G

Gast

Gast
  • #1

Verpasste Zärtlichkeiten - im Alter aufholbar?

Ich frage ich, ob es möglich ist, im Alter noch gewisse Dinge nachzuholen, die man in jungen Jahren verpasst hat? Zum Beispiel hatte ich nie zärtliche Partner im Leben. Es ging nur um halbherzige Beziehungen oder schneller gefühlloser Sex. Beides hat mich unglücklich gestimmt. Als Jugendlicher hatte ich nie Knutschfreundschaften oder erste sexuelle Erfahrungen. Schon da fiel mir auch, dass ich im Gegensatz zu anderen "anders" bin. Das zieht sich jetzt bis ins Alter hoch, dass ich eigentlich immer unzufrieden in Beziehungen oder Affären bin. Mein ganzes Leben merke ich, mir fehlt etwas, das andere scheinbar schon lange hinter sich haben. Ich habe mich nie ausleben können und nie Beziehungen, die auf gleichen Bedürfnissen basierten.

Heute ist es so: Leute wollen mit mir nur normale Beziehungen, möglichst unabhängig bleiben, wenig Freizeitaktivitäten zusammen machen, wenig Zeit zusammen genießen. Es heißt dann: ich soll doch auch mal alleine klar kommen, das ist halt so. Mein früherer Partner beschenkt mich zum Beispiel nie, er meinte, so etwas tut man, wenn man jung ist, das wäre Babykram. Auch auf Geburtstswünsche konnte ich lange warten "du bist doch keine 16 mehr" bekam ich dann zu hören.
Schön, aber ich habe so etwas nie erlebt. Demzufolge ist jede neue Beziehung für mich Herausforderung und Qual. Ich komme mit Gleichaltrigen nicht mehr klar. Ich fühle mich unter gleichaltrigen Menschen unglücklich und kann mit dem Tempo der anderen nicht mithalten.

Meine Partner haben dabei nie verstanden was ich denn brauche oder noch will. Ich hätte doch alles. Ich werde also nicht verstanden.

Was tut man in so einer Lage? Für Zärtlichkeiten und Aufmerksamkeit bezahlen, die man im Alter von seinem Partner nicht mehr bekommt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Tut mir leid, ich bin nicht ganz schlau aus Deinem Post geworden, bist Du eine Frau oder ein Mann?
Und die zweite Frage wäre: Wie alt bist Du denn mittlerweile?

Grundsätzlich würde ich sagen, wenn Du auch im höheren Alter noch keine körperliche Zuwendung oder allgemein Zuwendung erhältst, dann hast Du schlicht und ergreifend die falschen Partner an Deiner Seite.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Schön, aber ich habe so etwas nie erlebt. Demzufolge ist jede neue Beziehung für mich Herausforderung und Qual. Ich komme mit Gleichaltrigen nicht mehr klar. Ich fühle mich unter gleichaltrigen Menschen unglücklich und kann mit dem Tempo der anderen nicht mithalten.

Meine Partner haben dabei nie verstanden was ich denn brauche oder noch will. Ich hätte doch alles. Ich werde also nicht verstanden.

Was tut man in so einer Lage? Für Zärtlichkeiten und Aufmerksamkeit bezahlen, die man im Alter von seinem Partner nicht mehr bekommt?

Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass du Verpasstes nachholen kannst. Aus folgendem Grund: Ich glaube, dass du nicht ganz unschuldig daran bist, dass du nicht verstanden wirst. Dein Post klingt so negativ, du kommst mit Gleichaltrigen nicht mehr klar, neue Beziehung sind anstrengend für dich. Wie sollte unter diesen Voraussetzungen verpasste Zärtlichkeiten im Alter nacholbar sein? Denkst du, nachdem du jahrelang Pech mit Männern hattest, dass plötzlich aus heiterem Himmel zärtliche Männer Schlange stehen? Die muss man wohl suchen, und man muss auch ausstrahlen, dass man sich nicht von ungehobelten Trampeln auf der Nase rumtanzen lässt.
Wie alt bist du?

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #4
Aufholen kann man gar nichts mehr. Aber man kann sein Suchmuster ändern. Offensichtlich suchst du dir immer die Männer aus, die dir nicht geben können, was du dir wünscht. Wenn du einen zärtlichen Mann möchtest, musst du diese gefühlkalten Egomanen links liegen lassen und dich auf die Anderen konzentrieren.

Sind dir liebevolle Männer vielleicht zu "unmännlich" und du registrierst sie deshalb nicht? Den großen, starken Wolf, der dir romantische Gedichte vorliest, gibt es nicht. Du kannst also nur den einen, oder den anderen haben.

Bist du mit einem sehr lieblosen Vater aufgewachsen? Häufig suchen Frauen dann später in ihrem Leben genauso solche Männer wieder, das ist dann das Muster. Falls das zutrifft, google mal nach
"Ungeliebte Kinder".

