- #1
Verpasste Chance?
Liebe Community,
vor einiger Zeit habe ich einen Mann kennen gelernt, den ich mittlerweile mehr als mag. Leider sehen wir uns nicht sehr häufig, in der Regel nur, wenn er Wartungs-oder Reparaturaufträge in der Firma ausführt, was ca. alle 2 Monate der Fall ist.
Wenn wir uns gesehen haben, haben wir uns immer -manchmal auch nur kurz- unterhalten, über Gott und die Welt und auch Privates.
Leider kann ich sein Interesse an mir überhaupt nicht einschätzen, was ist real, was Einbildung?
Schaut er jede Frau so an und lächelt so süß? Oder meint er tatsächlich mich?
Ist mein Eindruck, er wolle manchmal etwas sagen und traut sich dann doch nicht, Wunschdenken? Oder ist er wirklich zu schüchtern?
Nach dem letzten Fiasko mit einem Mann, der -darauf hätte ich meine Großmutter verwettet- offenkundiges Interesse an mir hatte, und mir einen Korb gab, als ich ihn nach einem Date fragte, habe ich jetzt Hemmungen, den anderen Mann überhaupt einen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben.
Ich bin an sich niemand, der sich Interesse einredet, wo keines ist; mir ist es heute noch peinlich, wie ich die Signale seines "Vorgängers" so missverstehen konnte- das ist mir zuvor noch nie passiert.
Und jetzt lähmt mich der Gedanke, dass genau dies jetzt auch der Fall ist.
So sehr, dass ich ihm beim letzten Wiedersehen aus dem Weg gegangen bin und mir einbilde, erstaunte Blicke von ihm eingefangen zu haben.
Gleichzeitig ärgere ich mich über mein kindisches Verhalten.
Was ist schon dabei, wenn er mich abblitzen lässt? Beim letzten Mal habe ich es auch überlebt. Und bis man sich das nächste Mal wieder sieht, ist Gras über die Sache gewachsen.
Und obwohl mein Wunsch nach Klarheit, so oder so, immer stärker wird, schaffe ich es nicht, über meinen Schatten zu springen.
Ich sehe es schon so enden, dass es eine verpasste Chance wird, was mich schon jetzt frustriert.
Bitte, gebt mir Gründe fürs Ansprechen oder auch Seinlassen, ich brauche da ein wenig Unterstützung.
Gruß,
ChynaBlue
vor einiger Zeit habe ich einen Mann kennen gelernt, den ich mittlerweile mehr als mag. Leider sehen wir uns nicht sehr häufig, in der Regel nur, wenn er Wartungs-oder Reparaturaufträge in der Firma ausführt, was ca. alle 2 Monate der Fall ist.
Wenn wir uns gesehen haben, haben wir uns immer -manchmal auch nur kurz- unterhalten, über Gott und die Welt und auch Privates.
Leider kann ich sein Interesse an mir überhaupt nicht einschätzen, was ist real, was Einbildung?
Schaut er jede Frau so an und lächelt so süß? Oder meint er tatsächlich mich?
Ist mein Eindruck, er wolle manchmal etwas sagen und traut sich dann doch nicht, Wunschdenken? Oder ist er wirklich zu schüchtern?
Nach dem letzten Fiasko mit einem Mann, der -darauf hätte ich meine Großmutter verwettet- offenkundiges Interesse an mir hatte, und mir einen Korb gab, als ich ihn nach einem Date fragte, habe ich jetzt Hemmungen, den anderen Mann überhaupt einen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben.
Ich bin an sich niemand, der sich Interesse einredet, wo keines ist; mir ist es heute noch peinlich, wie ich die Signale seines "Vorgängers" so missverstehen konnte- das ist mir zuvor noch nie passiert.
Und jetzt lähmt mich der Gedanke, dass genau dies jetzt auch der Fall ist.
So sehr, dass ich ihm beim letzten Wiedersehen aus dem Weg gegangen bin und mir einbilde, erstaunte Blicke von ihm eingefangen zu haben.
Gleichzeitig ärgere ich mich über mein kindisches Verhalten.
Was ist schon dabei, wenn er mich abblitzen lässt? Beim letzten Mal habe ich es auch überlebt. Und bis man sich das nächste Mal wieder sieht, ist Gras über die Sache gewachsen.
Und obwohl mein Wunsch nach Klarheit, so oder so, immer stärker wird, schaffe ich es nicht, über meinen Schatten zu springen.
Ich sehe es schon so enden, dass es eine verpasste Chance wird, was mich schon jetzt frustriert.
Bitte, gebt mir Gründe fürs Ansprechen oder auch Seinlassen, ich brauche da ein wenig Unterstützung.
Gruß,
ChynaBlue