G

Gast

Gast
  • #1

Verpasste Chancen und dergleichen.

Gibt es nach einer verpassten ersten Chance noch eine zweite? (mit dem gleichen Partner / der gleichen Partnerin)? Wer hat trotz verpasster erster Chance doch noch ein Happy End erlebt?
Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte!
w/51
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich habe keine Ahnung, wie oft mal im Leben eine zweite Chance bekommt, bin aber sicher, dass es selten ist. Also nicht immer auf das doppelte Glück zählen, sondern eine Chance als Chance erkennen und nicht immer hinterher rumjammern, dass man vielleicht doch besser anders gehandelt hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meine vielen Erfahrungen sagen mir eindeutig NEIN! Lieber möchte ich (m) was neues, jungfräuliches beginnen, als mit alten und negativen Erinnerungen mich rumplagen!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Eine zweite chance im Leben gibt es. Voraussetzung ist das Vergangene ehrlich aufzuarbeiten und miteinander zu reden, ggfs. vorhandene Missverstaendnisse zu klaeren, um damalige Verhaltensweisen zu verstehen. Es gibt nichts schlimmeres durch Mangel an Kommunikation wieder neue Aufzubauen, denn jede negative Erinnerung/Erfahrung schwächt uns fuer eine jungfräulich Neues. W
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hätt, wenn und aber gibt es nicht in der realen Welt, es ist so wie es ist und Punkt. Ich schaue nach vorn und heule nicht verpassten Chancen nach, was war, war und daraus lerne ich für die nächste Chance, es gibt unzählig viele Chancen, die immer wieder kommen und/oder einfach da sind. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin entschieden der Meinung, dass das nicht der Fall ist. Wenn etwas fertig ist, sollte man es sein lassen und nach vorne schauen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin überzeugt davon, dass bei einem zweiten Beziehungsversuch, den man wagt, sich darüber im Klaren sein muss, dass es nie wieder so sein wird wie beim ersten Mal, d.h. es wir entweder noch schöner oder noch schlimmer.
w40+
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS

das Gefühl eine Riesenchance vermasselt zu haben muss bei beiden vorhanden sein.
Wenn nur einer liebt und der andere es ablehnt zurück zu lieben gibt es keine zweite Chance.
Da die meisten Männer schnell eine Ersatzpartnerin akquirieren (oder sich im ONS-Karussell amüsieren) machen sie sich die Möglichkeit eines reflektierten Neustarts mit derselben Dame selbst kaputt. Ich glaube ja das die meisten Männer selbstzerstörerisch agieren. Unsere Kultur erzieht sie auch dazu. Sie sind selbstzerstörerisch in vielen Bereichen, warum also nicht auch auf dieser Ebene ?
Mit selbstzerstörerisch meine ich das Verhalten vom Neuen weniger Komplikation zu erwarten als vom Alten, das man schon kennt. Das Jungfräulich-Neue ist ein Phantasma der kapitalistischen Konsumkultur, auf das viele gut abgerichtet hereinfallen. Auch auf dem Beziehungs"markt".
Gefordert wäre aber Selbsterkenntnis und der Wille, etwas besser hinzukriegen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich schaue in die Zukunft nicht in die Vergangenheit.

Wenn ich immer daran denken würde, das ich Chancen verpasst habe, würde ich mich lähmen und könnte meine "nächste Chance" verpassen. Also nicht jammern und an das vergangene denken, was man vielleicht verpasst hat, sondern im jetzt und hier leben und das beste daraus machen.

w
 
Top