Alles Gute für dich
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du klingst sehr negativ, redest ziemlich viel darüber, was Deine Expartner gemacht bzw. nicht gemacht haben.
Allerdings bleibst Du eine plausible Erklärung schuldig, warum Du das mitgemacht hast.

Du bist nicht das Opfer, als das Du Dich siehst!

Bis jetzt hast Du nicht erkannt, dass DU für Dein Leben die Verantwortung trägst. Partner sind nicht Wunscherfüller und wenn wesentliche Ansichten und Bedürfnisse nicht harmonieren, muss kein Mensch in einer Beziehung bleiben.
Frage Dich, warum Du es dennoch tatest. Warum hast Du verzichtet, auf etwas, von dem Du sagst, es wäre Dir wichtig? Etwas anderes war offensichtlich wichtiger für Dich - warum?

Übernimm aktiv Verantwortung für Dich, statt alles nur negativ zu sehen. Es ist in keinem Alter zu spät für Zärtlichkeiten, allerdings solltest Du schauen, für welche Art Mann Du Dich interessierst.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nachholen kannst Du das natürlich nicht, aber Du kannst es jetzt einfordern und Dich vor allem nicht abwimmeln lassen. Dein Ansatz ist schon richtig, Du achtest (offensichtlich sehr spät aber immerhin) auf Deine Bedürfnisse und solltest Dich nicht mit weniger zufrieden geben.

Allerdings brauchst du dafür den richtigen Partner und scheinbar wählst du die immer die Falschen aus. Wie Gast #3 schreibt, rate ich Dir auch, Deine "Suchstrategie" zu überdenken. Achja und glaube mir, es gibt diese Männer (ich weiß wovon ich schreibe).

m48
 
G

Gast

Gast
  • #7
FS - ich vermute du bist eine Frau. Ich bin 55. Wenn mir mein Partner sagen würde" Du bekommst niemals mehr ein Geschenk, das konntest du mit 16 aber jetzt nicht mehr, dann würde ich nicht sagen und nur auf die Stelle an der Wand deuten, an der der Zimmermann das Loch gelassen hat.Was man von seinem Partner bekommt hängt davon ab:
- ob man einen Partner auf Augenhöhe sucht . Ich gebe gerne Geschenke. Ich habe Selbstachtung. Die Frage ist geklärt
- ob man bereit ist seine Wünsche klar zu kommunizieren. Nicht unbedingt reden - klarmachen.
- ob man die Wünsche des anderen anhört und erfüllt. Muss nicht alles ausdiskutiert werden.
'Aber im Kontakt mit dem anderen sein.

Es hängt nicht vom Alter und von der Haarfarbe ab.

Bei dir habe ich das Gefühl, dass du dich durch eine lange Kette von Geliebten-Beziehungen und schlechten Partnerschften ziemlich auf den Boden gebracht hast. Steh auf und fang an den M zu suchen, der deinen Wünschen entspricht - wo also die Gegenseitigkeit da ist.

Möglicherweise solltest du dir auch therapeutische Hilfe holen. Selbstwertprobleme sind behandelbar. W 55
 
G

Gast

Gast
  • #8
Zum Beispiel hatte ich nie zärtliche Partner im Leben. Es ging nur um halbherzige Beziehungen oder schneller gefühlloser Sex. ... Als Jugendlicher hatte ich nie Knutschfreundschaften oder erste sexuelle Erfahrungen. Schon da fiel mir auch, dass ich im Gegensatz zu anderen "anders" bin.

Meine Partner haben dabei nie verstanden was ich denn brauche oder noch will.

Liebe FS, "einfach so" ist das Verhalten deiner bisherigen Partner nicht auf dich zugekommen. Du wirkst auf mich sehr spröde, nicht klar und leider auch recht negativ. So lange du selbst nicht deutlich zeigst, was du erwartest (u.a., indem du von dir aus Zärtlichkeiten austeilst), wie soll ein Partner denn wissen, was du willst?

Nachholen kannst du all die versäumte (und selbst nicht ausgeteilte) Zärtlichkeit nicht. Aber du kannst ab sofort etwas ändern: indem du dich öffnest, Zuneigung weitergibst und annimmst, deutlich sagst, was du in einer Partnerschaft erwartest und dir selbst wieder einen positiven Anstrich verleihst. Du wirst sehen, dass das anziehend wirkt und wenn du dich entsprechend verhältst, wirst du auch wirkliche Liebe zurück bekommen. w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also ich glaube schon, das es gefühlsmäßig möglich ist, das nachzuholen, was dir immer fehlte: Zärtlichkeiten, Geschenke usw. Du musst einfach nur einen (für dich vielleicht zu) netten Partner aussuchen. Jemanden, dem du als Person wichtig bist und nicht bloß als Sexualpartner.

Wenn du eine Frau bist, dann würde ich dir Raten "Such dir doch einfach einen netten, schüchternen Mann, die gibt es doch zur genüge." Jemanden, der vielleicht erst einmal zu schüchtern ist, dich anzusprechen.

