• #1

Vermeintlich erkrankt vor dem Treffen - wie damit umgehen?

Hallo zusammen,

ich würde mich über eure Meinung zu meiner Situation freuen!

Ich habe letzte Woche einen Mann kennengelernt, mit dem ich bislang zwei sehr tolle Dates hatte - er hat mir auch das Gefühl gegeben, dass er sie auch sehr genossen hat und fragte am Freitag (Neujahr) direkt nach einem Treffen für Sonntag. Am Sonntag sagte er mir dann allerdings ab mit der Begründung, er sei krank geworden.
Long story short: Ich hab rausgefunden, dass er nicht wirklich krank ist, und er auch gestern auf der Arbeit war.. Mir aber sagte er gestern, dass er mit Grippe im Bett liegen würde.

Findet ihr eine solche Lüge nach zwei Treffen, wo noch keinerlei Verpflichtungen o. ä. bestehen, akzeptabel oder würdet ihr euch von eurem Datingpartner so viel Ehrlichkeit wünschen/wäre euer Vertrauen jetzt so missbraucht, dass ein weiteres Treffen nicht mehr in Frage käme?

Viele liebe Grüße
Leslie
 
  • #2
Long story short: Ich hab rausgefunden, dass er nicht wirklich krank ist, und er auch gestern auf der Arbeit war.. Mir aber sagte er gestern, dass er mit Grippe im Bett liegen würde.
Dieser Mann macht dir was vor, er spielt mit dir ein falsches Spiel, er ist nicht aufrichtig, nicht authentisch, für mich wäre der Fall gegessen, merke dir, wer einmal lügt, der lügt immer, so wie man startet so liegt man im Rennen, was willst du mit so einem Mann,
die Katastrophe ist doch schon vorprogrammiert!
Findet ihr eine solche Lüge nach zwei Treffen, wo noch keinerlei Verpflichtungen o. ä. bestehen, akzeptabel oder würdet ihr euch von eurem Datingpartner so viel Ehrlichkeit wünschen/wäre euer Vertrauen jetzt so missbraucht, dass ein weiteres Treffen nicht mehr in Frage käme?
Warum bist du dir da so unsicher? Für mich gibt es nur eines, Kontaktabbruch notfalls mit Blockierung!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Natürlich kann es vorkommen, dass man mal krank wird. Ich schreibe normalerweise immer, dass lügen bei mir ein Nogo ist. Woher willst du wissen, dass er nicht wirklich krank ist. Ich habe mich auch schon zur Arbeit geschleppt wenn ich krank war. Natürlich jetzt nicht wegen Corona. Das war also davor. Da war bei uns schon krankheitsbedingt wenig Personal da. Vielleicht wollte er sich nur nicht mit dir treffen da er dich nicht anstecken will. Vor allem sollte man ja jetzt sowieso aufpassen wegen Corona.
Warum bist du dir da so unsicher? Für mich gibt es nur eines, Kontaktabbruch notfalls mit Blockierung!!
Normalerweise würde ich dir ja zustimmen. Aber was ist wenn er tatsächlich krank ist. Dann würde man ihn ja als Lügner bezeichnen, obwohl er die Wahrheit sagt. Gut man kann es natürlich nicht nachprüfen.

Das erinnert mich noch an meine Frau und mich als wir uns kennen gelernt haben. Ich musste das erste Date auch absagen da ich krank war. Was soll man also machen wenn man wirklich krank wird?
 
  • #4
Hm, Ihr habt euch erst letzte Woche kennengelernt und hattet schon zwei Dates. Das dritte Date am Sonntag ist nicht zustande gekommen, wegen Erkältung. Wo ist nun das Problem. Am Montag Morgen fühlte er sich wieder besser und ist arbeiten gegangen. Vielleicht kann er nur zwei mal in der Woche 😂. An deiner Stelle würde ich euch Zeit geben. Es ist noch zu früh, um zu urteilen.
 
