• #1

Versöhnungssex - wie gut ist er?

Frauen wollen sich über den Streit oder die Beziehung unterhalten und Männer wollen das Ganze lieber endgültig über Sex beilegen. Können Sie das bestätigen? Wie "hilfreich" ist diese körperliche Wiederannäherung nach einer Meinungsverschiedenheit?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bei mir (w) gibt es keine 'körperliche Wiederannäherung', wenn eine grundlegende Meinungsverschiedenheit oder ein Streit nicht begelegt ist. Das weiß mein Partner (zum Glück).
 
  • #3
Sehr hilfreich! Aber nur dann, wenn VORHER auf verbaler Ebene eine für beide Beteiligten tragbare Lösung gefunden wurde, und beide nun wieder die selbe vertrauensvolle Blickrichtung in der Partnerschaft haben können.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber Moritz, ich finde die Idee nicht so toll. Wenn ich sauer wäre, würde ich erstrecht keine Lust auf den Mann haben. Ich hoffe du machst es nur, wenn du das möchtest und nicht um deine Frau umzustimmen. w31
 
G

Gast

Gast
  • #5
Für mich als Mann war Versöhnungssex nicht möglich, wenn irgendetwas Ungeklärtes zwischen mir und meiner Partnerin stand. Ich hätte mich beim Sex nicht fallenlassen können und das hätte vielleicht noch mehr Spannungen gebracht. Sex sollte man haben, wenn nichts Erdrückendes die Partnerschaft belastet. Sich versöhnen sollte auch ohne Sex möglich sein.
m 30
 
  • #6
Versöhnungssex hatte ich noch nie.
Ohne vorherige Klärung habe ich gar nicht den Kopf frei für Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich hatte auch noch keine Versöhnungssex.
Ist, denke ich, ein Klischee, dass eindeutig überbewertet und propagiert wird.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich will erst Klärung, danach finde ich aber Sex sehr wichtig. Hatte es jetzt auch schon 2mal umgekehrt. War auch ok. Aber andersrum ist besser.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Versöhnungssex ist der beste Sex überhaupt. Er ist aber nicht ein Mittel der Einigung sondern das beiderseitige Einsehen, dass die Liebe stärker ist als das im Raum stehende Problem!
 
G

Gast

Gast
  • #10
NACH einer Meinungsverschiedenheit ist mir die körperliche Annäherung ganz wichtig, um die vertraute Nähe wieder herzustellen. Dies auch bitte nicht zeitverzögert um mehrere Stunden, weil noch einer vor sich hin motzt, sondern ziemlich bald danach. Das kann von Ankuscheln, über Rücken streicheln, bis hin zum Sex gehen. Voraussetzung jedoch ist, die Angelegenheit ist vom Tisch und der Streit geht danach nicht weiter. w/42
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ihr hattet wirklich noch nie Versöhnungssex? Mein Partner und ich sind beide recht Impulsiv, können dadurch allerdings herrlich streiten, beide können wir im Streit nicht die Ruhe bewahren. Reflexion gelingt uns immer erst danach und dann erfolgt auch eine gute Klärung. Aber! Der Versöhnungssex, nach dem die Wogen hochschlugen, ist einfach immer wieder sehr schön, da wir uns dadurch auch gefühlsmäßig wieder annhähern....
 
G

Gast

Gast
  • #12
Bisher hatte ich nur 1x Sex mit Wut im Bauch. Wir haben unseren Streit sexuell fortgeführt und uns gegenseitig aneinander abreagiert. Letztendlich war es nur ein gegenseitiges Benutzen, ein brutaler F.... Nicht schön, aber klärend, mit einem schalen Gefühl danach. Ich muss das nicht wieder haben.
 
  • #13
Für Versöhnungssex bin ich nicht gemacht. Ich taue nach einem Streit erst langsam wieder auf. Das dauert 3-4 Tage.
 
  • #14
Nein, und niemals... Ich will erst das Problem klären und dann kann man sich wieder sexuell nähern, nicht vorher..
 
  • #15
Versöhnungssex ist schlecht, weil es das Problem nicht auf die Vernunftebene hebt, sondern weiterhin auf die körperliche Ebene belässt.

Ich halte relativ wenig von Versöhnungssex, es schiebt nur das Unvermeidbare weiter auf. Für die Mehrzahl der Männer ist Versöhnungssex perfekt, viele Frauen haben dabei ein schlechtes Gefühl. Sie vermeiden die Konfrontation und lassen sich wieder ein. Warum sich viele Frauen dazu überreden lassen, kann man nur vermuten (und ich bin kein Psychologe). Ich denke es sind oftmals Frauen, die sich eher unterordnen und unsicher (mit ihrer Umwelt/in ihrem Umfeld und sich selber) sind.

