• #1

Verpasste Chance?

Liebe Community,

vor einiger Zeit habe ich einen Mann kennen gelernt, den ich mittlerweile mehr als mag. Leider sehen wir uns nicht sehr häufig, in der Regel nur, wenn er Wartungs-oder Reparaturaufträge in der Firma ausführt, was ca. alle 2 Monate der Fall ist.

Wenn wir uns gesehen haben, haben wir uns immer -manchmal auch nur kurz- unterhalten, über Gott und die Welt und auch Privates.
Leider kann ich sein Interesse an mir überhaupt nicht einschätzen, was ist real, was Einbildung?
Schaut er jede Frau so an und lächelt so süß? Oder meint er tatsächlich mich?
Ist mein Eindruck, er wolle manchmal etwas sagen und traut sich dann doch nicht, Wunschdenken? Oder ist er wirklich zu schüchtern?

Nach dem letzten Fiasko mit einem Mann, der -darauf hätte ich meine Großmutter verwettet- offenkundiges Interesse an mir hatte, und mir einen Korb gab, als ich ihn nach einem Date fragte, habe ich jetzt Hemmungen, den anderen Mann überhaupt einen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben.

Ich bin an sich niemand, der sich Interesse einredet, wo keines ist; mir ist es heute noch peinlich, wie ich die Signale seines "Vorgängers" so missverstehen konnte- das ist mir zuvor noch nie passiert.
Und jetzt lähmt mich der Gedanke, dass genau dies jetzt auch der Fall ist.
So sehr, dass ich ihm beim letzten Wiedersehen aus dem Weg gegangen bin und mir einbilde, erstaunte Blicke von ihm eingefangen zu haben.

Gleichzeitig ärgere ich mich über mein kindisches Verhalten.
Was ist schon dabei, wenn er mich abblitzen lässt? Beim letzten Mal habe ich es auch überlebt. Und bis man sich das nächste Mal wieder sieht, ist Gras über die Sache gewachsen.
Und obwohl mein Wunsch nach Klarheit, so oder so, immer stärker wird, schaffe ich es nicht, über meinen Schatten zu springen.
Ich sehe es schon so enden, dass es eine verpasste Chance wird, was mich schon jetzt frustriert.

Bitte, gebt mir Gründe fürs Ansprechen oder auch Seinlassen, ich brauche da ein wenig Unterstützung.

Gruß,
ChynaBlue
 
  • #2
Keine Angst. Du bist nur zu 50% für ein Ansprechen verantwortlich. Er könnte es ja genauso tun, oder?
Die Frage ist ja, was machst du mit deinen 50%. Mutig sein, Korb riskieren, oder gar nichts. In dem Fall eines beruflichen Kontakts halte ich es allerdings für wesentlich wahrscheinlicher, daß das lockere Flirten einfach Teil seines Arbeitstages ist. Vermutlich macht er das bei vielen Frauen so, weil es einfach seinen Tag angenehmer macht, oder er es vielleicht als Teil seines Jobs sieht. Deine Versuche des Kennenlernens solltest du daher eher im privaten Umfeld starten, wo diese Komponente wegfällt. Dort hast du auch weniger Risiko.
 
  • #3
Wie kommst Du darauf, dass jemand, den Du nur alle zwei Monate siehst, ein gesteigertes Interesse an Dir hätte?
Meinst Du nicht, er hätte schon versucht, Dich anderweitig zu kontakten, wenn er es gewollt hätte?

Wenn Du jedem Lächeln solch eine Bedeutung beimisst, hast Du aber noch viel zu tun. ;)
 
  • #4
Ich denke auch eher, dass er sich mit kleinen Flirts den Alltag versüßt.
Wenn er schüchtern wäre, würde er nicht mit dir flirten.
Wenn er in dich verliebt wäre, würde er Vorwände finden, öfter als einmal in zwei Monaten zu kommen ( er könnte Werkzeug 'vergessen' und am nächsten Tag holen oder so ).