  • #5
Schon merkwürdig aber ja, vielleicht ist er ja so ein Arbeitstier. Aber dann hat er auch keine richtige Grippe, da geht wohl wirklich nichts mehr. Habt ihr denn noch Kontakt? Wenn ja in welcher Art und Weise? Grundsätzlich würde ich behaupten kurzfristige Absagen ohne Ersatztermin sind ein Synonym für "ich will kein Date mehr". Es meint eigentlich dasselbe und ist daher schon irgendwie ehrlich...
 
  • #6
Ja, genau aus dem Grund, dass man sich derzeit ja nicht mit Grippesymptomen zur Arbeit schleppt, finde ich es merkwürdig, dass er dann trotzdem auf der Arbeit ist..
Und dann würde ich doch erwarten, dass er mir ehrlich sagt, dass er sich zwar zur Arbeit geschleppt hat, aber er dann abends einfach in Ruhe ins Bett möchte - wofür ich ja vollstes Verständis hätte (zumal man sich, wie du sagst, Jochen, aktuell natürlich eh keiner Ansteckungsgefahr aussetzen sollte). Aber zu sagen, er liegt gerade im Bett, während er arbeiten ist, gibt mir halt zu denken..
 
  • #7
Jochen, aber gleichzeitig auf der Arbeit sein und im Bett liegen ist logistisch nicht möglich. Und wenn er sich mit Grippe zur Arbeit schleppen würde, dann wäre er eventuell kein Lügner, aber dafür ziemlich verantwortungslos.

Ganz allgemein beantwortet : Ich reagiere sehr allergisch auf solche Lügen. Wäre für mich definitiv ein Grund, den Kontakt einzustampfen. Das Thema wäre aber eh erledigt, da die lügende Person ja auch gar kein Interesse an einem Treffen hat sondern sich die Unannehmlichkeit einer direkten Absage spart. Du willst sicher weder einen Lügner noch einen Feigling, der den für sich bequemsten Weg wählt ohne Rücksicht auf Verluste.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Woher wisst ihr eigentlich immer wo eure Dates sind? In dem Fall, dass er arbeiten war.

Grundsätzlich nein, lügt jemand schon am Anfang so eindeutig, ist die Erde für Vertrauen schon verbrannt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Normalerweise würde ich dir ja zustimmen. Aber was ist wenn er tatsächlich krank ist.
Wenn man krank ist, geht man nicht arbeiten, Punkt.
Vielleicht wollte er sich nur nicht mit dir treffen da er dich nicht anstecken will.
Ausrede pur, dann geht man auch nicht zur Arbeit, sicherlich hat er nicht damit gerechnet, dass FS das heraus bekommt, ich finde das ein ganz schlimmes Spiel, wer mich kennt, der weiß, dass ich von Schönredereien und von Ausreden nichts halte!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Long story short: Ich hab rausgefunden, dass er nicht wirklich krank ist, und er auch gestern auf der Arbeit war.. Mir aber sagte er gestern, dass er mit Grippe im Bett liegen würde.

Ich mache einen Unterschied zwischen Arbeit und Date, wenn es mir nicht so gut geht. Dann allerdings hättest Du zu hören bekommen "Ich fühle mich heute nicht so richtig wohl und gehe zwar arbeiten, möchte aber unser Date deswegen absagen". Wie wärst Du damit umgegangen. Manchmal nutzt man Notlügen, um Reaktionen zu umgehen.

Zweiter Punkt: ich habe durchaus schon Sonntags im Bett gelegen und mich Montags wieder arbeitsfähig gefühlt. Bist Du sicher, dass Du das nicht falsch bewertest?

Und ganz grundsätzlich: Du machst Dir ein Bild von einem anderen Menschen und natürlich solltest Du das Ganze beenden, wenn Du Dich damit nicht mehr gut fühlst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Die Frage ist ja, wie ging es danach weiter? Hat er einen Alternativtermin vorgeschlagen?
 
  • #12
Woher wisst ihr eigentlich immer wo eure Dates sind? In dem Fall, dass er arbeiten war.


