grunde unendlich ist. Das ist nicht mal böse gemeint. Es sind unglückliche Menschen, die ihr Leben lang einem Traum hinterherrennen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Fragestellerin, es gibt eine Erklärung:Die beiden M haben sich sehr nach einer Partnerschaft gesehnt. Deshalb haben sie gebalzt wie ein 17jähriger. Als die Möglichkeit bestand, dass es wirklich wieder zu einer Partnerschaft kommen könnte - irgendwann aber mit deinem Geständnis hast du diese Möglichkeit aufs Tapet gebracht - haben sie Angst bekommen. Da kam denn die ganze Trennungsgeschichte wieder hoch. Also sind sie verschwunden.

Ob du was tun kannst? Also in Zukunft die Männer auf Distanz halten - tätscheln limitieren - sagen dass du es langsam angehen lässt, dass es offen ist. ob ihr Freunde oder Partner werden werdet - was tatsächlich immer stimmt - nicht sagen "Ich bin verliebt." Werde / bleibe rational und geh über die Zeitachse. Übrigens - aus zwei Männern kann man keine Statistik machen.

Eine sehr gute Schauspielerin sagte einmal "Klar kann ich jedem Mann Verliebtheit / Liebe vortäuschen. ABER nur für zwei Stunden. Aber- die beiden die du getroffen hast, die wurden von ihrer Lebensgeschichte in Panik versetzt. Die haben sich selbst blockiert. W
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wahrscheinlich Männer die auf sexuelle Abenteuer aus sind.
Du hast Glück gehabt, dass sie Dir direkt signalisiert habe, dass es mit einer Beziehung nichts wird, sonst hättest Du noch wirklich tiefe Gefühle in diese Typen investiert.

Schön finde ich Folgendes, wenn man prüfen will ob ein Mann wirkliches Interesse hat, sollte man sagen man hätte sich verliebt. Wenn er dann geht sieht man direkt ob er es ernst gemeint hat oder nicht. Vielen Dank für Deine Anregung, werde das demnächst ausprobieren um mich besser vor diesen Blendern zu schützen.


LG
w 38
 
G

Gast

Gast
  • #17
Umgekehrt wird ein entsprechendes Verhalten mehrheitlich gefordert und honoriert.
Läßt ein Er es langsamer angehen und will erst einmal in Ruhe kennenlernen ohne gleich die Hollywoodshow abzuliefern ist er als Langeweiler raus oder auf der Kumpelschiene.
 
G

Gast

Gast
  • #18
FS


Liebe 13,

Ja, er der Erste hatte sich in mein Foto verliebt. Und hat sich wochenlang mit mir am Telefon unterhalten ehe wir ein erstes Treffen organisieren konnten. Die Entfernung war erheblich und ich war 6 Wochen im Ausland tätig. Erst danach konnten wir uns treffen.

Der zweite Mann hat mir seine Familienfotos gezeigt. Gleich beim ersten Treffen machte er klar dass es ihm um eine ernsthafte Beziehung ging. Ich fand das sehr sympathisch.

Einer plante gleich nach dem 2. Date einen Urlaub mit mir, der andere stellte mich in seinem Bekanntenkreis bei einer grossen Einladung gleich als neue Freundin vor. Ich wurde von deutlich älteren Damen mißtrauisch gemustert und wusste gar nicht wieso.

Sex gab es nur mit dem Ex-Familienvater, denn er war traurig. Grosse Wohnung mit sehr viel Stille. Ich glaube er schlägt seine freie Zeit eher tot und gibt nicht gut acht auf sich. Ich glaube die Sehnsucht nach Partnerschaft war hier nicht gespielt, denn er verhielt sich ja fast schon wie ein Ehemann zu mir. Warum er kalte Füsse kriegte versteh ich bis heute nicht. Ich habe ihn überhaupt nicht bedrängt.
 
  • #19
Wenn Ich das schon lese: Männer können gut Verliebtheit vortäuschen :(
Also ich war schon lange nicht einer Beziehung und viele würden sagen, ja dann gehört der zu der Kategorie Looser. Ich bin einer, der lieber die Zeit genießt und versucht eine Beziehung aufzubauen.

Ich weis, das man als Single, mehr frustriert wie mit einem Partner und deswegen legt man auch so viel Wert auf eine Beziehung, auch wenn es am Anfang nicht immer einfach ist.

Vielleicht bin Ich einfach zu Familiär aufgezogen worden.