ABER ! Ich würde es dennoch versuchen, einfach, damit danach Ruhe ist.
Du sagst es, was ist an einem Korb schon so schlimm ? Er wird nicht gerade schallend lachen.

Mach es, wenn niemand dabei ist und mache es unaufdringlich und locker.
Frage z.B. nachdem ihr fünf Minuten geplaudert habt, ob ihr nicht mal nen Kaffee trinken wollt.
Wenn er will, macht er Nägel mit Köpfen und ihr verabredet euch konkret oder evtl. geht ihr sogar gleich.
Wenn er nicht will, sagt er dir das und vielleicht auch dazu, dass er eine Frau hat.
Oder er eiert rum und sagt 'na klar, müssen wir unbedingt mal machen', gerne auch ergänzt um '...nur im Moment habe ich gerade echt viel um die Ohren, aber ich melde mich, ok ?'
Das heißt dann auch 'nein'. Bitte frage ihn dann nicht noch mal.

Viel Glück und viel Mut
Und wie gesagt, die Welt geht nicht unter von einem Korb. Männer müssen da andauernd durch.

w 48
 
G

Ga_ui

Gast
  • #5
Ich finde, du hast keine Chance verpasst, wo es eigentlich keine gibt, weil ihr ja nur alle 2 Monate durch Zufall beruflich seht. Dein natürlicher Instinkt trügt dich nicht. Du weißt doch selber, dass das so nichts werden kann.
Wenn es unbedingt sein muss für deinen Seelenfrieden, dann mache du den ersten Schritt und frage ihn nach einem Kaffee. Aber wenn er nicht gerade Single, offen und eine spontane Frohnatur ist, wird das ganz bestimmt nichts. Er wird ja gar nicht drauf vorbereitet sein.

Ehrlich? Er wäre ein Stümper, wenn er mit Kundinnen oder Geschäftskontakte anbändelt!
 
  • #6
Ich denke, ich würde das Gespräch das nächste Mal "aus der Firma herausführen". Versuche doch mal herauszubekommen, was er privat tut oder wo er gerne hingeht. Vielleicht ergibt sich dann etwas in der Richtung, dass ihr beide doch auf derselben Veranstaltung seid.
Direkt fragen würde ich nicht. Normalerweise sind die Leute, die überall etwas reparieren / warten Kunden gewöhnt, d.h. "nett sein" gehört eigentlich zum Beruf; richtig anflirten / anbaggern hat da nichts verloren.
Richtig kennenlernen muss außerhalb der Firma passieren.
 
  • #7
@Lily321
Die Gründe dafür, warum er mich nicht anspricht, sind vielfältig: Von schüchtern bis kein Interesse ist alles drin.
Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass er es als Teil seines Jobs ansieht, mit Frauen zu "flirten". Dadurch, dass ich in einem großen Gebäudekomplex arbeite, habe ich schon viele Handwerker kommen und gehen sehen. Mit vielen habe ich nichts zu tun; einige sind freundlich, andere unfreundlich und mit dem ein oder anderen schäkert man auch schon einmal herum.
Da ist es aber offenkundig, dass es nichts weiter als harmloses Geplänkel ist.
Er passt irgendwie in keine der Schubladen. Aber gut, vielleicht kommt er auch nur extra in den Teil des Gebäudes, wo ich arbeite, weil er scharf auf den kostenlosen Kaffee ist, den er von mir bekommt.

@Behave: Ich schätze durchaus offene Antworten, aber deine sind garstig.
Dass er nur alle 2 Monate im Haus ist, ist also Beweis, dass er gar kein Interesse haben kann? Ich sehe ihn auch nicht öfter als er mich und ICH habe Interesse. Ich habe ja nirgendwo behauptet, dass er unsterblich in mich verliebt ist und sich vor Sehnsucht nach mir verzehrt.
Und hättest du meinen Post aufmerksam gelesen, hättest du auch nicht den Part übersehen, in dem ich geschrieben habe, dass ich meine Chancen in der Regel ganz gut einschätzen kann.
Was soll also dein süffisanter Abschluss-Satz?

