G
Gast
Gast
- #121
Wenn ich mich übrigens in meiner Umgebung umsehe, sind die Tendenzen völlig klar: Fast alle FRAUEN ziehen es zumindest in den ersten Jahren der Mutterschaft vor, zuhause zu bleiben.
So ist es bei den Leuten auch, die ich kenne. Frauen wollen zum allergrößten Teil Mutter werden und dann fast alle auch erst mal beim Kind zuhause bleiben. Sie wollen es so, auch wenn Alice Schwarzer und Co. bei dem Gedanken die Krise kriegen. Da kann man mit der Quote rumfuchteln wie man will; wenn frau das möchte, ist das ihre Entscheidung. Zwangsarbeit ist in Deutschland verboten.
Meine Frau und ich haben uns anders organisiert; wir haben alles 50:50 geteilt: Job, Hausarbeit, auch z.B. den Erziehungsurlaub. Schwanger sein und Kinder zur Welt bringen musste sie allerdings allein, an der Biologie kommen wir halt nicht vorbei. Trotzdem bin ich ein Mann und deswegen böse und schuld daran, dass es nicht mehr Managerinnen gibt. Manchmal würd ich am liebsten eine meiner Bekannten oder Nachbarinnen, die ihre fast erwachsenen Kinder beglucken, zu meiner Firma schleppen, ihnen einen Job besorgen und sie am Schreibtisch anketten.
Hast Du nicht Angst, als Verräterin und Nestbeschmutzerin hingestellt zu werden, wenn Du die Wahrheit sagst?