Weil lein Mann der zuuu Aktiv ist und nicht immer auf Bedürfnisse der Person eingeht, der wird höchstens was vortäuschen. Solcher Denker, wie: Ah ich bekomme jede leicht, meinen es oft nicht Ernst.

Dann nehmen sich doch viele Frauen lieber einen Looser und werden nie Eintäuscht.

Es ist oft sogar besser auf sein Herz zu hören wie sein Verstand. Und alles als Erfahrung Ansehen.
 
  • #20
Problem ist, dass ich total darauf stehe, wenn ein begehrenswerter Mann so richtig Gas gibt und nicht mit Komplimenten, Zärtlichkeiten und offen gezeigter Begeisterung spart.

Bei Männern, "die es ernst meinen", erlebe ich oft das Gegenteil: Zurückhaltung, nichts trauen, zig Dates ohne Kuss, keine gezeigten Gefühle,...oft wird mir im Laufe der Zeit dann langweilig oder ich ziehe mich zurück, weil ich glaube, der Mann sieht in mir nur einen Kumpel.

Und genau hier haben wir die Erklärung, warum manche Männer sowas machen. Weil viele Frauen darauf anspringen und genau so ein Verhalten erwarten. Vielleicht sind das genau die Typen, die gemerkt haben, dass sie als Langweiler von den Frauen wahrgenommen wurden, wenn sie sich "normal" geben.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
Problem ist, dass ich total darauf stehe, wenn ein begehrenswerter Mann so richtig Gas gibt und nicht mit Komplimenten, Zärtlichkeiten und offen gezeigter Begeisterung spart.

Klar. Natürlich muss es ein "begehrenswerter" Mann sein und natürlich muss er "richtig Gas geben". Der alte Traum vom Prinzen auf dem weißen Pferd.
Was folgere ich als Mann daraus? Muss ich schon "richtig Gas geben", wenn ich sowieso schon begehrenswert bin, wie muss ich mich dann verhalten, um die Dame zu überzeugen?
Wer wundert sich dann noch ernsthaft über die Männer, die gleich beim ersten Date einen Heiratsantrag samt Kontovollmacht absolvieren, weil sie davon ausgehen, dass sie sonst keine Chance haben? Ich nicht.
Es ist wieder mal so, dass man als Mann im Grunde immer etwas falsch macht. Entweder man gibt zu wenig Gas oder zu viel. Die Dame lehnt sich bequem zurück und sucht die Nadel im Heuhaufen, über die sich sich dann beschwert. Ich bin überzeugt, dass es gerade solche Prinzessinnen sind, die sich dann wundern, dass sie niemand als Partnerin haben möchte. Natürlich sind daran nur die Männer schuld...
 
  • #22
Ich glaube nicht, dass Komplimente, ständiges Anfassen etc. Zeichen von Verliebtheit sind. Das ist für mich Anbaggern. Wenn ein Mann echt Interesse hat, zeigt sich das eher dadurch, dass er viel fragt und viel wissen will, dass er sich merkt, was man ihm erzählt, dass er sich interessiert für mein Leben und meine Ansichten und mein Umfeld. Das hat für mich nichts mit Gasgeben oder abwarten zu tun. Umgekehrt ist das bei mir auch so, wenn mir ein Mann richtig gut gefällt, habe ich eine riesengrosse Neugierde auf ihn.

Frau 51
 
  • #23
Im Grunde ist es doch eigentlich ganz einfach: Legt ein Mann ein Verhalten an den Tag, das absolut nicht zum Stand des Kennenlernens passt, stimmt irgendetwas nicht. Soll heißen wenn ein Mann bereits nach fünf Minuten im ersten Date oder sogar schon vorher im Onlinedating die ewige Liebe schwört dürfte das kaum etwas mit echter Verliebtheit zu tun haben, das müsste einem doch schon der gesunde Menschenverstand sagen.
Viele Frauen fühlen sich aber davon geschmeichelt und springen darauf an, logisch, wer lässt sich denn nicht gern den Bauch pinseln? Oft haben Männer mit so einem Verhalten eher das Eine im Sinn, aber bestimmt keine Beziehung. Sie versuchen ihr Ziel damit möglichst schnell zu erreichen. Ähnlich wie ein Verkäufer, der einen ja auch nicht hofiert, weil er einen so sympathisch findet, sondern andere Hintergedanken hat.