Wenn etwas wie Versöhnungssex zur Normalität wird, dann hat man irgendwann ein ernsthaftes Problem, weil man das erstens als normal erachtet und zweitens tendenziell nicht fähig ist, Beziehungsprobleme auf vernünftige Art zu lösen.

36,m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich würde es nicht Versöhnungssex nennen... Ich denke es gibt einfach Menschen, die ihre Sexualität von diesen alltäglichen Dingen trennen können oder möchten.
Das Stattfinden von Sexualität davon, ob jemand aktuell gerade zu mir lieb ist/tut oder nicht, abhängig zu machen kann ganz schnell etwas Erpresserisches bekommen...
Wir haben also auch Sex, wenn wir uns mal gestritten haben. Und so befremdet ich es am Anfang betrachtet habe, dieser Sex war fast immer noch etwas erfüllender - vermutlich weil er den Druck und die Spannung abgebaut hat.
Ich werde deshalb natürlich keine Meinungsverschiedenheit absichtlich aufbauen... Aber fast immer haben sich danach die Streitereien in Luft aufgelöst oder man konnte sie danach aus einer anderen Perspektive sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Welch originelle Variante Sex.
Ich habe sogar nach einer Versöhnung einige Zeit keine Lust für Sex.
Käme mir nicht in den Sinn
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich denke, hier kommt es auf die Definition von Versöhnungssex an. Wer es definiert als Lösung, ohne verbal vorher für den Streit eine für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden zu haben, der hat natürlich Recht, dass das das falsche Mittel ist und langfristig zum Frust führt.

Wer jedoch diesen Sex NACH der Klärung als Annäherung in das vertraute Miteinander sieht, dem dürfte es schwer fallen einen Partner an seiner Seite zu haben, der ihn schmollend und nachtragend 3-4 Tage unbeachtet in der Ecke stehen lässt. Man muss doch für Streit nicht büßen und angekrochen kommen. Nur weil ich streite, liebe ich den anderen doch noch immer - oder gerade deshalb! Je nach Situation. Liebesentzug nach einem Streit ist aus meiner Sicht der langsam inszinierte Tod einer Beziehung. w/42
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich würde es nicht Versöhnungssex nennen, woran ich gerade denke. Aber nach einem extrem emotionalen Streit ist mein Partner ein Stück weiter von mir weg gerückt. Der gemeinsame Sex danach hat eine ganz andere Komponente, weil man seine Wut hineinlegen kann - damit meine ich keine Übergriffe, natürlich. Aber der liebevolle Kuschelsex ist das dann nicht. Ich kann, emotional noch für den Moment von meinem Partner etwas losgelöst, vielmehr freier und mit weniger falscher Rücksichtnahme ausleben, was ich in der Kuschel-Phase vielleicht lieber lassen würde - egoistischer. Mein

Finde ich befreiend, und hinterher ist die erste negative Spannung schonmal weg. Und meinem Partner gefällts - der wünscht sich eh immer, ich solle mehr aus mir rausgehen.

Ich finde es befremdlich zu lesen, dass hier so viele Sex bei Konflikten grundsätzlich abzulehnen scheinen.

w/42
 
G

Gast

Gast
  • #20
Etwas stört mich an den Äußerungen hier. Die Frage war doch nach Versöhnungssex! Für mich bedeutet das, der Streit ist vorbei und die hochkochenden negativen Gefühle schwenken um in totale Liebes- und Leidenschaftsbekenntnis zueinander. Uns ging es in unserer Beziehung oft so. Mit Wut im Bauch hätte ich das nicht gekonnt.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Manchmal bin ich meinem Mann gegenüber bewußt "ungezogen". Dann weiß er immer, was ich damit bezwecke. Es ist so eine Art Rollenspiel und der Sex ist einfach nur genial.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich kann es auch nicht haben,ich ticke da auch so wenn Beruflich so viel Stress ist,dann kann ich auch kein Sex haben,ich brauche einen klaren Kopf,ich finde so mal eben nebenbei,eine sache aber richtigen SEX nach einem Streit,wiederlich,ich würde mich sehr Billig vorkommen,so nach dem Motto,sie hat die Antw. wie sie es hören wollte und nun ran da :/ Sorry Niveauloses verhalten ! W31
 
G

Gast

Gast
  • #23
Sex erdet mich. Nach dem Sex bin ich (w, 47) deutlich kompromissbereiter, lockerer, friedlicher, offener für neue Sichtweisen, ... Ich kann "Versöhnungssex" nur empfehlen.
 
Top