@frei
Da er bundesweit arbeitet, weiß ich nicht, inwieweit es ihm möglich ist, "mal eben" "vergessenes" Werkzeug bei uns abzuholen.
Ich könnte während der Arbeitszeit auch nicht einfach so von meinem Arbeitsplatz weg. Und genau so gut könnte ich ihn auf seiner Arbeitsstelle abfangen, wenn ich wollte.

Eigentlich geht es mir auch weniger darum, ob er Interesse hat oder nicht; das könnt ihr noch schlechter beurteilen als ich. Wenn keine klaren Signale kommen, muss man halt damit rechnen, dass man sich einen Korb einfängt.
Mir wäre nur viel wohler, wenn ich mehr Kontrolle über das Geschehen hätte. Ich weiß z.B. dass er geschieden ist, aber er könnte natürlich eine Freundin haben. Wenn das der Fall wäre, wäre das Thema für mich ohnehin abgehakt, da brauche ich erst gar nicht einen Korb riskieren.

Mir macht es eher Gedanken, wie gehe ich mit dem Korb souverän um in diesem Moment?
 
  • #8
Ich stimme #3 voll und ganz zu
Es ist nichts dabei jemanden im Beruflichen Umfeld kennenzulernen und mal einen Kaffe zu trinken zu gehen, bis dahin ist es keine großartige Sache. Wenn du ihn wirklich so sympathisch findest dann sag ihm das einfach - Männer hören sowas tatsächlich auch mal ganz gerne.
Wenn er darauf eingeht und eventuell dasselbe äussert, steht einem privaten Treffen eigentlich nichts im Wege.
Hat er kein Interesse wird er es dann wohl auch sagen und keiner hat etwas verloren
Einen Korb einfangen ist nie eine schöne Sache aber davon geht die Welt nicht unter, und man kann sich hinterher trotzdem noch unterhalten
 
  • #9
Ich glaube, manche Menschen tendieren in manchen Phasen des Lebens oder auch generell dazu, eine Menge Energie aufzuwenden für Deutungen und Gedankenwege. Ich bin auch so. Mir wäre es früher so gegangen wie Dir, wenn man jemanden alle zwei Monate sieht und der besonders aufgeschlossen ist und freundlich, dass man ins Grübeln kommt, ob es was bedeutet.

Man interpretiert jeden Blick und fragt sich, warum was wie erzählt wurde. Mein Verdacht ist, weil man selber nicht so ist - und wenn man mal zu jemandem so wäre, würde es was Besonderes bedeuten -, kann man erstmal gar nicht wissen, dass es Menschen gibt, bei denen es gar nichts zu bedeuten hat.

Ich denke mittlerweile, dass Interesse deutlicher zu merken ist, obwohl da nun auch alle möglichen Interpretationen möglich sind, wenn jemand beeindruckt reagiert. Heißt ja auch lange noch nichts.

So sehr, dass ich ihm beim letzten Wiedersehen aus dem Weg gegangen bin und mir einbilde, erstaunte Blicke von ihm eingefangen zu haben.
Joa, so ist das, wenn man so drauf ist. Kenn ich, dass man sowas macht und genau blöd reagiert, statt so, dass der andere fasziniert ist. Aber das ist in dem Moment halt Selbstschutz. Ich hab keine Ahnung, wie das auf solche Leute wirkt. Vermutlich, dass man sie nicht mehr mag oder sie irgendwas falsch gemacht haben oder dass man einfach nur seltsam ist. Wenn er Dich toll findet, wird er Dir das Verhalten verzeihen, wenn Du das nächste Mal wieder nett bist. Und ich glaube aber nicht, dass er besonderes Interesse hat, nach seinem bisherigen Verhalten geurteilt. Ich denke, er ist immer so und hat vielleicht sogar eine Frau. Diese Männer können immer ganz besonders locker flirten, wenn sie der kommunikative Typ sind, und schweigsamere Singles gehen voll ins Netz.
 