Es könnte auch jemand sein, der bedürftig ist und unbedingt eine Beziehung haben will. Mag sein, dass es bei manchen Männern auch echte Verliebtheit ist. Aber dann könnte es sich genau so gut um einen Strohfeuermann handeln, dessen Interesse genauso schnell wieder erlischt wie es entbrannt ist. Insgesamt denke ich, so ein Verhalten ist eher ein schlechtes Zeichen, zumindest, wenn man eine ernsthafte Beziehung sucht. Aber vielleicht bin ich auch nicht ganz unvoreingenommen in der Hinsicht, weil ich eher jemand bin, der es langsamer angehen lässt und etwas mehr Zeit braucht, um sich zu verlieben (und damit weit weit weniger erfolgreich ist als die in diesem Thread beschriebene Gattung ;-).
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
...schon vorher im Onlinedating die ewige Liebe schwört ... das müsste einem doch schon der gesunde Menschenverstand sagen.
Viele Frauen fühlen sich aber davon geschmeichelt und springen darauf an, logisch, wer lässt sich denn nicht gern den Bauch pinseln? .

Logisch ist da nichts. Vielleicht ist es einfach eine völlig irrationale Sehnsucht nach "Liebe auf den ersten Blick"?

Wenn mir eine Frau in den ersten 5 Minuten was von gemeinsam das Leben verbringen und ewiger Liebe erzählt, flüchte ich. Die Frau ist für mich dann einfach naiv und damit nicht interessant. Das folgern die Frauen hier aber nicht, denn wie Du richtig schreibst, sie fühlen sich offenbar geschmeichelt. Diese Männer versuchen, eine Frau zu binden, indem sie so tun, als seien beide schon viel weiter als das tatsächlich der Fall ist. Und die Frauen fallen auf diesen völlig offensichtlichen Schwachsinn rein. Dürfen sie sich dann ernsthaft beklagen? Finde ich nicht. Sie lesen das ja überall und dauernd oder fallen selbst immer wieder herein.

Frauen suchen Liebe, Männer Sex (ich pauschalisiere mal, das gibt es auch umgekehrt und weniger eindeutig). Bietet mir die Frau schnellen Sex an, nehme ich das Angebot auch mit (wie die Frau die schnelle Liebe), wenn ich Lust darauf habe. Ich jammere aber hinterher nicht. Denn ich weiß auch vorher, dass der schnelle Sex nichts damit zu tun hat, dass wir in der Beziehung bereits weiter wären. Vielleicht hilft mir als Mann dabei, dass ich meinen Verstand eingeschaltet lasse, wenn ich einer interessanten Frau begegne. Bei einer Reihe Frauen scheint der Verstand umgekehrt auszusetzen. Ist das mein Problem? Muss ich Rücksicht darauf nehmen? Soll ich ernsthaft die Entscheidungen einer erwachsenen Frau dauernd daraufhin überprüfen, ob sie es wirklich ernst meint und ob sie das überblicken kann?
Ich habe immer Frauen gedatet, die ein Mindestmaß an Intelligenz hatten. Und ich würde mal behaupten, keine von denen hat jemals dieses Rumgejammer über die bösen Männer betrieben, sondern selbstbestimmt entschieden und gelebt, wie Frauen das heute in anderen Bereichen auch tun. Diejenigen, die sich hier beklagen, fallen oft auf Männer rein, bei denen ich vorher sagen könnte, wie sie agieren. Das ist in vielen Fällen naiv und dumm. Wie in anderen Lebensbereichen auch fällt frau eben damit auf die Nase.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #25
Ich mag die ganzen Pauschalisierungen nicht.
Ich glaube auch, dass der eine Mensch eher Sex sucht, eher etwas Unverbindliches, muss nicht nur auf Sex reduziert sein, der andere verbindlicher. Ich bin mir nicht mal sicher, ob der/die gerade Suchende sich wirklich bewusst ist, was er / sie sucht. Vieles läuft auch im Unbewussten ab.

Oder man lässt es dem Zufall - und offen, was sich aus den verschiedenen Begegnungen entwickelt. Für mich sowieso die einzige sinnvolle Variante, solange die jeweilige Entwicklung für mich passend ist. Wenn es nicht mehr passt, ist es eben zu Ende.

Wenn mir eine Frau in den ersten 5 Minuten was von gemeinsam das Leben verbringen und ewiger Liebe erzählt, flüchte ich. Die Frau ist für mich dann einfach naiv und damit nicht interessant. Das folgern die Frauen hier aber nicht, denn wie Du richtig schreibst, sie fühlen sich offenbar geschmeichelt.