Das frage ich mich allerdings auch. Wenn es nicht grad ein Zufall war, muss ja aktiv geforscht worden sein?
Und dann stellt sich mir die Frage, ob man nicht von vorne herein ein Problem mit Vertrauen hat. Dann wäre es sogar egal, ob der andere lügt oder nicht. Der Misstrauende wird schon etwas finden, was ihn bestätigt.
 
  • #13
Wenn man krank ist, geht man nicht arbeiten, Punkt.

Ausrede pur, dann geht man auch nicht zur Arbeit, sicherlich hat er nicht damit gerechnet, dass FS das heraus bekommt, ich finde das ein ganz schlimmes Spiel, wer mich kennt, der weiß, dass ich von Schönredereien und von Ausreden nichts halte!

Naja, das stimmt wohl in der Theorie.
In meinem Job arbeiten alle auch krank, weil sonst nichts geht. Das ist in meiner Branche aber üblich. Also würde ich das nicht pauschalisieren.
Aber prinzipiell wenn es keine Ausrede ist, merkt man es an der Art der Kommunikation und ob er einen Alternativvorschlag bringt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #14
Long story short: Ich hab rausgefunden, dass er nicht wirklich krank ist, und er auch gestern auf der Arbeit war.. Mir aber sagte er gestern

Sorry, da bin ich radikal.
Er hätte auch sagen können, es passt nicht, Date verschieben.

Da ist mein Vertrauen durch. Ich gebe gerne Vertrauensvorschuss, hätte es auch ohne Zweifeln geglaubt, aber wenn sich die Lüge zeigt, ist es auch vorbei.

W, 51
 
  • #15
Wir haben noch Kontakt, er hat auch erzählt, dass er heute morgen von der Arbeit aus einen PCR-Test machen musste, sich danach aber wieder ins Bett legt...
Der Kontakt von meiner Seite ist gestern offenbar völlig unbewusst etwas kühl geworden, weil er mich abends fragte, ob ich ihm böse sei und dass er mich Sonntag gern gesehen hätte. Ich möchte mir aber erst mal nicht anmerken lassen, dass ich vermute, dass er mich anlügt, weil ich mich eigentlich auf ein sehr entspanntes Kennenlernen gefreut hatte.

Einen Alternativtermin hat er bislang nicht vorgeschlagen, ich weiß auch nicht so recht, wie ich damit umgehen würde, falls er fragt. Vielleicht ist es ja auch eine klassische Warmhalteaktion..
 
  • #17
Long story short: Ich hab rausgefunden, dass er nicht wirklich krank ist, und er auch gestern auf der Arbeit war..

Ich möchte mir aber erst mal nicht anmerken lassen, dass ich vermute, dass er mich anlügt,


Was denn nun, vermutest du es oder weißt du es? Wie kam es überhaupt dazu?
Und hat er gesagt, dass er den ganzen Tag im Bett lag oder nur, dass er jetzt (also zu dem Zeitpunkt an dem er schrieb) im Bett liegt?
 
  • #18
Naja wenn Verdacht auf Corona ist darf er sich doch sowieso nicht mit dir treffen.
Dann warte doch erstmal ab...
 
  • #19
Jochen, aber gleichzeitig auf der Arbeit sein und im Bett liegen ist logistisch nicht möglich. Und wenn er sich mit Grippe zur Arbeit schleppen würde, dann wäre er eventuell kein Lügner, aber dafür ziemlich verantwortungslos.

Ganz allgemein beantwortet : Ich reagiere sehr allergisch auf solche Lügen. Wäre für mich definitiv ein Grund, den Kontakt einzustampfen. Das Thema wäre aber eh erledigt, da die lügende Person ja auch gar kein Interesse an einem Treffen hat sondern sich die Unannehmlichkeit einer direkten Absage spart. Du willst sicher weder einen Lügner noch einen Feigling, der den für sich bequemsten Weg wählt ohne Rücksicht auf Verluste.
Natürlich ist es verantwortungslos sich krank zur Arbeit zu schleppen. Gerade jetzt wegen Corona. Ich reagiere auch allergisch auf Lügen. Ich denke allerdings hier, dass es nicht unbedingt eine Lüge sein muss. Ich sage dir auch warum.