  • #10
Nach dem letzten Fiasko mit einem Mann, der -darauf hätte ich meine Großmutter verwettet- offenkundiges Interesse an mir hatte, und mir einen Korb gab, als ich ihn nach einem Date fragte, habe ich jetzt Hemmungen, den anderen Mann überhaupt einen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben.

Du triffst einen Mann wenn er "gerade in der Nähe" ist, der sich nicht mal um dich bemüht und glaubst gleich an die große Liebe. Du scheinst sehr bedürftig zu sein und freundliche Gesten stark zu überinterpretieren. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen deine Großmutter ist dir nicht viel wert. Zieh dich zurück und sei geduldig. Du bist nicht am Zug.
 
  • #11
Wie kommst Du darauf, dass jemand, den Du nur alle zwei Monate siehst, ein gesteigertes Interesse an Dir hätte?
Meinst Du nicht, er hätte schon versucht, Dich anderweitig zu kontakten, wenn er es gewollt hätte?

Wenn Du jedem Lächeln solch eine Bedeutung beimisst, hast Du aber noch viel zu tun. ;)

Sehe ich genauso.
Auch ist meine Meinung zu solchen Themen wie immer, es ist eine subjektive Empfindung, welche aufgrund einer Sehnsucht besteht, sich wieder zu verlieben, oder dass es da jemanden geben könnte, der sich in einen verliebt - meist bleibt dies eine Illusion.

Liebe FS; ich kenne solche Gedanken und sie führen ins nichts.
Meine Devise lautet immer, entweder ein Mann kommt freiwillig oder er lässt es stehen, wenn er es lieber stehen lässt kann sein Interesse wohl nicht so toll sein, vor allem, wenn eine Begegnung öfter stattfindet.

Ein "interessierter" Mann macht sich also ebensolche Gedanken und wird wohl nicht jede Chance verstreichen lassen und auf besser Wetter hoffen.

Liebe FS mach Dir nichts vor, dennoch alles Gute.
 
  • #12
Liebe ChynaBlue
Ganz im Sinne von Antwort 3 würde ich dir raten, deinen "Kollegen", wenn er das nächste Mal kommt, wieder in ein nettes Gespräch zu verwickeln und dann irgendwie sagen, er hätte jetzt für seine gute Arbeit mal einen richtig guten Kaffee verdient, ob er Lust auf eine kurze Pause hätte? Wenn er nein sagt, ist es klar, dass er kein Interesse hat (er wird es wohl nicht so krass formulieren, dass es wie ein Korb wirkt), falls er ja sagt, dann wirst du sehen, wie es weiter geht... vielleicht kann man dann beim Kaffee etwas privateres ansprechen und eventuelle gemeinsame Hobbies eruieren.... es hat glaub ich keinen Sinn, das gedanklich zu zerpflücken. So weisst du Bescheid. Viel Erfolg :)
 
  • #13
Liebe FS, du scheinst dir Hoffnungen zu machen. Wenn hier andere etwas kritisches schreiben dann schiebst du das gleich auf die Seite und hast eine Erklärung oder Entschuldigung:
Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass er es als Teil seines Jobs ansieht, mit Frauen zu "flirten".
Dass er nur alle 2 Monate im Haus ist, ist also Beweis, dass er gar kein Interesse haben kann? Ich sehe ihn auch nicht öfter als er mich und ICH habe Interesse.
Da er bundesweit arbeitet, weiß ich nicht, inwieweit es ihm möglich ist, "mal eben" "vergessenes" Werkzeug bei uns abzuholen.

Darum: Frag ihn einfach ob er mal nen Kaffee mit dir trinken möchte. Ansonsten findest du keine Ruhe! Mehr als schief gehen kann es nicht. Eine Freundin hat sogar ihren Arzt gefragt ob er mit ihr mal nen Kaffee trinken geht. Sie konnte seine Anspielungen auch nicht richtig deuten. Er sagte: Da hat meine Frau sicher was dagegen. Somit wars gegessen. Sie geht nach wie vor dort hin weiss aber woran sie ist.
 
