Das geht am Thema vorbei. Eine solche Frau ist weder gebildet noch partnerschaftsfähig, sie ist ein bemerkenswertes, weil extremes Exemplar eines (ja: moralbefreiten und) selbstverliebten Narzissmus, ganz kurz vor der antisozialen Persönlichkeitsstörung.
Ein Mensch, der keiner Moral predigt, hat nichts, aber auch gar nichts mit einem Narzissten oder einer antisozialen Persönlichkeitsstörung zu tun.
Problematisch ist es eher, wenn ein Mensch versucht, jedem Menschen, der ihm nicht passt, aus Hilflosigkeit und Versuch der Kontrollzurückgewinnung eine Krankheit zu unterstellen. Wenn etwas pathologisch und narzisstisch ist, dann ist DAS ein gutes Beispiel dafür.
In einer freien Gesellschaft sucht jeder, sich seinen Weg zu suchen. Da kann man nicht einfach der einen Hälfte (=Frauen) Narzissmus unterstellen, während man selbst (=Mann) genau das selbe tut.
Das ist genau zum Thema übrigens.
Eine Frau nach modernem Rollenbild tut, einfach gesagt, was sie für richtig hält. Egal, was "die Männer" allgemein davon halten.
Natürlich richtet sie sich dabei ggf. auch nach ihrem Partner, denn dieser erleichtert ihr ja auch das Leben. Aber sie ist nicht aufgrund irgendeines Rollenverständnisses oder irgendeiner Moral mit dem Partner zusammen.
Und Moral hat überhaupt nichts damit zu tun. Ein Mensch, der nicht moralisch ist, ist nicht zwingend gestört, sondern kann sich größter Gesundheit und Lebensfreude erfreuen. Es ist ja unglaublich, zu welchen Mitteln manche Sittenwächter greifen, dass sie nun einfach alles, was nicht der gepredigten Moral entspricht, unbegründet als "gestört" hinstellen. Aber gut, dann sind eben alle selbstständigen Frauen, die sich nicht von Männerseite eine Moral predigen lassen, gestört, lach.
Wie wäre es mal umgekehrt, sich selbst die Moral zu predigen, anstatt anderen? Das ist, unabhängig von Rollenbild, sowieso die Voraussetzung für jede funktionierende Beziehung. Niemand, der nicht völlig unterwürfig veranlagt ist, egal ob Frau oder Mann, duldet einen Partner an der Seite, der meint, er habe zu predigen, was richtig sei.