Mir geht es analog mit solchen Männern.
Zuviel Euphorie, und dann gleich nach wenigen Dates Richtung Zukunftsplanung und "meine" Freundin.
Naivität sehe ich da nur bedingt, welche Motivlage bei derartigen Männern vorliegt, habe ich noch nicht ganz verstanden. Bedürftigkeit - Hauptsache Frau, Unsicherheit, Nicht alleine sein wollen, Sex?
Geschmeichelt fühle ich mich persönlich nicht, ganz im Gegenteil - denn der Mann muss mich ja für ziemlich hirnlos halten, wenn ich ihm dieses Gesummse abnehme.

Aber ich gebe Dir recht @Lebens_Lust, ich bin erwachsen, ich entscheide für mich, was ich möchte, worauf ich mich einlasse - und dann entscheide ich eben ganz bewusst, mit entsprechender "Risiko" Abwägung.
 
  • #26
Ein sehr interessantes Thema. Ich hatte diesbezüglich bereits einen sehr heftigen Fall. Der Mann hat mich regelrecht damit genervt wie begeistert er von mir sei und im Bett liegend neben mir gefragt wann wir uns denn endlich als Paar bezeichnen könnten. Als ich dann ein paar Wochen später bereit war den Schritt zu wagen und zu sagen "lass es uns versuchen" machte er den Rückzieher und stellte mich dar als sei ich völlig naiv. Mit anderen Worten er sagte mir durch die Blume er hätte nie eine Beziehung gewollt. Jegliche Verliebtheit seinerseits war somit völlig gespielt. Das schlimmste ist daran ist eigentlich, dass man sehr viel Kraft und Emotionen in einen solchen Menschen gesteckt hat und sich danach völlig ausgebeutet fühlt. Ich möchte natürlich nicht ausschließen, dass es sicherlich auch Frauen gibt die so etwas mit Männern abziehen. Dennoch glaube ich Evolutionsbedingt, dass Männer eher dazu neigen etwas vorzugaukeln.

Natürlich lässt es sich leicht sagen wie naiv wir Frauen doch sind. Ich denke jedoch nicht, dass es mit Naivität zu tun hat. Schließlich investieren diese Männer auch sehr viel Zeit in einen, sodass man von einer gewissen Aufrichtigkeit ausgehen sollte. Muss man denn heutzutage jedem Mann zunächst einmal skeptisch gegenüber treten? Was ist aus Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Authentizität geworden?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
Naivität sehe ich da nur bedingt, welche Motivlage bei derartigen Männern vorliegt, habe ich noch nicht ganz verstanden. Bedürftigkeit - Hauptsache Frau, Unsicherheit, Nicht alleine sein wollen, Sex?

Nein, Männer sind da vermutlich eher nicht naiv. Die überlegen sich eher, was sie erzählen. also vermutlich häufig Berechnung und Bedürftigkeit, vielleicht auch manchmal wirklich ein Gefühl von großartiger Verliebtheit.
Aber Du hast völlig Recht, das lässt sich nicht pauschalisieren. Ich bin sogar überzeugt, dass es bei vielen Punkten nicht mal klar definierte "Mehrheiten" gibt, sondern, dass jeder das für sich anders sieht und es auch von der Partnerin abhängt. Wenn die mir was von großer Verliebtheit erzählt, erwidere ich das vielleicht auch eher.
 
  • #28
Klar dürfen sie das. Jammern und Klagen darf man immer. Die dürfen sogar drauf verzichten, Schlüsse draus zu ziehen, die "Strafe" folgt ja auf dem Fuß - es passiert noch mal dasselbe.
Und ja, jeder ist für sich verantwortlich, selbst wenn er der übelsten Täuschung auf den Leim geht.

Ich glaube zwar an die Liebe auf den ersten Blick, aber ich denke genauso, dass die keineswegs bedeutet, dass man mit dem Menschen auch ne Beziehung eingehen kann. Wenn derjenige gerade nicht offen ist für eine Beziehung, wird es halt nichts. Wenn er versäumt hat, mal auf ein gewisses Reifelevel zu kommen, passt es halt auch nicht. Vielleicht will er mich auch gar nicht, weil er mich nicht zurücklieben kann.

Ich denke auch, dass so ein Schmeichlerprogramm und Anfasserei nur Baggern sind. Denn wenn einer verliebt ist, verhält er sich mE anders.