  • #14
Bitte, gebt mir Gründe fürs Ansprechen oder auch Seinlassen, ich brauche da ein wenig Unterstützung.

Da sage ich Dir was: Ein Grund für's Ansprechen ist, dass der Mann die Liebe Deines Lebens sein könnte – und Du seine. Ein Grund für's Seinlassen könnte sein, dass es immer etwas unangenehm ist, einen Korb zu bekommen.

So. Jetzt kannst Du abwägen, was für Dirch schwerer wiegt. ;-)
 
  • #15
Leider kann ich sein Interesse an mir überhaupt nicht einschätzen
Wie denn auch. Nicht alle Männer sind auf Äußerlichkeiten fixiert. Und diejenigen, die es nicht sind, können sich auch nicht so recht vorstellen, daß eine Frau es bei ihnen ist. Sie differenzieren zwischen flirten (dafür braucht es nur allgemeine Sympathie) und echtem Interesse an der Person. Was das betrifft, bist Du bereits auf einem guten Weg, da Ihr bereits Privates ausgetauscht habt. Worauf ist er denn besonders angesprungen? Worin ist er Experte? Suche etwas, worüber man sich stundenlang austauschen könnte, sag’ ihm das, und frag’ ihn, ob er denn länger in der Stadt sei. Dann liegt der Ball klar in seinem Spielfeld.
 
  • #16
Liebe ChynaBlue,

denk einfach nicht soviel nach und geh das nächste Mal auf ihn zu und frag nach, ob er Interesse hat was trinken zu gehen.
Du wirst dann schon sehen wie er reagiert. 50/50 stehts momentan ;-)
Du hast ja nix zu verlieren. Machs einfach. Wenn er nicht will, dann hast Du Deine Chance gehabt und brauchst keine Gedanken mehr dran zu verlieren. Wenn er will, dann besteht sie evtl. weiter.
Einfach, oder ? ;-) Also trau Dich und mach es Dir einfach.
An verpasste Chancen denkt man viel länger, als an Chancen, die man selbst in die Hand genommen hat, auch wenn sie dann negativ für Dich ausgehen "könnten" ;-)

Liebe Grüße......Ophie
 
  • #17
Ich bin an sich niemand, der sich Interesse einredet, wo keines ist; mir ist es heute noch peinlich, wie ich die Signale seines "Vorgängers" so missverstehen konnte- das ist mir zuvor noch nie passiert.

Vielleicht hast du die Signale nicht missverstanden Das sind schon auch Machtspielchen die da manche betreiben frei nach dem Motto "ich kann sie alle haben". Das ist ein einziges Machogetue.

Mit ernsthaften Absichten offen Interesse zu signalisieren damit bietest du eine Angriffsfläche und machst dich gleichzeitig verwundbar und deswegen wird es auch für dich so schwierig sein diesen Mann jetzt anzusprechen. Vielleicht musst du es gar nicht so direkt machen. Wenn du mit ihm bereits nette Gespräche hattest dann nutze sie geschickt.
"Kennst du das Lokal xxx ... da gehe ich gerne hin weil.... vielleicht möchtest du bei Gelegenheit mal mitkommen?"... oder so ähnlich. Damit sagst du zwar aus, dass du dich gerne mit ihm treffen würdest aber wirfst dich ihm nicht direkt an den Hals und hast immer noch einen Schutzraum wenn er abblocken sollte. Dann sollte allerdings von ihm auch was zurück kommen, wenn nicht, dann weißt du auch woran du bist.
 
  • #18
Lieben Dank an alle, die mein Anliegen Ernst genommen und offen geantwortet haben.
Ein Blick von Außenstehenden tut manchmal ganz gut, um runter zu kommen.

Beim nächsten Wiedersehen werde ich vermutlich spontan entscheiden, ob ich ihm etwas sage oder ob ich dabei belasse und versuche, abzuschließen.

VG und ein schönes WE,
ChynaBlue
 
Top