Ich möchte sagen - Quatsch! Auch wenn es zwischen uns sicher ein Altersunterschied ist (ich habe erst mit fast 41 mein erstes Kind bekommen können (Promis leben mit 44 beim 1. Kind usw denn doch anders))und meine Sensibilität hat enorm zugenommen , zusammen MIT diesem erst auf die Welt gekommenen Wesen, egal, ob ich, kaum dass das Kind geboren war, (von AUSSEN heftige Dinge hatte) wg. Eigenbedarf auf Wo. Suche gehen musste als Allein Erziehende (und das nicht frewillig..)und alles mögliche sonst...Sensibilität hin oder her...
Die Sensibilität, die du spürst und offenbar HAST, ist DEINE, sie "verliert" sich nicht, indem Du was auch immer tust, dich verliebst, deine Großmutter küsst, deine Mutter umarmst oder am Grab deines Großvaters weinst...
Mag sein, dass "Sensibilität" am Anfang einer Beziehung mehr gilt, mehr drin ist, und dann ist es an sich DEINE Sache, was, wie, wo, wohin und wenn/wann Du Deinen Blick behalten, genießen, verändern.... magst oder/und wieder darauf, dass Du mitmenschliche Belange fühlst
(und das tust Du, würde ich kühn behaupten, sowieso, sonst würdest Du diese Deine Frage nicht stellen).
Indem Du eine solche Frage stellst, BIST Du Deiner Sensibilität immer nahe, meine ich, spüre ich.
Alles Liebe und Gute für Dich!
Ylva