Ich habe mich auch schon mal krank zur Arbeit geschleppt. Ich gebe zu, das war richtig verantwortungslos. Allerdings war das vor 2 Jahren bei der Grippewelle, die so stark war.

Als ich morgens aufgestanden bin, dachte ich, es geht schon irgendwie. Auf der Arbeit hat es dann richtig angefangen. Also mir ging es gar nicht gut. War also froh, als ich endlich zu Hause im Bett lag.

Was ich damit sagen wollte. Es kann doch wirklich so sein, dass es ihn erwischt. Gut, wir waren nicht dabei. Sind natürlich nur Vermutungen. So lange wir nicht dabei waren, können wir es nicht wissen, wie es wirklich war.

Außerdem habe ich ja schon angedeutet, dass ich das erste Date von meiner Frau und mir auch verschieben musste, da ich damals krank war.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
H

HeidiBerlin

Gast
  • #20
Woher willst du wissen, dass er nicht wirklich krank ist.
Och Jochen....Er schreibt ihr doch, dass er mit Grippe im Bett flach liegt, gleichzeitig aber im Büro arbeitet. Also mit Grippe und Fieber gehe ich, gerade jetzt, NICHT zur Arbeit. Wir haben Corona...lassen wir das.
Ich würde sagen, liebe @Leslie_Knope , er hat kein weiteres Interesse an weiteren Treffen. Gerade jetzt komme ich nicht mit solchen Beschwerden, wen dem nicht so ist. Normalerweise lässt man sich mit solchen Symptomen mal testen, zumal ihr euch schon gesehen habt. Das finde ich fahrlässig. Das wirst Du akzeptieren müssen.
Gerade so eine dummdreiste Begründung wäre für mich ein wirklicher Grund, diese Sache sofort zu beenden.
Nachtrag: ich habe eben erst Deinen Beitrag bzgl. des Testes gelesen. Warte mal ab, das Ergebnis würde ich mir zeigen lassen.
 
  • #21
Ich mache einen Unterschied zwischen Arbeit und Date, wenn es mir nicht so gut geht. Dann allerdings hättest Du zu hören bekommen "Ich fühle mich heute nicht so richtig wohl und gehe zwar arbeiten, möchte aber unser Date deswegen absagen". Wie wärst Du damit umgegangen. Manchmal nutzt man Notlügen, um Reaktionen zu umgehen.
Warum wird hier so oft nach Ausreden und Schönredereien gesucht, wie naiv und blauäugig muss man denn sein, um so etwas zu glauben, wer einen solchen Unterschied macht zwischen Arbeit und Date, der wird von mir nichts mehr hören, denn es wird immer so sein, dass ich niemals bei ihm an die erste Stelle rücke!
Ich für mich weiß, dass ein solcher Kontakt nie so werden wird, wie ich ihn mir vorstelle, deshalb ist es sehr wichtig, gleich zu Beginn sehr konsequent zu sein!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Also, war es jetzt wirklich so: Er hat dir gesagt, er liegt flach im Bett. Aber er war auf der Arbeit (woher weißt du das so genau, wäre meine Frage). WENN das so war, dann hätte ich glaub ich keine Lust mehr. Weil so eine Lüge so früh bei Kennenlernen, das fänd ich schon ziemlich doof. Wer weiß, bei was er dann später rumlügt.
Und ja, ich würde, wenn ich krank wäre dann auch deutlich sagen, dass ich mich aus Gründen xy zur Arbeit schleppe, aber sonst zu nix fähig bin, wenn dem so ist. (Wobei ich heutzutage auch denke, wer bitte geht auch nur mit Erkältung zur Arbeit?? Ich hasse es generell, wenn Leute das tun und sich dabei heroisch fühlen, aber erstmal meist ineffektiv arbeiten und vor allem alle Kollegen reihum anstecken. Bei uns auf der Arbeit wird man da glücklicherweise eher angeranzt, man soll gefälligst nach Hause gehen, statt da rumzuhusten. Ich finde diese Einstellung, noch Lob dafür zu erwarten, dass man krank hingeht, richtig bescheuert. In den USA ist das total extrem; da haben mich meine Gasteltern sogar mit Fieber zur Schule schicken wollen damals. Dabei ist man viel schneller fit, wenn man sich einen Tag richtig ausruht und verteilt nicht seine Viren überall. Selbst in der Chefposition, notfalls kann man telefonisch erreichbar sein o.ä. Aber das nur am Rande. )
Ich würde wohl abwarten. Wenn er direkt ein neues Treffen vorschlägt, sich gleichviel meldet, begeistert ist und das nächste Treffen super, dann könnte das ganze ja auch ein Missverständnis sein, dann könnte ich das verschmerzen. Wobei ich das dennoch im Hinterkopf behalten würde, wenn er mich da konkret angelogen hat und erstmal abwarten, ob sowas erneut vorkommt.
w, 37
 