Nur als Mann wäre das schwierig, richtig nette Frauen sind selten oder vergeben. Andererseits hat ein Kumpel von mir (ein den Frauen z.T. zu netter Typ) erst vor kurzem eine SEHR nette Freundin gefunden (ich hätte selbst nicht gedacht, dass es so welche Frauen gibt...).

Von daher nur Mut!
m26
 
G

Gast

Gast
  • #10
1) Es ist nie zu spät für Liebe und Zärtlichkeit.
2) Bei der Partnerwahl musst Du auf Dein Herz hören und darfst keine Kompromisse eingehen.
 
  • #11
Ich frage ich, ob es möglich ist, im Alter noch gewisse Dinge nachzuholen, die man in jungen Jahren verpasst hat?
Es wäre interessant, von welchem Alter du sprichst. Im Prinzip ist es auch egal - man kann in jedem Alter leben, was man immer leben wollte, wenn es die ur-eigensten Vorstellungen vom Leben sind. Wir sind verdammt privilegiert, dass wir uns nicht nur auf das Futtersuchen konzentrieren müssen sondern das Glück haben, höhere Werte verfolgen zu können.

Zum Beispiel hatte ich nie zärtliche Partner im Leben. Es ging nur um halbherzige Beziehungen oder schneller gefühlloser Sex. .... Ich habe mich nie ausleben können und nie Beziehungen, die auf gleichen Bedürfnissen basierten.
Wer sagt denn, das andere das jemals hatten? Ich bin auch so ein ultra-kuscheliger Ewigkeitsromantiker und erwarte Zärtlichkeit in einer Beziehung in allen Formen und bis zum letzten Atemzug ;) Wenn ein Partner damit nicht kompatibel ist und die Partnerschaft auf banale Werte reduziert, wars das für mich nicht. Ich bin doch kein Reptil.

Heute ist es so: Leute wollen mit mir nur normale Beziehungen, möglichst unabhängig bleiben, wenig Freizeitaktivitäten zusammen machen, wenig Zeit zusammen genießen. Es heißt dann: ich soll doch auch mal alleine klar kommen, das ist halt so. Mein früherer Partner beschenkt mich zum Beispiel nie, .... Auch auf Geburtstswünsche konnte ich lange warten "du bist doch keine 16 mehr" bekam ich dann zu hören.
Und wer sagt, dass diese Leute glücklich damit sind? Jeder muss seinen eigenen Maßstab finden. Daran, Zärtlichkeit und Aufmerksamkeit dem 'DU' gegenüberwichtig zu finden, ist rein gar nichts 'falsch'. Vielleicht sogar viel richtiger, als viele ihr Leben leben :)
Meine Partner haben dabei nie verstanden was ich denn brauche oder noch will. Ich hätte doch alles. Ich werde also nicht verstanden.
Für manche ist Futter in den Rachen, dem mainstream angepasste Freizeitbeschäftigungen, etc blabla alles, was sie meinen zu brauchen.
Verstanden zu werden ist glaube ich schon ein Ur-Bedürfnis des Menschen. Du hast einfach nur nicht das richtige Gegenüber gefunden. Der mainstream ist kein Maßstab - der Anstieg an Depressionen und psychosomatischen Erkrankungen spricht da für sich. Nur merken die es nicht, dass das ganz viel mit ihnen und ihrem Verhalten zu tun hat.
Was tut man in so einer Lage? Für Zärtlichkeiten und Aufmerksamkeit bezahlen, die man im Alter von seinem Partner nicht mehr bekommt?
NEIN :) Die Sehnsucht wachsen lassen - sie zieht das an, was deine Seele wirklich begehrt. Und wenn das in diesem Leben nicht der Fall ist, hast du wenigstens deine Seele nicht verraten und kannst dir selbst in die Augen sehen. ;)
 
  • #12
Du brauchst einen Mann, der Dich liebt. Lass Dich einfach nicht mehr auf faule Kompromisse ein.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Man kann Zärtlichkeit nicht nachholen. Aber es ist niemals zu spät, damit zu beginnen. Ich weiß nicht, wie alt Sie sind, aber zarte sechzehn Jahre bin ich auch nicht mehr, und ich halte es für vollkommen normal, in einer Beziehung Zärtlichkeiten zu schenken und zu erhalten, und habe zum Glück auch nie davon abweichende Erfahrungen machen müssen. Aufmerksamkeit, Einfühlsvermögen und Zuwendung sind nicht alleine Teenagern vorbehalten, und ich habe auch nicht den Eindruck, dass die älteren Menschen in meiner Umgebung vorwiegend in lieblosen Beziehungen leben. Wenn Ihr Partner Ihnen nichts davon schenkte, lag dies nicht an seinem Alter, sondern an seiner Person. Was Sie sich wünschen, ist nicht unrealistisch, es ist vielmehr ganz normal, und es liegt an Ihnen, einen Partner zu finden, der Ihnen das geben kann.

26, w
 
Top