Vielleicht ist es einfach eine völlig irrationale Sehnsucht nach "Liebe auf den ersten Blick"?
Hm... Vielleicht. Möglicherweise auch Verwirrtheit, also dass man selbst nicht weiß, was man will und sich deswegen "wollen lässt" und an dem, was der Mann da veranstaltet, zu erkennen glaubt, dass man ihm was bedeutet? Verliebt sind die Frauen dann aber trotzdem nicht, es gefällt ihnen nur, was der Mann alles tut für sie. Eigentlich ist es ja auch das althergebrachte Bild, "finde einen reichen Mann, der dich auf Händen trägt und dir alle deine Wünsche erfüllt". Das reicht dann. Der Typ Mann, den die Frau begehrenswert findet, existiert dann aber trotzdem noch, der kommt bloß nicht mit Rosen.

Dennoch glaube ich Evolutionsbedingt, dass Männer eher dazu neigen etwas vorzugaukeln.
Würde ich nicht sagen. Bei den vielen vorgetäuschten Orgasmen und dem Verhalten von Frauen, dass sie sich lieber den sicheren "Langweiler" nehmen, als darauf zu warten, dass sich einer von den Typen, die sie heiß finden, zu einem Heiratsantrag hinreißen lässt...
Es gibt auch jede Menge materialistisch eingestellte Frauen, die so einem Mann mit Geldbörse irgendwas vortäuschen. Oder die sind wirklich mehr verliebt, wenn sie das Vermögen sehen?
Jedenfalls klingt Dein Typ wie ein Spinner, nicht wie ein Vortäuscher. Er hätte Dich ja auch im Bett haben können, wenn er nicht von "Paarsein" gelabert hätte, also den Sinn seiner Täuschung verstünde ich da nicht.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #29
Verliebt sind die Frauen dann aber trotzdem nicht, es gefällt ihnen nur, was der Mann alles tut für sie. Eigentlich ist es ja auch das althergebrachte Bild, "finde einen reichen Mann, der dich auf Händen trägt und dir alle deine Wünsche erfüllt".

Ein guter Punkt. Wenn ich hier so lese, was manche Frauen für Erwartungen haben, was der Mann alles zu tun hat, dass er "jagen" und "erobern" muss - dann darf man sich eigentlich nicht beschweren, wenn man an solche "Jäger" gerät. Die verhalten sich sicher nicht authentisch, aber den Frauen gefällt eben die Vorstellung, dass sie so sind.

Es gibt auch jede Menge materialistisch eingestellte Frauen, die so einem Mann mit Geldbörse irgendwas vortäuschen. Oder die sind wirklich mehr verliebt, wenn sie das Vermögen sehen?

Und noch ein guter Punkt. Getäuscht wird auf beiden Seiten. Und ich würde nicht mal eine Prognose abgeben wollen, wer da mehr täuscht. Letztlich bleibt die Eigenverantwortung. Es wird niemand gezwungen, sich auf irgendjemanden einzulassen und manche Frauen hier haben ja auch schon den für sie zweifellos richtigen Schluss gezogen, lieber alleine zu bleiben.
 
  • #30
Und noch ein guter Punkt. Getäuscht wird auf beiden Seiten. Und ich würde nicht mal eine Prognose abgeben wollen, wer da mehr täuscht. Letztlich bleibt die Eigenverantwortung. Es wird niemand gezwungen, sich auf irgendjemanden einzulassen und manche Frauen hier haben ja auch schon den für sie zweifellos richtigen Schluss gezogen, lieber alleine zu bleiben.

Wie passt das dazu, dass du in einem anderen Thread gerade freimütig zugibst, dass du 1,5 Jahre lang eine Beziehung hattest, in der du die Frau gar nicht wolltest, sondern nur - nach langen Jahren ohne Beziehung - Beziehung üben wolltest, damit du nicht als komisch giltst?
Siehst du dich da selbst nicht als täuschenden Betrüger?

Und was deine Freundin davon hält, dass du - laut eigenen Angaben - ja immer noch fleißig online datest, würde mich auch interessieren.
Und ob die gedatetetn Frauen auch von ihrem Glück wissen.
Oder ob du den Weg des verbitterten Frauenhassers gehst und einfach dein Verhalten mit Die-sind-selber-schuld und als Rache dafür, dass dich in jungen Jahren keine Frau wollte siehst oder ob du dich für einen aufrichtigen Mann hältst?
 
Top