  • #24
Ich habe mich auch schon mal krank zur Arbeit geschleppt. Ich gebe zu, das war richtig verantwortungslos. Allerdings war das vor 2 Jahren bei der Grippewelle, die so stark war.
Ach, das haben wir glaub ich alle schon gemacht. Allein um die Kollegen nicht im Stich zu lassen.
Darum ging es mir auch gar nicht, sondern um den offensichtlichen Widerspruch in der Gleichzeitigkeit von Arbeit und Bettlägrigkeit, die laut FS gegeben war.

Mein erstes Date mit meinem letzten "Freund" fiel auch aus wegen Magen/Darm. Hab ich auch nie angezweifelt. Ich gehe ja erstmal davon aus, dass man ehrlich zu mir ist. Klar kommt sowas vor.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Egal, wie oft man sich gesehen hat - man darf vom anderen wohl Ehrlichkeit erwarten. Ich denke, er lügt, weil die Wahrheit dich sicher enttäuscht oder verletzt hätte, z.B. weil er sich doch lieber mit 'nem Kumpel oder einer anderen Frau getroffen hat. Das kann er dir natürlich so nicht sagen - daher geht er den für ihn bequemsten Weg. Zugesagte Treffen zuverlässig einzuhalten scheint ihm weniger wichtig als spontan sich ergebende, vermeintlich bessere Alternativen wahrzunehmen. Damit musst du dann auch in Zukunft rechnen und wirst dich ständig fragen: “Stimmt es denn diesmal?“ Schlechter Start, würde ich sagen. Die einzige Möglichkeit, um das aus der Welt zu schaffen und gleich deine Standards aufzuzeigen ist, ihm mitzuteilen, dass du weißt, dass er NICHT krank war und du dir das für die Zukunft verbittest. Sofern du ihn überhaupt nochmal treffen willst. Reagiert er darauf angepisst oder macht den Abflug, weißt du über ihn Bescheid. Ein reifer Typ wird sich entschuldigen und dir erklären, warum er zur (Not-)Lüge griff.
 
  • #26
Einen Alternativtermin hat er bislang nicht vorgeschlagen, ich weiß auch nicht so recht, wie ich damit umgehen würde, falls er fragt. Vielleicht ist es ja auch eine klassische Warmhalteaktion..
Ok, ich fasse mal zusammen
ER hat für den Sonntag abgesagt. Weil er erkrankt war. Und diese These wird durch den Arbeitgeber gestützt - Test und ab nach Hause. ER meldet sich weiterhin bei dir. Alternativtermin gibt es noch keinen - wartet er noch auf sein Testergebnis ?

So schlecht klingt das gar nicht. Sieh es mal so - ihm ist es nicht gut. Normalerweise würde er seine Verabredung mit dir einhalten. Corona macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Montag fühlt er sich halbwegs, ist pflichtbewusst und schleppt sich ins Geschäft. Dort wollen sie ihn aber nicht - Test und nach Hause. Er verheimlicht nicht, dass er Montag ins Geschäft wollte. Auch den Test spricht er an.

Ich würde einfach mal abwarten an deiner Stelle. Lügen sehe ich hier gar nicht unbedingt. Erkältung und Grippe wird umgangssprachlich öfters synonym verwendet .....
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
Warum wird hier so oft nach Ausreden und Schönredereien gesucht, wie naiv und blauäugig muss man denn sein, um so etwas zu glauben, wer einen solchen Unterschied macht zwischen Arbeit und Date, der wird von mir nichts mehr hören, denn es wird immer so sein, dass ich niemals bei ihm an die erste Stelle rücke!

(Abgesehen davon, dass ich mich ja noch korrigiert habe): Ich denke, manche Teilnehmerinnen hier gehen da so radikal vor wie Du, andere nicht. Es ist für die FS hilfreich, dass sie unterschiedliche Sichtweisen lesen kann und sich dann überlegen, was für sie zutrifft.

Es geht mir nicht um Schönreden. Es geht mir darum, den wenigen Menschen, die nicht perfekt sind, die Chance zu geben, gegenseitig Fehler großzügig zu übersehen, die die alle mal machen.
Wenn ich halbkrank arbeite, dann macht das vielleicht doch beim einen oder anderen den Eindruck von Engagement. Wenn ich, gerade jetzt, mit starkem Schnupfen zu einem Date erscheine, dann löse ich wohl eher Kopfschütteln aus.
Daher halte ich hier die Formulierung "Ich liegen im Bett" für ziemlich dämlich. "Ich habe Schnupfen und gehe zwar arbeiten, aber möchte Dich nicht gefährden" wäre geschickter gewesen.

Nach dem letzten Beitrag der FS könnte man allerdings auch wieder spitzfindig werden, ob er sich nach der Arbeit und PCR-Test nicht doch wieder ins Bett gelegt und gar nicht gelogen hat.
 
  • #28
woher weißt du das so genau, wäre meine Frage).
Das wäre auch meine Frage. Woher kommt diese Information? Hast Du ihn geortet? Und wenn ja, unter welcher App? Ist es überhaupt möglich ohne, dass er es möchte? Und es ist manchmal auch so, dass die Ortung nur zeigt, wo er zuletzt geortet wurde. Abgesehen davon bleibt dir nichts anderes übrig als seine Grenzen zu akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #29
Also kläre und mal auf.

Er hat Sonntag wegen Erkältung abgesagt?
War dann Montag auf der Arbeit und wurde von dort aus zum Test geschickt?

Wäre es so, war es keine Lüge.
Dann ging es ihm nicht gut. Punkt. War im Bett.
Hat sich am nächsten Tag trotzdem auf die Arbeit geschleppt - und Erkältung ist nicht Corona.

Also wie war es, bevor wir ihn kollektiv zerreißen?

Und gerade jetzt, wo mancherorts die Personaldecke dünn ist, schleppen sich manche zur Arbeit.
Ich kenne übrigens noch Zeiten, da kontrollierten Chefs zuhause ob man wirklich krank sei, wegen einer Erkältung zuhause bleiben - Kündigungsgrund (natürlich nicht offiziell).

W, 51
 
  • #30
Warum sollte es eine Lüge sein? Ich habe z. B. ein recht dynamisches Leben. Innerhalb eines halben Tages kann sich der ganze Tagesablauf ändern. Wenn mich der Chef anruft, muss ich vielleicht doch kommen, auch wenn ich krank bin und vor hatte, im Bett mit Fieber liegen zu bleiben. Ich würde da den Teufel tun, mich zuerst bei einem Kontakt zu melden, den ich gar nicht kenne (seit einer Woche) und wie ein braver Idiot sagen, dass ich jetzt doch zur Arbeit gehe. Geht dich nix an! Man ist doch kein Vollpfosten!

Ich fände es sehr anstrengend, wenn man so eine Stellungnahme von mir erwartet. Du solltest dich nicht so wichtig als Frau nehmen. Für den Mann bist du nicht die ganze Welt, um die alles kreisen muss und für die man alles stehen und liegen lassen muss, sondern er hat auch sein eigenes Leben und das wird immer vor einer Frau stehen.

Ich finde, wenn du so anfängst, macht dieser Kontakt keinen Sinn.
 
Top